Interviews
Wir haben mit zahlreichen internationalen Musikern und Bands interessante Gespräche geführt - hier kannst Du alle noch einmal nachlesen.
Nation Of Language: „Als schriebe ich einen Song für das Ende eines Films“
In Kürze – genauer: am 15.09. – werden Nation Of Language ihr von Freunden des hochwertigen New Waves sehnsüchtig erwartetes drittes Album „Strange Disciple“ veröffentlichen. Nach einigen Vorboten gibt es heute die Videopremiere zu „Too Much, Enough“ – und dann nutzen wir doch gleich die Gelegenheit, euch unser Interview mit Frontmann Ian Richard Devaney (das noch anlässlich des Vorgängers „A Way Forward“ geführt wurde), in voller Länge zu präsentieren. Quasi, um die Vorfreude zu steigern.
Alison Goldfrapp: „Ich bin fasziniert von KI“
Alison Goldfrapp ist eine Interviewpartnerin, die man sich erarbeiten muss. Sie wirkt zunächst reserviert, antwortet eher knapp, kontert auch mal mit Gegenfragen – taut aber schließlich doch auf und ist spätestens beim Thema der künstlichen Intelligenz voll bei der Sache. Ein Gespräch, nicht nur über ihr Solodebüt „The Love Invention“:
Moderat im Interview: „Man macht eine kurze Momentaufnahme von der Zeit, in der man lebt.“
Morgen veröffentlichen Moderat ihr viertes Album „More D4ta“ – und ohne unserer in den nächsten Tagen folgenden Albumbesprechung vorgreifen zu wollen: Es ist eine Wucht in elektronischen Tüten geworden. Wir haben mit einem Drittel der Band gesprochen. Über das neue Album, Inspirationsquellen in der heutigen Zeit – und darüber, welchen Albumtrack Moderat als ihren „Depeche-Mode-Song“ bezeichnen.
Trentemøller im Interview: „Musik hat diese fantastische Fähigkeit, dich in der Zeit vor- und zurückzutransportieren.“
Anders Trentemøller hat mit „Memoria“ ein weiteres großartiges und unser amtierendes Album des Monats veröffentlicht. Wir hatten Gelegenheit, erneut ein Gespräch mit ihm zu führen. Über das Thema Erinnerung, wie man Vaterschaft und Musikmachen unter einen Hut bekommt und welcher Song von Depeche Mode inspiriert wurde.
Chris Liebing im Interview: „Eine Menge alter, schöner, analoger Kollegen“
Ein Interview pro Woche. Gute Vorsätze und so. Bitte erinnert uns nicht schon Anfang Februar dran … Auf unserem Lieblingslabel Mute erschien vor kurzem das neue Album von Chris Liebing. Das war für uns natürlich Anlass genug, Chris ein paar Fragen durch den Äther zu senden.
Garbage im Interview: „Dieser Song war einer der Funken, die Garbage ausgelöst haben.“
Garbage sind sehr fleißig derzeit. Im Juni haben sie ihr neues Studioalbum „No Gods No Masters“ veröffentlicht. Aber dann stand ja auch noch ein Jubiläum ins Haus. „beautifulgarbage“ ihr drittes Album, feiert 20. Geburtstag. Genug Gründe für ein Gespräch (via Zoom) – und Mastermind Butch Vig hat uns natürlich außerdem auch eine Frage zum Thema Depeche Mode beantwortet.