Zur E.P. „The Third Chimpanzee“ von Martin Gore hatte der Musiker einige Remixes angekรผndigt. Den ersten Remix vom Track „Howler“ gibt es jetzt zu hรถren.
„Howler“ gehรถrt zu unseren Lieblingsstรผcken. Und wenn wir die Kommentare im Netz lesen, stehen wir mit dieser Meinung nicht allein. Um so gespannter waren wir auf einen Remix des Songs.
Der ANNA-Remix von „Howler“ verleiht dem Track einen anderen Spin, etwas mehr Speed, ohne jedoch den ursprรผnglichen Charakter zu verรคndern. Sehr gelungen!
Der Name ANNA wird vielleicht den Techno-Fans unter euch bekannt sein. Die ursprรผnglich aus Brasilien stammende Musikerin tritt weltweit als DJ auf und hat schone einige groรartige Remix-Arbeiten abgeliefert wie beispielsweise „Singularity“ von John Hopkins. Auf der verlinkten Seite findet ihr weitere interessante Remixes von ANNA.
Bei Twitter lรคsst uns ANNA in ihr Studio und gewรคhrt uns spannende Einblicke in eine Jamsession zu „Howler“.
Klar werden hier viele DM Fans enttรคuscht. Da ist kaum Melodie, kein regelrechter Rhytmus, die stรผcke sind beim ersten anhรถren nicht zum geniessen. Ich wรผrde die Platte auch nicht an einem Sonntag Morgen beim ersten Kaffe anlegen, da hรถre ich so wie lieber Jazz. Aber trotzdem mir gefรคllt die EP und nicht weil es Martin Gore ist. Ich bin ein groรer Fan von Elektronische Musik, Analoge Synths und Module und die Wucht und Sounds von der EP sind schon Krass und ja Klasse. Martin Gore hat Geld genug, er liebt elektronische Musik und was er macht ist nicht um Geld zu verdienen, er macht es um kreativ zu sein um was auszudrรผcken, eben Kunst. Davor ziehe ich mein Hut, weil Kunst in der Musik findet man heutzutage sehr wenig, auch Depeche Mode machen Kunst, die kรถnnten sicherlich ohne Probleme Ihre Alben mehr poppig und Discomรคssig machen, aber da wรผrden Sie ihre Glaubwรผrdigkeit und Kreativitรคt verlieren und er wรคre keine Kunst mehr, sondern reiner kommerz.
…lieber Gus! Du „schreibst“ mir aus der Seele!
Und fรผr dich als yt-Tipp: 404.zero patch notes
ciaOliver
In der 90ern habe ich mal am Magix Music Maker rumgespielt, das klang dann รคhnlich inspirierend ;)
Was ist nur aus Martin Gore geworden, kreativer Burnout?
Hallo zusammen,
Frage…
Habe gestern Abend auf Prime den Film „Asphaltgorillas“ geschaut.
Habe da festgestellt das ca. ab ende 1.14h / 1.15h Martin Gore – Mandrill lรคuft.
Der Film ist von 2018…
Der Sound doch aber von 2021…
Wie kann das sein?
Oder habe ich einen Hรถrfehler !!!
Kann man doch im Fernsehstudio am Mischpult nachtrรคglich als Audiofile dazu mischen, wo liegt das Problem?
Habe es mir gerade angeschaut, es ist von Depeche Mode Scum der Frenetic Mix und nicht Man drill!!
Ist auf der Spirit Deluxe 2Cd drauf.
Das klingt ja nicht mal รคhnlich, Mandrill und der Song.
Stimmt…
Es ist „Scum“
Dankeschรถn ???
Ich hatte den Sound gehรถrt und dachte das kenne ich doch.
Allerdings hatte ich da schon irgendwie „Mandrill“ raus gehรถrt
Oder…
Bzw. etwas was mich wohl „Mandrill“ hรถren lieร.
Danke nochmal fรผr die Aufklรคrung.
Kein Problem, aber bei „pull the trigger“ kรถnnte man hellhรถrig werden :)
Vorsicht bei unsinnigem Gebrabbel, das lรถscht der P. gerne mal, wenn er lustig sein will, weil es ja nix mit dem Thema an sich zu tun hat und vielleicht auch bereits zu politisch ist, รคhm sorry, Martin Gore hat aktuell geile Mucke gemacht auch der Remix ist mal wieder so was von
Schrecklich…
„Howler“ gewinnt auch keinen Blumentopf.
Verspricht nichts Gutes fรผr’s nรคchste DM-Album, wenn es in dem Stil weitergeht.
