Vom Depeche-Mode-Klassiker „Enjoy The Silence“ gibt es eine ganze Reihe von Coverversionen aus den unterschiedlichsten Genres. Jetzt hat der norwegische Musiker Leo Maraccioli eine weitere Variante hinzugefügt: eine Metal-Version.
Der Name Leo Maraccioli wird vielen unserer Leser nicht geläufig sein. Bei YouTube folgen dem Multiinstrumentalisten mit italienischen Wurzeln aber mehr als vier Millionen Anhänger. Maraccioli hat sich vor allem mit Coverversionen bekannter Rock- und Pop-Songs einen großen Fan-Kreis erspielt.
Dabei spielt er nicht nur alle Instrumente selbst. Auch die Musivideos sind von ihm selbst gedreht und geschnitten.
Mit einem Metal-Cover bewegt sich Maraccioli aus musikalischer Hinsicht maximal weit weg vom Original. Dennoch, oder vielleicht gerade deswegen, ist seine Interpretation des Klassiker von Depeche Mode besonders interessant.
genau das was fehlt bei den touren . holt den man in die band
Würde unseren Rockern guttun.
Wer richtigen Rock hören will sollte sich nicht Depeche anhören, dafür gibt es richtige Rockbands!
Einzigartig. Eine Mukkequali wo Dm nicht hinkommt bzw. auch nicht war. Zeitgemäß. Könnte dem alten Song nochmal popularität bringen. Dagegen ist das Ori eher das cover.
In Sachen „Mukkequali“
„Ich kann diese Sche….Gitarren nicht mehr hören“. Iggy Pop
„ Rock ist tot“
Gene Simon
Tja, so unterschiedlich können Meinungen sein ( und das ist gut so)
Stay depeched
Ohne Video geht? vielleicht...
Also wenn ich den Typen da so zappeln sehe, geht das Lied gar nicht – einfach schrecklich.
Ohne Video ist es aber meiner Meinung nach auch nichts Besonderes. Eigentlich Karaoke, besoffen in einer Bar und ein toller lustiger Abend.
Muss man nicht haben solche Cover, oder sollen die uns nur daran erinnern wie gut das Original war :-)
2 Worte
NEIN DANKE
Geht nicht
Man kann dave nicht covern. Keiner singt so gut wie er …unverschämt
Die arme Katze.
Was für ein furchtbarer Akzent und ganz ehrlich haben die einer Katze auf den Schwanz getreten, oder ist das tatsächlich eine Gitarre. Also meins ist das nicht. Wieder einer der einen der besten Songs der Musikgeschichte versaut hat.
„ Wieder einer der einen der besten Songs der Musikgeschichte versaut hat“.
Thx für deine Worte @ The New A,
100 % Zustimmung.
Dem haben wohl die Meisten nichts hinzuzufügen.
Danke für die wahren Worte….
Bleibe dem Klassiker von Depeche Mode treu.
Absolut genial. Ich fand ihn schon immer gut.
seine Sachen sind meistens sehr gut und die Qualität stimmt.
Sein Youtube Kanal ist sehr zu empfehlen! Ich mag das Depeche Mode Cover auch sehr gern, erinnert mich etwas an Lacuna Coil damals aber Leo alias Frogleaps finde ich besser.
coole Sache – gut gemacht! :)
nur ab 4:36 wird’s evtl. etwas zu direkt
?
Irre. Einfach genial.