Von heute an bis zum 24. Februar können Depeche Mode-Fans auf der Internetseite des Uhrenherstellers Hublot auf exklusive Uhren bieten. Das Schweizer Traditionsunternehmen hat zwölf edle Chronographen jeweils im Stile der zwölf Studioalben gestaltet und gibt sie an denjenigen weiter, der den höchsten Preis bietet. Jede Uhr ist ein Unikat und garantiert einmalig auf der Welt. Soviel Exklusivität wird natürlich ihren Preis haben, der gerne sehr hoch ausfallen darf. Denn: Alle Einnahmen aus der Auktion kommen der britischen Kinderkrebshilfe zugute. Zur Unterstützung dieser Organisation spielen Dave, Andy und Martin am 17. Februar 2010 in der Royal Albert Hall in London, Im Vorprogramm treten „The Horrors“ auf.
Die Einnahmen aus der Auktion sollen laut Hublot beim Depeche Mode-Konzert am 26. Februar 2010 in Düsseldorf an die Krebshilfe überreicht werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
@manuela
luftballonaktion ist ne nette sache. gabs auch in mannheim. mal sehen, was sich machen läßt – sprich, ob die 40jährige luftpumpe mitmacht. grins
@imuvrini
links vom steh ist gespeichert. wenn du links aus fansicht meinst, war das auch mein ziel. wollte es wäre schon morgen und nicht erst nächste woche.
So und damit wir die 400 Kommntare voll kriegen…
Einen schönen guten Morgen Euch allen,inbegriffen dem depechemode.de-Team!
;)))
@) Manuela
Außerdem haben wir Frauen ja auch echt Probleme, wenn nur so große Typen vor einem stehen. Und wenn dann die Luft noch schlecht ist, bekommt man schnell „Kreislauf“…Auf der Devotional-Tour wurden die ganzen Ohnmächtigen wie die Mumien nach vorne über alle Hände zu den Ersthelfern transportiert. Das ersparen wir uns doch lieber…(Auch wenn wir unter der Decke kleben.) Dabei sein ist Alles !!!
Ich werde jetzt mein Schönheitsschläfchen machen und von dem Konzert in NEUN TAGEN träumen.
Also schlaft alle recht schön (und werdet gesund ).
1982-Fan
Vor ein paar Jahren war ich in der 3.Reihe
im Stadion, nie wieder, auch wenn ich viel näher an unseren Göttern stehe,ich hatte so ne Platzangst gekriegt, bei A question of time“ da ging die Post ab und ich konnte mich nicht mehr halten und die Fans klebten zusammen, mir war das schon echt peinlich, daß man sich am anderen Fan, den man nicht kannte, irgendwie mit der Hand irgendwo berührte… ich wußte nicht wo ich meine Hand hinfassen soll und die nahmen das als selbstverständlich auf, daß war ja kein Problem für sie.
Aber es gibt genug Fans, die können so was
ab!Naja, das Schubsen und Drängeln nach vorne störte ja auch.
Mir spuckt es schon die ganze Zeit im Kopf herum:
Geben Depeche Mode vor oder nach dem Konzert eigentlich AUTOGRAMME ????
Wnn ja, wo genau ??
Vielen Dank und GUTE NACHT AN ALLE
@ rossa Socke
Ich war heute bei Rossmann.
Danke für den Tip, daß es da Knicklichter zu kaufen gibt, wußte ich nicht.
Werde mal in den nächsten Tagen welche kaufen.
@) Manuela
Anfang der 80ger-Jahre waren wir natürlich immer vorne an der Bühne (damals noch ohne große Absperrungen direkt vorne in der Phillipshalle). Was da heute im Steh-Bereich abgeht macht mir ehrlich gesagt etwas Angst. Wenn ich da von oben drauf schaue (z.B.Devotional/The Singles/Playing the Angel-Tour) denke ich immer: Schade, daß ich nicht so nah an der Band dran bin aber auch besser so bei den Menschmassen. Man ist ja kein Teenager mehr…Und auf den Sitzplätzen reißt es einen auch mit, da stehen eigentlich nach und nach alle (meistens).
@ 1982-Fan
Schön, daß íhr Karneval Spass hattet.
Also, ich lasse mich von meinem erkälteten
Mann nicht anstecken !Klar geht so etwas schnell, wenn man zusammenwohnt.
Zum Glück habe ich Urlaub und
stärke momentan mein Immunssystem, trinke viel Tees, Gemüsesuppen, Obstsäfte, ruhe mich viel aus und freue mich sehr auf den 26.2., denn VORFREUDE stärkt wohl auch das
Immunsystem.
Zur Luftballonaktion, da gebe ich dir Recht, daß wir sehr weit oben sitzen und das macht sich nicht so gut.
Ich habe noch nie einen Sitzplatz gehabt, weil ich immer im Innenraum war, kann mir das mit den Luftballons im FOS bereich oder
im Innenraum viel besser vorstellen.
Werde in den nächsten Tagen Knicklichter kaufen.
@ ALLE die nach Düsseldorf fahren
was ist das für eine Aktion mit den Knicklichtern und den Luftballons?
Antworten bitte nach andysshirt@yahoo.de
Vielen DANK !!
@1982-Fan
Jaaaaaa,war ne super Ansprache(fettes Grinsen im Gesicht):)))))
LG zurück
Habe ich schon geschrieben, daß meine Kinder die UHREN auch toll finden ? (Grins)
Viele Grüße an Playing Devotee ! War doch ne tolle Büttenrede von Sascha auf Karneval, oder ?