Home > News > iTunes nimmt „The Complete Depeche Mode“ aus dem Angebot
- Anzeige -

iTunes nimmt „The Complete Depeche Mode“ aus dem Angebot

Nach nur einem Tag hat iTunes das „The Complete Depeche Mode“-Paket wieder aus dem Programm genommen. Grund dafür sind falsch zugordnete Titel. Wer beispielsweise die Probeaufnahme von „Suffer Well“ gekauft hatte, hatte stattdessen „Enjoy The Silence“ auf der Festplatte. Das Problem trat bei rund ein Dutzend Titeln auf.

Sven Plaggemeier

Hi, ich bin Sven und betreibe als Gründer die Webseite depechemode.de. Hauptberuflich arbeite ich als Redaktionsleiter für ein Telekommunikationsunternehmen in einem agilen B2B- und B2C-Umfeld. Vernetze Dich gerne mit mir bei Facebook, LinkedIn oder Xing.

26 Kommentare

Wir freuen uns über Deinen Kommentar. Bitte beachte unsere Nutzungsregeln.
  1. Lustig ist auch, dass bei Lilian das achte Boxset angekündigt wird. ist nämlich das Cover, was beim Song dabei ist….

  2. Jetzt ist es wieder online. Und die Titel stimmen jetzt auch. Ich hab zwar schon fast alles aber der Lilian (Robag Wruhme Slomoschen Kikker) fehlte mir noch. Absoluter Hammerremix. Gabs den auf ner Promo?

  3. allen ein frohes weihnachtsfest und nen guten rutsch ins jahr 2007……man war das ein geiles depeche mode jahr…hoffentlich wird 07 auch so gut.

  4. Shit happens! Ich habe mich schon vor langer Zeit von Musicload und ähnlichen Anbietern distanziert, weil bei mir nie irgendein Download klappte, bzw. ich die falschen Songs bekam und mein Geld habe ich auch nie wieder gesehen. Ich bleibe bei der guten, alten CD. Gerade Depeche Mode lassen sich ja immer wieder etwas neues einfallen, damit ihre CD’s gekauft werden. Kenne kaum eine Band, die schönere CD-Verpackungen, Booklets und Extras anbietet. Als bestes Beispiel fallen mir die neuen Versionen der Alben auf SACD ein. Merry X-mas

  5. Danke iTunes!! Endlich wieder raus. Ihr habt gezeigt wie man es NICHT machen sollte!!

    Wie schon auch im Forum gepostet, das kommt davon. Schnell reinstopfen um mal eben das Weihnachtsgeschäft noch mitzunehmen.

    „Konzentriert Euch mal bitte!“ ;)

  6. @bottleliving
    Deinen Kommentar mit den Arbeitslosen kannst Du Dir echt sparen.

    Ein besinnliches Fest für Alle

  7. Klärung des Problems? Das Problem scheint doch nur die Bezeichnung der Titel zu sein. Da solln die ma einen Informatiker von der Straße holen(soll ja genug arbeitslose geben) und den da ran setzen. Am besten ein Mode-Fan. Dann geht das schon

  8. Also, ich habe gestern die ganzen new york rehearsal geloadet, und auch bei mir (überzeugter apple fanatiker :-) sind einige titel falsch. ich habe sofort eine freundliche email an das service desk von itunes/apple geschrieben. heute habe ich die antwort bekommen, dass der komplette betrag erstattet wird (obwohl ich alle titel auf meiner festplatte habe). so gehts doch auch. alles halb so schlimm. allerdings wurde mir empfohlen, in den nächsten drei (!?) wochen nicht noch einmal diese titel zu loaden. man ist aber an einer klärung des problems bemüht.

  9. Viele User schreiben immer wieder von Abzocke! Was ist eigentlich Abzocke?

    Eine Möglichkeit der Abzocke wäre z. B., wenn Depeche Mode für ihre Konzertkarten die gleiche Summe verlangen würden wie die meisten anderen Bands.

    Abzocke wäre, wenn Depeche Mode eine Platte ohne Inhalt verkaufen würde.

    Abzocke wäre, wenn Depeche Mode und Mute für ein neues Album das 3-fache des handelsüblichen Preises verlangen würden.

    Abzocke wäre, wenn man eine Mitgliedschaft bei Mute eingehen müsste, um Depeche Mode zu hören.

    Es gibt viele Formen von Abzocke. Bei Depeche Mode ist mir das allerdings noch nicht aufgefallen.

  10. Also ich habe dieses Angebot eher als nette Ergänzug, vor allem zu meiner Vinyl-Sammlung angesehen. Die „Emotion Mixe“ von „It’s called a heart“ sind z.B. nach meinem Kenntnisstand noch auf keiner offiziellen CD veröffentlicht worden. In dieser Hinsicht und in Bezug auf die Aufnahmen von den Proben zur letzten Tour war das Angebot schon interessant. Von daher würde ich mich darüber freuen, wenn iTunes dieses Angebot wieder ins Programm nehmen würde.

  11. Das selbe Problem mit falsch zugeorneten Titeln hatte ich auch schon. Bei Musicload.de. Dort wollte ich den US-Single-Mix von Nothing (Depeche Mode) downloaden und was habe ich bekommen – Pleasure, Little Treasure. Nach kurzen Hörproben auf den Seiten (hätte ich vorher machen sollen!!!), stellte ich fest, daß dort einiges durcheinander war. Eine kurze E-mail an Musicload.de in der Hoffnung, daß Problem zu beheben und ich mein Geld zurück u.s.w. – Keine Antwort, der falsche Titel wurde mir trotdem in Rechnung gestellt.
    Toller Kundenservice – Danke!!!

Kommentare sind geschlossen.