Die polnische Polizei hat am Mittwoch, den 17. August, einen Depeche-Mode-Fan festgenommen, der eine Rohfassung des Videos zur kommenden Single „Precious“ im Internet verfügbar gemacht haben soll. Ein entsprechender Link war im Juli in einem polnischen Fan-Forum veröffentlicht worden. Bei der Festnahme beschlagnahmte die Polizei zwei Rechner sowie zahlreiche CD-Rs.
Der Festnahme vorausgegangen waren gemeinsame Untersuchungen der IFPI, des polnischen Branchenverbands ZPAV, des Labels Mute und der Mutterfirma EMI. Die Ermittlungen konzentrierten sich auf einen deutschen Server, der angeblich gehackt worden sei und von dem aus das Video heruntergeladen worden war. Eine Auswertung der Zugriffe führte die Ermittler schließlich zu einem Depeche Mode Fan ins polnische Kielce.
Jeremy Banks, Leiter der Abteilung „Internet-Produktpiraterie“ bei der IFPI, wertet die Festnahme des Mannes als Erfolg: „Die Polizeiaktion zeigt, wie ernst Plattenfirmen die Piraterie von Vorab-Versionen nehmen. Der Erfolg dieser Aktion unterstreicht, dass die Musik-Industrie nicht zögert, die Täter zur verfolgen, wo immer sie sich befinden.“
Unterdessen ist aus dem Umfeld des Festgenommenen Kritik an der Aktion laut geworden. So wird behauptet, dass die angeblich geschützte Rohfassung über die Suchfunktion der Firmen-Homepage von QFilm gefunden werden konnte. Die simple Eingabe des Suchbegriffs „Depeche Mode“ habe jeden Besucher der Seite zum Video geführt. Von einem Hacken des Servers könne keine Rede sein.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Kommentare sind geschlossen.