Franz Ferdinand melden sich zurück. Am 10. Januar 2025 erscheint „The Human Fear“. Es ist das erste Studioalbum mit den Mitgliedern Audrey Tait und Dino Bardot
Das neue Studioalbum wurde von Mark Ralph produziert, einem britischen Plattenproduzenten, Mixer und Songwriter, der bereits mit ihnen bei ihrem 2013er-Album „Right Thoughts, Right Words, Right Action“ zusammengearbeitet hat. Ralph wurde dann 2016 in der Kategorie „Producer des Jahres“ bei den Londoner UK A&R Awards ausgezeichnet und gilt als der derzeit am meisten gehandelte Producer aus Großbritannien. Dank seines Einflusses zeigt das neue Album die Band in ihrer direktesten, fröhlichsten und lebensbejahendsten Form und geht in klassischer Franz-Manier schamlos in den Pop.
„Dieses Album zu machen war eine der lebensbejahendsten Erfahrungen, die ich je gemacht habe, aber es heißt trotzdem „The Human Fear“, behauptet Alex Kapranos, der Sänger und Komponist der schottischen Band. „Angst erinnert dich daran, dass du am Leben bist. Ich denke, dass wir alle auf eine Art und Weise abhängig sind von dem Rausch, den es uns geben kann. Wie wir reagieren, verdeutlicht unsere Menschlichkeit. Hier sind also ein paar Lieder, die den Nervenkitzel des Menschseins in der Angst suchen, obwohl das beim ersten Hören nicht unbedingt bemerkt wird.“
Im Barrowlands in Glasgow, dem Ort vieler feierlicher Homecoming-Gigs der Band, wurde das Video zur bereits veröffentlichten ersten Single „Audacious“ gedreht. Andy Knowles, der auch Live-Schlagzeuger/Keyboarder von Franz Ferdinand war, diente als Regisseur.
Es ist das erste Studioalbum mit den Mitgliedern Audrey Tait und Dino Bardot, wobei Julian Corrie beim Songwriting und der Produktion mit Alex Kapranos und Bob Hardy zusammenarbeitet. Für eine Band wie Franz Ferdinand sind Ästhetik und Stil fast genauso wichtig wie der Sound, und diese Bedeutung spiegelt sich wie immer im Cover wider, das vom Selbstporträt „7 Twists“ der ungarischen Künstlerin und Vertreterin der ungarischen Neoavantgarde, Dóra Maurer inspiriert wurde.
Vielleicht handelt es sich bei den Liedern um Angst, aber es handelt sich definitiv um ein paar Knaller einer Band, die eine Ära bestimmt hat und ihr unleugbar lebendiges Erbe fortsetzt. Nichts, wovor man sich fürchten müsste!
Als Teil ihrer bevorstehenden Tour wird Franz Ferdinand auch in Deutschland auf drei bereits ausverkauften Konzerten zu sehen sein.
22.02.25 – Muffathalle – München (ausverkauft)
24.02.25 – Huxleys Neue Welt – Berlin (ausverkauft)
28.02.25 – Die Kantine – Köln (ausverkauft)
Franz Ferdinand beschäftigen sich auf ihrem sechsten Studioalbum inhaltlich mit dem Menschsein und den Ängsten, die uns dazu machen. Der neue Longplayer erscheint in verschiedenen Formaten, eine davon exklusiv bei JPC.
Letzte Aktualisierung am 24.01.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Trackliste „The Human Fear“:
01. Audacious
02. Everydaydreamer
03. The Doctor
04. Hooked
05. Build It Up
06. Night Or Day
07. Tell Me I Should Stay
08. Cats
09. Black Eyelashes
10. Bar Lonely
11. The Birds
Franz Ferdinand
Gerade „entdeckt“
Wie klasse ist das denn?
https://youtu.be/3EmaZeoG5Cc?si=mOkua5stnaHtzVzK
Well done Franzerl‘s
Freu mich auf die neuen Songs
Beste Grüße
Franz Ferdinand
they’re back ! und ich freu mich
drauf. Starke Band und exzellente
Musiker, eine der TopActs aus dem
Postpunk-NewWave Revival
der frühen 2.000er.
Und das die Konzerte allesamt ausverkauft sind , spricht für sich.
Thnx an @Janos Janurik für die
Informationen zur neuen LP, da bin ich gespannt, ob F2 die Balance zwischen Licht und Schatten gelingt,
mit Sicherheit.
BG
PS was ist nur mit den Engländer
los ? PSB, D2, the Cure veröffentlichten dieses Jahr neue LP‘s oder Songs, ausverkaufte
Konzerte und im Falle the Cure
Top Chart Position in US und Europa.
Das neue Jahr fängt gut an, zumindest musikalisch… so kann’s gerne weitergehen ( Dave Solo Lp ?)