Home > News > Happy Birthday, Martin Gore!
- Anzeige -
Geburtstag

Happy Birthday, Martin Gore!

Martin Gore feiert am Dienstag seinen 63. Geburtstag! Wir wรผnschen dem Songwriter von Depeche Mode alles Gute und viele weitere kreative Jahren.

Sehr wahrscheinlich wird der Familienmensch Gore seinen Ehrentag zusammen mit seiner Frau Kerrilee und seinen Kindern feiern. Vor einem Jahr stand der Musiker wรคhrend der Momente Mori Tour noch auf der Bรผhne der Zagreb Arena und lieรŸ sich von Band und Publikum ein Stรคndchen singen.

รœber die musikalischen Plรคne von Gore ist aktuell nichts bekannt. Vielleicht bastelt Gore an Songs fรผr ein weiteres Solo-Album nach „The Third Chimpanzee“. Oder, und das wรผrde uns noch mehr freuen, er tรผftelt schon an Songideen fรผr ein potentielles neues Album von Depeche Mode.

Happy Birthday!

Sven Plaggemeier

Hi, ich bin Sven und betreibe als Grรผnder die Webseite depechemode.de. Hauptberuflich leite ich ein Team von Content-Spezialisten bei einem Telekommunikationsunternehmen. Vernetze Dich gerne mit mir bei Facebook, LinkedIn oder Xing.

67 Kommentare

Wir freuen uns รผber Deinen Kommentar. Bitte beachte unsere Nutzungsregeln.
  1. Auch in diesem Jahr gab es nur wenige Geburtstagsgratulationen fรผr Martin und Dave.
    Im Vergleich zu den Vorjahren.
    Frรผher gab es mehr als hundert GeburtstagsgrรผรŸe.
    Vielleicht benutzen die Fans ein anderes System, um GrรผรŸe zu senden, wie Instagram Ect?
    Ja, die Zeiten haben sich seither geรคndert, und auf der Depeche Mode-Website wird sehr wenig geschrieben. Sehr schade. :(

    • Es ist schon vorstellbar, dass die Fans verstรคrkt auf soziale Medien zurรผckgreifen, um Glรผckwรผnsche zu รผbermitteln. Vielleicht nimmt auch der eine oder andere an, dass Martin hier eh nicht reinschauen wird und sich deshalb eine Gratulation nicht lohnt. Wieder anderen wird das ggf. ein Schritt zu persรถnlich sein โ€“ und wer ihn kennt, gratuliert eh auf direktem Wege.

      Wichtig ist doch, dass an ihn gedacht wird. Ob es nun 100 Gratulanten sind oder 1.000. :)

    • Martin spricht und versteht Deutsch, also bin ich sicher, dass er sie zumindest liest, da er weiรŸ, wie viele Fans er hier in Deutschland hat.
      Dave, ich glaube nicht, dass er sie liest.
      Natรผrlich ist es sehr wichtig, seinen Geburtstag nicht zu vergessen und ihm eine Freude zu machen, indem man an diesem besonderen Tag an ihn denkt. ;)

    • Und ich gehรถre bestimmt zu den wenigen, die kein Facebook, Instagram und co. benutzen, sprich oldschool, und somit kriege ich auch gar nicht mit, was sich da tut, ausser wenn es im Internet frei zugรคnglich ist… Und eben ganau DAS schรคtze ich an dieser Seite, einfach drauflosschreiben kรถnnen (merkt man wohl ;-) ohne account zu haben. Andererseits benutzen die Stars aber auch diese social media und so kriegt man dort viel mehr mit, Fotos etc… WeiรŸ jetzt nicht wie das bei D+M aussieht…

      Habe mich jedenfalls schon oft gefragt, warum ich hier soviel schreiben kann und andere eben nicht… bin aber froh, dass auch einige andere hier viel und regelmรครŸig schreiben, finds meistens interessant und auch mal lustig. Und bin gespannt, ob wir das hier beibehalten kรถnnen in den nรคchsten vier Jahren. Diese Website hats bisher jedenfalls gut รผberlebt, auch wenn die Beteiligung teilweise nicht so groรŸ war. Und Sven findet ja immer ein Thema, nur vielleicht nicht mehr so oft jetzt…?

