Am 29. Januar 2021 verรถffentlicht Martin Gore eine EP mit dem Titel „The Third Chimpanzee EP“. Darauf hat der Songwriter, Sรคnger und Soundtรผftler fรผnf neue Instrumentalstรผcke gepackt.
Den ersten Track „Mandrill“ (Amazon*) kรถnnt ihr euch bereits anhรถren. Ein schmuckes Visual zum finsteren Electrosong gibt es auch zu sehen.
„The Third Chimpanzee“ bei Amazon* vorbestellen
Trackliste
01. Howler
02. Mandrill
03. Capuchin
04. Vervet
05. Howlerโs End
Freue mich riesig auf das Album!
Gerne jedes Jahr oder alle 2 Jahre ein neues Werk von Martin. Eine neues DM-Album brauche ich nicht mehr.
Find ich (immer noch) gut
Hรถre z.Z. viel Elektro/ IDM und so Zeugs. Jon Hopkins (z.B. โSingularityโ), Nathan Fake, Fujiya & Myagi, aber auch Jackson and his Computerclub, alt-J oder Moderat. Da passt der Mandrill voll gut rein. Schrรคg und dรผster โ cool. Mag ich.
Schรถn deepe Bassdrum. Kein langweiliges 4/4 Gebumme. Analog klingende Keys. Kein Abdรคmpfen der Sounds auf der Eins. Jedenfalls nicht so sehr. Kรถnnte lรคnger an den verschiedenen Stationen verweilen, damit die Monotonie sich entfalten kann. (Mein ich positiv :)
7 Minuten Version wรคr gut. Oder 10 wie โMilkโ von Moderat oder โOpen Eye Signalโ von Hopkins. Mit nem ordentlichen Schuss in der Birne und Los-Lass-Lust kann man dazu echt abtanzen. (auch positiv gemeint). (…)Geht echt. Also ohne Phone natรผrlich. Wenn man gut drauf ist, kommt dรผster noch geiler. (Nein ich sauf nicht nebenher. Ich liebe Mucke).
…Blancmange z.B.: vergleicht mal โDonโt tell meโ (eigentlich โDuttรคll Miiehโ) aus den 80ern mit โChain Sawโ (2020, auch Blancmange). Die probieren auch unermรผdlich Neues aus. Ich lieร frรผher nix auf DM kommen. Ok, heute auch nicht. Aber fast jede Musikrichtung (natรผrlich abseits des Mainstreams) hat etwas zu bieten. Oje ich schwafel. Einfach รผberlesen. Ich hรถrte neulich den Remix von Kaleid. Und dann The Defector von Alan. Schรถn lang und LFO-ig :) und ….dรผster. Yeah!
Gruร.
emhead
[diesen Beitrag hab ich ausm vorigen (alten) Thread hierher kopiert. Ich hoffe, das ist ok.]
Ich glaube, wir brauchen das Album nicht lang und breit zerdiskutieren. Martin liebt nach eigenen Aussagen Techno und im DM-Urlaub macht er halt was ihm sonst so gefรคllt. Dabei sollten wir es auch lassen. Wer kein Interesse daran hat, wird es halt auch nicht kaufen. Das weiร er aber sicher auch… ?
Lasst ihn doch. Just for fun!!!
Kernworkshop fรผr die Quarantรคne:-)
Habe ich gerade gebucht:-)
https://www.grรผn-sein.de/shop/kerzenbox-diy-inkl.-online-kerzenworkshop/
Vielleicht hat ja von euch jemand Lust drauf:-))
Erinnert ein biรchen an Kraftwerk.
Titel hรคtte man auch „Corona“ nennen kรถnnen, hat was Dunkles, Bedrohliches und hallt einem noch Tage nach.
Wer ist Giesinger?
„… hat was Dunkles, Bedrohliches und hallt einem noch Tage nach….“ wie manch eine/r hier und da!
… oder das:
https://www.youtube.com/watch?v=hW4-i7FYIX8
… oder das:
https://www.youtube.com/watch?v=hW4-i7FYIX8
Finde ich besser....
https://youtu.be/xM1m2QVyA6E
Bei uns in der Backstube lรคuft gerade dieses Stรผck rauf und runter, gefรคllt euch sicher auch. :-)
https://www.youtube.com/watch?v=fFqmzYwM1IQ
naja… ..flachpop fรผr narzisten…? ?
