Home > News > Hallo 2025! Unser Ausblick auf das neue Depeche-Mode-Jahr
- Anzeige -
Happy New Year!

Hallo 2025! Unser Ausblick auf das neue Depeche-Mode-Jahr

Seid ihr gut ins neue Jahr gekommen? Wir wünschen euch für 2025 alles Gute, Gesundheit und viel gute Musik! Am liebsten natürlich von Depeche Mode – doch was können wir von der Band für 2025 erwarten?

Mit drei Konzerten in Köln haben Depeche Mode im April des letzten Jahres ihre erfolgreiche Memento Mori Welttour beendet. Die Schlussworte von Dave Gahan haben viele von Euch bewegt und mit der bangen Frage zurück gelassen: Werden wir Depeche Mode noch einmal live erleben können?

Sollte die Band ihrem üblichen Muster folgen, werden wir 2025 darauf auch keine Antwort erhalten. Neue Musik sei “not on the cards (auf Deutsch “nicht geplant”), sagte Gahan im Dezember. Und weiter: Er würde er nicht ausschließen, dass wir irgendwann mal zusammenkommen. “Wait and see”. Das klingt nicht nach einem Schlussstrich.

Konzertmitschnitt oder Dokumentation?

Was können wir also 2025 von Depeche Mode erwarten? Als erstes fällt uns dazu natürlich eine DVD bzw. Blu-ray mit einem Konzertmitschnitt von der vergangenen Tour ein. Rund um die Auftritte in Mexiko fanden Filmaufnahmen mit der Band stand. Auch bei einigen Konzerte wurde gefilmt. Ob ein Konzertfilm veröffentlicht wird, ist dennoch sehr fraglich. “Zu teuer”, soll Anton Corbijn – Haus- und Hofregisseur von Depeche Mode – bei einer Signierstunde in Köln auf die entsprechende Frage eines Fans geantwortet haben. Ob das Gespräch tatsächlich so stattgefunden hat, ließ sich leider nicht mit Bestimmtheit sagen.

Anders sieht das bei den Filmaufnahmen rund um die Shows in Mexiko aus. Die fanden statt und sollen angeblich Teil einer Dokumentation sein. Vor wenigen Tagen machte in den sozialen Netzwerken das Gerücht die Runde, dass die Dokumentation bereits im Januar 2025 bei Netflix gezeigt würde. Eine seriöse Quelle war dazu allerdings nicht zu finden, am allerwenigsten eine Ankündigung von Netflix selbst.

Es bleibt also beim Abwarten. Wir rechnen damit, in der ersten Hälfte des neuen Jahres hierzu Neues zu erfahren.

Was wird aus vier unveröffentlichten Songs von “Memento Mori”?

Auch wenn Depeche Mode 2025 höchstwahrscheinlich nicht ins Studio gehen werden, könnte es dennoch in den kommenden Monaten neues Songmaterial geben. Denn noch immer ist unklar, was mit den vier unveröffentlichten Songs von den „Memento Mori„-Aufnahmen geschieht. Im vergangenen Jahr haben wir über die Veröffentlichung einer „Expanded Edition“ des 2023er-Albums spekuliert. Daraus wurde bekanntermaßen nichts. Möglicherweise sind die Tracks aber auch (zumindest teilweise) für ein Box-Set zu „Memento Mori“ vorgesehen, um die „The 12″ Singles“-Reihe zu komplettieren. Um noch einmal Dave Gahan zu zitieren: “Wait and See“.

Was auch immer 2025 in Sachen Depeche Mode bringen wird – wir sind auch im neuen Jahr mit allen Neuigkeiten für euch da. Die Wartezeit bis zur Veröffentlichung neuer Songs könnt ihr euch mit Depeche-Mode-Partys, Tribute-Bands wie Forced To Mode und Remode oder mit Klavierkonzerten überbrücken. Inzwischen gibt es sogar einen eigenen Chor, der ausschließlich Lieder von Depeche Mode interpretiert.

In diesem Sinne: Ein frohes neues Jahr 2025!

