Das neue Album von Projekt Pitchfork ist in vielerlei Hinsicht eine Zรคsur. Der Anbeginn von etwas Neuem, entstanden aus dem Fundament einer beispiellosen Karriere. „Look Up, I’m Down There“ erscheint zum 25. Jubilรคum der Band und schreibt die Geschichte ein weiteres Mal um. Wie nie zuvor lieร Peter Spilles sein gesamtes kรผnstlerisches Schaffen in ein Album flieรen.
In der Pressemitteilung zum Album wird das neue Werk fast schon prosaisch so beschrieben: „Wer mit dem ลuvre des nimmermรผden Peter Spilles vertraut ist, wird verzรผckt sein, wie kunstfertig er Akzente aus zweieinhalb Jahrzehnten Dark-ElectroGeschichte einzustreuen weiร. Die knackigen EBM-Beats der frรผhen Jahre, schwelgerische Melodik, die vor allem in den spรคten Neunzigern fest im Project Pitchfork-Soundbild verankert war, pulsierend-futuristische Sequenzen, mit denen Spilles im neuen Jahrtausend zu neuen Hรถhenflรผgen ansetzte, ja sogar ein wenig mehr von seinem beiรenden Zynismus: All das fรผgt sich zu einem visionรคren neuen Mutterschiff dunkler Electro-Kunst zusammen, das nicht durch einzelne Nummern oder potentielle Club-Hits besticht, sondern erst in seiner Gesamtheit seine ganze beeindruckende Pracht entfaltet.“
Zum Glรผck gibt es auch einen Album-Trailer, der euch auf das Album einstimmt.
https://www.youtube.com/watch?v=4cdarXx-cdI
Neben der Standard-CD im Digipak mit 28-seitigem Booklet ist „Look Up, I’m Down There“ auch als auf 2.525 Exemplare weltweit limitierte 2-CD Edition mit 80-seitigem Buch im Querformat (ca. 19,4 x 14,1cm) mit edlem Kunstdruck auf hochwertigem Bilderdruckpapier erhรคltlich. Die Edition wurde gestaltet von Kult-Artworker SeasonZero, und enthรคlt geheimnisvolle Bildwelten von Silent View. Jede Ausgabe enthรคlt ein Peter Spilles handnummeriertes, sowie von der ganzen Band signiertes Zertifikat.