Oder, wenn die Jugend ins neureiche Helene-Fischer/Rosamunde Pilcher-Alter kommt und man selbst cooler ist als die 35-jรคhrigen. :D
Cool. Besser als die Deppen-Musik ist es sowieso.
Hammer
Lotte und Max zusammen
Tanz ich ab oder chill ich locker?
Einfach mal Scheuklappen runter und entspannt drauflos hรถren. Toller Song!
Endlich mal Leute mit Musikgeschmack.
People are people Cover
Sehr toll gemacht
https://youtu.be/FJXERZq-Jdg
Echt Klasse umgesetzt
Hi,
hat mir auch sehr gut gefallen.
Echt tolle Umsetzung von People are People!
Danke fรผr den Link.
Beste Grรผรe
Mark86
We call it a classic!
Es gibt sie also doch noch, vernรผnftige Beitrรคge, vielen Dank Heiko!
Schrรคg
Ich bin ein DM Fan von aller erste Stunde… aber dies Cover naja sorry… ist einfach nur schrรคg und tut in den Ohren weh. Schade!
mal was anderes als imher nur dm, wie geil ist das den?!
https://www.youtube.com/watch?v=YOHIGdZ7jR4
ZIEH' LEINE !
DU NERVST !
Nee oder ?
Ich stehe normal nur auf Depeche aber das hier ist echt gut .
Das ist keine Giesinger Seite
Hat Giesinger keine eigene Seite zum Volltexten?
Sowas will hier keiner lesen oder Hรถren.
Deutungshypothese
Abgesehen vom Unwillen…Was kann der Track sagen? Als Kunst betrachtet…
Der Track „Mandrill“ hat etwas Brutales, wenig Humanes. Der Klang ist hart und bohrt sich rรผcksichtslos ins Gehirn. Vielleicht ist es ein Wortspiel? Man – Drill? Vielleicht eine kritische Auseinandersetzung mit unserer Wirklichkeit, mit Wut und dem Bedรผrfnis nach ICH. Das hat ja auch was Urtรผmlichen, Wildes…Selbsterhaltungstrieb, Back to the roots… Dazu passt ja auch der konsequente Analogsound, wenn ich das richtig einschรคtze (keine Ahnung).
Ein Mandrill als Affe ist ja zudem auch ein sehr auffรคlliges Tier, anders in der Menge der Primaten. Vielleicht will Gore hier bewusst das Dissonante, Extrovertierte herausstellen. Wer sind dann aber die anderen beiden Shimpansen? Und wer ist der Oberaffe?
Und wer ist der Oberaffe?
schau in den spiegel !
Sorry
…Danke fรผr deine konstruktiven Gedanken!
@Tanztrulla
Was stimmt mit dir nicht?
Ist eine rhetorische Frage, das heiรt, wir alle kennen die Antwort, du aber leider nicht:
DU NERVST !
Kannst du nicht deinen Forster und Giesinger und Lena-Mist alleine hรถren, gerne auch mit Lampe, damit wenigstens etwas leuchtet.
VERPISS DICH !
Und nimm deinen Taschenclown und deine Leselampen-Ichs auch mit. Geh doch mal raus und versuchs mit echten Menschen.
tanzende Affenlouise...
….Immer der, der Fragt. vielleicht I.S.T es ja so….das Affenschieรen nicht alles war was uns verbunden hat.
@Claudius
Danke fรผr deinen konstruktiven Beitrag, ist man hier schon gar nicht mehr gewohnt. Ich denke, du hast vollkommen recht, die harten Klรคnge spiegeln fรผr mich auch die aktuelle Situation wider, also sehr passend. Das, was hier einige wenige an Grรผtze absondern, wird dem Werk auf jeden Fall nicht gerecht.
Der Wendler, der echte wendler wรผrde niemals so รผber seine musikkollegens lena meyer landrut, max giesinger und mark forster schreiben, kann doch ich nix dahfรผr das du nicht auf coole mukke stehst!
Hammersong https://www.youtube.com/watch?v=NFNQEPcgsmA
Hm, coole Mukke so so.
Langsam wirds Langweilig.
Du bist ein ein Vollpfosten mit deiner Beschissen Musik
Verbreite deinen Lena, Giesinger etc. Mรผll woanders.
