Am Freitag erscheint endlich Delta Machine, das neue Album von Depeche Mode. Bei uns könnt ihr Euch den Longplayer bereits vor der Veröffentlichung in voller Länge anhören – viel Spaß!
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.myvideo.de zu laden.
Delta Machine in den Medien
Spiegel Online: Der Phantomschmerz
RP-Online: Depeche Mode zelebriert die Langweile
ZEIT: Nostalgias lahme Liedchen
Welt: Hurry, wir haben den Blues versaut
Der Westen: Depeche Mode verlieren sich in der Schwere ihrer Songs
[snippet id=“19787″]
Ich bin begeistert…wow…Should be Higher…Slow…ich finds sooo geil..Ich weis nicht wieviele Alben ich gerad raushöre,ich weis nur das ich Angst hatte reinzuhören,lach,schlechte Kritik usw..Mir gefällts…Daves Stimme einfach genial..so und jetzt auf Wetten Dass warten…
see you in Frankfurt .:)
Wie zur Hölle konnte Always nicht auf dem regulären Album landen? Genauso wie Long Time Lie? Mensch Mensch….
Ach, was hätte Alan Wilder daraus gemacht?
Also als großer 80er Anhänger und Kritiker von allem, was nach den 80ern kam finde ich die Aussage, man sollte alles von 1993 bis zur Delta ausklammern hart.
Songs Of Faith & Devotion, wahrlich nicht mein Album ist aber künsterlisch betrachtet schon eine Wucht gewesen. Auch auf Ultra und PTA gab es für mich ein paar wenige starke Stücke (ITs No Good, Home, John The Revelator, Suffer Well, Lilian).
Violator war genial, doch es wird viel zu überbewertet, auch im Vergleich zum nach wie vor in der westlichen Welt erfolgreichsten DM-Album SOME GREAT REWARD!
Violator hatte das Glück, dass es 1 Jahr nach dem Zusammenbruch des Ostblocks kam.
Somit waren die Märkte DDR, Bulgarien, Sowjetunion (Russland, Weißrussland, Ukraine etc.), Rumänien, Ungarn, CSSR (Slowakei, Tschechien), Yugoslawien (Serbien, Kroatien, Slowenien etc.), Albanien, Polen für Depeche Mode und westliche Musik komplett geöffnet.
Kaum vorstellbar, wenn das schon 1984 bei Some Great Reward passiert wäre! People Are People kennt einfach jede Sau und Songs wie BR oder M&S sind Meilensteine im Industrial!
So, nun zu Delta, ich finde das Album gut, bis auf Heaven (laaaangweilig)!
???
so ein quatsch immer mit A.Wilder anzufangen das ist sooooooo ein alter hut
zum tot lachen
GEIL Violator 2 hätte gut gepasst
obwohl ich es hasse immer was mit einem alten album zu vergleichen
live ist should it be higher der kracher
die sttimme von dave so klar wie gewohnt so das beim mitsingen immer
der frosch im hals kommt
geil
einfach genial das album.
Should Be Higher ist für mich der absolute Favorit aus dem Album, ein Hammersong
Nach mehrfachem Hören bin ich begeistert, Slow ist mein absoluter Favorit!
Allerdings fällt für mich ST/RN absolut aus dem Rahmen und gefällt mir überhaupt nicht! Ich vermisse auch Martin´s Hymnen, The Child inside gefällt mir auch nicht so wirklich, aber ansonsten bin ich zufrieden!