Dave Gahan beschert uns die ersten neuen Tรถne aus dem Hause Depeche Mode in diesem Jahr. Er ist als Gastsรคnger von Humanist im Song „Shock Collar“ zu hรถren. Die Single erschien am Montag – wir zeigen euch das Video!
Den Release der Single hatte Humanist am Freitag auf seiner Facebook-Seite angekรผndigt. Hinter Humanist verbirgt sich der britische Musiker Rob Marshall, der am 21. Februar ein ganzes Album (Amazon) mit Gastsรคngern verรถffentlichen wird, darunter Mark Lanegan, Ron Sexsmith, Carl Hancock-Rux, Joel Cadbury, John Robb, Mark Gardener und Jim Jones.
Das Musikvideo zu „Shock Collar“ wurde bereits im Oktober in New York gedreht. Fรผnf Tage dauerten die Aufnahmen in Manhattan. „Eine unglaubliche Reise“, schwรคrmte Humanist anschlieรend.
Gegenรผber dem britischen Musikmagazin NME erzรคhlte Gahan, dass die Kooperation mit Marshall รผber Mark Lanegan zustande gekommen sei, der eigentlich den Song „Shock Collar“ singen sollte und dazu bereits die Lyrics geschrieben hatte.
Die Zusammenarbeit sei fรผr ihn รผberraschend gekommen. Zur Zeit nehme er sich eine Auszeit, um wieder in Schwung zu kommen fรผr neue Songs und Aufnahmen.
Shock Collar
Hat was von Ultravox und Joy Division. Gefรคllt mir.
Ok das hier scheint der echte Song zu sein, mit Daves Stimme!
Hรถrt sich schรถn an, so Gitarren-Wave mรคssig ??
Amazon Japan hat ein Snippet
https://www.amazon.co.jp/dp/B082NZTPV5/ref=dm_ws_tlw_trk4
Das hรถrt sich aber mal richtig geil an…
Absolut, der kurze Ausschnitt gefรคllt jetzt schon besser als damals das erste Snippet zu Where Is The Revolution wo ich dachte hmm…
cool – Dave lernt scheinbar immer noch mehr dazu :D
Snippet
Auf der „Ultra Facebook “ Seite ist auch ein Snippet zu hรถren, das hรถrt sich aber komplett anders an als der Link von YouTube den Elysium eingestellt hat…Hmmh?
Den unteren Beitrag vergessen, der Stimmt nicht.
HAMMER! KONZERT SOMM ER IST GERETET
Capital Bra mit Samra auf Tour *
Sei still
Meinungsfreiheit
schon mal gehรถrt?
MM77
Ist Capital Bra รผberhaupt Musik? Also singen kann der Typ sicher nicht, alles so Gangstergerotze…..
Capital Bra...
…ist ein Beispiel dafรผr, wie musikalisch verkorkst die Jugend ist. Anstatt richtiger Musik hรถren die Teenager lieber so einen Mรผll. Das ist fรผr mich keine Musik.
Dieser Gangsta Rap ist doch so ein Mรผll fรผr 12-14 jรคhrige Mรถchtegerns die noch keine Haare am Sack haben aber einen auf cool machen wollen. Dazu primitiv Gossensprache auf unterstem Niveau und textlich dreht sich meist der Inhalt das sie die Mutter von irgendwem fi**** wollen.
Das ist ja das Schlimme daran! Das sowas auch noch Anklang findet. Und die entsprechenden Klientele รผbernehmen diese Gossensprache, die teilweise Menschen-/Frauenverachtend ist und halten sie fรผr legitim.
Die absolute Krรถnung ist ja, dass solchen sogenannten „Kรผnstlern“ auch noch eine Bรผhne beim Echo etc. geboten wird.
Hier die ersten Tรถne, scheint auf jeden Fall eher Keyboardmรคssig zu sein, Schade das in der kurzen Sequenz Daves Stimme noch nicht zu hรถren ist.
