In Strict Confidence – Lifelines Vol. 1Nach acht Studioalben war es an der Zeit für eine “Best of”-CD. Aber In Strict Confidence überraschen mit einer besonderen Art der Retrospektive. In chronologischer Reihenfolge wird mit “Lifelines” eine ganze Serie gestartet, die mit “Volume 1? in den ganz frühen Tagen der Band startet. Es werden nicht einfach nur bekannte Titel zusammengestellt, sondern “Extended Versions” präsentiert – keine Remixe, sondern lange bzw. verlängerte Versionen des Originals!
Der hier vorliegende erste Teil beinhaltet die grossen Klassiker der ersten Alben, wie z.B. “Industrial Love” und “Become an angel”, sowie bisher nie auf CD erschienene Titel (“Moonshine” & “Way of no return”) aus den Anfangstagen der Band. Ausserdem eine über 9-minütige Coversion von 1997 des Depeche Mode Klassikers “Stripped”.
Lifelines Vol. 1 erscheint am 14.03.2014 und kann bereits vorbestellt werden!
In Strict Confidence - Lifelines Vol.1
bestellen bei Amazon Zu Amazon
Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies. Notwendige Nutzung sind für die einwandfreie Nutzung der Website erforderlich. Statistische Cookies erlauben es uns, die Website besser auf Deine Bedürfnisse auszurichten. Marketing-Cookies sind notwendig, um Dir Werbung anzuzeigen, über die wir diese Seite finanzieren. Mit Hilfe von Medien-Cookies werden Dir externe Inhalte wie Videos, Tweets, Soundfiles usw. angezeigt.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name
borlabs-cookie
Cookie Laufzeit
1 Jahr
Name
Anbieter
Verwertungsgesellschaft Wort
Zweck
Das Cookie der VG Wort hilft die Kopierwahrscheinlichkeit unserer Texte zu ermitteln und stellt die Vergütung von gesetzlichen Ansprüchen von Autoren und Verlagen sicher. IP-Adressen werden nur in anonymisierter Form verarbeitet.
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.