Die beliebte Electropop-Reihe geht in die 18. Auflage – herzlichen Glückwunsch zur Volljährigkeit.
Das Konzept der Serie bleibt unverändert: Auf der Compilation erhaltet ihr exklusive Songs, Remixes und Versionen von Stücken, die zuvor auf keinem offiziellen Release veröffentlicht wurden.
Für Nummer 18 haben erneut 13 Bands in die Schubladen gegriffen und Unveröffentlichtes für euch bereit gestellt.
Trackliste
01. Antilav feat. Infy - Somewhere (Extended Version)
02. Cosmicity - The Anger Remains (Extended Remix)
03. Guild Of Cats - Closer Than You Think (Retroremix By Lackan)
04. Kim Cameron & Side Fx - Didn't Know I Was Falling (Halo Extended Mix)
05. Lord And Master - The Silence (Lord And Master Audible Remix)
06. Marco Gahrig (Illusion Of Light) - Create Yourself (Extended 2020)
07. Mind Machine - Here And There (Mind Machine Extended 12” Mix)
08. Moderns - Figuratives (Version)
09. Mostly Harmless - Fading (Extended Version)
10. Subject:2 - Life (Extended Mix)
11. The Safety Word - Games (Extended Version)
12. The Transistor Brothers - Gravity (Deep State Remix)
13. We The North - Understand Me (2020 Mix)
Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies. Notwendige Nutzung sind für die einwandfreie Nutzung der Website erforderlich. Statistische Cookies erlauben es uns, die Website besser auf Deine Bedürfnisse auszurichten. Marketing-Cookies sind notwendig, um Dir Werbung anzuzeigen, über die wir diese Seite finanzieren. Mit Hilfe von Medien-Cookies werden Dir externe Inhalte wie Videos, Tweets, Soundfiles usw. angezeigt.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name
borlabs-cookie
Cookie Laufzeit
1 Jahr
Name
Anbieter
Verwertungsgesellschaft Wort
Zweck
Das Cookie der VG Wort hilft die Kopierwahrscheinlichkeit unserer Texte zu ermitteln und stellt die Vergütung von gesetzlichen Ansprüchen von Autoren und Verlagen sicher. IP-Adressen werden nur in anonymisierter Form verarbeitet.
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.