Dave Gahan feat. Humanist
https://www.youtube.com/watch?v=w8_wRcSSgm8
Vielleicht ist die kurze Sequenz noch nicht die vom Original Stรผck! Abwarten morgen ist es soweit. ?
Shock Collar
Dinkelmond
Hallo, die Ersten 1:13 sind hรถrbar auf You Tube.
Auch hรถhrenswert Humanist Ring of Truth Feat Carl H. erinnert mich sehr an Bowie.
Move Dinkelmond
Der YouTube Beitrag ist falsch bzw. nicht das echte Stรผck
Amazon Japan hat das echte Snippet ?
https://www.amazon.co.jp/dp/B082NZTPV5/ref=dm_ws_tlw_trk4
Beitrag falch
Dinkelmond
Hallo Elysium,
schรถne Schriftzeichen, ich esse grade Matcha Mochi zum Frรผhstรผck.
Move Dinkelmond
Vorfreude
Auch wenn sich mein kleines Fanherz schon wieder auf neues Material von bzw. mit Dave freuen will, mache ich diesen Fehler garantiert nicht wieder. Ich hรถre mir den Song ganz unvoreingenommen an wenn er verรถffentlicht ist und werde dann entscheiden. Von Enttรคuschungen aus dem Hause DM hatte ich genug in den letzten knapp 20 Jahren.
Die Gruppe enttรคuscht bereits seit รผber 25 Jahren.
Dm
Haben mal gute Mukke gemacht.
Und machen immer noch gute Musik
Du bist nicht ich
Ja alles ok
schreib nur weiter.
Du bist nicht ich weil ich Du bin und Du bist Du nicht ich.
Gruss
Nadine
Liebe Nadine
Ich danke Dir, endlich versteht mich mal jemand, das ist schรถn. Ich dachte schon, ich bin ganz allein auf dieser Welt und niemand versteht mich, aber das stimmt nicht, da ist dieses kleine, kostbare Licht in der kalten Dunkelheit einer mondlosen Nacht wie ein Engel mit silbernen Flรผgeln….
Le Krautrock kommt zurรผck :D
https://www.youtube.com/watch?v=zndpi8tNZyQ
haha „English Ghosts“ klingt wirklich als ob sie einfach Hallogallo langsamer abgespielt hรคtten… interessant!
Dave Gahan - Presence of God [RmX]
Der Song lรคuft bei mir gerade in Dauerschleife Dave Gahan – Presence of God [RmX] ??
Ist ein Soulsavers feat. Dave Gahan Song aus dem Album The Light The Dead See, hier aber als Remix Version schรถn elektronisch und ab Minute 4 mit knallharten Drumsamples die ich leider schon lange so bei Depeche Mode vermisse!
Dave Gahan – Presence of God [RmX]
https://www.youtube.com/watch?v=HnPDWlVlBfI
Cool, danke. ;-) Erinnert mich ein wenig an Sweetest Perfection.
Ohne Witz: Wenn ich es nicht besser wรผsste, wรผrde ich denken, Alan Wilder ist zurรผck und dies wรคre der Intro-Song eines neuen DM-Albums. I>/V\ :)
@Violation 2020 der Song zeigt das Depeche Mode immer noch fantastisch wรคren wen sie nur vernรผnftige Sounds auswรคhlen wรผrden. (Es fehlt ein guter Soundtรผftler mehr den je!!!) ?
Und bitte weniger verzerrte Schrammelgitarren, wer unbedingt Schrammelgitarren hรถren will gibt ja unzรคhlige Rockbands fรผr sowas, dafรผr
mehr gute Synthisounds,endlich wieder gute druckvolle Schlagzeugsamples und nicht so piffpaffpoff oder 08/15 Rockdrums wie Live mit Eigner.
Aber ich glaube falls es noch ein Album geben sollte wirds wieder nichts. ?
@Elysium: Richtig. Depeche Mode mรผssten mal wieder einen richtigen Hit landen. Fรผr mich war der letzte groรe Hit „Precious“ (bei dem es ja auch bei mir gefunkt hat ?).
