Home > Magazin > Konzertberichte
- Anzeige -

Live-Review: Mesh auf der Bรผhne in Nรผrnberg

Von Michael Horling Das Geheimnis ist gelรผftet: Mark Hockings trug frรผher tatsรคchlich mal keine Mรผtze. Jedenfalls scheinen das die eingeblendeten Jugendbilder auf der Leinwand zu beweisen. Alleine deshalb schon war der Besuch der aktuellen Mesh-Tour einen Besuch wert. Auf der Bรผhne freilich gab sich Frontmann Mark wie immer keine BlรถรŸe. „Ohne Mรผtze gehยดn wir nicht ins Bett“ sangen hinterher die Fans, um sich so mehrere Zugaben zu erbetteln. Nein, im Ernst: Auch wenn am Hirsch in Nรผrnberg diesen Montagabend der halbwegs geschaffte Durchbruch der Briten aus Bristol mit guter Chartplatzierung fรผr das aktuelle Album „Looking Skyward“ angesicht der vielleicht 150 Besucher noch weitestgehend vorรผberging: Die beinharten frรคnkischen Anhรคnger, viele von ihnen schon in dne 40ern, kamen, sahen und hรถrten nahezu alle Titel der neuen CD. Doch los gingยดs zunรคchst mit Empathy Test und Aesthetic Perfection. Wohl dem, der sich zwei so angenehme, ambitionierte und talentierte Vorbands leisten kann und will. Die jeweils 20 bis 30 Minuten vergingen so im Fluge, es gab mehr als nur braven Applaus fรผr die beiden Bands um die Sรคnger Isaac Howlett und Daniel Graves. So muss das sein! Dazu ein erstes Veldensteiner Bier – und der Synthiepop-Abend geht seinen Weg. Und dann eben Mesh: Das …

M’era Luna 2016: Hildesheim lockt 25.000 Festivalbesucher

Wenn du auf ein Festival fรคhrst und eigentlich fรผr eine andere Redaktion Interviews, Standarbeit und Artikel schreiben erledigen sollst und dann deine Kollegin einen Tag vorher aufgrund von Krankheit absagen muss, bist du ziemlich an der Launekotzgrenze. Nicht, dass ich nicht gerne schreiben wรผrde und das Line-Up nicht toll gewesen wรคre, aber woher soll man in diesem Fall ( wenn man den ganzen Tag anderweitig am Wuseln ist) noch Zeit fรผr einen kompletten Bericht nehmen? Wie gut, dass es Freunde gibt, die dann zu Hilfe eilen. Neben Fotograf Frank Gรผthoff ( der euch eine riesige Galerie mitgebracht hat), haben sich noch Inki aus dem Camp Ozzy ( immer der Fahne nach!) und Akanoid-Schรถnling und Produzent Hilton Theissen dazu hinreissen lassen, ihre Eindrรผcke zu schildern. An dieser Stelle ein riesiges Danke an alle, denn ohne sie gรคbe es wohl gar keinen oder einen stark reduzierten Bericht vom diesjรคhrigen Mโ€™era Luna Festival. Samstag Mit Spannung erwartet wurde der Auftritt der Reutlinger Elektroformation Diorama, die nach drei Jahren Pause vor Kurzem endlich ihr neues Album angekรผndigt hatten. Dieses wird „Zero Soldier Army“ heiรŸen und Mitte September erschienen. Man vermutete also, zumindest ein paar der neuen Songs das erste Mal live zu ho?ren und …

