Auch in Pandemiezeiten bleiben Forced To Mode aktiv. Was gerade für eine Band, deren Kerngeschäft ja die Liveauftritte sind, sicherlich nicht einfach ist. Wir haben trotzdem einen aktuellen Konzerttipp für euch. Dazu eine Fortsetzung unseres letzten (noch vor-coronaren) Interviews und eine Tonträgerempfehlung.
DM-PLUS - Das Magazin
Magazin
News und CD-Vorstellungen aus der elektronischen Musik.
Chvrches: Neues Album auch von Depeche Mode inspiriert
Das Synthiepop-Trio Chvrches hat für Frühling 2021 sein viertes Album angekündigt. Ein Großteil der Songs entstand im Lockdown, der laut Sängerin Lauren Mayberry starken Einfluss auf die Platte hat.
Video: Virtuelles Konzert von Jean-Michael Jarre in der Notre-Dame
Es war grauenhaft, was die TV-Sender ihren Zuschauern in der Silvesternacht zumuteten. Wer dem Elend entkommen wollte, fand bei beim
Videopremiere: We Will Kaleid – Revoke
Kurz vor Jahresende haben wir noch eine Videopremiere für euch. Das Berlin-Bielefelder Electro-/Artpopduo We Will Kaleid hat heute noch einmal
Erasure veröffentlichen eine acht Tracks starke EP digital
Einer der besten Erasure-Songs aller Zeiten, der 30 Jahre nach dessen ursprünglichen Veröffentlichung noch immer eine große Beliebtheit unter den Fans genießt und einen festen Teil der Setlist auf den Shows von Vince Clarke und Andy Bell bildet. „Blue Savannah“ wurde auf dem letzten Record Store Day als 140 gramm blaue Vinyl veröffentlicht und ab heute ist die EP auch digital verfügbar.
Molchat Doma – Monument
Ein letztes Album des Monats schulden wir euch noch für 2020. Und da wollen wir unsere Leser mit klassischem Synthiepop mit ordentlichem Post-Punk-Anteil erfreuen. Aber zur Abwechslung kommt der heute mal aus Belarus.
Querbeats – Roundup April 2020
Und dann war da der erste Lockdown, Shutdown oder wie man es auch nennen mag. Andererseits: Endlich mal Zeit, sich mit dem vielleicht schönsten Hobby zu beschäftigen, oder? Allerdings verschob so mancher Künstler (bzw. die Plattenfirma) erst einmal seine Neuveröffentlichung. Trotzdem gab es noch ein paar feine, neue Platten. Mit. Maserati, Empress Of, Popnoname, Jacob Bellens, Adult., Die Wilde Jagd, Inwards, Lorenzo Senni, Rone und Douglas Greed.
Querbeats – Roundup März 2020
Anfang März ahnte man vielleicht schon, dass der Welt einige Veränderungen bevorstünden. Aber sicher noch nicht das Ausmaß. Ende März war das anders. Doch währenddessen erschien noch eine Menge interessanter Platten. Hier der Schnelldurchlauf. Mit Fluqx, Islet, Woods Of Birnam, Fritz Kalkbrenner, Bumblebees, Ultraísta, The Slow Readers Club, Baxter Dury, Moaning, Låpsley, Gundelach und Hundreds.
Terrorfrequenz im Interview über die neue EP, Gesellschaftskritik und innere Dämonen
Seit dem 27. November 2020 ist die neue EP „Synthetisch“ von Terrorfrequenz im Handel erhältlich. Zeit sich mit Mangler, dem