Lieder wie SBH oder WTR hรคtten durchaus dieses Potenzial und sind per se nicht schlecht, aber es fehlt halt die gewisse Wรผrze. ?
Violation 2020, Precious war auch fรผr mich der letzte wirkliche Hit der Band, danach Wrong als erste Single beim Nachfolge-Album Sounds of the Universe hatte keine interessante Sounds oder gute Melodien und der Songaufbau war was Intro, Strophe, Bridge, Refrain betrifft mir zu Monoton, dem Lied fehlen irgendwie die Highlights.
Und nochmal zum Presence of God [RmX] Remix, Klasse wer auch immer den gemacht hat, auch hier muss ich an diverse offizielle Depeche Mode Singles oder Maxi-Singles denken mit lieblos, einfallslosen Bumm, Bumm, Technostampf Remixen zum weghรถren. Das es auch anders geht zeigt das Beispiel. ??
Wrong war fรผr mich beim ersten Hรถren erstmal gewรถhnungsbedรผrftig. ? Perfect, Corrupt und Miles Away / The Truth Is gefielen mir schon deutlich besser.
Das mit den Remixen ging mir vor allem bei Spirit auf den Keks. Bei Delta Machine gab es zumindest noch ein paar B-Seiten bei den Singles bzw. in der Deluxe Edition. Aber Spirit hatte – auรer den Pin – sonst nix an Extras zu bieten. ?
Presence of God (RmX)
Wunderschรถner Song von Dave, wunderschรถner Sound,
hรถrt sich an, als ob der Grosse Meister remixed hรคtte! :)
Und seine Stimme, finde ich, hรถrt sich viel, viel angenehmer an
in seinen Soulsaver- Alben, als auf den DM- Alben!. ;)
Danke fรผr den link.
@ Elysium & Violation 2020
einfach mal einen hit schreiben…heute schwieriger mehr denn je. wann hatten andere groรe bands oder kรผnstler wie Madonna, U2, Metallica oder Coldplay ihren letzten groรen „Hit“ ? die zeiten haben sich in den letzten 15-20 Jahren schon massiv verรคndert. man muss schon trotz allem bei DM realistisch bleiben. Sie waren nie eine Band, die haufenweise hits produziert haben bei aller nostalgie und wertschรคtzung.
Zur albumproduktion: aus meiner sicht unterscheiden sich die vier letzten alben schon sehr voneinander. dass auf hillier immer eingedroschen wird, kann ich nicht nachvollziehen. wenn DM mit der art der produktion und deren umsetzung nicht zufrieden gewesen wรคren, dann hรคtten sie sicherlich andere produzenten gewรคhlt. persรถnlich finde ich es immer schwierig, wenn man die heutige besetzung immer als suchende darstellt, die nur von einem Alan Wilder in Bestform aus den 80er und 90er Jahren gerettet werden mรผsste. Ob DM mit Alans herangehensweise heute so noch funktionieren wรผrde, halte ich mehr als fraglich. schwierig auch immer einzelne songs auszuwรคhlen und diese mit der idee zu versehen, dass sie um klassen besser geworden wรคren, wenn nur alan wilder im produktionsraum gesessen hรคtte. nostalgie hin oder her, aber alles hatte seine zeit. Die immer gleichen ansรคtze und die art der produktion alans nach seiner DM-Zeit haben mich nie wirklich beeindruckt. vielleicht kann man sich darauf einigen, dass DM sich bewusst fรผr den gegangen Weg entschieden haben. Man muss nicht alle songs, die art der produktion oder auch die umsetzung auf der bรผhne nicht vollends mรถgen, aber fรผr mich wirken sie nicht wie suchende.
@D.M.A.A. Merci, ich bin ehrlich, mit dem ursprรผnglichen Soulsavers Song bzw. den Soulsavers generell kann ich nicht so viel Anfangen, das ist nicht so ganz meine Richtung, komme halt mehr aus der Synthpop/Electropop/Future Pop/Dream Pop, Wave, Dark Wave, New Wave, Ambient, Dark Ambient Ecke.
