Home > News > Hilary Duffs Version von „Personal Jesus“
Albumcover von "Depeche Mode: Memento Mori"
Memento Mori
Neues Album!
- Anzeige -

Hilary Duffs Version von „Personal Jesus“

Die amerikanische Schauspielerin und Sängerin Hilary Duff hat sich den Depeche Mode-Klassiker „Personal Jesus“ aus dem Jahre 1990 vorgenommen und daraus ihre ganz eigene Version auf Grundlage des Girtarrenriffs gestrickt. Das Ergebnis war heute als Video-Premiere bei MySpace zu begutachten.

Sven Plaggemeier

Hi, ich bin Sven und betreibe als Gründer die Webseite depechemode.de. Hauptberuflich arbeite ich als Redaktionsleiter für ein Telekommunikationsunternehmen in einem agilen B2B- und B2C-Umfeld. Vernetze Dich gerne mit mir bei Facebook, LinkedIn oder Xing.

176 Kommentare

Wir freuen uns über Deinen Kommentar. Bitte beachte unsere Nutzungsregeln.
  1. Cool gemacht !!! Immerhin haben wir ja das Jahr 2008 und nicht 1990 !

    Hilary sieht bezaubernd aus !!!

    Alles in Allem: Es ist OK !!!

  2. Die Version von Manson finde ich richtig gut, aber diese hier geht ja wohl gar nicht. Sorry, aber ist nicht mein Ding! Zum Glück sind die Geschmäcker halt verschieden.

  3. der heutigen modern-music-world ganz gut angepasst. die hilary zeigt auf jedenfall guten musikgeschmack und ein schickes luder ist sie auch noch dazu.
    alles in allem: AUSREICHEND, SETZEN !!!

  4. Also, ich bleib dann doch lieber beim Orginal, die meistem sogenannten Musiker wissen eben nicht, wie hart Musik machen wirklich ist. Heute zählt nur das schnell verdiente Geld, egal was man(n) oder Frau dafür machen muss, ausziehen, sich zum Affen machen, vor der Kamera blöde rum possieren. Die Technik heut zu Tage ist eben zu einfach geworden, jeder sampelt….

    Also, lieber vom Orginal:

    Reach out and touch faith (not me ;-))

  5. britney war auch mein erster gedanke…manson hat wenigstens noch eigenständige sachen mit reingebracht, aber das ist unterirdisch…aber wat soll´s: gibt kohle für gore ;)

  6. Also wenn die Vocals nich wären … klasse Nummer. ;-)
    See u in Berlin
    Schönen Abend allen

  7. Ich persönlich mag ja die Versionen von Manson und Johnny Cash schon lieber. Das hier klingt so nach typisch amerikanisch überprodoziert.Bähhh

  8. omg, als wenn diese einfallslosen 08/15 Produzenten nicht schon genügend Stücke verschandelt hätten. Früher hat man sich wenigstens noch die Mühe gemacht, zu covern. Seit geraumer Zeit werden aber einfach Samples aus Klassikern mit hohem Wiedererkennungswert benutzt und banaler Dreck drumherum produziert.

    Vanilla Ice musste damals noch eine menge Schotter blechen, weil sein Ice Ice Baby auf einem geklauten Sample aus einem bekannten Song basierte.

  9. Find ich tatsächlich cool. Denn immerhin besteht der Song aus den Loops vom Original. Es wurde nur neuer Gesang mit neuen Lyrics draufgelegt. Hm, sollten wir auch mal machen. So einfach kann man Musik machen :)

    einen schönen depechigen abend noch

  10. Du meine Güte….hört sich ja fürchterlich an. Da gruselt es einen!!
    Hört sich an als ob das Britney Spears singt…. voll daneben!

  11. Also, ich find‘ es harmoniert tatsächlich ganz gut mit ihren Vocals….

  12. Naja, netter Versuch!
    Aber mal was anderes als ein schnödes Cover.

  13. Naja, wem´s gefällt – mein Geschmack ist es nicht
    Aber die Gitarrenriffs rocken nach wie vor :-)

Kommentare sind geschlossen.