Amphi 2016: Rรผckkehr in den Tanzbrunnen absolut gelungen

Im vergangenen Jahr gab es ja einige Diskussionen, weil das Amphi-Festival nicht wie gewohnt im Tanzbrunnen stattfand. In diesem Jahr ist das Festival heimgekehrt und seine Besucher waren mehr als erfreut รผber die neue (alte) Location. Neben der Hauptbรผhne und einer Bรผhne im Theater, gab es dieses Jahr auch eine Bรผhne auf dem Schiff. Musik direkt auf dem Wasser sozusagen. Das Wetter war kuschelig warm mit ab und zu ein paar Regentropfen, hier und da die Warteschlage zu lang aber wohl im Gesamtfazit einfach mal alles etwas entspannter als bei der Veranstaltung im Vorjahr. Was eine Mischung aus guter Musik, gutem Wetter und gewohnter Umgebung so alles ausrichten kann, ist zauberhaft, oder? Gern hรคtte ich dem jungen Menschen, der beim Wave Gotik Treffen-Bericht so unentspannt war, die Chance gegeben, sich an diesem Bericht zu beteiligen. Gemeldet hat er sich aber nicht und so bestehen nachfolgende Zeilen aus den Erlebnissen von mir, unserem Neuzugang Alex Licornis und denen unseres Fotografen Frank Gรผthoff.ย  (Josie Leopold) Samstag Die erste Band, die am Samstag auf dem Pflichtprogramm stand, waren Lebanon Hanover, die auf dem Wasser auftraten. Als Geheimtipp, der bei der vorherrschenden Enge auf der MS RheinEnergie dann doch nicht sooo geheim war, wurde …

25 Jahre Wave Gotik Treffen in Leipzig – Teil 1

Ja, ich gebe zu, das diesjรคhrige Wave Gotik Treffen liegt schon eine Weile zurรผck. Vielleicht habt ihr schon viele Bilder gesehen und euch mit zurรผckgekehrten Freunden unterhalten und deren Einblicke erfahren. Vielleicht kรถnnen wir meinen diesjรคhrigen Bericht als Rรผckblick ansehen und nicht als Direktbericht und gehen so einen Kompromiss ein. Meine Verlangsamung bei diesem Bericht hat zum einen berufliche Grรผnde und ich gebe es offen zu: Es ist nicht einfach ein komplettes Festival als nur ein Schreibmensch abzudecken und allein am Bericht zu sitzen. Das soll keine Entschuldigung fรผr meine Verzรถgerung sein, ist aber einer der Grรผnde, die dazu gefรผhrt habe, dass es eben erst jetzt Worte von mir dazu gibt. Ob man das Problem mit mehr Akkreditierungen pro Magazin lรถsen kรถnnte, weiรŸ ich nicht genau. Vermutlich fรผhrt das wohl eher zu Fotografenstau im Graben, weil die wenigsten in Laune sind sich aktiv mit Bildern „auszuhelfen“ und jeder „sein“ Magazin als das wichtigste ansieht (was ich zu einem gewissen Prozentsatz auch nachvollziehen kann). Ich stehe dem Ganzen wirklich sehr zwiegspalten gegenรผber. Konnte ich mich im vergangenen Jahr noch mit zwei Kolleginnen austauschen und mir Fotos „borgen“, hatte ich in diesem Jahr das Problem weder befreundete Schreiber anwesend zu haben und …

Konzertbericht: Laibach, Christuskirche Bochum

Erinnert man sich in der Bandgeschichte von Laibach ein wenig zurรผck, so stรถรŸt man unweigerlich auf das erste offizielle Konzertplakat der Band aus dem Jahr 1980. Dieses zeigte nicht nur den Bandnamen, sondern auch ein verzerrtes schwarzes Kreuz, welches unรผbersehbar dick รผber dem verpรถnten deutschen Namen der Stadt Ljubljana prangte. Grund genug fรผr die jugoslawischen Machthaber, das Konzert in Trbovlje zu verbieten. Natรผrlich haben Laibach damals โ€žihrโ€œ Kreuz nicht der christlichen Symbolik entlehnt, sondern fรผhlten sich eher dem russischen Avantgardisten Kasimir Malewitsch verbunden, was die Sache aber auch nicht besser machte. Eine lange Erklรคrung mรถchte ich an dieser Stelle aussparen und es bei โ€žMalewitsch hรคngte bei seiner ersten รถffentlichen Prรคsentation seiner Gemรคlde eines davon in die obere Ecke des Raumes โ€“ der Ecke, die traditionell christlichen Ikonen vorbehalten istโ€œ. Dass das auch nicht so gut ankam, kann man sich denken. Fรผr Laibach hat sich die Entscheidung, das Kreuz zu ihrem Bandlogo zu machen und auf die Kommunikation ihres Bandnamens komplett zu verzichten, als eine weise Wahl erwiesen, umgingen sie so doch ein Auftrittsverbot. Noch heute sind Armbinden mit dem Symbol im Bandshop zu finden. Dass Laibach also stets Diskussionspotenzial bieten, ist in der Bandgeschichte schon seit jeher verankert. Heute sind …