Aber der Presence of God (RmX) ist wirklich Klasse, Ebenso dieser Remix Dave Gahan – Tomorrow | Remix 2018 von einem รคlteren Dave Gahan Song (2007).
Dave Gahan – Tomorrow Remix 2018 ?
https://www.youtube.com/watch?v=oEDIFB-8RS4
Sorry Elisyum, ich muss mich korrigieren.
Was ich sagen wollte ist, dass Daves Stimme sich besser anhรถrt
als auf den letzten drei Alben von Depeche Mode. ;)
Ich liebe die Alben bis „Exciter“, besitze alles von DM + Dave Solo-Alben, aber ich merke den Unterschied in seiner Stimme, wenn er die
Songs singt, die er selber geschrieben hat.
Zitat: „der Song zeigt das Depeche Mode immer noch fantastisch wรคren wen sie nur vernรผnftige Sounds auswรคhlen wรผrden. (Es fehlt ein guter Soundtรผftler mehr den je!!!) ?
Und bitte weniger verzerrte Schrammelgitarren, wer unbedingt Schrammelgitarren hรถren will gibt ja unzรคhlige Rockbands fรผr sowas, dafรผr
mehr gute Synthisounds,endlich wieder gute druckvolle Schlagzeugsamples und nicht so piffpaffpoff oder 08/15 Rockdrums wie Live mit Eigner.
Aber ich glaube falls es noch ein Album geben sollte wirds wieder nichts. ?“
Dem kann ich nur zustimmen!!!
@Violation 2020 Spirit ist wie ein Lebensmittel das man nicht mag, jeder hat bestimmt irgendwas was einem nicht schmeckt, bei mir zb. Kรคse und Bananen, die kรถnnte ich noch so oft probieren und trotzdem wรผrde ich kein Fan davon, รคhnlich geht’s mir mit Spirit auch das kann ich noch so oft anhรถren (Stichwort schรถn hรถren) und trotzdem mag ich es nicht wirklich oder kann mich dafรผr auch nicht begeistern.
@Elysium: Ganz ehrlich? Spirit hat bei mir den niedrigsten „Traffic“ รผberhaupt, das hรถre ich vielleicht einmal im Halbjahr, weil die Grundstimmung viel zu dรผster ist. Ganz davon abgesehen, dass ich der Band – sorry – die Message dahinter nicht ganz abkaufen kann.
Zitat: @D.M.A.A. Was ich sagen wollte ist, dass Daves Stimme sich besser anhรถrt als auf den letzten drei Alben von Depeche Mode. ;)
So hab ich es von dir auch verstanden, ja irgendwie singt er da klarer und nicht so bemรผht gepresst, gequรคlt wie bei manchen Depeche Mode Songs der Neuzeit. Die Studio Bare Versionen zb. von Broken waren Gesangstechnisch auch besser in der Hinsicht als das was dann auf die CD gepresst wurde.
https://www.youtube.com/watch?v=urbmwI8APdo
@Violation 2020, also letztens so zwischen Weihnachten und Neujahr hab ich es wieder mit Spirit versucht aber nach geht so Songs wie Going Backwards und Whereโs the Revolution kam dann gleich Skipsong Nummer 1 The Worst Crime (neben Eternal, geht ebenfalls gar nicht) und danach hat mich auch der Rest nicht umgehauen, glaub nach So Much Love hab ichs abgedreht und was anderes angehรถrt. ??
Beautiful Song??
@DM86-12, Wegen mir mรผssen Depeche Mode keine Hits mehr schreiben, die Musik ist eine andere als damals 1980-1995 kein Thema. Was mir einfach fehlt ist das die einen Song raushauen wo ich sofort nach 1 min. sage wow der ist Geil, der Song berรผhrt mich, oder der Song hat einfach eine tolle Melodie, interessante Sounds usw. das letzte mal war es 2006 mit Precious so.
