Arcade Fire sind auch nicht mehr das, was sie mal waren: Haben Sie frรผher alle drei Jahre ein Album verรถffentlicht, liegen zwischen „Reflektor“ (2013) und dem fรผnften Werk „Everything Now“ ganze vier Jahre, die die Herren dazu genutzt haben, um sich neu zu erfinden. Natรผrlich bleibt sich eine der innovativsten Rockbands der Welt dabei treu. Stillstand ist nicht.
Die gleichnamige Single schlug bereits Tรถne in Richtung Pop ein. Manch ein Fan befรผrchtete gar schon den Ausverkauf an den Mainstream. Aber so einfach lassen sich die Kanadier die Helene-Krone des Indierocks nicht aufsetzen. „Everything Now“ ist abwechslungsreich und virtuos geworden.
„Everything Now“ ist als CD und Vinyl erhรคltlich. Neben der „Day Version“ ist eine limitierte „Night-Version“ erhรคltlich, die sich aber nur durch ein anderes Cover-Artwork von der Standard-Version unterscheidet.