Home > News > Flood wird neues Depeche Mode-Album mixen
- Anzeige -

Flood wird neues Depeche Mode-Album mixen

Mark "Flood" EllisBeim neuen Depeche Mode-Album wird es ein Wiedersehen mit Flood geben. Der Produzent von Violator (1990) und Songs Of Faith And Devotion (1993) ist nach Auskunft von Dave Gahan von der Band ausgesucht worden, den neuen Longplayer abzumischen. Eigentlich wollte Flood nie wieder mit Depeche Mode zusammen arbeiten.

Die Grรผnde dafรผr liegen fast 20 Jahren zurรผck. Zu Zeiten von Songs of Faith And Devotion waren Depeche Mode noch zur Viert und heillos zerstritten. Als Produzent musste Flood damals alle Meinungsgegensรคtze zusammenbringen und zwischen den Bandmitgliedern vermitteln.

Gemeinsamer Song von Dave und Martin

Die Situation der Band heute ist eine gรคnzlich andere. Es herrscht Harmonie. Die beiden Songwriter Martin Gore und Dave Gahan haben aus ihren Soloaktivitรคten neue Energie und Kreativitรคt geschรถpft. Sogar einen gemeinsamen Song kรถnnte es wieder geben. „Kรผrzlich kam Martin mit einem Songsfragmemt auf mich zu fragt mich: ‚Hast Du irgendeine Idee? Ich habe keine Ahnung, in welche Richtung ich weiternachen soll'“, erzรคhlt Dave gegenรผber dem Magazin DYI. „Also habe ich daran weitergearbeitet und hoffentlich landet es auf dem Album“.

Weitere ohne Plattenfirma

Depeche Mode haben immer noch keine neue Plattenfirma, nachdem der Vertrag mit der EMI ausgelaufen ist. Das Album wird derzeit aus eigenen Mitteln finanziert. Es wird darรผber spekuliert, dass Depeche Mode wieder zu Mute zurรผck kehren.

Sven Plaggemeier

Hi, ich bin Sven und betreibe als Grรผnder die Webseite depechemode.de. Hauptberuflich leite ich ein Team von Content-Spezialisten bei einem Telekommunikationsunternehmen. Vernetze Dich gerne mit mir bei Facebook, LinkedIn oder Xing.

107 Kommentare

Wir freuen uns รผber Deinen Kommentar. Bitte beachte unsere Nutzungsregeln.
  1. Prima Nachricht. Ich findยดs zwar immer ein biรŸchen lustig, wie viele Leute die Verantwortung fรผr ein gutes oder schlechtes DM-Album auf die Produzenten schieben statt auf die kompositorische Fรคhigkeit und Inspiration von Mart & Co. Ich glaube aber auch, dass Flood dem Album mehr Tiefe geben kann. Mir persรถnlich gefรคllt zwar auch das stille, feine Exciter sehr gut, aber die letzten beiden Alben hatten nur wenige herausragend schรถne Melodien und dafรผr auch wenig Kompensation durch satte, gerne auch mal wieder etwas bombastischere Sounds. Als man bei Sounds of the Universe von „alten Synthesizern“ lesen konnte, dachte ich eher an die volle Klangwelt der 80er als an Dingel-Dangel aus dem Satellitenkontrollzentrum… Tja… Hoffen wir also, dass Flood die etwaigen fehlenden Tonspuren noch drunterlegt. Nur bitte eines nicht: Krach und Pseudo-Schock-Effekte wie bei „Dead of Night“ oder dem Intro von „A Pain that Iยดm used to“….

    @ Kommentar 55: Ich denke ebenfalls, dass sich „lushly produced“ als „zuviel des Guten“ รผbersetzen lรคsst – vor allem wennยดs als Gegensatz zu „raw“ dasteht. Allerdings haben sรคmtliche Band-ร„uรŸerungen in etwa den Konkretisierungsgrad der Vorhersagen des Orakels von Delphi…^^

  2. @ Surrender

    Das wรคren 2 verlorene Wetten an einem Tag fรผr MK !
    Du „mute“st ihm ganz schรถn viel zu.;-)

    Aber noch kurz zu Flood.
    Das ist die erste Meldung seit bekanntwerden neuer Studioaufnahmen, die mich รผberrascht.
    Das sie es Flood รผberlassen, die Aufnahmen Final abzumischen kann nur bedeuten das sie den Sound (nicht die Komposition bzw die Arrangements!) wieder etwas mehr in die Volumige, Krรคftige Richtung haben wollen.
    Man bestellt schlieรŸlich keinen Gรคrtner wenn man Fliesen legen mรถchte.;-))
    Lassen wir uns รผberraschen.

  3. Flood!

    Was fรผr Nachrichten!

    Mister Marc Ellis Flood wird persรถnlich an den Reglern sitzen und das Album. Wenn Mister Wilder auch noch in irgeneiner Form beteiligt wird, wรคre das grรถรŸte. Zumindest wรคre es eine groรŸe Ehre, ihn als Gastmusiker zu involvieren. Auch Gordeno und Eigener haben sehr groรŸe Arbeit geleistet, aber sie kรถnnen Alan Wilder nicht das Wasser reichen. Ganz viele Parellelen zu 1993. Und alle Band-Musiker erfreuen sich bester Gesundheit und befinden sich in einem kreativen Schaffensakt!