Alles danach war ansatzweise schwach, beispielsweise Wrong zu monoton, Peace, Heaven, Soothe My Soul, Whereโs the Revolution, Hole To Feed / Fragile Tension, Going Backwards, Cover Me usw. ist einfach nur mittelmรครig und es fehlt irgendwas um diese Songs auf daร Niveau zu hieven wie sie es zb. mit Enjoy the Silence, Personal Jesus, World In My Eyes, Everything Counts noch abgeliefert haben.
Vergleich doch nur mal Home mit Eternal beide von Martin gesungen.
Zur Produzenten Auswahl bleibt anzumerken, keiner von uns weiร wie stark der Einfluss des Produzenten auf das fertige Produkt, die Single, das Album ist, ob ein Ben Hillier oder ein James Ford im Prinzip nur die Ideen der Band umgesetzt haben oder ob zb. ein Martin Gore sagt hier mein neues Demotape mach mal was draus und der Produzent darf eigene Ideen einbringen in welche Richtung das Stรผck soll.
Torsten
Endlich mal wieder ein Song den man sofort als Dauerschleife hรถren kann.
Wer ist der Remixer?
Danke Elysium fรผr den Link.
Presence of God Rmx
https://ericlymon.bandcamp.com/
Falls jemand noch was anderes von dem Remixer mag.
Danke Torsten fรผr den Link.
Auch dieser Remixer gefรคllt mir sehr gut! ;))
Wenn man wissen will...
wie Dave Gahan mit oder ohne Soulsavers oder sonstwem und Depeche Mode im allgemeinen in Zukunft klingen werden…
… muss man nur alle Alben seit Exciter vorwรคrts und rรผckwรคrts, auf- und ab, durcheinandermixen… und schon hat man ein Resultat…
@ DM 85
Und was soll das jetzt? Was willst Du einem damit sagen?
Vermutlich das fรผr ihn ab der Exciter alles gleich klingt, egal ob Depeche Mode, Dave Gahan solo oder mit den Soulsavers.
@Elysium
Das ist natรผrlich immer Geschmacksache, aber Exciter hat weder mit Spirit oder den Soulsaver Alben etwas gemein. Dave hat solo seine Nische gefunden. Finde seine beiden Solo-Alben haben teilweise schon den DM-Anstrich, aber das liegt an seiner Stimme und natรผrlich der Produktion.. Die DM-Alben seit 2001 sind schon verschieden . Sicherlich nicht so extrem wie von Violator zu Sofad , aber beim genauen hinhรถren kann man schon deutliche Unterschiede feststellen, wenn man denn will.
@DM86-12, Die Solo-Alben von Dave waren schon unterschiedlich, das erste Paper Monsters vom Sound schmutziger, dreckiger, rauer und mehr Gitarren orientiert vom Sound, das zweite Hourglass dann so in die Richtung Depeche Mode wie zu PTA Zeit etwa.
Bei den DM Alben wรผrde ich eher die letzten drei in einen Topf werfen, vom Grundsound her (Stichwort Deltablues) klingt Spirit wie die Resteverwertung von Songs die es auf Sound of the Universe und Delta Machine nicht geschafft haben. Und der Produzenten wechsel von Ben Hillier zu James Ford hat nun wirklich kein groรer Unterschied gebracht vom generellen Sound der Band her.
Vielleicht durfte James Ford im Studio auch nicht zuviel daran rumschrauben wie es ein Alan Wilder noch konnte zb. bei Enjoy the Silence, das war ja ursprรผnglich als ruhige Harmonien Orgel Version gedacht von Martin, und was daraus wurde nachdem Alan im Studio daran arbeitete wissen wir alle. ?
Depeche Mode – Enjoy The Silence (Martin L. Gore Home Demo Version)
https://www.youtube.com/watch?v=GRyDzc4FF0E
Enjoy The Silence
Und daran sieht man: Ohne Alan Wilder wรคre die Band spรคtestens 1985/86 still und leise von der groรen Bรผhne verschwunden. ?
