Wir haben es ja vor ein paar Tagen bei unserem Interview schon angedeutet: „More D4ta“, das vierte Album von Moderat, ist fabelhaft geworden. Da fiel es leicht, den Titel des Albums des Monats zu verleihen. Und wir freuen uns, dass ein alter Bekannter unserer Seite sich die Zeit genommen hat, diese Review zu schreiben.
DM-PLUS - Das Magazin
Buchbesprechung und Verlosung: Sascha Lange & Dennis Burmeister – Our Darkness
Sie haben es wieder getan. Nach der Depeche-Mode-Fanbibel „Monument“ und dem Depeche-Mode-Fanbuch „Behind The Wall“ widmen sich die beiden Autoren nun den anderen Bands der Szene und vor allem deren Fans in den 80er Jahren und im östlichen Teil Deutschlands. Wie der Untertitel verrät: „Our Darkness – Gruftis und Waver in der DDR“. Wir verlosen Tickets für eine Lesung!
Moderat im Interview: „Man macht eine kurze Momentaufnahme von der Zeit, in der man lebt.“
Morgen veröffentlichen Moderat ihr viertes Album „More D4ta“ – und ohne unserer in den nächsten Tagen folgenden Albumbesprechung vorgreifen zu wollen: Es ist eine Wucht in elektronischen Tüten geworden. Wir haben mit einem Drittel der Band gesprochen. Über das neue Album, Inspirationsquellen in der heutigen Zeit – und darüber, welchen Albumtrack Moderat als ihren „Depeche-Mode-Song“ bezeichnen.
Review: Cascadeur – Revenant
Ihr habt schon länger daran überlegt, euch mal wieder der (schon ein paar Jahre vergangenen) Blütezeit des französischen Kinos zu widmen? Sucht aber noch nach dem passenden Soundtrack dazu? Dann haben wir hier etwas für euch.
VNV Nation kommt mit neuem Album auf Tour
VNV Nation ist 2023 wieder live in Deutschland zu erleben – 14 Städte in Deutschland stehen auf dem Programm. Und
Mia Morgan im Interview: „Was Musik anbelangt, gibt es keine Guilty Pleasures.“
Wir warten schon eine ganze Weile auf das Debütalbum von Mia Morgan. Am 29. April ist „Fleisch“ nun endlich erschienen (Besprechung folgt). Gelegenheit, unser erstes Gespräch mit der Künstlerin aus dem Archiv zu ziehen.
Alphaville legen „Big in Japan“ neu auf – in einer sinfonischen Fassung
Alphaville haben Hit „Big in Japan“ neu aufgelegt – als symphonische Version und mit neu eingesungenen Vocals.
Röyksopp – Profound Mysteries
Don’t call it a comeback. Meinte LL Cool J einst. Don’t call it an album. Meinen Röyksopp nun. Denn sie hatten ja vor acht Jahren behauptet, mit „The Inevitable End“ hätten sie endgültig alles zu diesem Format gesagt. Aber auch wenn es natürlich einen umfassenden konzeptionellen Überbau zu „Profound Mysteries“ gibt – letztendlich ist es doch ein Album. Und wisst ihr was: sogar ein Album des Monats. Deal with it, Svein and Torbjørn!
Mit Röyksopp in Oslo
Wenn zwei Künstler wie Svein Berge und Torbjørn Brundtland sich nach einigen Jahren entschließen, doch noch einmal so etwas wie ein neues Album aufzunehmen, dann ist das längst nicht alles. Die „Profound Mysteries“ sind ein umfassenderes Konzept – wir durften exklusiv bei der Vorstellung in Oslo dabei sein. Und aufgelegt haben die beiden dann auch noch.
Nitzer Ebb wieder auf Tour in Europa – und bei uns im Interview
Nach immer wieder verschobenen Tourdaten kehren Nitzer Ebb im April auf die Konzertbühnen von Europa zurück. Bevor die Band mit
Zick Zack: Rammstein mit neuer Single und Teenie-Magazin
Wer schön sein will, muss leiden: Rund um das Thema Schönheit hat sich eine milliardenschwere Industrie zwischen Botox und Fettabsaugung
Front 242: Jean-Luc De Meyer schwer erkrankt [Update]
Jean-Luc De Meyer, Sänger der EBM-Urgesteine von Front 242, ist schwer erkrankt und wird derzeit in einem Krankenhaus behandelt. Das gab die Band über ihre Social-Media-Kanäle bekannt.