      See you

    • So gefรคllt es mir, dass du die Werte von frรผher hervorhebst, als es all diese neuen Dinge noch nicht gab. Wie WhatsApp, Telegram etc,ect.
      Ich war gezwungen, diese modernen Mittel zu benutzen, um mit meinen Verwandten zu kommunizieren, weil sie nichts anderes benutzen.
      Ich war nur damit zufrieden, Mails zu schreiben. ;)
      Aber ich habe mich auch an die Moderne angepasst und finde es nicht schlecht, auf diese Art und Weise zu korrespondieren. ;)
      Natรผrlich haben wir frรผher hier viel intensiver korrespondiert als heute.
      :)
      Heute scheinen die Leute andere Interessen und Prioritรคten zu haben.
      Jeder ist frei zu wรคhlen und sein Leben so zu leben, wie er es fรผr richtig hรคlt. ;)

      Euch allen eine gute Nacht

      รœbersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)

    • Also WhatsApp ist schon genial ;-)
      fรผr den Freundeskreis, im Gegensatz zu frรผher mit Telefon…
      Und es freut mich, dass die heutige Jugend soviele Mรถglichkeiten hat zu kommunizieren. War halt einfach anders frรผher und einseitiger bei uns….

    • @Sabine K.: Ich hoffe auch, dass diese Seite noch lange Bestand haben wird. Musikalische Themen gibt es ja immer, auch jenseits von Depeche Mode. Und wie man sieht, schaffen wir es irgendwie, stรคndig neues „Futter“ reinzubringen, welches manchmal noch nicht mal mit Musik zu tun hat. :)

      @Beide: Ja, die modernen Kommunikationsmรถglichkeiten sind schon praktisch, wenn sie denn auch sinnvoll genutzt werden. Ich kenne es auch noch so, dass man frรผher eben telefoniert hat, wenn man mit jemanden in Kontakt treten wollte. Die guten alten Drehscheibentelefone habe ich noch in allzu guter Erinnerung. Oder man schrieb sich Briefe… Auch an Wissen kommt man heute viel leichter. Frรผher musste man in die Bibliothek, oder man kaufte sauschwere Lexikotheken, die aber auch irgendwann nicht mehr aktuell waren.

      Heute ist alles schรถn unkompliziert. Der Nachteil ist nur, dass die Leute sich voneinander entfremden und weniger miteinander reden. Das sehe ich oft in Cafรฉs oder auch anderswo. Und es geht auch leider nicht mehr so locker zu wie frรผher. So manche Diskussionen, in die sich die Leute heute verstricken, hรคtte es in den 70ern oder 80ern niemals gegeben. Insofern war es frรผher auch nicht unbedingt schlechter.

      Aber ich gebe zu: Auf WhatsApp wรผrde ich nicht mehr verzichten wollen.

    • Da stimme ich dir zu, Kaleid, Vor -und Nachteile (wie auch z. B. vermehrte Kurzsichtigkeit)..
      .
      Kennt ihr das auch, Bedenken haben hier beim Antworten, weil man nicht omniprรคsent sein mรถchte… Warte eigentlich immer auf ein entsprechendes Kommentar… aber solange nix kommt (also keine Einwรคnde) …
      schreibe und antworte ich gerne weiter. Viele GrรผรŸe an euch zwei, und alle anderen Leser und bekannten Schreiber. Bin zur Zeit hauptsรคchlich drinnen bei dieser Hitze…., wie in jedem Jahr fรผr einige Zeit.

