Auf der vergangenen Delta Machine-Tour haben Depeche Mode ein Album auffรคllig vernachlรคssigt: Exciter. Nur ein Song brachte es zu Liveehren. Dabei hat das vergessene Album Einiges zu bieten. In diesen Tagen feiert es seinen 13. Geburtstag.
Bei seinem Erscheinen war „Exciter“ tatsรคchlich ein „Aufreger, wie es der Albumtitel versprochen hatte. Mit viel Leidenschaft diskutierten damals die Fans den neuen elektronischen Click’n’Cut-Sound der Band, der so anders klang als die organischen und atmosphรคrischen Klanglandschaften seines Vorgรคngers ULTRA. Dass ausgerechnet die Single „Dream on“ nach „People Are People“ zum zweiten Nummer-Eins-Track von Depeche Mode in Deutschland avancierte, erscheint heute noch merkwรผrdiger als vor 13 Jahren. Denn ganz ehrlich, so ganz unter uns: ein Hit war und ist Dream on nicht.
Aber Exciter hat durchaus seine Hรถhepunkte. Allen voran das wunderschรถne, elegische „I am you“, das leider nie live gespielt wurde. Weibliche Anhรคnger werden bei dem minimal instrumentierten und zerbrechlich vorgetragenen „When the Body Speaks“ vor ihrem inneren Auge Dave Gahan an ihrem Bett sitzen sehen. Oder passt dieses Bild besser zu „Goodnight Lovers“? Martin Gores „Breathe“ ist ein echtes Schunkel-Blues-Stรผck und auch textlich ein Schmankerl. Und dann gab es natรผrlich noch die Single „Freelove“. An die hatten die Fans immens hohe Erwartungen, nachdem im Vorfeld von einem zweiten „Enjoy The Silence“ die Rede war. Doch die Richtungsangabe erwies sich als ebenso irrefรผhrend wie ein Schwall von Soundschnipseln, die vor dem Release von Exciter verรถffentlicht wurden. Zum Glรผck verzichtet die Band heute auf diese Form von Anreizen zur Vorfreude.
Irgendwie ist Exciter in den nachfolgenden Jahren in Vergessenheit geraten. Man hรถrt so wenig vom Album. In den Diskussionen der Fans spielt Exciter kaum eine Rolle. Und die Band spielte, wie eingangs erwรคhnt, auf der Tour nur einen Songs. When The Body Speaks.
Dennoch: Happy Birthday, Exciter! Wie mรถchten gerne wissen: Welche Songs sind Eure Highlights des Albums?
Exciter wurde international am 14. Mai 2001 verรถffentlicht. In Deutschland erschient das Album ein paar Tage frรผher am 10. Mai 2001. Am 27. Mai 2014 erscheint eine Neuauflage in 180 Gramm Vinyl.
Na ja
hatte es lang ersehnt und war zuerst geschockt. es war schon ein hรถrbahrer cut nach alan wilders abgang. irgendwie wie ein experiment bzw. ein b-side album. hab mich dann mit einigen songs arangiert. doch alles in allen kein vergleich zu den drei alben davor
…und, schon den Vocoder entdeckt der sich in den Vocals von „Shine“ versteckt – ? :)
Exciter ist fรผr mich das letzte DM-Album wo ich wirklich gern hinhรถre – was danach kam kommt in meinen Ohren immernoch hauptsรคchlich als „Krach“ an –
Wobei die Delta Machine nicht ganz so schlimm ist wie PTA und vor allem SOTU.
Wenn man ehrlich ist, hat die Albumqualitรคt von DM seit SOFAD abgenommen: Ultra war noch gut bis sehr gut, Exciter naja, Playing The Angel etwas besser als Exciter, SOTU war schlicht und ergreifend scheisse, Delta besser als Exciter aber schlechter als PTA. Ich habe lange gebraucht, aber auch fรผr mich steht nun fest, dass Alan Wilders Ausstieg ein รคusserst herber Verlust war, ist und immer bleiben wird.
