Wie NITZER EBB-Frontmann Douglas McCarthy jetzt dem Electro-Magazin „side-line“ bestätigte, wird Martin Gore die Backing-Vocals zu dem Song „Once You See“ liefern, welcher auf dem neuen mit Spannung erwarteten NITZER EBB-Album enthalten sein wird.
Martin Gore mit Backing-Vocals bei Nitzer Ebb !

Hi, ich bin Sven und betreibe als Gründer die Webseite depechemode.de. Hauptberuflich arbeite ich als Redaktionsleiter für ein Telekommunikationsunternehmen in einem agilen B2B- und B2C-Umfeld. Vernetze Dich gerne mit mir bei Facebook, LinkedIn oder Xing.
@TearsForFearsMADWORLDshout:
Danke für den Kommentar. Zu dem Thema sollte jetzt kein weiteres Statement mehr nötig sein…
Zitat von Little Lie: 08.11.2007 #37
Hey das müsste doch eine Ehre für Nitzer Ebb sein, zumal ich den Namen nur so beiläufig kenne und ein Mitglied von Depeche Mode dabei ja wohl eine große Bereicherung sein müsste….
grüße
ich find das ja total süß. eine ehre für NITZER EBB?
aber man erkennt eindeutig, dass die welt sich weiterdreht und das die jugend von heute andere bands kennt und eine andere sicht auf die dinge hat. und ein heutiger junger depeche mode fan, muss cure, front, nitzer ebb, KMFDM, etc. nicht mehr kennen (sollte er zwar, ist aber ein anderes blatt).
depeche mode ist nun mal mainstream geworden. und ich kann hier den ein oder anderen alten fan – der noch weiß, dass „music for the masses“ das beste album ist ;) – verstehen.
aber so ist das nun mal. regt euch nicht auf. ich höre seid ich denken kann depeche mode, kann aber mit dem neuen zeugs nicht mehr viel anfangen. nach der violator war für mich schluß. den rest nehme ich noch war und freue mich auf konzerten auf die klassiker! und die sind zum glück nicht auf der ultra.
in diesem sinne. haut euch nicht!
@Voucher Kommentar 41
Genau das ist der Punkt, Bravery hatte eigentlich nichts mit Depeche Mode zu tun. Das war aber auch schon bei Daves Vorband auf seiner Solo-Tour so. Wozu sollte man also über diese Gruppe in 10 Jahren diskutieren?
Front242 und Co. passten da schon mehr ins DM-Konzept.
Besonders die ganz alten Vorgruppen aus ’84 und ’86 wie Portion Control, Book of Love etc. passten wunderbar zu DM und ihren Fans. Als angeblich harter Mode-Fan gewisse Gruppen nicht zu kennen, ist schon lustig.
Es geht hier nicht nur ums Alter. Es gibt hier Leute, die sind 40 Jahre alt und sind seit Exciter DM-Fan und reden ehrlich gesagt viel Müll. Es gibt aber auch sehr viele Kids, 20 Jahre usw. die haben nun überhaupt keinen Plan und reden genau den gleichen Müll!
Man merkt es immer wieder wenn z. B. „Fans“ mit Sprüchen kommen wie:
„Precious oder Dream On sind meine Lieblingstitel und die bestens Songs von DM.“
Oder aber Sprüche wie „Exciter war das beste Album von DM bzw. bei Ultra war die DM-Welt noch in Ordnung!“
„…ja ja, Exciter und Ultra, das waren noch die guten alten DM-Zeiten.“ blubb blubber…….
Man merkt es daran, dass die Leute nicht mehr über Cure, Siouxie, Sisters Of Mercy, Anne Clark, Blancmange oder wenigstens Duran Duran usw. diskutieren, sondern über Robbie Williams und Tokio Hotel!
Sorry, wenn ich in Memphis neben den ganzen alten Elvis Fans und Fan-Clubs am Grab stehe, sabbel ich mit meinen lächerlichen 38 Jahren auch nicht darüber, wie es beim Rock ’n Roll war und wie es derzeit und in Zukunft zu funktionieren hat und erdreiste mich vielleicht noch, dass der „A little less conversation“-DJ-Techno-Remix von 2004 einfach das Beste war und Sachen wie Jailhouse Rock, One Night, Love me Tender usw. um Längen schlägt! So läuft das hier nämlich bei einigen Leutchen ab!
Einfach mal den Ball flach halten und hören was der Kaiser oder Uwe Seeler zum Thema Fußball zu sagen haben. So war es auch bei Obi-Wan Kenobi, wenn der dem jungen Luke etwas zu vermitteln hatte.
Hier ein kleiner Link von damals bei Myspace(falls der Addi nichts dagegen hat): http://vids.myspace.com/index.cfm?fuseaction=vids.individual&videoID=17637590
Der reinste *Kindergarten`* hier ;-) Wie wird in 10 Jahren über Bravery diskutiert?? Damals haben Nitzer Ebb, Front 242, KMFDM, Clock DVA, Revolving Cocks, Skinny Puppy usw..die EBM Szene wegweisend vorangebracht… Nur dadurch sind diverse Bands heute noch bekannt.. Das hat mit Depeche Mode wenig zu tun… Selbst Alan Wilder hat in den 90ern mit Mccarthy(Song:Faith Healer) von Nitzer Ebb einen coolen Song rausgebracht, deswegen ist das mit Martin wohl nichts neues….
