Home > Diskografie > Album > Delta Machine
Albumvover von "Depeche Mode: Delta Machine"

Foto: Sony/Anton Corbijn

Delta Machine

Erscheinungsdatum: 22. March 2013 / Charts (D): 1

Delta Machine ist das 13. Studioalbum von Depeche Mode und wurde von Mรคrz bis Oktober 2012 abwechselnd in New York und Santa Barbara aufgenommen. Produzent ist, wie bei den Vorgรคngern Playing The Angel und Sounds Of The Universe, Ben Hillier.

Der Stil des Longplayers ist geprรคgt durch viele Blueselemente, die auf elektronische Musik treffen. Daher ist der Album-Titel Delta Machine durchaus programmatisch zu verstehen: Delta steht fรผr den Delta-Blues, einer Bluesart, die zu Beginn der letzten Jahrhunderts im Mississippi-Delta entstand. Die Maschinen sind stellvertretend fรผr die elektronischen Instrumente, die auf dem Album รผberwiegend zum Einsatz kommen.

Neben einer Standard-CD erschien Delta Machine in einer Deluxe Edition mit vier zusรคtzlichen Songs und einem 28-seitigen Hardcover-Buch mit Fotos von Starfotograf Anton Corbijn.

Single-Auskopplungen

Heaven– 01. February 2013
Soothe My Soul – 17. Mai 2013
Should Be Higher – 10. Oktober 2013

EPK: The Making of ‚Delta Machine‘

Tracklisten & Formate

CD 2 CDs 2 LPs

Standard-CD
01. Welcome To My World – 4:56
02. Angel – 3:57
03. Heaven – 4:03
04. Secret To The End – 5:12
05. My Little Universe – 4:27
06. Slow – 3:45
07. Broken – 3:58
08. The Child Inside – 4:16
09. Soft Touch/Raw Nerve – 3:26
10. Should Be Higher – 5:04
11. Alone – 4:29
12. Soothe My Soul – 5:22
13. Goodbye – 5:03

Deluxe-Edition (2 CDs)
Wie Standard-CD mit zusรคtzlicher Bonus-CD:
01. Long Time Lie – 4:25
02. Happens All The Time -4:20
03. Always – 5:07
04. All That’s Mine – 3:23

2 LPs (180 g Vinyl)
A1. Welcome To My World – 4:56
A2. Angel – 3:57
A3. Heaven – 4:03
A4. Secret To The End – 5:12


B1. My Little Universe – 4:27
B2. Slow – 3:45
B3. Broken – 3:58
B4. The Child Inside – 4:16
B5. Soft Touch/Raw Nerve – 3:26

C1. Should Be Higher – 5:04
C2. Alone – 4:29
C3. Soothe My Soul – 5:22
C4. Goodbye – 5:03

D1. Long Time Lie – 4:25
D2. Happens All The Time -4:20
D3. Always – 5:07
D4. All That’s Mine – 3:23

Bestellhinweise *
Delta Machine bei Amazon*
Delta Machine bei Poponaut*
Delta Machine bei JPC*

26 Kommentare

  1. Die Songs auf dem Album gefallen mir musikalisch viel besser als die auf dem Vorgรคnger. Der ist mir bis heute nicht sympathisch, trotz zig Versuchen, Freundschaft mit ihm zu schlieรŸen.
    Die Delta Machine hingegen spuckte ein paar (Beinah-)Perlen aus. Die schรถnste: Alone. Aber auch Broken, My Little Soul oder Welcome kรถnnen sich hรถren lassen. Schade nur, dass der Produzent bei den Aufnahmen so oft auf dem Klo oder wo auch immer war. Sonst wรคre die Platte grandios geworden und wรผrde keinerlei Lรคngen zeigen.

    Antworten
  2. fรผr mich eine der besten Scheiben

    Delta Machine ist fรผr mich eines der besten Alben. Es wird nicht langweilig und die Songs sind der Hammer. Gibt kein wirklich langweiliges Stรผck. Live wurde viel davon prรคsentiert neben vielen anderen Klassikern. Ein genialer Nachfolger von Sounds of The Universe.

    Antworten
  3. Auch nach 8 Jahren bleibt es fuer mich das Anti-DM-Album schlechthin und es war dann auch der letzte Sargnagel fuer meine bis dahin ca. 31jaehrige Leidenschaft fuer DM.

    Zum Glueck veroeffentlicht Martin immerhin noch solo gute Musik, in welcher der Spirit von Depeche Mode weiterlebt!

    Antworten
  4. @Andy S.

