Ein großartiger Musiker feiert heute einen großen Geburtag. Alan Wilder, der bis zu seinem Ausstieg im Jahr 1995 maßgeblich den Sound von Depeche Mode bestimmt und auch als Solokünstler seine musikalische Ausnahmestellung bewiesen hat, wird heute 50 Jahre alt. Herzlichen Glückwunsch, Alan! Eure Glückwünsche könnt Ihr auch im offiziellen Recoil-Forum hinterlassen.
Happy Birthday, Alan Wilder!

Hi, ich bin Sven und betreibe als Gründer die Webseite depechemode.de. Hauptberuflich arbeite ich als Redaktionsleiter für ein Telekommunikationsunternehmen in einem agilen B2B- und B2C-Umfeld. Vernetze Dich gerne mit mir bei Facebook, LinkedIn oder Xing.
Sorry an den waren @Told you so im Kommentar 110,der Kommentar 113 ist wieder einmal von der Tippse,der leider wieder einmal Nicknamen Missbrauch betreibt,hab ich leider zu spät gelesen und verglichen.Kommentar 110 hat meine volle Zustimmung,Kommentar 113 ist Blödsinn.
@Told you so (Kommentar 110)
Das was du in deinem Kommentar geschrieben hast ist der reinste Müll,seit wann bist du eigentlich Depeche Mode Fan (wenn überhaupt)?.
„SOFAD“ ist mit Abstand das wohl beste Album,was die Band je auf die Beine gestellt hat.Wie kann man nur das schwache „PTA“ Album mit „SOFAD“ auf eine Stufe stellen,also bei so einem Kommentar kann man nur den Kopf schütteln.Ohne den grossen Einfluss von Alan Wilder,wäre die Band heute nicht so erfolgreich,das ist Fakt.
So ein Schwachsinn! Natürlich hatte Alan bei SOFAD Mitspracherechte. Alan hat SOFAD mit Flood ja fast alleine gemacht. Außer dass Mart die Songs schrieb und Dave sie dann einsang. Die Band war zu der Zeit einfach ein bisschen neben der Spur. Das kann jeder Band mal passieren. DM waren die ersten 10-13 Jahre fast jeden Tag zusammen ist doch klar, dass man dann irgendwann keinen Bock mehr aufeinander hat. Deswegen fand ich es ein bisschen zu extrem, dass Alan dann gesagt hat, dass er aufhört. Aber wie ich es schon in anderen Kommentar geschrieben habe, mit Alan würde es DM heute nicht mehr geben, glaube ich. Und das glaubt die Band selber auch! Ich bin trotzdem ein Recoil-Fan, ganz klar!
DM FOREVER…AND EVER…AND EVER!!!
Zitat: „Ist doch wohl bekannt, daß Alan bei SOFAD kein Mitspracherecht mehr hatte…“
Endlich bringt ein Kenner die Wahrheit mal auf den Punkt!!! Geil…
Dank Dir für die Versüßung meines Abends…
Credits lesen hilft im Übrigen sehr…
„Condemnation-Single“, „Devotional“ da steht schwarz auf weiß wie viel Einfluss Alan hatte.
…und wie alt sind SOFAD Fans denn???
Hört doch endlich auf zu meckern.
Da sind wir doch schon wieder bei SOFAD und ULTRA. Das ist doch der größte Müll den DM jemals gemacht haben. Aus, Punkt und vorbei!!! Wer diese Alben als die besten bezeichnet, hat somit schon sein Alter verraten und gehört für mich definitiv nicht in die DM-Generation. Ist doch wohl bekannt, daß Alan bei SOFAD kein Mitspracherecht mehr hatte. EXCITER und PTA waren da auch nicht viel besser als SOFAD und ULTAR, jedoch bewegt man sich seit EXCITER wieder in die richtige Richtung. Von SPEAK & SPELL bis VIOLATOR jagt ein Album das andere und mit jedem neuen Album übertraf man sich selbst, aber SOFAD und ULTRA war der gnadenlose Absturz.
Martin und Alan waren die geschaffene Kombination. Gore ein genialer Songwriter mit genialen Grundideen und Alan machte die Feinarbeit und gab den Songs das Magische. Dave die göttliche Stimme und wahnsinns Liveperformer. Und Andy … vielleicht hätte er damals besser gehen sollen!? Einfluss hat er auf die Band ja wohl nie besonders großen gehabt!
