Home > Magazin > Konzerte > The Sisters of Mercy
- Anzeige -

The Sisters of Mercy: Tour 2023

23.09.2023
- 15.10.2023
Tickets sichern ab 43,85 Euro
Foto: Lara Aimée

Auf großer Deutschland-Tour im Herbst

Die Band um Andrew Eldritch ist seit über 40 Jahren aktiv und gilt als Maßstab für Gothic Rock, obwohl Eldritch selbst mit dieser Einordnung nicht ganz einverstanden ist.

Der Stil der Sisters entstand Anfang der 80er Jahre aus einer Mischung aus Punk, Psychedelic, Industrial, David Bowie und weiteren Genres. Gemeinsam mit anderen Bands wie Bauhaus, Joy Division, Red Lorry Yellow Lorry und The Cure bildeten sie ein stabiles Grundgerüst für die Entwicklung des Gothic Rocks.

Inzwischen sind Eldritch und der Drumcomputer Doktor Avalanche am Schlagzeug die einzigen verbliebenen Mitglieder aus der alten Zeit. Und obwohl The Sisters of Mercy seit über 30 Jahren keine neuen Songs mehr veröffentlicht haben, sind ihre Konzerte immer noch grandiose Erlebnisse ohne Nostalgie.

Dabei sorgen nicht nur fantastische Coverversionen, sondern vor allem die alten und immer noch frischen Songs für unvergessliche Abende.

The Sisters of Mercy - More (Extended version)
The Sisters of Mercy – More (Extended version)

Als Special Guests sind diesmal VirginMarys mit dabei, ein Duo aus Macclesfield, das mit roher Kraft, riesigen Riffs und brachialer Musikalität überzeugt.

Tourdaten

29.09.2023 - Münster, Jovel Music Hall
02.10.2023 - Hannover, Capitol
03.10.2023 - Hamburg, Docks
05.10.2023 - Berlin, Columbiahalle
06.10.2023 - Leipzig, Haus Auensee
08.10.2023 - Köln, Carlswerk Viktoria
09.10.2023 - Wiesbaden, Schlachthof
14.10.2023 - Würzburg, Posthalle
15.10.2023 - Stuttgart, LKA Longhorn


Über The Sisters of Mercy

Die Sisters of Mercy wurden im Jahr 1980 von Sänger Andrew Eldritch und Gitarrist Gary Marx in Leeds, England, gegründet. Die Band gilt als eine der wichtigsten Vertreter des Gothic Rock und hat in den 1980er Jahren mehrere Hits veröffentlicht, darunter "Temple of Love", "This Corrosion" und "Lucretia My Reflection".

Der Song, mit dem die Band bekannt wurde, ist "Temple of Love", der 1983 als Single veröffentlicht wurde und es bis auf Platz 3 der britischen Charts schaffte. Auch die folgenden Hits der Band, wie "This Corrosion" und "Dominion/Mother Russia", erreichten hohe Chartplatzierungen in Europa.

Insgesamt hat die Band bisher nur drei Studioalben veröffentlicht: Ihr Debütalbum "First and Last and Always" (1985) und das erfolgreiche Album "Floodland" (1987), das Platz 9 in den britischen Charts erreichte. Das letzte Studioalbum "Vision Thing" wurde 1990 veröffentlicht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Die Speicherung Deiner Daten erfolgt gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen. In unseren Datenschutzhinweisen erfährst Du, welche Daten von Dir beim Verfassen eines Kommentars gespeichert und verarbeitet werden. Deine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.