    • Aber ich vergesse nicht, wie schรถn und aufregend es war, sehnsรผchtig auf den Postboten zu warten, der die Antwort auf meine Liebesbriefe oder Briefe von Familienmitgliedern brachte. :)
      Heutzutage bekommt man nur noch Werbung oder Arztrechnungen.
      Richtig eingesetzt, z. B. fรผr wichtige Notfรคlle, sind Handys auch sehr bequemer als die Suche nach einer Telefonzelle.
      Aber man sieht immer wieder Leute, die mit dem Handy in der Hand herumlaufen, die aussehen, als ob sie es in der Hand kleben hรคtten und SMS schreiben, und die gar nicht merken, dass viele von ihnen gegen Lichtmasten oder andere Dinge vor ihnen stoรŸen. ;))

    • Ich glaube, viele von uns sind jetzt im Urlaub, und zwischen Juli und August schreiben nur wenige hier.
      Ich wรผrde mich freuen zu hรถren, ob jemand von Ihnen seinen Urlaub auf meiner schรถnen Insel Sardinien verbringt. :)
      Ich hoffe, ihr lasst mich wissen, ob es euch gefallen hat. ;)

    • @Sabine K. und dm.devoitonal

      Zu Euren Kommentaren wรผrde ich auch noch gern was schreiben, aber dazu brauche ich mehr Zeit ;) Aber ja, auf WhatsApp kรถnnte ich auch nicht mehr verzichten, fand das damals aber auch nicht schlecht. Man hatte einfach mehr Ruhe, es war nicht so hektisch, man war geduldiger und hat noch viel mehr miteinander gesprochen.
      Aber zu Allem spรคter mehr. Schmelzt mir nicht weg, Ihr Lieben ;) Bis spรคter…

    • @Sabine K.: Ich denke, das liegt einfach auch daran, dass um DM herum gerade kaum was los ist. Nun wurde die Spirit-Box angekรผndigt, aber wirklich neu ist das auch nicht. Es werden schon noch mehr kommen, spรคtestens wenn Dave oder Martin wieder solo unterwegs sind. Und um diese Omniprรคsenz wรผrde ich mir keine Gedanken machen. :)

      @dm.devotional: „Richtig eingesetzt, z. B. fรผr wichtige Notfรคlle, sind Handys auch sehr bequemer als die Suche nach einer Telefonzelle.“

      Um mal den Jรผngeren hier zu erklรคren, was das ist: Das waren gelbe Kabinen, die auf รถffentlichen Plรคtzen etc. standen. Dort hing ein Telefon drin, mit dem man Telefonieren konnte. Dazu musste man Kleingeld einwerfen oder mit einer Telefonkarte bezahlen. Und nein, damit konnte man nicht whatsappen. :)

    • Hallo ihr Lieben

      Leider konnte ich einige Tage die Webseite von Sven nicht erreichen.
      Seit heute geht es wieder. Gott sei Dank. Ich hatte ja schon Entzugserscheinungen. Grins.
      Sabine K. Genau wie du bin ich auch nirgends zu finden im Netz. Nur hier.
      Lange Zeit wollte ich nichts mit WhatsApp und Internet zu tun haben.
      Auch mich hat die Familie dazu gedrรคngt, endlich moderner zu werden. SMS war out. Ich gebe zu, so ein Smartphone hat schon viele Vorteile. Fotos und Sprachnachrichten verschicken, Fotos ausdrucken lassen in der Drogerie usw.
      Aber ich liebte es Briefe zu schreiben und zu erhalten. Ich besitze sie alle noch, hรผte sie wie einen Schatz.
      Die haben Bestand. Ein handgeschriebener Text ist einfach was viel schรถneres.
      Was ich erschreckend finde, ist, dass die Jugend ohne Handy nicht sein kann. Immer am Kรถrper tragend, den ganzen Tag. Das hat gesundheitliche Auswirkungen.
      Und wenn ich sehe wie ein Pรคrchen im Restaurant sich nicht unterhรคlt, sondern beide ins Handy schauen……. Da wรผnsche ich mir die gute alte Zeit zurรผck. Gerne auch mit Telefonzelle. Dort drinnen war es kuschelig. Vor allem wenn man sich zu zweit reingequetscht hat. Lach.

