Das Electro-Duo Marsheaux hat am Donnerstag sein Album „A Broken Frame“ (Amazon) veröffentlicht. Das Werk ist eine Coverarbeit des gleichnamigen Albums von Depeche Mode aus dem Jahr 1982.
In den vergangen Wochen hatten Marianthi und Sophie die Fangemeinde von Depeche Mode immer wieder mit kleinen Soundhappen auf die Veröffentlichung des Albums eingestimmt. Anders als sonst war die Resonanz auf die Coverversionen überwiegend positiv.Nun könnt ihr den Longplayer nicht nur bei Amazon kaufen, sondern auch bei Spotify in voller Länge anhören. Wir sind gespannt auf Eure Meinung – haben Marsheau Eure Erwartungen erfüllt? Schreibt es uns in die Kommentare!
Nich schlecht, aber Depeche Mode ist Depesche Mode… Eines würde mich jedoch interessieren, wie Dave’s Stimme auf diesem Sound klingt…!!! Wer weiß, vielleicht bastelt des ja man einer zusammen… ;-))
neu und doch so vertraut.
super gemacht…
cover läuft im player. sehr guten job gemacht die mädels aus Griechenland-durchweg alle 10 songs excellent#
Daumen hoch!!!
Sehr gutes Album!
Hab es mir heute gekauft.
Kurz und knapp.
Geil Geil Geil. Super Album.
Kann ich nur empfehlen.
LG Botsch
SRY aber früher nannte sich bei uns eine so billig elektronisch gecoverte Musik “ Deppentrance “ und genauso hört es sich auch an !!!
Umso mehr wird hier das Original aufgewertet …. unschlagbar !!!
Ein sehr schönes Album! Ich frage mich immer was die Leute, die hier so rumnörgeln erwarten, wenn sie ein Coveralbum hören. Ich höre seit beinahe 20 Jahren auch gerne mal ein paar Depeche Mode Coverversionen, da gibt es gute und auch schlechte. Das hier zählt definitiv zu den liebevoll und besser gemachten.
Ich möchte nicht rumnörgeln , aber wenigstens meine Meinung äußern dürfen , wenn mir etwas nicht gefällt . Und das ist hier nun mal leider so !
Gelungen
Ist doch eine gute Hommage an Depeche.
Die Sounds sind gut, die Songs gut zwischen neu und vertraut arrangiert.
Einzig die Stimmen sind auf Dauer etwas dürftig, die hätten etwas mehr Power vertragen können!
Aber insgesamt kann man das gut anhören! Meiner Meinung nach :-)
An das Original kommt eh nix ran.
ich wollt es mir gerade bestellen bei amazon, aber was sehen meine Augen – NUR als MP3 Download??? Och nööööööööööööö…!!!
Tja, dann gibt es wohl von mir keine 8,99€, Pech. Ich will ne CD inner Hand halten und im Regal stehen haben mit feinem Booklet und nicht Daten auf Rechner!!! *augenroll*
NERVT!!!
Das Booklet feiner hinzubekommen wie bei der Live in Berlin Box sollte ja einfach sein :-) . Der Inhalt der Marsheaux CD erschließt sich mir leider gar nicht .
Gefällt
Gefällt mir sehr gut. Und natürlich darf man das nicht zu ernst nehmen. Aber ist doch ne tolle Hommage an die Jungs…
Sehe ich auch so und was manch Leute für Kommentar hier wieder hinterlassen, mmmh. :-/
Total Scheisse! Habe den Dreck nach dem ersten Stück abgestellt.
Soooooo schlecht klingt das doch gar nicht!
Ob das sein muss… aber egal. Auffällig, dass die meisten Gruppen eingentlich nur die alten Sachen von 1981 bis 1990, bestenfalls 1993 covern. Tja, die 80er, waren halt geil, nicht nur DM, es gab auch viele andere geniale Wave-Band, doch eben vor allem DM waren cool – vom Sound bis zum Outfit, war diese Decade einfach genial und extrem cool!
Marsheaux
selten ein sinnfreieres Album gehört, bin bei See You ausgestiegen
Irgendwie vertraut, und doch neu. Gefällt mir sehr :-)