Hรถrt euch Violator und Sofad an und danach den o.g. Rest – dazwischen liegen (Klang)welten.
Kann ich persรถnlich nicht feststellen, das die Qualitรคt seit Alan Wilders Ausstieg schlechter geworden ist. Depeche Mode haben sich nicht zurรผckentwickelt, ganz im Gegenteil! Fest steht aber, das bei der SOFAD Tour irgendetwas bei Alan Wilder ausgelรถst hat, was ihm zu diesem harten Schritt(Schnitt) bewogen hat. Exiter gehรถrte lange nicht zu meinen Lieblinsalben, jetzt nach 13 Jahren aber unter den drei besten aller Depeche Mode Alben liegt:-)
…na ja nach Alanยดs Ausstieg nach der SOFAD Tour haben sich DM schon verรคndert aber ich finde sie haben einen guten Weg gefunden auch ohne Alan weiter zu machen. Ich finde beispielsweise die Ultra und die Delta einfach sehr gut und das funktionierte ja auch ohne Alan. Was seine Entscheidung ausgelรถst hat DM zu verlassen, war wahrscheinlich die katastrophale SOFAD Tour, die natรผrlich fรผr uns Fans von der Umsetzung her total super und fรผr mich einer der besten DM Touren รผberhaupt war – aber fรผr DM selber ja eher einem Alptraum รคhnelte – je lรคnger die Tour ging – von den damals vorhandenen Drogenproblemen gar nicht zu sprechen – das wird damals fรผr Alan, der ja keine Drogen genommen hat, bestimmt schwer gewesen sein, wenn ein Teil der Bandkollegen laufend „high“ waren – lustig und angenehm war das damals fรผr ihn bestimmt nicht. Trotzdem wรคre es natรผrlich toll und total interessant, wenn DM noch mal Alan mit ins Boot holen wรผrden fรผr ein neues Album. Ehrlich gesagt hatte ich schon bei der Delta damit gerechnet, als so viel Geheimniskrรคmerei bei der Pressekonferenz gemacht wurde…aber leider war dem ja nicht so. Der Delta hat es aber meiner Meinung nach nicht geschadet – sie gehรถrt trotzdem schon jetzt zu meinen DM Lieblingsalben.
Exciter - bei mir unter den "best of 5"
Ich lass mich von irgendwelchen Statements diverser, zum Teil selbsternannten, „Fachleuten“ nicht beeinflussen. Und bloร weil’s denen nicht gefรคllt, heiรt das fรผr mich noch lange nicht, daร es schlecht ist! Fรผr mich zรคhlt immer noch mein Geschmack und danach kann ich urteilen.
„Exciter“ rangiert bei mir unter den „top 5“ aller 13 DM Alben. Die musikalischen Hรถhepunkte auf diesem Album sind fรผr mich „Shine“ – Wahnsinn die Athmosphรคre, die dieser Song ausstrahlt, „I am you“ und „Goodnight Lovers“ – toll wie das Dave singt! „Sweetest condition“ und „Dead of night“ hรถre ich auch sehr gerne!
Deine Meinung sei dir unbelassen, Du sprichst aber nur fรผr dich und deinen Musikgeschmack, wie Du die Songs hรถrst und empfindest. Aber fรผr viele DM-Fans war und ist halt das zehnte Studio-Album nur mittelmรคssig bis schlecht oder einfach nur langweilig. Mein bestes Album oder eines der besten fรผnf ist es definitiv nicht, da gibt es andere wie Construction Time Again, Some Great Reward, Black Celebration, Music for the Masses, Violator, Ultra, Playing the Angel und selbst Sounds of the Universe das ich jederzeit vorziehen wรผrde…
;-)
Ich finde es absolute richtig und OK 100% dem eigenen Geschmack zu trauen.