@gahan101
gut gebrüllt „löwe“.
Puh, habt ihr Probleme. Ate Fans, junge Fans. Ich gehöre auch zu den alten Fans, dennoch begrüße ich auch junge Fans. Nachwuchs ist immer gut. Es gibt junge und alte Fans, die keine Ahnung haben und viel Mist reden. Muss man darüber streiten?
Ich meine, Super liegt jetzt schon bei 1,42 EUR und bei jeder Gelegenheit greift man uns mit Abzocksteuern in die Tasche – das ist schlimm. Nicht aber, ob einer junger Fan und alter Fan ist.
also ich finds gut das es neuigkeiten von den dm-leuten und auch von nitzer ebb gibt!
allerdings lässt mich die nachricht das gore bei nem song von ne mitsingt zu dem schluss kommen das es wohl in ruhiger song wird…wobei es ja auch mal nich schlecht wär wenn maddin mal bisl shouten würde im guten alten ebm-style :D
Hey das müsste doch eine Ehre für Nitzer Ebb sein, zumal ich den Namen nur so beiläufig kenne und ein Mitglied von Depeche Mode dabei ja wohl eine große Bereicherung sein müsste….
grüße
Ich hab Nitzer Ebb als Vorgruppe zu DM 1988 während der Music-for-the-Masses-Tour gesehen. Oder besser gesagt: gehört.
Ihre Musik empfand ich im Vergleich zu DM als ziemlich hart und eindringlich. Fast schon aufdringlich.
Als stünden die Bandmitglieder ständig unter Strom. Danach hab ich sie nie wieder gehört. Ich kann mir aber vorstellen, dass Martins Stimme bestimmt für „Once you see“ eine Bereicherung darstellen würde.
also ich freue mich ein Lebenszeichen von Mart zu hören und evtl. zu sehen, falls dies ein aktuelles Bild von ihm ist. Das Bild ist übrigens gut gemacht.
Wir sind 1988 von Frankfurt nach Dortmund mit dem Zug gefahren, für Führerscheine waren wir noch zu jung, um vor Depeche Mode wieder Front 242 als Vorgruppe zu sehen und wurden von Nitzer Ebb angenehm überrascht. Das DM Konzert in Dortmund war viel besser als das Konzert in Frankfurt 1987.
Nitzer Ebb waren doch dann auch mit DM auf US Tour und dies sogar mehrmals glaube ich.
Also ich höre mir auch gerne Nitzer Ebb an, vor allem die älteren Sachen…
Aber Sorry, es handelt sich doch wirklich nur um Musik. Man muss doch, um Depeche Mode mögen zu dürfen, nicht automatisch erstmal auf Recherche-Tour gehen, um sämtliche musikalischen Verknüpfungen, Einflüsse und Verwandtschaften aufzudecken. Die Musik der Band spricht doch für sich, oder? Zumal Depeche im Grunde die Einzigen sind, die mit elektronischer Musik auch zählbaren kommerziellen Erfolg zu verzeichnen haben. Liegt vielleicht auch daran, dass DM stets wandlungsfähig geblieben ist, ohne an eigener „Handschrift“ eingebüßt zu haben. Sie sind auch deutlich melodischer als die meisten anderen E-Combos, ohne dabei ins Kindische abzugleiten (nehmen wir die beiden ersten Alben mal raus, obwohl ich die durchaus mag).
Vor diesem Hintergrund sind bei Nitzer Ebb vielleicht vage Parallelen auszumachen, allerdings sehr vage. Für ein Must-Know halte ich Nitzer Ebb jedenfalls nicht, sorry…
Allerdings ist es auch nicht viel schlauer, den totalen Depeche Mode Fan raushängen zu lassen, aber nicht einmal wichtige Verknüpfungen zu kennen. Wenn man sich schon als DM-Freak tituliert, dann sollte doch ein intensive Auseinandersetzung stattgefunden haben.
Interessant, die Diskussion am Schirm einfach mal nachzulesen. Einige Depeche-Fans sollten vielleicht mal die Arroganz ablegen und nicht immer gleich mit diesem doktrinär-dogmatischen Gehabe daherkommen. – Es ist doch wirklich komplett wurscht, ob man Nitzer Ebb kennt oder nicht kennt bzw. mag oder nicht mag. Weder in der einen noch in der anderen Richtung ist da irgendwas peinlich oder ein absolutes Muss. Wenn man 1988 (!) in Dortmund nicht dabei war oder noch nicht einmal geboren dürfte das ebenso wenig ein Problem sein. Bemerkenswert ist nur, wie rigide manche selbst ernannte „Depechies“ rüberkommen. – Dies und das ist gut und das hat man dann zu kennen und zu mögen und alles andere ist sch… Leute, so’n Schwarz-Weiß-Denken ist doch echt armselig und in anderen Fanlagern so krass auch nicht anzutreffen.
Nitzer Ebb höre ich gern, besonders die älteren Tracks. Das ist einfach starke Musik, aber ich stehe sowieso auf die härteren Sachen. Als langjähriger DM Fan sollte man sie schon kennen, sonst ist irgendwas an einem vorbei gegangen.