      Liebe GrรผรŸe, und ein schรถnes Wochenende.

    • Danke und dir auch, Miriam, Gott sei Dank wieder on depeche mode. de :-))))

  2. @MelTreasure und Sabine K.

    Zitat von MelTreasure: „Nur auรŸerhalb dessen, hat man sie gefรคlligst in Ruhe zu lassen.
    Diese Ansicht finde ich sehr รผberheblich und arrogant, es wirkte auf mich, als wenn DM einfach nur ein Businessunternehmen wรคre.“

    Ich denke, dass es hier wirklich auf die kleinen, feinen Unterschiede ankommt. Jemanden in Ruhe zu lassen, kann ja unterschiedlich ausgelegt werden. Wenn man Dave trifft und ihn nach der Uhrzeit fragt, ist das noch lange nicht so ein Eindringen in die Privatsphรคre, als wenn jemand einfach ungefragt ein Foto knipst.

    Auch, wenn ich mich mit der folgenden Aussage nicht beliebt mache, aber streng genommen ist DM ein Businessunternehmen, in dem Dave und Martin so gesehen als „Dienstleister“ aktiv sind. Die Jungs machen auf der Bรผhne ihren Job, verkaufen ihre Produkte und der Fan, der diese „Dienstleistungen“ in Anspruch nimmt, bezahlt eben dafรผr. So funktionieren Geschรคftsbeziehungen, wie sie tagtรคglich millionenfach abgewickelt werden. Wenn man nach Edeka geht und dort Bananen kauft, ist das vom Prinzip her nichts anderes.

    Jetzt kommt der feine Unterschied, dass diese Jungs eben unsere Idole sind und damit die emotionale Schiene ins Spiel kommt, ganz im Gegensatz zum Standortleiter von Edeka, von dem man nun wirklich nichts privat wissen will (auรŸer, es ist Dave^^). Treffe ich hingegen Dave beim Joggen oder Martin an der Hotelbar, werde ich natรผrlich versuchen, ein Autogramm zu erhaschen oder zumindest einen kleinen Plausch mit ihnen zu halten, auch auf die Gefahr hin, dass ich einen Korb bekomme oder die Jungs in dem Moment einfach genervt sind. Sie sind ja auch nur Menschen, auch wenn wir sie gerne vergรถttern. Aber selbst ein entnervtes Grummeln aus Daves oder Martins Munde wรคre fรผr mich als Fan schon ein Moment fรผr die Ewigkeit. :)

    Was Fanaktionen angeht: Ich meine, mich zu erinnern, dass es nach dem Konzert in Lodz auch schon Diskussionen gab, weil die Jungs angeblich nicht auf die Aktion zu Ehren von Fletch reagiert hรคtten. Ich selbst weiรŸ jetzt gerade nicht, ob es eine Reaktion gab, aber generell sollten wir es meiner Meinung nach ihnen รผberlassen, ob und wie sie auf etwas reagieren wollen. Speziell bei dieser Brillen-Aktion kann ich mir vorstellen, dass unsere Helden erstmal sehr ergriffen waren. Also, ich an Dave seiner Stelle hรคtte erstmal nichts sagen kรถnnen.

    • Ein Moment fรผr die Ewigkeit ;-)

      Dave und Martin persรถnlich zu begegnen, wรคre es auch fรผr mich.

      Leider wohl knapp verpasst in Dรผsseldorf vorm Hotel. Zufรคllig einen Black Swarm dort entdeckt und mit ihm fรผr eine lรคngere Zeit dort gewartet und alles genau beobachtet. Nix, schnief, vielleicht hรคtte ich nur lรคnger warten mรผssen und vielleicht war es meine letzte und auch einzige Gelegenheit….. Naja, Leben geht weiter.