Ende
@told you so
Häh?! „Wer sind schon Flood, Tim…???“
Flood hat mit(!) DM – im speziellen Alan – die Violator(!) und SOFAD(!) produziert… Ist Dir das bewußt??? Ohne Flood und Alan kein ETS-MegaHit, kein WIME, kein WIMS usw … Tim hat die Ultra produziert, die ja auch Ihre guten Stellen hat… Aber Flood zähle ich definitiv zu dem Besten, auf das DM jemals(!!!) getroffen ist…
@Erik
Meine bescheidene Liste, falls Interesse besteht:
01) SOFAD
02) Violator
03) Black Celebration
04) A Broken Frame
05) Ultra
06) Music For The Masses
07) Some Great Reward
08) Construction Time Again
09) Speak & Spell
10) Exciter
11) PTA
12) SOTU
Mein „Lieblings-Album“ – kann man zwar nicht so nennen – aber immerhin „WerK“ ist allerdings die unübertroffene Devotional…
LG.
Ich glaube nicht, dass SOTU das beste Album seit Violator ist. Da gab es noch SOFAD, was z.B. mein Lieblingsalbum ist. Ultra war auch fantastisch. Aber ich glaube, dass nur Exciter schlechter ist als SOTU. SOTU ist ein sehr tolles Album aber ich würde sagen, dass wenn ich eine Liste machen müsste, würde SOTU nur über Exciter stehen. Naja, es ist schwer zu sagen mir gefallen einfach alle Alben sehr gut. Auch Exciter. Vielleicht ist auch noch A broken Frame schlecher… Aber da kann man das noch nicht sagen, weil die Band zu der Zeit noch sehr unreif war und sie noch ziemlich unerfahren waren. Ich versuche einfach mal die Alben nach meiner Beliebtheit zu schreiben:
1.Songs of faith and devotion
2.Vioaltor
3.Black celebration
4.Some great reward
5.Constuction time again
6.Music for the masses
7.Playing the angel
8.Ultra
9.Sounds of the universe
10.Speak and spell
11.Exciter
12.A broken frame
Tja, das waren noch Zeiten, als auf den Alben stand:
produced by Depeche Mode und als Nebenproducer Daniel Miller, David Bascombe,Gareth Jones
Aber wer sind schon Flood, Tim Simenon und Q???
Alle Alben ohne DM als Produzenten, Daumen runter.
SOTU mag sicherlich das beste Album sein, das nach Violator kam, kommt aber noch lange nicht an die guten alten Alben ran!!! Ich bin zwar froh, daß man wieder die guten alten analog Synts benutzt, bin aber überzeugt, mit Alan wär´s ein absolutes Kracheralbum geworden. Alan hätte mit Sicherheit alles aus den Songs geholt. Aber so plätschert SOTU nur in einem Einheitstempo daher. Außer Wrong begeistert mich kein weiteres Lied so wie früher in den 80ern.
Well,
ALAN BACK TO MODE
Happy Birthday Alan Wilder !
Hope to hear some more and new amazing sounds from year :-)
Cheers
happy birthday alan!!!!!!!! du bist ein genialer künstler und bin mir eigentlich sehr sicher, das wir dich bei depeche mode irgendwann wiedersehen werden. alles beste für dich und deine anstehenden projekte!!!
Happy birthday alan!
And please, please, please come back! Your the greatest! Depeche means nothing without you!
Love
Happy Birthday Alan! Thank you for the time with depeche mode and the great sounds and songs you gave to us.
Noch was zu der Ewigdiskussion „Alan soll zurück zu DM“. Habe ne zeitlang dasselbe gehofft/gefordert. Aber die Zeit hat gezeigt, dass es da wohl keine Ambitionen gibt, solange auch Fletch in der Band is. Ich fände es aber viel spannender, wenn z.B. Christian Eigner oder Peter Gaudino in die Band aufgenomme würden. Live spielen Sie auf jeder Tour mit und laut Dave tüftelt Christian mit ihm immer an den Liedern von Dave und die sind verdammt gut. Also Christian Eigner 4 Depeche Mode.
stay devoted