Home > News > Limitierte Röyksopp-Maxi mit Coverversion von „Ice Machine“ zu gewinnen!
- Anzeige -

Record Store Day

Limitierte Röyksopp-Maxi mit Coverversion von „Ice Machine“ zu gewinnen!

Royksopp - Ice MachineEs gab eine Zeit, da kaufte man seine Platten und CDs beim Plattenhändler um die Ecke. Das war die Zeit, in der Musikeinkäufe noch mit echten Erlebnissen verbunden waren. Diese erwartungsvolle Anspannung, die einem beim Durchstöbern der Regale und Reihen befiel. Der glückliche Augenblick, endlich die gesuchte Scheibe in den Händen zu halten. Die Erstauflage in farbigem Vinyl, die wie ein Schatz zur Kasse getragen wurde.

Der moderne Online-Handel hat längst viele klassische Plattenläden verdrängt, Erinnerungen wie gerade geschildert sind selten. Doch einmal im Jahr kehren die alten Zeiten zurück. Am Record Store Day, der diesmal am 20. April stattfindet, bieten Plattenläden in Deutschland, Großbritannien, USA, Holland, Belgien, Italien, Frankreich und vielen anderen Ländern besondere Musikveröffentlichungen an, die nur für diesen Tag hergestellt wurden und auch nur in den teilnehmenden Plattenläden erhältlich sind.

Auch für Depeche Mode-Fans hat der Record Store Day diesmal ein Sammlerstück im Sortiment. Die Jungs von Röyksopp haben ihre wunderbare und viel beachtete Coverversion von Ice Machine auf eine 10″-Vinylscheibe pressen lassen und bieten sie als Limited Edition in einer weltweiten Auflage von rund 1000 Stück zum Kauf an.

Wir verlosen fünf Exemplare der begehrten Maxi-Single. Wenn Du zu den Gewinnern gehören möchtest, schreibe uns eine Mail mit dem Betreff „Ice Machine“ an contest@depechemode.de und gebe dort bitte Deinen Namen sowie Deine Postanschrift an. Einsendeschluss ist Sonntag, der 21. April, um 18 Uhr. Mit der Teilnahme am Gewinnspiel erkennst Du unsere Teilnahmebedingungen an.

Wer sich nicht auf sein Glück verlassen will, sollte am Samstag einen teilnehmenden Plattenladen aufsuchen. Hier findet ihr eine Liste mit weiteren Raritäten, die angeboten werden.

Röyksopp: Ice Machine

Röyksopp - Ice Machine (Depeche Mode cover) Live on Lydverket

Vielen Dank an die EMI für die Bereitstellung des Gewinns!

Sven Plaggemeier

Hi, ich bin Sven und betreibe als Gründer die Webseite depechemode.de. Hauptberuflich leite ich ein Team von Content-Spezialisten bei einem Telekommunikationsunternehmen. Vernetze Dich gerne mit mir bei Facebook, LinkedIn oder Xing.

50 Kommentare

Wir freuen uns über Deinen Kommentar. Bitte beachte unsere Nutzungsregeln.
  1. Zürich...

    Im Gegensatz zu manch anderem gefällt mir die Version ausserordentlich gut, auch die Stimme geht mir nach mehrmaligem Hören nicht auf den Sack. Und als Sammler freute ich mich extrem auf diese 10″: schön aufgemacht, farbiges Vinyl…

    Also machte ich mich samstags früh auf den Weg nach Zürich…kein einziger Plattenladen hat auch nur ein Exemplar dieser Platte erhalten. Kein einziger! Was anderes bleibt mir als ebay? Dieser „tolle“ RSD kann mir künftig so was von gestohlen bleiben…

  2. @Ron
    Kommt etwa hin.
    Auch Konzert-, Kino-oder Sporttickets sind im Vergleich zur EU schon massiv höher.
    Aber wir sind ja alle Spitzenverdiener (ironisch gemeint)…
    Guter Wochenstart.

  3. @ Puppets

    Ganz schön heftige Preise muß ich sagen .
    Klar unterstütze ich gerne auch kleinere Läden . Aber für jedes Vinyl fast 10 Euro mehr ist ja Wahnsinn . Sind die Preise bei Euch immer so ?

  4. @Ron
    Ich habe sie in Bern (Schweiz) für CHF 22.00 gekauft.
    Also zum „Normalpreis“.
    Nimmst Du einen Währungskurs von 1.25 komme ich auf EUR 17.60.
    Zum Vergleich für die Vinyl-Ausgabe DELTA MACHINE EUR 28.80 (CHF 36.00).
    Wie bereits geschrieben, das ist ein Mini-Plattenladen bei dem ich seit anfangs 90 einkaufe und dort habe ich schon eine Menge herrlicher Perlen gefunden.
    Es wäre schade, wenn der Laden seine Pforten schliessen würde, so zahle ich eben bewusst ab und zu ein bisschen mehr.
    Schöner Sonntag an alle Devotees
    Puppets

Kommentare sind geschlossen.