      Und ja, du hast recht, der feine Unterschied, die starken Emotionen! Danke fรผr deine Worte Kaleid, und vielleicht fallen anderen Lesern hier auch ein paar Worte ein, am Leben halten und so …. bestimmt….

    • @Kaleid

      So, endlich komme ich dazu, Dir noch darauf zu antworten ;)
      Also erstmal kann ich Dich beruhigen, Du hast dich nicht unbeliebt gemacht ;)
      Jeder hat seine eigene Ansicht. Und man kann das sachlich sehen oder eben mit ‚Emotions‘. Und ich bin die Fraktion ‚Emotions‘. ;)
      Natรผrlich ist mir bewusst, dass hinter Depeche Mode auch ein Geschรคftsunternehmen steckt, aber das steht ja nicht im Vordergrund. Fรผr mich zรคhlt nur die Band, ihre Musik und ihr Charisma. Und wie Du schon treffend geschrieben hast, es kommt die emotionale Schiene ins Spiel.
      Dennoch besteht ein klitzekleiner Unterschied zwischen Deinen und meinen Empfindungen ;) Weil ich ein entnervtes Grummeln von Dave nicht so sexy finden wรผrde, bei aller Bewunderung. Ich bekรคme eher ein schlechtes Gefรผhl, dass ich ihn belรคstigt habe. Und ein Lรคcheln oder Autogramm ‚wider Willen‘ mag ich nicht.

      Was die Fanaktionen angeht: Klar, ist man im ersten Moment ergriffen, aber Dave & Co sind Profis und daher finde ich schon, dass sie etwas sagen hรคtten kรถnnen. Ist halt meine Ansicht. Ich bin so jemand, ich kรถnnte in so einer Situation gar nicht anders, als etwas sagen. Nachdem ich mich wieder im Griff gehabt hรคtte, wรผrde ich auch was sagen wollen, hรคtte regelrecht das Bedรผrfnis.
      Aaaaber….die ‚People are People‘ und jeder ist anders gestrickt und geht mit Situationen unterschiedlich um. So ist es nun mal, auch bei unseren Jungs ;)
      Liebe GrรผรŸe @ all! :)

    • @Kaleid

      Ach so, ganz vergessen…. ;)
      Und wenn ich Dave persรถnlich begegnen wรผrde…. ich glaube, ich wรผrde umfallen oder zur Grinsekatze werden, aber wahrscheinlich eher Ersteres…ha ha ha…. ;)

    • @MelTreasure,
      Ich habe nach Videos gesucht, in denen die DMs, vor allem Dave und Martin, Autogramme an die Fans geben, die vor dem Hotel auf sie warten.
      Martin lรคchelt immer und es scheint ihm nichts auszumachen, die Fans mit einem Autogramm zu erfreuen. Er wird immer von einem robusten Bodygard begleitet.
      Dave hingegen ist sehr zurรผckhaltend, aber freundlich, auch er erfreut die Fans. :)

      Ich erinnere mich an ein Interview, das Stella Rose gab und in dem sie sagte, dass sie ihren Vater nicht mehr wiedererkannte, wenn er auf Tournee war und das Konzert mit all dieser Energie und Leidenschaft prรคsentierte.
      Privat sei der Vater ein anderer Mensch, sagte sie.
      Dave sagte einmal, dass er den Fans bei den Konzerten seine ganze Energie und sein Herzblut gibt, um fรผr sie zu singen.
      Aber wenn er privat unterwegs ist, mag er es nicht, wenn Fans seinen Namen rufen, um Autogramme zu geben.
      Er mรถchte, dass dies von den Fans respektiert wird. ;)

    • @MelTreasure: Dann solltest Du fรผr deinen nรคchsten Urlaub New York City ins Auge fassen. Am besten, Du stellst dich jeden Tag an den Eingang von Aldi und wartest, bis Dave mit River Cola aus dem Laden kommt. Scheint ja durchaus mรถglich zu sein. ;-)

Die Kommentare sind geschlossen.

- Anzeige -
Consent Management Platform von Real Cookie Banner