KROQ spielt „Wrong“ einen Tag zu früh

Hi, ich bin Sven und betreibe als Gründer die Webseite depechemode.de. Hauptberuflich leite ich ein Team von Content-Spezialisten bei einem Telekommunikationsunternehmen. Vernetze Dich gerne mit mir bei Facebook, LinkedIn oder Xing.
uuuuhhhh das klingt ja hier, in reaktion meiner und anderer leut kritik, fast so als würden sich da so manche kleingeister in ihrer kuscheligen heilen ‚dm sind die größetn götter‘-welt, angegriffen fühlen.
KRITIK DARF MAN ÜBEN! freie meinungsäußerung! schon mal was von gehört?
wen es stört: ABSCHALTEN! eigenes forum eröffnen.
wrong ist für mich nur ein mäßiger song. und die performance am samstag war in meinen augen auch nur mäßig. punkt.
und mal eine frage: habt ihr irgendwelche eigentumsrechte an dm? weil so viele von euch von ‚unseren jungs‘ reden? oder mangelt es euch an halt im real life?
ich will es endlich im radio hören…..:-(
macht mal jemand was!!!!
Es wirkt nicht, aber es wirkt. Listen as usual: als das auf Kollisionskurs befindliche DM-Paralleluniversum 2009 die ersten wabernden Klänge ausspuckt, reagiert der heimische Organismus mit Stirnrunzeln, Lippenbeissen, unten und oben spitz zulaufenden Ohren und der kompletten Mobilisierung vorhandener und nicht vorhandener Sinne. „Wrong… wrong… wrong…“ Tja, hm, scheint so. Was geht hier ab? Bei den Nachbarn rührt sich noch nicht viel. Kein Alarm wird ausgelöst, die Panik bleibt aus. Kollision? Nein, scheint vorbeizudriften, knapp, aber immerhin. Doch halt: da tut sich was. Der Prophet des Paralleluniversums wendet sich uns zu, das Mikro in der Hand, bereit, die Botschaft zu verkünden. And the prophet goes: „I was born with the wrong sign, in the wrong house…“ Die Botschaft lautet schlicht: „Wrong“, ein gewaltiger Ohrenöffner. Die Illusion vom Paralleluniversum verflüchtigt sich, und wir erkennen, da ist nur ein Universum, dieses, unseres, jenes, in dem wir alle, auf Gedeih und Verderb aneinander gekettet sind. Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, Morgen, Irgendwann, Dannundwann, Hier, Dort, Anderswo, alles verschmilzt in jenen Minuten, in denen „Wrong“ das Universum rockt. Der Organismus entspannt sich. Die Galaxien lächeln. Die Sterne tanzen. Die Planeten schunkeln. Kreatur und Ewigkeit umarmen sich – für einen kurzen Moment ist alles eins. Und dann… „Wrong“ … von einer Lichtsekunde auf die andere… sind wir wieder allein in unserer Illusion. Die Universen ziehen weiter aneinander vorbei. Doch die Sender empfangen immer noch Fragmente, mal an- oder abschwellend. Der Organismus fällt wieder in seine alten nervigen Verhaltensmuster zurück, die Sinne jedoch bleiben scharf, um die Botschaft immer und immer wieder aufzunehmen. Es heißt, sie sei noch nicht vollständig. Die Übertragung dauert noch an. Nun, das Entscheidende ist vollbracht: der Todesstern ist wieder einmal zur richtigen Zeit explodiert, und in der Stille nach dem großen Knall können wir in Ruhe darüber nachdenken, was passiert wäre, hätte die Bombe die Schachtöffnung verfehlt. Ich werde daran denken, wenn uns die vollständige Nachricht erreicht hat und die Übertragung beendet ist. Und natürlich in jenen Momenten unter freiem Himmel, ich werde zu den Sternen sehen, wenn es heißt: „Good evening, Munich…“ und die eingebildete Barriere unter den „Sounds Of The Universe“ zusammenbricht. Can’t wait for it. Elvis has left the building. DM entered the universe.