ร„rger รผber Getrรคnkebons

Festivalbericht: E-Tropolis Festival in Oberhausen

Fast eine Woche ist es her, da machte ich mich gut gelaunt mit ein paar Kollegen aus anderen Redaktionen auf den Weg nach Oberhausen in die Turbinenhalle, wo das Motto „Bรคsser – Hรคrter- Lauter“ mit Diorama, Suicide Commando, Kite, Winterkรคlte und vielen anderen auch im Jahr 2016 gefeiert werden sollte. Vorbei ging fรผr mich die Reise an „Pott-Sehenswรผrdigkeiten“ und spรคtestens als ich den Kulttempel erblickte stellte sich schon ein bisschen Zuhausegefรผhl ein – ich ziehe ja in ungefรคhr zwei Wochen wirklich nach Oberhausen und zumindest einige Sachen wiederzuerkennen, ist ja als Neuling in NRW gar nicht mal so eine schlechte Leistung.

Konzertbericht: Solar Fake in Kรถln 2016

An einem frรผhlingshaft anmutenden Sonntag machte ich mich mit meiner Kollegin Alex von Reflections of Darkness von Bonn auf den Weg nach Kรถln in den YUCA Club, um dort zum einen Beyond Obsession und zum anderen natรผrlich Solarf Fake live zu sehen. Seit einiger Zeit sind ja letztere auf „Manic Episodes“-Tour und haben sich als Unterstรผtzung eben Nils und Andrรฉ, die dem einen oder anderen noch aus dem Vorprogramm von And One bekannt sein dรผrften, mitgebracht. Die Reise fรผhrte Alex und mich mit dem Zug nach Kรถln Ehrenfeld und die Bahn erheiterte unsere Reise durch eine gehรถrige Verspรคtung. Verabredet zum Interview mit Beyond Obsession liefen wir die paar Meter vom Bahnhof Ehrenfeld zum YUCA Club, wo uns ein gut gelaunter Nils Upahl entgegen kam. Weil ein bisschen Soundcheck gucken immer schรถn ist, durften wir sogar mitgehen, schauten den Technikern noch beim Aufbau zu und anschliessend Nils wie er gut gelaunt seine Mappe voll Textstรผtzen sortierte. Aber genug des Reiseberichtes, ihr wollt ja was รผber das Konzert wissen! Beyond Obsession Wenn Nils Upahl, seines Zeichens Sรคnger der Band, die Bรผhne betritt, geht die Sonne auf. Schien das Publikum wohl รคhnlich zu sehen, denn gerade in den ersten Reihen wirkte seine gute …

Konzertbericht: Laibach in der Live Music Hall in Kรถln 2016

Das erste Konzert im neuen Jahr fรผhrte mich tatsรคchlich nach Kรถln zu Laibach. Eine schneeflockenerfรผllte Reise von Leipzig in die westdeutschen Gefilde รผber die Autobahn, vorbei an defekten LKW, herumliegenden Teilen auf der Fahrbahn und die immer wiederkehrende Frage, ob es jetzt glatt sei oder das nur so aussehen wรผrde, behinderten die Anreise ein wenig, sorgten aber auch fรผr interessante Gesprรคche zu elektronischer Musik im neuen Fahrzeug meiner Reise- und Konzertbegleitung. So ein Laibachkonzert ist ja prinzipiell nie vorhersehbar, irgendeine รœberraschung gibt es immer und die Sache mit dem Ausflug der Band nach Nordkorea sollte auch noch einigen Lesern im Gedรคchtnis sein. So war es dann auch: Die Band kehrte nach Europa zurรผck mit einer Art Neuinterpretation von The Sound of Music, einem Musical von Richard Rodgers und Oscar Hammerstein, das von Nordkoreas Oberhaupt Kim Jong Un wohl als รคuรŸerst hรถrbar befunden wurde. In der Live Music Hall herrschte reichlich viel Platz fรผr jedermann und irgendwie beschlich mich der Gedanke, dass sich daran auch wenig รคndern wรผrde und ein wenig Bedauern darรผber. Ich war noch nie in der Location und fing noch vor Konzertbeginn an die riesige Diskokugel an der Decke toll zu finden. Okay, die Leere an der Bar …