Was Alan Wilder wohl aus Angel oder Heaven gemacht hรคtte?
@Elysium
Hourglass gefiel mir insgesamt besser, weil es stimmiger gewesen ist. Das 1.Soloalbum war nicht schlecht, aber eher noch ein Versuch, sich von DM zu emanzipieren. Finde auch die Soulsaver-Songs grรถรtenteils gelungen, weil sie schon Daves Bandbreite abbilden. Klar, es gibt auf Alben auch Stรผcke, die etwas abfallen, aber mich beeindruckt, dass es ihn bei allem Erfolg noch imm wieder antreibt, songs zu schreiben bzw. unterschiedliche richtungen von Musik zu produzieren.
Zu den DM-Alben: Alans Fรคhigkeiten sind unbestritten. ETS ist natรผrlich der Song, an dem man diese am besten sieht, wobei die entwicklung des Songs schon eine ausnahme darstellt. Das sollte man auch nicht vergessen.
Zitat: Was Alan Wilder wohl aus Angel oder Heaven gemacht hรคtte?
Auch ohne Wilder wรคre eine andere Richtung mรถglich gewesen als das was sie auf den letzten paar Alben so fabriziert haben.
Vielleicht gibt es ein Paralleluniversum wo sie noch zu viert sind…
Beam me up, Scotty!
Dave
Sehr schรถn zu erfahren, dass Dave sich wieder musikalisch beteiligt. Lassen wir uns mal รผberraschen, was uns erwartet. Mit Dave kann es eigentlich nur etwas gutes sein. ;-)
Ich wรผrde auch eine dritte Zusammenarbeit zwischen Dave und den Soulsavers sehr begrรผรen; die beiden Alben „The Light The Dead See“ und „Angels & Ghosts“ haben mir รผberaus gut gefallen und bilden einen angenehmen Kontrast zu Depeche Mode, gleichwenn die Stimme die gleiche ist.
Wenn schon abschreiben...
Humanist ist keine Person, sondern ein Projekt, der Name des Albums, wenn man so will.
Steckbrief
Humanist is a big, ambitious record, a rush of future rockโnโroll which showcases the songwriting and production of Rob Marshall, and the vocal talents of Dave Gahan (Depeche Mode), Mark Lanegan (Queens of the Stone Age) and Mark Gardner (Ride) among others – a heady brew, masterfully conducted by Rob Marshall (guitarist of Exit Calm and co-writer of Mark Laneganโs celebrated โGargoyleโ album) who wrote, played and produced all the music: a swirling Niagara of fuzzed-out industrial melody and noise, flowing into darker, more brooding territories, the boom of drop forges in shadowy, cavernous factories pounding white-hot steel.
Die Letzten
werden die Ersten sein, so dumm kann man gar nicht sein, ist das so was wie ein SM-Halsband?
nรถ,
das ist ein Rosenkranz!
Aber was man damit macht kann ja jeder selbst bestimmen…
Du falsche Schlange
….schmรผck dich nicht mit meinem Namen? Du bist es nicht wert??Und schreibe nicht so einen unqualifizierten Mist.
Leider war Nadine aufgrund ihrer Beschwerde mal wieder zu dumm und hat nicht gemerkt, dass der Name schon vor Jahren hier auf mich รผbertragen worden ist und ausschliesslich von mir verwendet wird. Leck mich Sรผsse! Tschรผssi…
Da wรคre
man aber doch schon sehr dรคmlich, sich freiwillig als Nadine auszugeben, wenn man gar nicht diese doofe Nadine ist? Verstehst du, ich bin der Tom, ich steh‘ auf Frauen, aber nicht mรถgen tue ich Kerle, die sich einen Frauennamen geben tun, klar, oder? Und ungwaliphizirten Mist erzรคhlt nur diese Nadine….. und die anderen Dummschwรคtzer natรผrlich
... gespannt!
Dann warten wirs mal ab