Sven Plaggemeier

Hi, ich bin Sven und betreibe als Gründer die Webseite depechemode.de. Hauptberuflich leite ich ein Team von Content-Spezialisten bei einem Telekommunikationsunternehmen. Vernetze Dich gerne mit mir bei Facebook, LinkedIn oder Xing.

96 Kommentare

Wir freuen uns über Deinen Kommentar. Bitte beachte unsere Nutzungsregeln.
  1. ....

    gibt es belegte News, oder sind das wieder naive Spekulationen ala Bravo und Co? Das Geschwätz könnte man sich sparen. Nur so als Anregung…..

    Antworten
  2. Feuer in L.A.

    Ich war 2022 in Kalifornien und auch in Los Angeles. Und wenn ich jetzt in den Nachrichten sehe, welche Zerstörung die Brände angerichtet haben, das ist schrecklich. Einige Ecken habe ich noch an halb verbrannten Straßenschildern erkannt. Die Bilder haben mich daran erinnert, dass ich vor knapp zweieinhalb Jahren dort spazieren gegangen bin.

    Ich war 2022 in Kalifornien und auch in Los Angeles. Und wenn ich jetzt in den Nachrichten sehe, welche Zerstörung die Feuer angerichtet haben, furchtbar. Einige Ecken habe ich trotzdem an halbverbrannten Straßenschildern erkannt. Bei den Bildern habe ich daran gedacht, dass ich dort vor knapp 2,5 Jahren langgeschlendert bin. Und heute findet sich dort nur noch verbrannte Erde und Asche. Wer an Gott glaubt und die Bibel kennt, könnte sich an die apokalyptischen Reiter erinnert fühlen.

    Wäre ich ein Topmanager in der „Schaltzentrale“ von Depeche Mode, würde ich eine Zeremonie mit einem Walk of Fame Stern aufgrund der Vorkommnisse ablehnen. Wer braucht einen einzigen Stern auf dem Boden, wenn er bei Konzerten tausende Sterne vor sich hat?

    @dm.devotional
    Santa Barbara ist einige Meilen von L.A. entfernt. Ich habe mir die aktuelle Feuerkarte angesehen und so wie ich das sehe, besteht keine Gefahr für Martin und seine Familie.

    Antworten
    • So ein Mist passiert ...

      … wenn Andrea drauflos schreibt, dann umschreibt und am Ende vergisst einen der Texte zu löschen. Könnt euch einen Abschnitt bezüglich Besuch in L.A. aussuchen LOL

    • Vielen Dank, Andrea, für die Informationen. Hoffen wir, dass der Villa von Martin und der ganzen Familie nichts passiert ist. :)

    • „Wäre ich ein Topmanager in der „Schaltzentrale“ von Depeche Mode, würde ich eine Zeremonie mit einem Walk of Fame Stern aufgrund der Vorkommnisse ablehnen. Wer braucht einen einzigen Stern auf dem Boden, wenn er bei Konzerten tausende Sterne vor sich hat?“

      Damit ist aber niemandem geholfen. Außerdem ist immer irgendetwas. Das ist traurig und bedauerlich für die Betroffenen, keine Frage. Aber wenn immer alles sofort abgeblasen werden würde, hätten wir Stillstand. Nach Magdeburg ist auch keiner hingegangen und hat gesagt „Wir blasen jetzt Weihnachten“ ab.

      Der Stern ist schon eine besondere Ehre. Gerade jetzt erst Recht sollten Dave und Martin nicht auf die Zeremonie verzichten. Meine Meinung.

  3. Zeitreise mit Formel eins im Moment bei Kabel eins, unserer Jungs warn schon dran :-))

    Antworten
  4. Hoffentlich gab es in Santa Barbara, wo Martin lebt, kein Feuer. :(
    Aber diese Brände sind nicht dafür bekannt, dass sie sich auf natürliche Weise in diesem absurden Ausmaß entwickeln. :(

    Antworten
  5. Stern auf dem Walk of Fame

    Ich glaube nicht, dass die Beiden wegen der Feuerkatastrophe dieses Jahr noch ihren Stern enthüllen können.
    Wenn man überlegt haben sie mit Auszeichnungen echt kein Glück. Schließlich fiel ihre Aufnahme in die Hall of Fame der Corona Pandemie zum Opfer. Wenn man überlegt wäre es ohne die Pandemie noch mal eine Möglichkeit für uns Fans gewesen, Andy auf der Bühne zu erleben.