Festivalbericht

M’era Luna 2015: Macarena, Sonnenbrand und Dosensuppen

Mit diesem Bericht melde ich mich mitten aus der Krankheitsphase zurรผck vom Mโ€™era Luna Festival aus Hildesheim. Reden darf ich aktuell nicht, weil mein Kehlkopf entzรผndet ist, dafรผr ist schreiben umso mehr drin. Also dachte ich, ich nutze die Gunst der Stunde und packe die vielen angesammelten Worte ganz einfach in einen Festivalbericht.

Berlin Festival 2015 โ€“ Auf dem Wege der Besserung

Klingt wie aus einer Patientenakte, oder? Ist aber durchaus und zu groรŸen Teilen (sehr!) positiv gemeint, unser Fazit zum diesjรคhrigen Berlin Festival. Und das war nach den Erlebnissen des Vorjahres keine Selbstverstรคndlichkeit.

Amphi Festival 2015 – Stรผrmischer Neustart auf neuem Gelรคnde

Die รœberschrift war wohl am vergangenen Amphi Festival Wochenende Programm, denn aufgrund der Wetterlage mussten die AuรŸenbรผhnen auf dem Gelรคnde um die Lanxess Arena geschlossen bleiben. Kรผnstler konnten nicht auftreten, wurden umdisponiert, da wurden Slots verschoben, Bands gestrichen, Timetables neu erstellt. Aber es war wohl die vermutlich klรผgste Entscheidung niemanden drauรŸen auftreten zu lassen, Sicherheit geht schlieรŸlich vor.

Bericht: Schwarz, schwรคrzer, Wave-Gotik-Treffen 2015 in Leipzig โ€“ Teil 2

Sonntag – Lustige Niederlรคnder mit Laserschwert, Latex-Modenschau und DM-Party Nach unserem Party-Hopping deluxe am Vortag schien die Sonne bereits wunderschรถn am Himmel als wir ins Bett fielen und als wir wenige Stunden spรคter wieder aufstanden, tat sie selbiges immer noch. Der Sonntag hielt viele tolle Bands bereit, die Oldschool EBM-Freunde traf man heute alle samt im Stadtbad bei Dupont, NZ oder Jรคger 90 zum Stiefelblitz. In der AGRA wurde man mit Goethes Erben in die Anfรคnge des WGTs 1992 zurรผck versetzt und mit dem heutigen Headliner Mono Inc. in eine neblige Partynacht mit Thomas Rainer und Steve Weeks entlassen. Von den dezent alkoholisierten, im Kreis tanzenden Niederlรคndern vor der Agra mit ihrem Laserschwert und ihrer Scooter-CD als lustige Begegnung einmal abgesehen, keine schlechte musikalische Ausbeute. Aber bevor wir im Nebel der Nacht versinken, kommen wir zurรผck zum wunderschรถnen Sonnenschein, der Sonntag war immerhin der wรคrmste Tag des diesjรคhrigen WGTs und was bietet sich da mehr an, als eine Latex Modenshow in der Sixtina oder das Heidnische Dorf zu besuchen? Das Heidnische Dorf ist immer wieder mein persรถnliches Seelenheil. Was gibt es schรถneres als mit Freunden auf einer Decke zu sitzen, kรถstlichen FederweiรŸer zu trinken umgeben von vielen Gleichgesinnten, leckeren Essen, …

- Anzeige -
Consent Management Platform von Real Cookie Banner