Home > News > Martin Gore stellt seine neue E.P. im Livestream vor
- Anzeige -
The Third Chimpanzee

Martin Gore stellt seine neue E.P. im Livestream vor

Am Freitag erscheint Martin Gores neue E.P. mit dem Titel „The Third Chimpanzee„. Am Tag vor der Verรถffentlichung stellt euch der Depeche-Mode-Songwriter die Tracks persรถnlich vor.

Am 28. Januar spielt Martin ab 21 Uhr die fรผnf Tracks seines Mini-Albums als Livestream รผber seine Facebook-Seite. Nicht nur das: Der Musiker wird seine Musik zeitgleich kommentieren.

The Third Chimpanzee“ ist Gores erstes Soloalbum seit fรผnf Jahren. Erneut hat sich Gore auf das Schreiben von Instrumentalstรผcken beschrรคnkt. Ob bei den Arbeiten in seinem Heimstudio auch Songideen fรผr Depeche Mode entstanden sind? Vielleicht gibt es uns Martin am Donnerstag erste Hinweise darauf, was wir in diesem Jahr noch erwarten kรถnnen.

The Third Chimpanzee

Martin Gore - The Third Chimpanzee E.P.
Foto: Mute

Trackliste

01. Howler
02. Mandrill
03. Capuchin
04. Vervet
05. Howler’s End
Die E.P. erscheint digital, auf CD sowie im azurblauen Vinyl.

Sven Plaggemeier

Hi, ich bin Sven und betreibe als Grรผnder die Webseite depechemode.de. Hauptberuflich leite ich ein Team von Content-Spezialisten bei einem Telekommunikationsunternehmen. Vernetze Dich gerne mit mir bei Facebook, LinkedIn oder Xing.

85 Kommentare

Wir freuen uns รผber Deinen Kommentar. Bitte beachte unsere Nutzungsregeln.
  1. Ich habe zur EP eine Theorie. Der Minimalismus, dieses „halbfertige“, was Martin darbietet, kรถnnte durchaus eine tiefere Bewandtnis haben. Die Message kรถnnte lauten:

    „Kommt runter, entschleunigt euch, geht 2 Schritte zurรผck und besinnt euch auf das Wesentliche.“

    Wenn dies die Message sein sollte, kann man nur sagen, dass Martin damit hervorragend den Geist der Zeit aufgefangen hat.

    Rein musikalisch gesehen finde ich die EP nett, sodass sie ihren Platz in meiner Sammlung finden wird.

  2. Fazit: Martin kleine EP – The Third Chimpanzee hat ein paar interessante Soundspielereien, ein paar nette Melodiefragmente und Ideen sind durchaus vorhanden, alles wรคre aber noch ausbaubar und ich denke das der ein oder andere Remixer aus dem vorhandenen Material besseres zaubert.

    • Ich frage mich aber schon, wie kommt Gore auf die Idee, dieses Material als EP verticken zu mรผssen? Interessante Spielereien, Melodiefragmente und Ideen, das ist im Normalfall der Beginn der Arbeit und nicht das fertige Produkt. Wenn ich das jetzt gehรถrt hรคtte ohne zu wissen, dass es von Martin ist, wรคre ich wahrscheinlich im Leben nicht auf die Idee gekommen, dass das kaufbares Material vom groรŸen Depeche Mode-Mastermind sein soll. Naja, รคlter werden wir von allein, kreativer offensichtlich nicht, irgendwie schade. Auf der anderen Seite, wer auf eine derart erfolgreiche 40-jรคhrige Bandgeschichte zurรผckblicken kann, dem sei auch der Ausflug ins Affengehege verziehen.

    • Zitat: Wenn ich das jetzt gehรถrt hรคtte ohne zu wissen, dass es von Martin ist, wรคre ich wahrscheinlich im Leben nicht auf die Idee gekommen, dass das kaufbares Material vom groรŸen Depeche Mode-Mastermind sein soll.

