Home > News > Martin Gore steuert Song zu „Bomb the Bass“-Album bei
- Anzeige -

Martin Gore steuert Song zu „Bomb the Bass“-Album bei

Die Frage, ob Depeche Mode noch ein paar unverรถffentlichte Songs in Schublade haben, verneint Martin Gore gerne mit dem Hinweis, dass er nicht der fleiรŸigste Songwriter sei. So ganz stimmt das allerdings nicht: So hat Martin Gore nรคmlich einen Song zum aktuellen Album „Back to Light “ (Amazon | iTunes) von „Bomb The Bass“ beigesteuert. „Milakia“ ist der Name des Tracks und er stammt, man lese und staune, noch aus der ULTRA-Zeit. Das Depeche Mode Album „ULTRA“ wurde 1997 von Tim Simenon produziert, dem Mastermind von „Bomb the Bass“.

„Es handelt sich um einen Track, denn ich immer schon geliebt habe. Ich konnte ihn aber nirgendwo unterbringen. un scheint er den idealen Abschlusssong fรผr mein Album zu bilden“, wird Simenon auf der Bandhomepage zitiert.

Jetzt wurde ein Video zu „Milakia“ bei YouTube verรถffentlicht. Wer den Track noch nicht kennen sollte, kann ihn dort anhรถren. รœbrigens spielte Martin beim Song selbst Keyboard.

In unseren Electro-News findet ihr eine Rezension von „Back to Light“

httpv://www.youtube.com/watch?v=PqB1LNzPXZs

Sven Plaggemeier

Hi, ich bin Sven und betreibe als Grรผnder die Webseite depechemode.de. Hauptberuflich leite ich ein Team von Content-Spezialisten bei einem Telekommunikationsunternehmen. Vernetze Dich gerne mit mir bei Facebook, LinkedIn oder Xing.

184 Kommentare

Wir freuen uns รผber Deinen Kommentar. Bitte beachte unsere Nutzungsregeln.
  1. @ Simon & Garfunkel Martin+Vinceโ€ฆ No 26 + Matin Goreโ€ฆ No 183

    Du und Poesie? Die Seiten kenne ich bei dir noch nicht. Bei wem hast du denn den Vers stibitzt?
    Die Spekulationen der Fans gehen ins unermessliche. Mir gefรคllt die Idee hervorragend und trรคume auch schon von โ€žRosenโ€œ. Hoffentlich entpuppt sich das alles nicht als heiรŸe Lust. So wie ich es verstanden habe sind erst einmal Soloprojekte dran. Wird wohl nichts mit dem Liveauftritt bei den olympischen Spielen.
    Das macht im verstaubten London doch eher Sir Elton John oder Sir Paul Mc Cartney.

    DM auf der QM ? Zugegeben! Dave past mit seinem Style ganz gut auf diesem Dampfer.
    Jetzt stell dir mal Martin mit seinen schwarzen Fingernรคgeln und den extravaganten Kleidungsgeschmack vor! Da fallen reihenweise nicht die jungen Mรคdels in Ohnmacht, sondern die รคlteren Damen.
    Die DM Fans entwickeln sich natรผrlich auch weiter, aber du bist denen um 30 Jahre voraus. AuรŸerdem finde ich es schrecklich mit 2000 Gรคsten oder mehr, auf einem Schiffchen รผber Tage eingeschlossen zu sein. Fรผr mich wรคre es kein Urlaub.

    Komm, du heimlicher Udo Jรผrgens Fan, lach. Bei deinem Musikgeschmack wundert mich nichts. โ€žGriechischer Weinโ€œ hat es dir aber angetan! Das schlimme ist, dass mir der tolle Song heute nicht mehr aus dem Kopf geht. Hรถre spรคter mal rein und lasse mich von deiner Animation รผberraschen.

    Nein, Musikbiographien lese ich nicht. Das ist wie der neuste Klatsch bei den Royals. Mich interessiert es nicht wirklich. Natรผrlich ist es in Ordnung das eine oder andere Hintergrundwissen von der Band zu haben, aber das Privatlebenโ€ฆ.?
    Ich lese natรผrlich Bรผcher (Hast du schon von Ken Follett โ€“auf Deutsch- „Sturz der Titanen“ gelesen?), aber von DM habe ich noch kein einziges Buch verschlungen. Von fremden Autoren? Nicht gerade รผberzeugend, oder?

    TschรผรŸchen

  2. @ Anna-Maria No. 179

    Hi,

    waaas muss ich lesen? Vince & Martin??? Vielleicht geht mit ‚DM-Reconnected‘ mein Wunsch noch in Erfuellung…

    In der Waldbuehne war ich noch nicht, da ich erst ein Mal in Berlin war. Ich kenne aus ‚frueheren‘ Zeiten (wie sich das anhoert! ) nur die Sporthalle, Markthalle oder die Knopfs Music Hall in HH.

    Wieso ‚faehrt‘ kein DM-Supporter mit der QM 2? Ich dachte hier wuerden sich staendig alle weiterentwickeln… Es mag nicht ‚guenstig‘ sein, all right. DAS waere vielleicht EIN Grund! Aber sonst??? Was denkst Du, wenn DM auf dem Schiff spielen wuerden im Rahmen Ihrer naechsten Tournee oder als zweiwoechiges Gastspiel jeden Tag ein Concert?! Ein Saal dafuer waere vorhanden! Aber so mancher Supporter haette wohl Probleme – und das nicht nur hinsichtlich der Kleidung…

    ‚Griechischer Wein‘ von U. Juergens waere ohne ‚El Condor Pasa‘ von S. & G. auch nicht denkbar… Hoer‘ mal rein… ‚W(V)omit‘ ich nicht sagen moechte, dass ich U. Juergens Supporter bin…

    Liest Du ‚Musikerbiographien‘? Ich nicht, da ich mir keine Illusion nehmen moechte, sondern lieber die Music mag (oder manchmal nicht) und nicht die dahinterstehenden Personen ’so genau‘ kennen muss! Aber als ‚die-hard-supporter‘ brauch‘ man das wohl…

    Cheers

  3. @Wetspot75 #181
    Ja, da da hast du vollkommen Recht, sehe das auch so. Und ich gebe die Hoffnung nicht auf.
    GruรŸ

  4. @Gerd….teile ja deine meinung, aber da die mehrheit der fans den rockigen anteil anscheinent live gut findet und die jungs selber allen anschein nach auch.
    wirst du oder viele die anderster denken, bestimmt leider nicht mehr in den genuss kommen, das es wieder vermehrt in richtung elektronik geht.
    zumindestens live nicht, aber depeche mode wahren doch schon immer fรผr ne รผberaschung gut.
    da heisst es nur die hoffnung nicht aufgeben.

Die Kommentare sind geschlossen.

- Anzeige -
Consent Management Platform von Real Cookie Banner