Die Jungs sollten mal das ganze Computer-Gemixe vergessen und zurรผck zur guten alten Handarbeit mit Schlagzeug, Gittare und selbstgemachten Effekten.
Den Klang mancher ihrer 80er und 90er Songs, kriegst heute auch mit der besten Musiksoftware nicht hin.
Schlagzeug und Gitarre?
Ah du redest von U2 oder ner anderen Rockband?
Ich vermisse das Sampling und was daraus gemacht wurde. Die letzte Eigenkreation war „Miles Away“, meines Wissens. Aber nur weil der Entstehungsprozess der Drumsequenze damals gestreamt wurde. Anologsound wie bei A BROKEN FRAME sind nice ( wenn man sich LIVE Overkorn/ My Secred Garden noch mal reinzieht genial), aber dieses Analoggeschrummle vom Mart iss nix fรผr mich.
Sampling von 83 – 90 topp. Realdrums und Gitarre 93- 00 noch okay, seit dann nur noch einzelne Perlen.
OFFTROPIC: Wenn man sich BIG MUFF live von 1983 anhรถrt, kann man erahnen warum DM zu Pionieren des 90 Techno gehรถren…. Peace
In Max. 4 Wochen wird sich keiner mehr an den Gore Kram erinnern, da es einfach belanglose Mucke ist!
Und wรคre es nicht von Martin Gore wรผrde sich kein Schwein dafรผr interessieren!
Original Version find ich besser. Die Aufmachung der Platte ist ebenso gut. Der Sound ist fett, aber es gibt besseres.:-x
ich finde die ep von Martin รผber Kopfhรถrer echt ganz fett. aber es ist natรผrlich nicht unbedingt partytauglich oder als nebenbei musik zum quatschen. aber der hier geht…
ein insidertipp… hat fast schon 20 jรคhre auf dem Buckel aber strotzt vor Energie….
https://www.youtube.com/watch?v=jZqn6zLgUqI
Wo ist der Alan Wilder Mix?
Alan Wilder hat Besseres zu tun.
Was denn?
@Nenntmichischmael: Ist das dein Ernst? Kannst du dir vielleicht vorstellen, dass Alan Wilder fast 26 Jahre nach seinem Ausstieg einfach keinen Bock mehr auf Depeche Mode geschweige denn die Soloprojekte seiner frรผheren Kollegen hat? Und jetzt komm nicht mit „Ja aber er hat doch auch einen Remix von In Chains gemacht“ – das ist mittlerweile auch wieder mehr als zehn (!) Jahre her. Zudem hat er in der Zwischenzeit Gegenstรคnde wie sein Drumset der Devotional Tour oder Kleidungsstรผcke verkauft. Der Mann ist fast 62 Jahre alt. Kannst du dir ggf. auch vorstellen, dass er schon in Rente bzw. (was ich natรผrlich nicht hoffe) erkrankt ist o.รค.? Wรคre ich Alan Wilder, wรผrde ich zumindest keinen Fick auf Martins Soloprojekt geben. Grรผรe von einem „Neu-Fan“.
Omg du hast so Recht!!!!
Kann man anhรถren, ist aber nichts was einen von den Socken haut, dafรผr ist aber auch Martins Rohmaterial einfach zu dรผrftig, und ich hoffe das ein neues Depeche Mode Album diesbezรผglich besser wird als Martins Solo-Frickelwerk – The Third Chimpanzee.
Gerade โHowlerโ ist extrem genial. Ich drรผck die Daumen, daร bei Dir der Funke auch noch รผberspringt.
Danke, Capuchin ist fรผr mich der interessanteste Track der EP, hat ein paar gute Synths und Drumsounds die ich gerne nochmal so in irgendeinem neuen Depeche Mode Song hรถren wรผrde.
hm… irgendwie nichts ganzes und nichts halbes, aber passt ja dann zum Gesamteindrucks der „Nichts-Ganzes und Nichts-Halbigkeit“ :D
Davon mal abgesehen dass des Orginal zwar nur OkAY iss, weil es vom Mart iss, der Remix iss nix.
ABER bei der ANNA an der Studiojamsession zu zusehen, hat was…
Bytheway: Mandrill flasht mich enorm.
Klar, wenn es ein NO-Name produziert hรคtte, wรคre es unter gegangen. Dazu ein Remixe wรคre doch was.
Das mit der โStudiojamsessionโ sagst Du doch nur, weil die nen fetten Moog One hat! :-P
*grins* Jepp
Hi.
Das Original ist super. Dieser Remix gibt mir รผberhaupt nichts.