Rein von der Produktionsqualitรคt her steht Exciter den frรผheren Alben um nichts nach – gehรถrt fรผr mich sogar zu den besseren – aber ob es eben musikalisch funktioniert und einen beim zuhรถren auch Anspricht ist eben was anderes.
Obwohl auf Exciter sounddesignmรครig nicht weniger Kreativituat drinsteckt wie auf frรผheren Alben wirkt es auf mich z.B. auch vergleichsweise langweilig.
Woran das liegt – keine Ahnung – vielleicht daran daร Dave’s Vocals manchmal so dรผnn und kraftlos klingen, daร die Tempi zu langsam sind, daร die Songs zu einfach strukturiert sind und sich zu oft wiederholen – es scheint so zu sein als ob bei dem Album das Sounddesign nachtrรคglich auf die Songs draufgepackt wurde und nicht wie frรผher auch die „elektronische Komposition“ im Mittelpunkt stand –
oder daร die Anlehnung an die 90ies clicks+cuts รsthetik den Songs einfach die Energie entzieht.
…
In dem Album steckt auf jeden Fall eine Menge Arbeit – aber ob die auch beim Zuhรถrer ankommt ist eben jedem selbst รผberlassen.
Auf jeden Fall ist ein „objektives Urteil“ darรผber nur schwer mรถglich.
Exiter Shine
Exiter wird total unterbewertet und ist nicht besser oder schlechter als die anderen 13 DMAlben. Das Album enthรคlt wahre Perlen wie The Sweetest Condtion, When The Body Speaks (unglaublich dicht der Song).Warum es digital รผberarbeitet wurde? Keine Ahnung!
Nur einen Song von Exciter auf der Delta-Tour?
Och, und waddis mit dem SOTU-Albung! Nicht mal Wrong wurde gespielt – rein gar nichts vom SOTU-Album!
Nur mal soviel dazu: 1 Song vom Exciter bei der Delta-Tour ist schon mehr, als KEIN Song vom SOTU-Album! Daher wurde SOTU wohl mehr vergessen, meiner Meinung nach!
Moin, Moin!
I am you
Was fรผr ein geiles Lied. Das Moto der Hochzeit mit meiner tollen Frau. Dieser Textschnippsel steht sogar auf unseren Eheringen.
Nicht mein Lieblingsalbum ...
… aber ich habe nie verstanden, warum das Album von vielen Fans so verrissen wurde, denn so schlecht fand und finde ich es nicht.
Meine Favoriten sind: Freelove, The sweetest condition, Shine, Breathe, I feel loved und (mit Einschrรคnkungen, weil mich eine Passage extrem nervt) I am you.
Warum ‚Dream on‘ als (erste) Single verรถffentlich wurde, ist mir zwar nach wie vor schleierhaft, aber egal …
Goodnight Lovers und When the body speaks sind an sich auch gute Songs, aber nicht so mein Fall.
Ich auch nicht...
Und das hier an anderer Stelle von Schรถnrederei gefaselt wird, ist fรผr mich รผberhaupt nicht verstรคndlich. Entweder gefรคllt „Exciter“ einem oder nicht, fertig. ;)
Exiter
Eines der BESTEN!!!!!!!
Meine Lieblingssongs sind „freelove“ (schade das sie es zur Delta Tour nicht gespielt haben) und „I feel loved“. Es ist nicht mein Lieblingsalbum, dennoch find ich es gut. Es ist doch meistens so, sobald eine Band sich verรคndert und einen anderen Sound einlegt, regen sich die Fans auf. Delta Machine ist auch anders, aber ich finde es trotzdem genial. Meine Top 3 sind „Violator“, „SOFAD“ und „PTA“. Ich freue mich schon auf das neue Album und die nรคchste Tour.
I just can`t get enough!!!
