Home > News > Frohe Weihnachten allerseits!
- Anzeige -
Depeche Mode feiert 2020 Jubilรคum

Frohe Weihnachten allerseits!

Liebe Depeche-Mode-Fans, wir wรผnschen euch und euren Familien ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest! Die Festtage sind genau die richtige Zeit, sich einmal zurรผck zu lehnen und Entspannung einkehren zu lassen. GenieรŸt sie – die beste Musik dazu habt ihr ja.

Im nรคchsten Jahr feiern Depeche Mode ihr 40. Bandjubilรคum. Dass die Band รผber vier Dekaden hinweg den Soundtrack zu unseren Leben beisteuern wird, hรคtte wohl niemand gedacht. Welche Bedeutung die Musik von Dave, Martin und Fletch fรผr uns Fans hat, konntet ihr im November im Film „Spirits in the Forest“ im Kino erleben. Im Januar habt ihr die Gelegenheit, die Dokumentation bei Arte im Free-TV zu sehen.

Aber das ist noch lรคngst nicht alles, was uns 2020 erwartet. Im Januar erscheint, mit etwas Verspรคtung, die Mode-Box. AuรŸerdem erwarten wir eine Live-DVD mit den Berliner Abschlusskonzerten der Global-Spirit-Tour. Und Anton Corbijn hat ein neues Buch รผber Depeche Mode angekรผndigt.

Wir freuen uns auf 2020 und darauf, das Jubilรคumjahr gemeinsam mit Euch zu feiern!

Frohe Weihnachten und schon jetzt alles Gute fรผr das neue Jahr!

Sven Plaggemeier

Hi, ich bin Sven und betreibe als Grรผnder die Webseite depechemode.de. Hauptberuflich leite ich ein Team von Content-Spezialisten bei einem Telekommunikationsunternehmen. Vernetze Dich gerne mit mir bei Facebook, LinkedIn oder Xing.

137 Kommentare

Wir freuen uns รผber Deinen Kommentar. Bitte beachte unsere Nutzungsregeln.
  1. Die besten Rockbands der letzten Jahre

    Imagine Dragons
    Sunrise Avenue
    Depeche Mode
    Silbermond

  2. Nadine

    Peter, Klaus, Tobias, Hansi, Adolf, Irmgard, Dorothea…..und wie sie alle heiรŸen.

    Herrlich wie sehr Trolle hier ein Forum manipulieren kรถnnen ???..
    Ignoriert doch einfach solche angeblichen Fans.
    Echt schade das es hier eher auf dem Niveau von “ Berlin-Tag und Nacht“ zugeht.Und selbst RTL II neidisch sein mรผsste

  3. an die echte Nadine

    Ich finde das Lied unten sehr nett und man muss es nicht schlecht bewerten. Kann es sein das Du keine Ahnung hast. Es ist zwar kein Dm-Rock aber auch keine schlechte Musik. Erst mal nachmachen (obwohl, nachmachen kann jeder).

    • Nu nu nu….bleib mal ruhig Brauner! Ich bin nicht der einzigste der dieses Geschrabbel nicht so dolle findet. Also pssst ???

    • Nadine

      Du kannst die Musik finden wie du mรถchtest, denn da gibt es unterschiedliche Geschmรคcker. Aber bitte schreib nicht einzigste. Das tut weh. Einzige kann man nicht steigern und daher bleibt es beim einzigen… Es gibt kein Wort was einzigste heisst… Danke fรผr die verschiedenen Meinungen zu unserem Song… Habt nen gutes Jahr 2020

    • Nadine ist ein Der

      Ich bin nicht der einzigste, der wo nicht so dolle schlau ist hier, also immer den Ball flach halten

  4. Halt dein Mund „Nadine“ ???

    Versuch hier nicht dich mit fremden Federn zu schmรผcken!

    • Es tut mir leid,

      ich bin soo doof, aber wenn ich anderen mit meiner Dummheit auf den Geist gehen kann, bin ich wenigstens zu was nutze, schรถรถn

    • der groove ist cool, erinnert an Goldfrapp/Electroclash, aber die vocals klingen irgendwie unangenehm ?…

    • Da fehlen irgendwie die interessante Melodien oder Sounds, insgesamt ist mir der Song mit รผber 4 min. zu monoton von der Grundstruktur.

