Home > Magazin > Reviews > Kirlian Camera – "Shadow Mission Held V"
- Anzeige -

Kirlian Camera – "Shadow Mission Held V"

Von Ronny
/ 1 Kommentar

CoverSie gelten jeher als einer der umstrittensten Acts der dunklen Szene: Kirlian Camera. Durch die Verwendung von einzelnen Samples mit Inhalten aus der nationalsozialistischen Zeit, wurde der aus Italien stammenden Band zeitweise eine gewisse Nรคhe zum rechten Spektrum unterstellt. Hiervon distanzierte sich Mastermind Angelo Bergamini mehrmals, indem er darauf verwies, sich lediglich musikalisch mit dieser Thematik auseinanderzusetzen. So geschehen auch auf dem Zillo 1999, wo die Band vor ihrem Auftritt eine Erklรคrung zu diesem Thema verlas.

Auch wenn diese Thematik dem Gesamtkunstwerk „Kirlian Camera“ einen faden Beigeschmack verleiht, ist die Musik der Band nach wie vor innovativ und authentisch. Darรผber hinaus haben sie die Dark Wave Szene in den vergangenen 30 Jahren maรŸgeblich mitgeprรคgt und mit Songs wie ‚Heldenplatz‚ oder ‚Ocean‚ echte Clubhits abgeliefert.

Mit „Shadow Mission Held V“ liefern die Italiener zwar kein komplett neues Album ab, dennoch bietet diese Mini CD den Fans neben Remixen bekannter Songs auch einige neue Leckerlis, die die Wartezeit auf die im Frรผhjahr erscheinende Retrospektive „Odyssey Europa (The Best of Kirlian Camera)“ verkรผrzen sollen.

Erรถffnet wird die CD mit „Heldenplatz (Mission Walhalla IX)„, einem Remix des alten Klassikers, der in nahezu jeder Dekade in einem neuen Soundgewand prรคsentiert wird. Waren die Versionen aus den 90er Jahren eher dรผster und klagend gehalten, verwandelt sich Heldenplatz in der 2009er Version in einen clubkompatiblen, eingรคngigen Track, der nach dem 1minรผtigen Geigen-Intro mit pompรถsen Flรคchensounds und treibenden Beats Akzente setzen kann. Wer auf das Geigenspiel als Intro verzichten mรถchte, findet auf der CD einen entsprechenden Radio Edit, der allerdings auch ein recht abruptes Ende hat.

Mit „E.D.O.“ und „Odyssey Europa“ folgen zwei neue Tracks. Wรคhrend E.D.O. vom Sound zum Teil sehr sperrig und verhรคltnismรครŸig experimentell daherkommt, besticht das balladeske Odyssey Europa durch die charismatische und รคuรŸerst prรคgnante Stimme von Frontfrau Elena. ร„hnlich Balladesk geht es auch bei der Pink Floyd Coverversion von „Julia Dream“ zur Sache.

Fรผr Abwechslung sorgen hingegen die neuen und doch recht poppig geratenen Remixes von „Edges“ und „K-Pax„, zwei wahre Klassiker von Kirlian Camera. Insbesondere „K-Pax (Remix by Fotonovela)“ dรผrfte sich zu einem echten Electropop Kracher entwickeln!

Die experimentellen Klรคnge von Mastermind Angelo Bergamini finden sich in den beiden Instrumentals „Alien Chill Calling (Part 1 & 2)“ und dem recht minimalistisch gehaltene „Enemy Closing In“, das Bergamini singt, wieder.

Kirlian Camera melden sich mit Shadow Mission Held V รคuรŸerst viel versprechend zurรผck und geben einen รผberzeugenden Vorgeschmack auf die demnรคchst erscheinende Retrospective „Odyssey Europa (The Best of Kirlian Camera)“. Nicht nur fรผr eingefleischte Fans dรผrfte diese auf 1000 Einheiten limitierte CD interessant sein. Reinhรถren!

„Kirlian Camera – „Shadow Mission Held V“ bestellen bei:

bei poponaut bestellen!

outoflinelogo

www.myspace.com/kirliancamerafront

Von Ronny

Die Kommentare sind geschlossen.

- Anzeige -
Consent Management Platform von Real Cookie Banner