Wir erรถffnen die Woche gleich mal mit einem ziemlichen Knaller. Wie wir finden. Am 31.Mรคrz werden nรคmlich Goldfrapp ihr siebtes Studioalbum namens โSilver Eyeโ verรถffentlichen. Natรผrlich bei Mute. Und es wird seeehr elektronisch.
Alison Goldfrapp und Will Gregory haben ja nun von cinematischen Soundwelten (auf ihrem Debรผt „Felt Mountain“) รผber knackig-Tanzbares (auf den Nachfolgern „Black Cherry“ und „Supernature“), Folkiges („Seventh Tree“) und Disko („Head First“) bis hin zu dรผsteren Songwritergeschichten („Tales Of Us“) einige Wandlungen vollzogen. Nun ist wieder einmal die elektronische und druckvolle Seite, der sogenannte „Metal Machine Pop“ am Zuge. Und da wir schon in „Silver Eye“ hineinhรถren durften – freut euch drauf, das wird groร!
โWeโve never liked repeating ourselves. Often we react to things weโve just done. We like the spontaneity of not knowing. Itโs only through the process that we start to figure out what it is. The fans who have stuck with us are the ones who embrace that idea and are excited by the thought that they donโt know quite what to expect next.โ (Alison)
โSilver Eyeโ entstand in Zusammenarbeit mit einer ganzen Reihe an Mitstreitern: Alison und Will arbeiteten in Dallas mit John Congleton (St. Vincent, John Grant, Wild Beasts etc.). In London schlossen sie sich mit dem elektronischen Klangpionier Bobby Krlic alias The Haxan Cloak zusammen. Der Brian Eno-Kollaborateur Leo Abrahams fรผgte abstrakte Gitarren-Texturen hinzu. Den finalen Album-Mix besorgten schlieรlich David Wrench (The xx, fka Twigs, Caribou) und Daniel Miller.
Als Kostprobe stellen wir euch heute gleich einmal die erste Single „Anymore“ vor – bitteschรถn:
Die das Album begleitende visuelle Ebene entwickelte Alison Goldfrapp, die auch zusehends als Fotografin gefragt ist, selbst. Auch die Kampagnenfotos fรผr die Verรถffentlichung von โSilver Eyeโ schoss sie in Eigenregie auf der Vulkan-Insel Fuerteventura. Der schwarze Sand, die schroffen Klippen und verwehenden Dรผnen, der gleiรend blaue kanarische Himmel, ergรคnzen das elementare Drama des Albums.
Und hier noch die Tracklist:
01. Anymore
02. Systemagic
03. Tigerman
04. Become The One
05. Faux Suede Drifter
06. Zodiac Black
07. Beast That Never Was
08. Everything Is Never Enough
09. Moon in Your Mouth
10. Ocean
โI think writing an album is like being lost in a wood. Youโre trying to figure out an interesting path. You donโt know whether itโs going to be a dead end or somewhere interesting and you never know when to stop because around the corner some beautiful vista might open up.โ (Will)
Am 27.03. werden Goldfrapp im Londoner Roundhouse eine Special Performance spielen und die neuen Stรผcke zum ersten Mal live auffรผhren. Der Vorverkauf dafรผr beginnt diesen Freitag. Unter www.goldfrapp.com kann man sich registrieren, um frรผhestmรถglich Zugriff auf die Tickets zu erhalten.
Gefรคllt mir, bin gespannt!