  5. ร„LAN come bรครครครครครครครครครครครครครครครครครคck??

    Welcher Geist lรถscht meine Postings??

    • alan

      deine postings hat bestimmt elen gelรถscht. seine groรŸe schwester

    • spirit

      mal blรถd gefragt: war der dm-doku film „spirit“ eigentlich mit deutschem untertitel? oder ist alles auf englisch?

    • Oder....

      Vielleicht war es auch ร„lรคn, der Saufkumpan aus Castrop-Rauxel. ?

  6. Als lieben NeujahrsgruรŸ

    mรถchte auch ich ein paar Worte an alle Volltrottel und Blรถdschwรคtzer hier richten: Ihr kรถnnt mich alle mal kreuzweise!

    • Exciter

      … ist und bleibt klasse, gerade weil es genauso neu klingt wie alle Alben davor. Es ist was Besonderes. Dieses stรคndig dreckig verzerrte hatten wir jetzt auf den letzten 3-4 Alben. Es fehlt ein Wechsel und bisher waren alle Produzenten nicht in der Lage einen neuen Sound zu entwickeln. Da fehlt was, denn da geht definitiv mehr.

      Get excited!

  7. Wir hรถren gerade BOMB THE BASS – CD: INTO THE DRAGON!

    Und gleich geht es ein wenig mit der Pistole Pyro abfeuern, seit รผber 30 Jahren habe ich nicht mehr geballert. Die Greta-Spacken haben quasi dafรผr gesorgt, dass ich mir mal etwas CO2-Pyro fรผr die Knarre besorgt habe. CO2 ist gut fรผr die Pflanzen! :-)

  8. Sound aus den Maschinen ….
    der fehlt….
    Es darf wieder kantiger werden..
    Alan Wilder oder Tim Simon ??

  9. Meine subjektiv-persรถnliche Geschichte von Depeche Mode

    Frรผher waren Depeche Mode einfach nur die coolsten, weil sie irgendwie „umkommerziell“/independent wirkten und mit ihren Songs auch soziale Themen anklingen liessen die den Leuten (a.k.a. mir selbst) aus dem Herzen sprachen. In Deutschland haben sie den Durchbruch ja damals mit „Everything Counts“ und „Love in Itself“ gehabt, und dann mit „People are People“ ihren Hitstatus zementiert.

    Danach ging es mit „Master and Servant“ und „It’s Called a Heart“ fรผr mich scheinbar schon wieder bergab – jeder Song nach „People Are People“ schien aber auf seine Art eine neue provozierende/riskante Herausforderung zu sein.

    Martin Gore hat dann irgendwann ganz die lyrische Richtung geรคndert, die sozialpolitischen Slogans aus seinen Lyrics verbannt und mehr und mehr introvertiert-perverse Tagtrรคume besungen. So richtig vielleicht zum ersten mal in „Shake the Disease“.
    Dabei sind Songs rausgekommen die einem unheimlich tief aus der Seele sprechen wie „Walking in my Shoes“, „Never Let Me Down Again“, „Policy of Truth“ usw.
    Bei Ultra trug das ganze noch ganz gut, aber mit „Exciter“ war dann diesem Aroma die Luft wohl etwas dรผnn geworden, und die ganze Sache wurde mehr und mehr selbstreflektiv, Depeche mehr und mehr zu einer Coverband ihrer selbst, durch immer hรคrtere und gesรคttigtere Produktionen von PTA/SOTU sollte vielleicht auch diese innere Leere รผbertรถnt werden?

    Immerhin geben die Songs auf „Spirit“ dem derzeitigen Gefรผhl, die Welt verwandele sich mehr und mehr in einen Giftkloake in der sich alle nur noch gegenseitig hassen eine ganz รผberzeugende Stimme… man hat fast Angst sich dass zu oft anzuhรถren weil man fรผrchtet es kรถnnte wahr sein/wahr werden, dieses ganze „von allem/jedem enttรคuscht und schrecklich genervt sein“.