    Antworten
    • Feuer

      Ich glaube, dass eine verschobene Zeremonie in Anbetracht von 5 Todesopfern, zahlreichen Verletzten und fast 2000 zerstörten Gebäuden das geringste Übel ist. Das werden unsere Helden verschmerzen.

    • Einfach mal abwarten??

      Also meine Sorge geht da eher an Martin und seine Familie in Santa Barbara wegen des Feuers…
      Hoffentlich müssen wir hier nix lesen….

  6. @Angel_DM

    Dave verbringt seinen Urlaub im Winter in Bayern? No way, Dave hasst Kälte. Da musst du schon irgendwohin fliegen, wo die Tagestemperatur die 25 Grad Celsius übersteigt.

    Kleiner Tipp: Es gibt immer mal wieder die Möglichkeit, an Meet & Greet Events teilzunehmen. Die knapp 30 Minuten kosten zwischen 1.000 und 1.500 Euro, so ein Event hat aber den Charme, das du dein Idol garantiert triffst.

    Antworten
    • Ja mei!

      Na komm, Bayern hat eine Menge zu bieten. München ist eine tolle Stadt (viel besser als Berlin, muss man einfach sagen), die architektonisch, kulturell und kulinarisch eine Menge zu bieten hat. Schloss Neuschwanstein ist immer einen Besuch wert. Und wenn Dave ganz viel Glück hat, gibt es ein Meet & Greet mit seiner Hoheit, König Markus I. ;-) Wer will sich das entgehen lassen?

    • @Kaleid

      Bayern ist schon okay – München sehenswert und mittlerweile wirklich wesentlich schöner als Berlin. Ich war letztes Jahr bei Adele und bei solchen Konzert-Städtetrips plane ich immer einen zusätzlichen Tag für Sightseeing ein.

      Aber nichtsdestotrotz – es tut mir aufrichtig leid, euch allen mitteilen zu müssen, Dave kommt nicht nach Bayern. Er kann einfach nicht – er ist bei mir ! Heute eingetroffen, hat sich extra für mich in sein „Prinzregentenkostüm“ geworfen. Er sieht absolut umwerfend aus, echt niedlich. Ein Tausch gegen König Markus I., das kommt nicht in Frage – nöö, einfach nöö.

      Allerdings – auf der Bühne wirkt er immer größer. Mit seinen knapp 2,5 inch ist er wirklich klein.

      Viele Grüße

      P.S.
      For those without any sense of humour – I’m talking about a Dave miniature, ordered at Etsy marketplace and delivered today.

    • Prominenz in Europa

      trifft man eher in St. Moritz, oder Venedig an.
      Im Winter eher St. Moritz.

      Hitchcock, Churchill, Sean Connery nur mal als Beispiel.

      Dave Gahan würde ich eher in Berlin vermuten. Diese Stadt hat ihm eher angetan.

    • „See you“ with

      DM in 2.025

      na dann drücke ich mal ganz dolle
      die Daumen, dass das klappt.
      Im Allgäu ? Füssen, Kempten ?
      Bei leckeren Allgäuer Käsespätzle
      die Dave so gerne mag ?
      Und danach noch einen Ausflug
      auf Schloss Neuschwanstein,
      mit roten Mäntelchen und Krone,
      wie Dave ….. de Kini : )

      Und Trainieren nicht vergessen,
      bis hoffentlich baldiges
      „ on Stage“ muss der six-pack
      wieder sitzen.

      LG

      PS bin auf den Auftritt von Dave und Mart bei der Prämiere ihres Stern auf dem Walk of Fame gespannt…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Die Speicherung Deiner Daten erfolgt gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen. In unseren Datenschutzhinweisen erfährst Du, welche Daten von Dir beim Verfassen eines Kommentars gespeichert und verarbeitet werden. Deine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

- Anzeige -
Consent Management Platform von Real Cookie Banner