Anlässlich des 35. Jahrestags der Veröffentlichung von „Love will tear us apart“ wird gerade der gesamte Katalog von Joy Division auf Vinyl neu aufgelegt.
Die Alben Closer und Unknown Pleasures wurden bereits Anfang Juni veröffentlicht. Die Compilations Still und Substance folgen nun im Juli. Alle LPs werden auf 180 Gramm schweren Vinyl gepresst.
Klangtechnisch befindet sich das Material der Doppel-LP auf dem Stand der 2007 remasterten Tapes.
Trackliste
LP 1
A1 Exercise One
A2 Ice Age
A3 The Sound Of Music
A4 Glass
A5 The Only Mistake
B1 Walked In Line
B2 The Kill
B2 Something Must Break
B4 Dead Souls
B5 Sister Ray (Live at the Moonlight Club, London April 1980)
LP2
C1 Ceremony (Live at Birmingham University)
C2 Shadowplay (Live at Birmingham University)
C3 A Means To An End (Live at Birmingham University)
C4 Passover (Live at Birmingham University)
C5 New Dawn Fades (Live at Birmingham University)
C6 Twenty Four Hours (Live at Birmingham University)
D1 Transmission (Live at Birmingham University)
D2 Disorder (Live at Birmingham University)
D3 Isolation (Live at Birmingham University)
D4 Decades (Live at Birmingham University)
D5 Digital (Live at Birmingham University)
Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies. Notwendige Nutzung sind für die einwandfreie Nutzung der Website erforderlich. Statistische Cookies erlauben es uns, die Website besser auf Deine Bedürfnisse auszurichten. Marketing-Cookies sind notwendig, um Dir Werbung anzuzeigen, über die wir diese Seite finanzieren. Mit Hilfe von Medien-Cookies werden Dir externe Inhalte wie Videos, Tweets, Soundfiles usw. angezeigt.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name
borlabs-cookie
Cookie Laufzeit
1 Jahr
Name
Anbieter
Verwertungsgesellschaft Wort
Zweck
Das Cookie der VG Wort hilft die Kopierwahrscheinlichkeit unserer Texte zu ermitteln und stellt die Vergütung von gesetzlichen Ansprüchen von Autoren und Verlagen sicher. IP-Adressen werden nur in anonymisierter Form verarbeitet.
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.