    So geht es jedenfalls mir.
    Keine Ahnung wo sich DM jetzt hinbewegen. Vielleicht machen sie mal was mit Streichquartett? Sie kรถnnten sich wie damals bei Ultra ja mal Gastmusiker/Arrangeure einladen die mal wieder richtig Musik draus machen. „Frommer Wunsch ans Personal Christkind“ :D

    • Spirit

      So nehme ich Spirit auch wahr und hรถre mir dieses Album daher sehr selten an. Darin wird eine Welt beschrieben, die ich fรผr meinen Teil so nicht haben will, gleichwenn Spirit eben genau das widerspiegelt, was man tagtรคglich wahrnehmen muss.

      Der Neid untereinander wird immer schlimmer, die Menschen hauen sich wegen Belanglosigkeiten die Kรถpfe ein und Andersdenkende werden von militanten Was-auch-immer-Aktivisten nahezu in den Boden gestampft.

      Ob man nun Fleisch isst, raucht, einen SUV fรคhrt, gut bei Kasse ist oder es wagt, eine Frau etwas flirty anzuschauen – sofort stรถรŸt man auf Leute, die einen sofort als ihr persรถnliches Hassobjekt auserkoren haben. Jeder SpaรŸ wird einem madig gemacht von Weltverbesserern, die teilweise gestern noch in die Windeln gemacht haben. Das ist eine Entwicklung, die mir sehr zu denken gibt.

      Hoffen wir mal, dass diese Dinge in eine gemรครŸigte Richtung gehen und DM dies als Anlass nehmen kรถnnen, wieder etwas „frรถhlichere“ Musik zu machen. ?

  10. Good Evening Pasadena

    Ich bin seit Mitte der Achtziger ein groรŸer Fan, die Musik und die Band haben mich auf einem groรŸen Weg meines Lebens begleitet. Ich habe viele Gleichgesinnte durch die Musik kennengelernt und mit den Freunden viele tolle Momente rund um DM erlebt. Obwohl wit nun Anfang Fรผnfzig sind, bรผrgerliche Berufe haben und auch nicht mehr ausschlieรŸlich schwarz tragen bleibt die Verbundenheit mit DM bestehen. Ich war im Herbst mit meiner Familie, die leider eher einen anderen Musikgeschmack haben, in Kalifornien. Es war mir sehr wichtig , wรคhrend unseres LA Aufenthaltes auch nach Pasadena zu fahren, um wenigstens einmal die Rose Bowl zu sehen. Es war schon dunkel, total menschenleer und natรผrlich war das Gelรคnde eingezรคunt. Ich hatte aber das wunderbare Gefรผhl, dort zu sein, wo damals dieses tolle Konzert stattgefunden hat. Der Besuch hat mir viel bedeutet. Und auch wenn fรผr mich das letzte herausragende Album Ultra war und ich die Konzerte frรผher auch viel intensiver erlebt habe, freue ich mich, dass Depeche Mode ein Teil meines Lebens war, ist und bleiben wird.

    • Hallo MM7896,

      Du hast DM nicht nur erlebt, sondern auch „gelebt“. Es gibt nichts schรถneres, als รผber seine eigene Leidenschaft auf Leute zu stoรŸen, die genauso vernarrt sind.

      Rose Bowl ist eine Kultstรคtte fรผr uns Fans. Dass es ein tolles Gefรผhl war, glaube ich gerne. Ich hoffe, dass Depeche Mode eines Tages wieder im Rose Bowl auftreten, zusammen mit Alan Wilder. Das wรคre ein Traum. ?

    • Schรถne Geschichte, da wรผnscht man sich glatt es gรคbe eine Zeitmaschine und man kรถnnte nochmals das Pasadena Konzert miterleben. Und ja frรผher konnte man den Livesound viel intensiver erleben, ich war vรถllig รผberwรคltigt bei meinem ersten Konzert 1984 damals in Bรถblingen.

    • Zeitmaschine...

      …am besten in Form eines DeLorean DMC-12 mit Fluxkompensator. Passend zur Zeit… Back to the 80’s. ?

    • Nachtrag von mir, und heute mit ihrem Stadionrock-Sound klingen sie irgendwie anders, wie eine Rockband die versucht Depeche Mode Songs zu Covern, der Spirit, der Sound, das Feeling und die Seele vergangener Zeiten fehlen, man geht vielleicht noch aufs Konzert und feiert die Band, aber wirklich gepackt und mitgerissen wird man nicht mehr wen man noch selber die Band in alten Zeiten erleben durfte.

Die Kommentare sind geschlossen.

- Anzeige -
Consent Management Platform von Real Cookie Banner