@testcase..merke wir verstehen uns :-)))))
@ Bong..zum teil hast du ja recht.den kopf sollte man nie ausschalten .-) aber schließlich sollte man oder besser ist man nach 20jahren fan doch an einer gewissen schwelle des fan sein,gerade weil es bei dm immer so sachen gab wo man sich erst mit „anfreunden“ musste…bsp.violator und SoFaD…und wir sind alle noch hier!weist was ich meine???…wir haben ne menge erlebt.Musikalisch wie Menschlich(Daves Drogen,die selbstmord versuche,der beinahe komp.exitus)…und??? jeder von uns sag von sich selbst er ist IMMER noch Fan…gut so!!!denn von meinem standpunkt aus sind fans die ner band(egal welche!)nach 20jahren den rücken kehren „verräter“.sry but true.und wem das kommende album/single erst nach nem jahr ins blut geht…DAS is doch letztlich sch… egal oder?:-)
PS.hab achon mal bessere stimmung bei „das wort zum sonntag“ erlebt als bei diesem geilen DM Gig!!!! .-)
sry. stay depeched
Echo…Wrong…Einfach nur mal heftig cool!
:-)
also ich hab das Lied zuerst im Radio gehört – in Paris, wo sie doch ernsthaft gesagt haben, DM wären Trip Hop!
aber egal…
das Lied selber: beim ersten hören eher interessant, statt richtig gut!
hab mir dann den Auftritt angehört und dann ging der song mir gar nich mehr aus dem Kopf! playback – etwas unbeholfen, aber trotzdem klasse! die kräftige stimme klingt nach MEHR und zwar ganz ganz schnell!!!
die ansage war ja mal grottenschlecht – ne schlimme satzstellung und und und…
@den der sagt, barrel of a gun geht nich ins ohr – kann ich mal ÜÜÜBERHAUPT nicht zustimmen…
Ich muss VoodooRacer (#240) an dieser Stelle mal Recht geben. Wo kommen wir denn hin, wenn Kritik nicht mehr erlaubt ist? Selbst als langjähriger Fan kann man doch neue Platten kritisch sehen/hören. Gerade vor den Hintergrund, dass man nun schon seit weit über 20 Jahren von DeMo mit den unterschiedlichsten Songs, Texten, Melodien, Instrumenten, Techniken etc. „konfrontiert“ wurde. Fan sein heißt doch nicht, alles und jedem zu huldigen, auf die Knie zu sinken und den Kopf auszuschalten…
Auch ich bin nach dem Echo-Auftritt „unserer Jungs“ etwas ratlos. Mag daran liegen, dass die Promotion im Vorfeld intensiv das Wort „Retro“ bemühte. Somit hatte ich irgendwie andere Erwartungen. Gut, die analogen Synthies sind schon ein deutliches Element in „Wrong“, aber die gesamte Song-Struktur ist m. E. überhaupt nicht Retro. Muss es aber auch nicht sein, denn sonst wäre es ja auch nicht mehr Depeche Mode, deren Markenzeichen ja ist, sich ständig neu zu erfinden. Ich bin mir aber trotzdem ziemlich sicher, dass sich „Wrong“ auch bei mir nach mehrmaligen hören bis in die letzte Gehirnwindung bohren wird, wie so oft bei DeMo in den letzten Jahren!
Grüße aus Leipzig an den Rest der Nation
@jtr -> :)
@testcase
also i meine so wie martin das mal sehr treffend ausgedrückt hat,man sollte sich nicht zu sehr den kopf über etwailige „gesten und/oder mimik bzw posen“der jungs zerbrechen.schließlich ist daves jesus pose seit PJ eines seiner Markenzeichen.was dein bezug mit dem song „John the Revelator“und anti christ oder kirchliches negativ verhalten zu tun haben sollte,ist mir nicht ganz klar.schließlich und noch weit vor martins lyrischem texterweiterungsverhalten
war und ist „John Revelator“ ein gospel song!nur das dazu.
stay depeched
@LE_Girl
haste schon mal dein media player dazu benutzt wozu er eigendlich gemacht wurde?!!!
kopfschüttel…gibt da sone nette funktion die heisst web guide.wenne da mal ganz mutig bist.drückste einfach mal drauf und schreist „frag out!“ ok?!!!…alles andere was dann folgen wird ist selbsterklärend. KROQ is mit nem bißchen lesen sehr schnell gefunden.dauert vll.ne stunde dann haste WRONG mit 192kbits auf deiner festplatte und kannst 24stunden ganz laut hören…für den tip kommste fenster putzen bei mir.-)
stay depeched