XXX
Geh mal schรถn mit Deionem Fussballthema raus aus diesem Forum, dafรผr gibt es andere Seiten auf denen die Bayernfans sich wieder mal bei den blinden Schiris bedanken kรถnnen und an all dene, die die Technik ablehne – vor allen hat der DFB noch kurz vor dem Finale darรผber nachgedacht und so wieder andere beschissen.
Die Bayern hรคtten nicht aufgehรถrt zu spielen, aber das Spiel wรคre anders verlaufen und ewines musst Du zugeben, die Dortmunder haben รผber Strecken mehr รผberzeugt.
ABER: HIER REDEN WIR รBER DM – ZUM GLรCK1111111111
Richtig! Und ja, du hast RECHT, eigentlich sollte DM hier das Thema sein!
schรถn reden
Nach Ultra versuchten sich dM neu zu erfinden. Angeblich eine tolle Sache, weil man dann nicht immer gleich klingt. Exciter kann man mE aber auch nach 13 Jahren nicht schรถn reden. Kein Wunder, dass dM hier kaum was live spielen. Schwaches Genudel….kein cooler Electro Pop und Baladen zum abgewรถhnen. Ein wirklich schlechtes Album…Langweile auf einer kompletten CD und dazu voll die peinlichen Songs wie „I Feel loved“…DM..in den 80er und auch noch in den 90er eine Kultband….mit 2001 vรถllig neben der Spur….PTA ein kleiner Aufstieg, SOTU recht eintรถnig DeltaMachine mit guten Ansรคtzen…aber dM sind nicht mehr dort, wo sie einst waren…KULTSTATUS a la Violator, Music For the Masses, BC oder SOFD…diese Zeiten sind vorbei…allein die Hoffnung stribt zuletzt, dass DM nochmals ELECTRO Pioneere werden..Rock und Blues Bands gibt es genug…da braucht es DM nicht dafรผr.
Zustimmung
Auch oder gerade weil ich ein Fan der ersten Stunde bin: dem, was Chris (79) sagt, kann ich nur zustimmen. Ein guter Beweis sind auch die Konzerte der Jungs. Um es vorweg zu nehmen: die Stimmung ist super, aber mal ehrlich … die meisten sind doch froh, wenn die Titel des jeweils aktuellen Albums durch sind und die Klassiker kommen. Wenn ich da an 1990 oder 1993 denke, da war das schon anders. Und jeder von uns, der je Konzerttour mehr als nur ein Konzert sieht, wird sich erhlich eingestehen mรผssen, dass viele Aktionen auf der Bรผhne nicht aus der Situation oder der Stimmung bzw. Emotion heraus passieren, sondern fast einstudiert wirken. Wie gesagt, ich bin ein groรer Fan und freue mich auf jedes Album, aber das gewisse etwas fehlt „mittlerweile“.
Yop
Auch ich kann nur zustimmen.
Allerdings finde ich, dass „Shine“ zwar nicht nach DM klingt, aber trzdm ein wunderschรถner Song ist, mit dem ich jeden morgen geweckt werde XP
Bis auf ein paar weniger Stellen ist das eine echt unschรถne Platte, wenn man sie mit anderen Ergebnissen von unseren Jungs vergleicht. Meiner Meinung nach die Schlechteste, weil sie einfach langweilig ist!
