Die Band um Andrew Eldritch ist seit über 40 Jahren aktiv und gilt als Maßstab für Gothic Rock, obwohl Eldritch selbst mit dieser Einordnung nicht ganz einverstanden ist.
Der Stil der Sisters entstand Anfang der 80er Jahre aus einer Mischung aus Punk, Psychedelic, Industrial, David Bowie und weiteren Genres. Gemeinsam mit anderen Bands wie Bauhaus, Joy Division, Red Lorry Yellow Lorry und The Cure bildeten sie ein stabiles Grundgerüst für die Entwicklung des Gothic Rocks.
Inzwischen sind Eldritch und der Drumcomputer Doktor Avalanche am Schlagzeug die einzigen verbliebenen Mitglieder aus der alten Zeit. Und obwohl The Sisters of Mercy seit über 30 Jahren keine neuen Songs mehr veröffentlicht haben, sind ihre Konzerte immer noch grandiose Erlebnisse ohne Nostalgie.
Dabei sorgen nicht nur fantastische Coverversionen, sondern vor allem die alten und immer noch frischen Songs für unvergessliche Abende.
The Sisters of Mercy - More (Extended version)
The Sisters of Mercy – More (Extended version)
Als Special Guests sind diesmal VirginMarys mit dabei, ein Duo aus Macclesfield, das mit roher Kraft, riesigen Riffs und brachialer Musikalität überzeugt.
Die Sisters of Mercy wurden im Jahr 1980 von Sänger Andrew Eldritch und Gitarrist Gary Marx in Leeds, England, gegründet. Die Band gilt als eine der wichtigsten Vertreter des Gothic Rock und hat in den 1980er Jahren mehrere Hits veröffentlicht, darunter "Temple of Love", "This Corrosion" und "Lucretia My Reflection".
Der Song, mit dem die Band bekannt wurde, ist "Temple of Love", der 1983 als Single veröffentlicht wurde und es bis auf Platz 3 der britischen Charts schaffte. Auch die folgenden Hits der Band, wie "This Corrosion" und "Dominion/Mother Russia", erreichten hohe Chartplatzierungen in Europa.
Insgesamt hat die Band bisher nur drei Studioalben veröffentlicht: Ihr Debütalbum "First and Last and Always" (1985) und das erfolgreiche Album "Floodland" (1987), das Platz 9 in den britischen Charts erreichte. Das letzte Studioalbum "Vision Thing" wurde 1990 veröffentlicht.
Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies. Einige Cookies sind für die einwandfreie Nutzung der Website notwendig. Statistische Cookies erlauben es uns, die Website besser auf Deine Bedürfnisse auszurichten. Marketing-Cookies sind notwendig, um Dir Werbung anzuzeigen, über die wir diese Seite finanzieren. Mit Hilfe von Medien-Cookies werden Dir externe Inhalte wie etwa Videos, Soundfiles usw. angezeigt.
Hinweis auf Verarbeitung Deiner auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA durch Google, Facebook, Twitter, Youtube: Indem Du auf "Ich akzeptiere" klickst, willigst Du - jederzeit widerruflich - zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Deine Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Dein Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können. Wenn Du auf "Nur essenzielle Cookies akzeptieren" klicken, findest die vorgehend beschriebene Übermittlung nicht statt. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hier findest Du eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Du kannst Deine Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder Dir weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.