Home > Magazin > Kraftwerk 3D – eine sensationelle Kunstperformance
- Anzeige -
Konzertbericht

Kraftwerk 3D – eine sensationelle Kunstperformance

Von Susanne Neumann โ€“ Freie Redakteurin

Vier Tage lang hielten die legendรคren Kraftwerker Hof in der charmanten Essener Lichtburg und beehrten das Publikum mit tรคglich zwei Shows. Zur klassischen 20:00 Uhr Vorstellung wurde eine weltstรคdtische 23:59 Uhr Veranstaltung gegeben. Unglaublich was im Ruhrgebiet geht, wenn die Ikonen zu ihrer Performance rufen.
Sympathie vorweg, die Konzertkarten wurden รผber die online-Ticketvermarktung โ€žtickets.deโ€œ gesteuert, was durch die Personifizierung der Tickets einen Second-Hand Handel weitestgehend unterbindet.

Techno, Pop und Trip-Hop, seit der 70er Jahre gelten Kraftwerk als Referenz verschiedenster Musikstile. Sie bezeichnen ihr Genre selbst als โ€žRobot Pop“ und gelten als Ursprung der minimalistischen elektronischen Rhythmen und fรผr jede Form der Popkultur die folgte.

Ralf Hรผtter, das letzte Grรผndungsmitglied und Mastermind von Kraftwerk, betrat mit seinen Akteuren โ€“ Fritz Hilpert, Henning Schmitz und Falk Grieffenhagen – pรผnktlich um 23:59 Uhr die Bรผhne. Was dann folgte ist kaum in Worte zu fassen. Kraftwerk fackelte einen fast nahtlosen Querschnitt seines Schaffenswerkes in Kombination mit stilgerechter 3D Performance ab. Highlights des Katalogs – Radio-Aktivitรคt, Trans Europa Express, Computerwelt, Autobahn, Tour de France, The Mix – boten Stoff fรผr 90 Minuten mitreiรŸende intelligente Show.

Das Zugabe Set begann ohne die Kraftwerk Performer, aber mit den legendรคren Kraftwerk Schaufensterpuppen auf der Bรผhne und dem damit verbundenen Album โ€žDie Mensch-Maschineโ€œ. Um ihre Maschinenhaftigkeit zu betonen lieรŸen Kraftwerk 1978 Schaufensterpuppen von sich anfertigen, die nicht nur ihre Schรถpfer auf der Bรผhne ersetzten, sondern auch amรผsanter Weise fรผr manchen Journalisten zum Interviewpartner wurden. Damit schรผrten sie erfolgreich die รœberblendung zwischen Puppen und Menschen. Als Finale wurde โ€žMusique Non-Stopโ€œ geboten und die Akteure verbeugten sich einzeln am Bรผhnenrand bevor das dunkle OFF sie verschlang. Ralf Hรผtter wurde nach diesen zwei Stunden selbstverstรคndlich mit tosendem Applaus vom sichtlich glรผcklichen Publikum entlassen.

Resรผmee auf den Punkt gebracht: Die Kraftwerk 3D-Performance ist ein Must-have fรผr jeden Konzertbesucher der GenieรŸer des Elektro-Pop Genre ist. Auf www.kraftwerk.com kann man die never ending Tour verfolgen โ€“ tun Sie es!

Hi, ich bin Sven und betreibe als Grรผnder die Webseite depechemode.de. Hauptberuflich leite ich ein Team von Content-Spezialisten bei einem Telekommunikationsunternehmen. Vernetze Dich gerne mit mir bei Facebook, LinkedIn oder Xing.

8 Kommentare

Wir freuen uns รผber Deinen Kommentar. Bitte beachte unsere Nutzungsregeln.
  1. Jahrhunderhalle Frankfurt

    Also ich war am 01.12. in der Jahrhunderthalle in Frankfurt dabei. Ich war einer der ersten die vor der Halle standen und somit bekam ich auch den besten Platz in der ersten Reihe mittig. Auch in Frankfurt lieรŸ der Sound zu wรผnschen รผbrig. Erst bei Radioaktivitรคt kam der volle Sound rรผber. Ich fand die PA viel zu liese das war letztes Jahr im Karlsruher ZKM ganz anders. Aber dafรผr hatten sie diesmal die Schaufensterpuppen in der Zugabe dabei die gab es in Karlsruhe nicht. Trotzdem war es mal wieder spitze gewesen.

  2. Gestern

    War gestern in Stuttgart. Der Sound war enttรคuschend! Der war letztes Jahr in Karlsruhe besser!

  3. Ich habe sie am 26.11. im Palladium gesehen und bin immer noch begeistert. Mein letzte Mal war 1991 in Dรผsseldorf zur The Mix Tour. Ich muss allerdings auch eine Lanze fรผr den „jungen“ Neuankรถmmling Falk Grieffenhagen brechen. Er schafft es auf der Bรผhne den Robotermythos am besten umzusetzen und wippt bei seiner Performance am wenigsten bis garnicht mit den Fรผssen oder Beinen. War schon imposant, wie er es schaft รผber mehrere Minuten starr, das Gewicht gleichmรคssig auf beiden Beinen verteilt zu stehen und nur seine iPads zu bedienen und gelegentlich mal den Kopf roboterhaft zur Seite zu drehen, wรคhrend die anderen 3 kontinuierlich mit dem Bein wippten oder von einem FuรŸ auf den anderen wechselten, was ja nur „menschlich“ ist. :)

  4. ...

    Kraftwerk in Ehren, ich durfte sie kรผrzlich zum wiederholten Male Live erleben.

    Eine Anmerkung: finde es interessant, dass hier รผber Enya, Ellie Goulding und Kylie geschrieben wird, aber die Tatsache, dass The Cure nรคchstes Jahr erstmals sei 2008 eine grรถssere Europa-Tour machen und vermutlich sogar ein neues Album herausbringen, findet nicht mal in einer Randnotiz Erwรคhnung….

  5. Die beste und einflussreichste Deutsche Band aller Zeiten. Punkt!
    Im Ausland DEUTLICH angesehener als bei uns in der Heimat – leider!
    Da wird nichts aus dem Amiland nachgeรคfft, sondern da wurden DORT durch Kraftwerk Trends wie House, Robot-/Breakdance und auch bei uns die Neue Deutsche Welle oder auch Techno/Trance GESETZT!
    Schade nur, dass nur noch Ralf Hรผtter aus der original Besetzung von damals รผbrig ist. Hรคtte man zumindest Karl Bartos nicht mal fragen kรถnnen nach dem Ausstieg von Florian Schneider? Ich hรคtte es mir gewรผnscht.
    Einfach mal die alten Mitglieder abwechselnd ein Jahr lang wieder ranlassen, Herr Hรผtter! Wรผrde mich freuen 1:-)

  6. Heutยด noch so ein skurrile Meldung รผ. Rechtsstreit vorm BundsVerfGericht gelesen - ich mach mir da meinen eigenen Reim...

    die Performance im ZKM Karlsruhe wรคre bestimmt auch eine Verรถffentlichung wert <3

  7. Referenz-Bericht

    Liebe Suse Neumann,

    mit diesem Konzert-Review hast Du definitiv meinen Elektro- musikalischen Speichelfluss angeregt. Vielen Dank dafรผr!

    Christoph

    • musik nonstop techno pop boing bum scha ich hoffe das bald eine neue dvd von krafterwerk herausgebracth wird

Die Kommentare sind geschlossen.

- Anzeige -
Consent Management Platform von Real Cookie Banner