Glaubt man den Gerรผchten, werden wir in elf Tagen die neue Depeche Mode-Single Heaven zu hรถren bekommen. Anders als bei frรผheren Verรถffentlichungen halten diesmal alle Beteiligten ziemlich dicht. Kein Soundschnipsel ist bisher nach auรen gedrungen. Lediglich Teile des Songtextes wurden bekannt. Seit ein paar Tagen machen auch Namen von Remixern die Runde.
Vince Clarke
An erster Stelle wรคre Vince Clarke zu nennen. Das ehemalige Mitglied von Depeche Mode hatte zuletzt fรผr die Remix-Compilation Remixes 81-11 eine neue Version von Behind the Wheel abgeliefert und im vergangenen Jahr zusammen mit Martin Gore unter dem Pseudonym VCMG ein Electroalbum verรถffentlicht.
Ins Spiel gebracht wurde Vince Clarke vom englischen Boulevardblatt Daily Star, das den Namen allerdings eher beilรคufig erwรคhnte. Trotzdem dรผrften die Chancen gut stehen, dass Vince ein weiteres Mal fรผr Depeche Mode in seinem Studio arbeiten wird.
Fernando Garibay
Ein anderer Remixer hat bereits รผber Twitter verraten, dass er an einem Remix fรผr Depeche Mode arbeitet: Fernando Garibay ist Produzent und Komponist und hat in der Vergangenheit mit Kรผnstlern wie Lady Gaga, Britney Spears, U2, Whitney Houston, Sugababes, Sting und Enrique Iglesias zusammen gearbeitet. Auf seiner Internetseite kรถnnt ihr eine Liste seiner Arbeit nachlesen.
1st night working with one of the greatest bands of all time @depechemode ….
Thank you for the opportunity.— Garibay (@FERNANDOGARIBAY) January 10, 2013
Owlle
Als dritte Kandidatin ist schlieรlich Owlle zu nennen. In dieser Woche schrieb die franzรถsische Electro-Musikerin auf ihrer Facebook-Seite und bei Twitter:
https://twitter.com/Owlle/status/289477294811136000
Fazit: Von zwei Musikern wissen wir mit Gewissheit, dass sie an Remixen fรผr Depeche Mode arbeiten. Bei Vince Clarke halten wir einen Remix fรผr sehr wahrscheinlich. Vรถllig unbekannt ist dagegen, an welchen Songs die genannten Musiker arbeiten. Heaven? Oder an einer zweiten Single? Genauso kรคmen Bonus-Tracks fรผr ein Box-Set in Frage. Vielleicht wissen wir in elf Tagen schon mehr.
(Foto: Pressefoto)
Na dann sag ich mal Mark bescheid,Rose!
Hรคtte gern Mark Reeder, der ein Remix zum Album beisteuert. Der hats drufff!!
pffft… die remixe der letzten jahre waren allesamt schrott und hatten fรผr mich nix mit DM zu tun. :-/
ich bin dann auch fรผr mehr b-seiten. :-)
desweiteren bezweifele ich, dass wir im januar mit einer single beglรผckt werden, denn diese single mรผsste ja irgendwor auftauchen, neine bestellnummer haben. aber sie taucht nirgendwo auf. da steckt ja auch etwas logistik dahinter und das auch bei dm.
ich denke, da bindet man uns nen bรคren auf! :-)
unentschlossen bei remixe
Hi!
Eigentlich finde ich die extended versions der frรผhen Jahre auch super, aber wenn ich mir vorstelle, eben diese „nur“ noch zu hรถren, wรคre es auch langweilig. DM haben schon einiges geleistet, ihre songs vielen anderen remixern zur verfรผgung zu stellen und es waren auch wirklich tolle dabei.
@ Thommy #4
Eine berechtigte und gute Frage.
Extended-Versionen fand ich frรผher auch genial, aber da waren die Songs/Sounds einfach einzigartig gut.
Von den heutigen Sachen eine Extended? Lilian, Hole To Feed oder Comeback, etc. verlรคngert? Das wรผrde schon an Folter grenzen.
Da lob ich doch mal die aktuellen Mixe von den Pet Shop Boys. Fรผr die beide Auskopplungen gibt es richtig gute Mix-Versionen. So muร das sein.