      Sehe ich genauso, wenn es nicht von Mister Gore persรถnlich wรคre sondern von irgendeinem unbekannten Minimal-Electrofrickel Musiker wรผrde sich wahrscheinlich kein Schwein dafรผr interessieren. Und ich sehe das ganze allenfalls als Rohmaterial an, als Demo oder Grundidee aus dem man noch erst richtige Instrumental Songs macht. In einem Arbeitszeugnis wรผrde wohl stehen, er hat sich bemรผht unseren Anforderungen zu entsprechen…

  3. Was macht man mit roter Grรผtze? VanillesoรŸe drauf, Lรถffel dein und krrrrrรคftig rรผhren… AuรŸer wenn sie schon 1981 abgelaufen ist. Lol! :)

    • Vervet klingt voll dubbig :D Sicherlich das mainstreamigste von allen… ist zwar nicht der fantastischste Dubtrack aller Zeiten – von Minute 4-7 plรคtschert es eher ereignislos dahin… aber damit kann man schon eher Frieden schlieรŸen als mit dem „Howler“.

  4. Ist zwar kurz (EP halt), aber trotzdem รผberzeugend. Hat SpaรŸ gemacht die Songs gerade zu genieรŸen. Ich werde die EP jetzt auf jeden Fall online kaufen.
    Es hรคtte mich auch wirklich gewundert, wenn Martin Gore mal schlecht abgeliefert hรคtte! „Mandrill“ ist meiner Meinung nach der beste Song auf der EP. Einfach nur genial!

  5. Gibt es eigentlich noch den User DM86-12? Seine Beitrรคge waren immer sehr konstruktiv und interessant.

    • Eines ist klar: El Grรผtzi ist es nicht, denn der kennt die Jungs seit 1981 und zwar jeden Schnipsel, whatever that means

  6. Martin Gore ist ein Ass.Sein neues Album ist genial.Ich hoffe er koppelt weitere Singles aus dem Album aus.Vielleicht wรคre eine Clubtour 2022 eine Option.Ich mag die Affensounds sehr, denn sie sind gemacht fรผr Alt und Neufans sich zu vereinen.Bin gespannt, was noch so kommt.Seit 1981 kenne ich die Jungs da kรถnnen andere nicht mithalten.
    Gruss Raimund

    • Zitat: „…denn sie sind gemacht fรผr Alt und Neufans sich zu vereinen.“

      Reicht eigentlich nicht schon die Leidenschaft fรผr Depeche Mode, um Fans verschiedener Generationen zu einen? Und vielleicht ein wenig Respekt und Toleranz auf beiden Seiten?

    • Ich weiss es seit 1981 du wahrscheinlich erst seit 1999 oder so.Gruss Raimund

    • Ja Grรผtzi, niemand weiรŸ es besser als Du… Einfach viel heiรŸe Luft und sonst nix lol.

    • Raimundo, alte Mottenkugel, wozu die vollkommen รผberflรผssige Bemerkung „da kรถnnen andere nicht mithalten“? Warum schรถpst du nicht aus deinem ultra-exciting Wissensschatz und lรคsst uns teilhaben an deinen spirituellen Insidererfahrungen mit Depeche Mode? Wรคre doch sinnvoller als hier rein inhaltlich auf dem Niveau deines Nachnamens abzuliefern, oder?

    • รœberleg mal wie du mich nennst…Ich bin ein konstruktiver Depeche Mode Fan seit 1981.Ich frage mich warum du nur รผber meinen Namen lรคsterst.Das hat nichts mit meinem professionellen Inhalten im Text zu tun.
      Gruss Raimund

    • Das war nicht bรถse gemeint, sondern schon konstruktiv. Teile dein Wissen mit uns Cretins und Unwรผrdigen, dauert eh noch bis zum nรคchsten neuen DM-Album, also zeig’s uns. Wir wollen alles von 1981 bis heute, jeden kleinen Schnipsel, lass nichts aus und die ganzen Sauereien bitte durchaus bunt und plakativ. Ist doch wesentlich spannender als diese nervigen Grundsatzdiskussionen

  7. Sagt mal, weiss einer, warum vor Jahren das DM-Forum hier auf der Seite geschlossen wurde? Da war doch immer so reger Betrieb…

Die Kommentare sind geschlossen.

- Anzeige -
Consent Management Platform von Real Cookie Banner