Ich seh grad รผberall nur Trump. Der ist auch so ein Gruselschock-Affe mit orangem Gesicht.
Ernsthafte Auseinandersetzung
Also meiner unmaรgeblichen Meinung nach sind hier so ziemlich alle Kommentare komplett themenfremd. Zur Sache: Wie findet ihr den neuen Tracks?
Der Sound ist sehr prรคzise und knackig. Er klingt analog und teuer. Die verwendeten Synthesizer kommen stark zum Ausdruck. Die Bรคsse klingen neu und progressiv. Ich finde, da ist klanglich ein riesiger Abstand zu den Mainstream-Produktionen, die zum groรen Teil auf Softsynths basieren. Der Klang ist zunรคchst รผberraschend frisch und klingt ein bisschen wie sich eine Schรผrfwunde anfรผhlt – irgendwie sehr nah.
Ich hoffte ja erst, da wรคre noch ein Text, aber es gibt leider nicht Mal eine Melodie. Im Sound erschรถpft es sich leider. Seien wir doch mal ehrlich… Schรถn bei DM sind die Instrumentals Skip Tracks, oder? Nach dem MG-Album dachte ich: OK, das war eben mal ein Experiment und ich hab es mir zweimal angehรถrt. Da gab es ein paar ganz schรถne Ideen, aber alles nur Skizzen, alles unfertiges Fragment. Was so im Schubfach war… Aber noch so eine Scheibe?
Ich weiร nicht, ob es dafรผr einen Markt gibt? Es wรคre interessant, was ein Komponist dazu sagen wรผrde. Vielleicht ist das ja auch ganz groรe Kunst und ich kapiere es einfach nur nicht?
Bitte werdet Mal sachlich hier!
Oder seid ihr alle im allgemeinen
Ich-bin-Maskengegner-und-mache-was-ich-will-Brรผllaffen-Hate-speech versunken?
Beste Grรผรe
D.M.A.P.C.
@Claudius:
Wenn ich mich richtig entsinne, war „MG“ eine Platte, die aus Resten von Delta Machine zusammengesetzt war… Falls ich da jetzt nichts durcheinander bringe. Gut mรถglich, dass das auch jetzt entsprechend mit Spirit der Fall ist.
Ich denke, dass die Instrumental-Stรผcke nicht als der „groรe Wurf“ gedacht sind. Denn im Endeffekt bedienen sie allenfalls die DM-/Synthie-Fanbase. Der Otto-Normal-Hรถrer wird sich dafรผr kaum interessieren.
* * * * *
Depeche Mode sind Dave, Martin, Andy, Peter & Chris.
misterioso
Mir geht es รคhnlich, ich verstehe den Sinn der Sache auch nicht ganz.
Aber immerhin ist daran doch einiges unerwartet daran – zum Beispiel habe ich das Thema mit den Affen wirklich noch nirgends gesehen, und auch die Art, wie die Bedeutung dessen, was hier zu sehen und zu hรถren ist im Dunkeln gehalten wird hat schon was.
Bei der Melodie gebe ich Dir auch recht – es gibt im Grunde keine. An den Stellen „wo der Affe brรผllt“ gibt es aber doch eine Art Blues-Linie die man nachsingen kann, die aber natรผrlich in den auf ganz wรผrzige Art modulierenden Sounds versteckt ist.
Ansonsten geht es wohl um den Puls, die archaische Atmosphรคre und die direktheit der Sounds… das wird sicher an den meinsten erstmal vorbeigehen.
Was mich schon seid einer Weile an Martin und auch den Depeche-Alben ein wenig abstรถรt ist, dass die Tracks und Songs immer so starr und gleich aufgebaut sind – Intro-Strophe-Refrain-Bridge-Strophe-Refrain-Bridge usw. und alles immer im acht-taktigen Schema. Wenn jetzt die Sounds bei diesem Track nicht so alarmieren wรคren und in den Visuals nicht so gute Ideen drinsteckten wรผrde man wahrscheinlich einschlafen so 0-8-15 erwartbar ist das ganze zusammengesetzt.
Da hat es tatsรคchlich was von Kraftwerk, die machen auch immer 1-2-3-4-5-6-7-8, 1-2-3-4-5-6-7-8 usw. :D