Nachdem es bereits in den vergangenen Jahren vereinzelte Samplerbeitrรคge von Alex Kern alias Lyronian gab, folgt nun das brillante Debรผtalbum „Side Scan„. Schon im Vorfeld der Verรถffentlichung gab es dicke Vorschusslorbeeren von der konventionellen Presse und Musikkollegen wie Claus Larsen (Leatherstrip) – und sie sollten Recht behalten!
Seit seinem zwรถlften Lebensjahr spielt Mastermind Alex Kern Klavier und entdeckte Mitte der 90er Jahre seine Vorliebe fรผr elektronische Musik. Es folgte anno 1998 eine erst Verรถffentlichung im Trancebereich. Danach wurde es jedoch ruhig um seine musikalischen Aktivitรคten. Erst 2003 folgte unter dem Namen Lyronian der nรคchste Streich, dieses Mal jedoch auf dem Orkus Sampler „Strangelove 7“ und damit auch ein grundlegender musikalischer Wandel, der weg vom Trance und hin zu melodischem Electropop ging.
Lyronian setzt auf „Side Scan“ diesen Schritt Konsequent fort und liefert zehn ausgefeilte Songs, die durch ihre exzellenten Kompositionen vollends begeistern kรถnnen.
„Side Scan“ vereint dabei pulsierende Electropop-Hymnen wie „Life Is A Show„, den Ohrwurm „Matthew The Clown“ und „Neverending Warmth“ mit treibenden Tracks wie „For All Eternity“ oder „Inferno„, bei denen wiederum mit Futurepop- und Dancesounds gearbeitet wird, die hier und da auch mal etwas dรผsterer tรถnen.
Alex versteift sich auf seinem Debรผt allerdings nicht nur auf einen rein elektronischen Sound, sondern lรคsst vereinzelt auch die Gitarre(n) sprechen. Dies verleiht Songs wie dem balladesken „Broken Crockery“ und „Your Perception“ einen wesentlich kantigeren und organischeren Sound. Gerade dieser Umstand lรคsst das Album zu einem kurzweiligen Hรถrerlebnis werden, das mit jedem Durchlauf wรคchst. Veredelt werden die einzelnen Songs zusรคtzlich durch die markante Stimme von Alex, der eindrucksvoll in diversen Tonlagen brilliert und dem „Side Scan“ so den berรผhmten ‚letzten Schliff‘ verleiht.
Lyronian ist mit „Side Scan“ ein kleines Meisterwerk gelungen, das auf ganzer Linie รผberzeugen kann. Selten gab es so ein potentes Debรผt in den vergangenen Jahren. Kauftipp!
P.S.: Der streng limitierten Erstauflage liegt noch eine Bonus CD mit Remixes von Leather Strip, Accessory, Beborn Beton und Unter Art sowie einem Download-Special bei!
„MATTHEW THE CLOWN“ hat bei mir nen gewaltigen Ohrwurm ausgelรถst ! sehr sehr guter Song, der Rest des Albums is aber nicht so ganz mein Fall, aber dennoch : Reinhรถren lohnt sich !