  4. Sehr gut!^^

    Flood’s a good man! I appreciated his work on Violator and SOFAD; it’s great to have a man, who’s been working with Depeche Mode for a long time, or, in his case, who’s accompanied Depeche Mode through a very creative and successful period of the band history, in the background. I dare to say there couldn’t have been a better choice.
    And I’m pleased to hear that Martin and David write a song together. My curiosity grows and grows and grows and grows ….

  5. @57

    Herzlichen Glรผckwunsch. Dann wird das die erste Wette sein, die du verlierst. Wetten? ;)

  6. Ooohhh…, keine schlechte Nachricht. Mixen kann der Mann, das ist so sicher wie das Amen in der Kirche. Mal schauen was er beim neuen DMode-Album hinbekommt. Flood ist eine Bank hinsichtlich dem Mixen, da sehe ich das neue Album schon in einem viel besseren Licht. Zusammen mit Alan bekommt er das hin. Alan ist fรผr mich gesetzt, habe da ein Bauchgefรผhl fรผr. Es wรคre schรถn, wenn zum Abschluss noch einmal ALLE 4 ihr Bestes geben & ich glaube damit liege ich goldrichtig…Wetten, dass…??? Ich wette nur, wenn ich zu 99% weiรŸ, dass ich gewinnen kann. Habe bis dato noch nie eine Wette verloren !!!

  7. Erstmal gut das Flood abmischt, nur das beste abmischen bringt nichts wenn nur halbherzig Final gemastert wird. Da kann man auch ganz schรถn Mist bauen. Aber ansonsten wรผrde ich sagen, lassen wir uns รผberraschen, hauptsache mal wieder mehr Wumms im Bassbereich, war auf dem letzten Album mangelware. Eine gute Mischung ist, wenn alle Regler auf null stehen (beim EQ) und es einen trotzdem von den Socken haut :)

  8. Ich glaube „very lushly produced and detailed“ kรถnnte sinngemรครŸ „รผberproduziert“ bedeuten, sich also in Details verloren zu haben. Dadurch ging gewissermaรŸen die natรผrliche Dynamik der Songs verloren.
    Ja, ich glaube das dรผrfte Dave in etwa gemeint haben.

  9. @Ntzer Depp: Nein, ich denke ‚lush‘ meint durchaus sowas wie ‚lasch‘ bzw. genauer ’sanft‘, ‚weich‘, ‚chillig‘. Dave meint, dass das neue Album ein bischen rauer (hรคrter) klingen sollte, als das lushly ‚weich‘, ’seicht‘, ‚chillig‘ produzierte SOTU Album (was auch daran lag, dass es keine wirklichen Drums hatte -nicht hรถrbar-).
    SOTU plรคtschert ja schleisslich ab Track 3 oder 4 nur so dahin ohne groรŸ aufzufallen / zu ‚รผberraschen‘ / lรคuft in jedem Track nur so gechilled durch, In Sympathy ist als Bps. eine Track der langweilig durchlรคuft, immer der gleiche Beat wie auch grundsรคtzlich in einer solchen Art bei allen anderen Tracks darauf, wobei das zu diesem Track noch am ehesten passt.

  10. @bruce wayne

    erzรคhl keine scheiรŸe, die du dir eh nur ausdenkst ;)

  11. @#47 Markus.

    Laut Fletch (interview im Forum) soll es noch 2 Studio-Alben geben. Also wird erst das รผbernรคchste Album das letzte sein.

  12. @Schwuddl

    „very lushly produced and detailed “ – bedeutet grossartig produziert und detailiert. Nicht lasch !!!
    Und wenn er dann sagt, das die neuen Songs auch grossartig sind bekomme ich Angst, groรŸe groรŸe Angst

  13. Oh, nachdem ich Komm.#3 gelesen habe, schraube ich meine Euphorie jetzt doch runter.

  14. Das kรถnnte ich mir auch gut vorstellen,das Flood sich einen alten Kollegen von frรผher mit dazu holt.Aber andererseits wieviele sollen dann noch am Album mitarbeiten.Wรคre dann doch unlogisch.Aber irgendwas stรถrt mich,und zwar werde ich das Gefรผhl nicht los,nicht das ich ich es mir jetzt wรผnschen wรผrde,ganz im Gegenteil ,das sie im Studio an ihrem Abgang rumschrauben.Zumindest fรผhlt sich alles Geheimnisumschlungen an,was man so an Details mitbekommt.Und ausser von Dave hรถrt und sieht man von den anderen zwei so gut wie nichts,wo es ja in der Vergangenheit eher Fletch war,der fรผr Auskunft gesorgt hat.Ja,mal sehen was Quelle noch so hat hat,zumimindest bleibt es diesesmal richtig spannend.

Die Kommentare sind geschlossen.

- Anzeige -
Consent Management Platform von Real Cookie Banner