Die Remixe/Maxis/Neuinterpretationen, die seit Alans Weggang in irgendeiner Form verรถffentlicht wurden, sind zu 90% reiner Mรผll. Die „For The Masses“ Kompilation von 1998 war ganz nett (u.a. The Cure / World in my Eyes). Die erste Remix Ausgabe 81 – 04 war auch noch gelungen, natรผrlich weil da รผberwiegend die alten Mixe zu hรถren waren. Was sich allerdings seit 2005 auf B-Seiten und Remix Alben tummelt, ist nicht auszuhalten. Remixe 81 -11 ist der erste offizielle Longplayer, der es nicht in mein Regal geschafft hat. Die Remixe von Vince Clarke, Alan Wilder und Jaques LuCont waren die einzigen Lichtblicke. Inzwischen ist ja auch hinreichend bekannt, dass dieses zweite Remix-Album nur auf den Markt geworfen wurde, um das vereinbarte Ziel mit der EMI zu erfรผllen. Schade dass die 3 o.g. Stรผcke dafรผr missbraucht wurden. Eine Zusammenarbeit mit diesen Kรผnstlern unter einem anderen Aspekt hรคtte ich als wesentlich aufregender empfunden.
LG.
Als DM-Party-DJ รคrgert mich am meisten der „Clubmix“-Anspruch dieser kleinen Egotrips. „Barmix“ wรคre allermeist passender, da der Umsatz an der Getrรคnkeversorgung vorรผbergehend angekurbelt wird… ;-)
Schรถn aber, daร man heutzutage dank Downloads nicht mehr gezwungen ist, die Remixe mitzukaufen…
Depeche Mode ist leider nicht mehr das was sie mal waren :( das macht mich echt als alter Fan sehr traurig . Was soll ich noch hinter einer Band stehen die es seit jahren es nicht mehr schaffen eine cd zu machen wo man Gรคnsehaut bekommt zb Violator SOFAD Black-C das is leider vorbei schade :((((
@RA.MONA : Ach die Remixe von Pink Noise , Goldfrapp oder Danny Tenaglia’s Desert after Hours Dub v. i feel Loved sind schon nette Geschichtchen. Aber wie an de ID der dazugehรถrigen 12“ erkennbar PRO-A-100562 (Pink Noise…) bzw. PL12BONG 31 (Desert after…) nicht jedem zugรคnglich, da Promo bzw. Limitierte Auflagen… echt schade, denn auf den Standard-Maxis, so nenne ich sie jetzt mal, erscheinen nur belanglose Versionen der Originale ,welche z.T einfach nur verstรผmmelt sind. Da lobt man sich schon die Extended-versionen aus den 80ern und 90 ern, und so etwas sollte besser mal wieder kommen. Dominatrix als Remixer kann ich auch empfehlen und seine Versionen sind glรผcklicherweise jedem zugรคnglich. Einfach mal reinhรถren ! Mir gefรคllts gut.
Genau, Lothar (#18),
denn was ist besser als Depeche Mode? Richtig – noch mehr Depeche Mode.
@ TESTCASE (#16)
Interessant, was Du da รผber Versionen ansprichst. Aber selbst die Dancefloor-(?)Adaptionen funktioneren fรผr mich bei DM nicht wirklich. Ich brauch den Original-Kontext, um mich in „Trance zu tanzen“, die verschiedenen Songs in ihrer Maxi-Version und -lรคnge. Fรผr mich tun Remixe von allem eines: sie verzerren oder รผberzeichnen oder bleichen.
Ich habe mich (wie bestimmt viele andere auch) schon seit vielen Jahren von den Remixen entfernt. Die guten alten 12 “ Maxis waren groรartig und was besonderes. Seit einiger Zeit kann man den ursprรผnglichen Song kaum noch erkennen. Davon will ich nichts wissen. Mรถgen manche Leute anderer Meinung sein, aber mich interessiert รผberhaupt nicht wer da remixed. Ich wรผrde mich einfach รผber eine „Langfassung“ eines Songs freuen. Das fรคnde ich interessant!
Genau! Keine Remixe sondern eine B-Seite, ein Instrumental und eine 12inch Extended Version, fertig!
Ich bin da irgendwie echt altmodisch – Mir hat die „alte“ Rolle der Maxi, nรคmlich eine grรถรere/lรคngere/fettere/ausgiebigere Version des Originals zu liefern eigentlich immer besser gefallen als all das ganze „Remixe“… ehrlichgesagt.
Im Dance-Bereich macht das umstellen und neuinterpretieren von Songs irgendwie viel mehr Sinn als bei Depeche.
Aber man kann auch verstehen dass man heutzutage mehrere Versionen fรผr verschiedene Medien braucht… eine fรผr den Club, eine die zwischen die auto-getunten flachkomprimierten Radiotracks passt etc.
…gut dass wir mal darรผber esprochen haben! :)