@Chris – na ja, aber neu erfinden und weiter gehen muss eine Band eigentlich um so lange zu bestehen wie jetzt beispielsweise DM. Ansonsten ist es Stillstand, Einheitsbrei und Langeweile und da gibt es bestimmt schon genug Bands, die in der Vergangenheit weilen und versuchen an alte Erfolge anzuknรผpfen und eigentlich sich selbst und auch die Fans langweilen – ich bin froh, dass das DM nicht machen und auch offen fรผr neues sind. Auรderdem war SOFAD auch rockig…nur mal so als Denkanstoร, da wir Deiner Meinung nach ja schon genug Rockbands haben…
@Markus aus Schรถnebeck
…ich finde eher, dass die „Fans“, die sich nicht allzu sehr mit DM und deren Songs befassen, sich auf Konzerten nur auf die „groรen Songs“ freuen wie ETS, PJ etc. – aber warum? Weil sie andere sehr gute Songs nicht kennen? Normalerweise freut man sich doch auch auf die Liveumsetzung der neuen Songs…klar ist das Fangetรถse bei den DM Evergreens am grรถรten – aber deswegen ist man auf dem Konzert ja nicht nur in Wartestellung auf diese…
Das sagte รผbrigens Dave Gahan selber in einem Zillo-Interview (2003) รผber das Exciter Album:
„Ich hatte von Exciter mehr erwartet, Ich wollte, dass das Album mehr ยดliveยด klingt und die Energie unserer Konzerte stรคrker spรผrbar ist. Das funktionierte leider nur in ganz wenigen Momenten, beispielsweise bei ยดWhen The Body Speaksยด oder ยดI Feel Lovedยด. Generell wurde das ganze Album bis zur vรถlligen Perfektion digital nachbearbeitet, so dass mich das fertige Werk ehrlich gesagt ein bisschen kalt lรครt.
Martin war einfach noch nicht bereit, mal eine andere Richtung auszuprobieren. Ich nehme an, seine neue Platte (Counterfeit 2) ist sehr elektronisch – ihn begeistert so etwas, die ganzen Kleinigkeiten, Klicks, Schnitte, kleine Gerรคusche. Mich nicht. Ich wollte etwas anderes.“
http://home.arcor.de/Princesschen/Princessdm/Articles03_5.htm
Also war Dave selber auch nicht gerade zufrieden mit dem Gesamtwerk von Exciter!
Interessant – das zeigt mal wieder dass Dave und Alan wirklich in ganz verschiedene Richtungen gingen – es hรถrt sich allerdings vieles so an als ob Martin und Alan eher zusammen passen.
Vielleicht kรถnnten die mal zusammn was anfangen, und Dave seine Live-Soloprojekte mit jemand anderem machen lassen :)
Dave wollte also das die Exciter mehr wie „Live“ klingt, hm… ich vermute mal da er selber nicht so auf diese Elektro-Spielereien steht (wie er es ja im Zillo-Interview oben gesagt hat) wรคre die Exciter nach seinem Gusto wohl eher ein rockigeres Album geworden, vielleicht so wie er es bei seinem ersten Soloalbum „Paper Monsters“ dann auch umgesetzt hat.
Ich denke Songs wie Dirty Sticky Floors oder Bottle Living aus dem 2003er Album zeigen sehr gut was er damit meinte. ;-)
http://www.youtube.com/watch?v=o9SxGQQefWw
…na ja, damals zu Exciter Zeiten soll doch die Stimmung innerhalb der Band eh nicht so toll gewesen sein, weil Mart da ja schreibtechnisch noch alles in der Hand hielt. Aus diesem Grund hat Dave ja dann auch seine Soloscheibe gemacht und wenn Mart damals nicht eingelenkt hรคtte, dann ist es sehr fraglich, ob es DM heute noch geben wรผrde. Gott sei Dank konnte Dave dann auch eigene Songs beisteuern und es hat sich alles zum Guten gewendet. Die Bad Vibrationen waren also damals zu Exciter Zeiten nun mal da und kein Wunder, wenn man sich dann bei einem Interview mal Luft macht รผber das eine oder andere was einem nicht gefรคllt.
2001 Nur And One
Weil Exciter doch ziemlich langweilig war und von Depeche Mode wesentlich mehr erwartet wurde, hab ich mehr EBM und And One gehรถrt. Oder die alten DM Sachen. Jedoch bin ich seidem immer wieder enttรคuscht, was die Jungs so verรถffentlichen. Highlights auf dem Album gibt es nicht, When the Body speaks, ganz nett aber beim 20. mal hรถren, langweilig.
NO MUSIC FOR THE MASSES
Sooooo schรถรถรถรถn !!!