    Wenn Du diese Songs noch nicht mal mehr durchschnittlich findest (z. GroรŸteil) ..Was suchst Du hier auf dieser Seite ??? Es leuchtet mir nicht ein , Deine schlechte Laune , Deine negativen Vibes & unzufriedenenen Empfindungen Hier unter den tatsรคchlich mitentwickelten … weitergegangenen .. in Augenhรถhe der Zeit stehenden Leute , ertragen zu mรผssen. Dabei entsteht bei mir nรคmlich ein inneres Kopfschรผtteln รผber so Wenig Toleranz & erhaltener Freude am Experiment ..An Lebendigkeit & Ausgetretene Pfade zu verlassen , um Neue zu gehen ..Alles , was Wir Mit 20 jahren wollten ..scheint bei Dir & Paul vergessen . Schade !!! Depeche hat es sich erhalten .. Die Liveshow mit den Neuen Songs war Gigantisch ..Tatsรคchlich „Heaven“ Himmlisch … & ich bete , niemals zu diesen Nรถrglern ..“Ach , Frรผher war Alles Besser “ zu gehรถren .

    Antworten
  5. nach wie vor hammer!

    Ich finde es echt schlimm,dass manche schreiben das delta machine schlecht,nicht gut,dreck oder sonst was ist..
    Habt ihr denn keine Ehre?
    Depeche Mode machen seid 32 Jahren erfolgreiche Musik und warum sind sie denn da?
    Wegen dem Geld? – Nein das haben sie schon lange nicht mehr nรถtig..
    sondern WEGEN IHREN FANS!!!!
    Sie sind wegen uns da und das finde ich so schรถn ich hoffe es wird sie noch lange lange geben!
    Ich finde man sollte sie ehren und die neue Musik nicht beleidigen sowas finde ich unverschรคmt.
    Ihre Musik ist einfach immer der Hammer und naklar sind „Sounds of the Universe und „Delta Machine“ total anders als zum beispiel „Violator“ oder „Songs of faith and devotion“ nur es waere doch nicht schรถn wenn immer das gleiche kommen wรผrde..
    Ich finde sie einfach so Klasse – ihre weiterentwicklungen!
    Und es wiedert mich an das manche so respektlos schreiben,dass sie depeche mode hassen oder anderes wenn man diese Musikrichtung nicht mag dann ist das ja ok aber man muss sie nicht hassen oder sonst irgendwas ich werde IMMER Respekt vor ihnen haben denn sie als Band ist einfach unglaublich natรผrlich wรผnsche ich mir auch das alan wilder wieder zurรผck kommt weil alan gehรถrt einfach dazu!
    Trotzdem ist die Musik ohne Alan nicht schlechter wie viele behaupten.
    Ich hoffe/denke/glaube unsere Jungs machen noch ein paar Alben denn ohne sie ist รฉs unvorstellbar!!!
    Ich liebe alle Alben/Songs gleich denn jedes ist ein Kunstwerk-auf seiner eigenen Art und Weise.

    Antworten
  6. Besser, als ...

    Als groรŸer DM habe ich mich natรผrlich gefreut รผber das neue Album.Ok,man muรŸ es ein paar mal hรถren,um damit warm zu werden,aber dann zรผndet es ! Es ist halt kein Album fรผr die Charts,aber fรผr mich deutlich besser,als der schwache Vorgรคnger „Sounds of the Universe“ Daraus gefรคllt mir nur die Single „Wrong“. Nebenbei gesagt,ich wรผrde mir gerne Alan Wilder zurรผck in die Band wรผnschen.

    Antworten
  7. Auf dem Album kรถnnen die Songs sich viel besser entfalten,....

    Ich war schon sehr skeptisch als ich die Vorabsingle „Heaven“ gehรถrt habe ob das 13 Studioalbum „Delta Machine“ รผberhaupt noch was mit Depeche Mode zu tun hat,denn „Heaven“ ist alles andere als einer der besten Single-Auskopplungen was die Band in 32 Jahren verรถffentlicht hat.“Delta Machine“ ist das beste Album nach „ULTRA“ und dem verbundenen Ausstieg Alan Wilders im Jahre 1995.Das Album kommt zwar nicht an die genialen Alben „Violator“ und „Songs of Faith and Devotion“ heran,aber es weist einige Stรคrken auf,die so untypisch fรผr Depeche Mode sind,uzw gerade der oben genannte Song „Heaven“ der als Single eher zu den schwรคcheren der Band gehรถrt,ist im kompletten Album einer der stรคrksten Nummern,des weiteren sind die ganzen Songs auf dem Album so gut ausgewogen und in sich stimmig,wie seit „ULTRA“ nicht mehr.Das ganze macht „Delta Machine“ zu einem sehr guten Gesamtwerk,weil die Songs sich prima entfalten kรถnnen und nur als ganzes perfekt funktionieren,zwar bietet das Album vom Sound her nichts neues und auch der grosse musikalische Quantensprung wie man es noch in den 80er und 90er Jahren von Depeche Mode gewohnt war,ist deutlich bzw. hรถrbar nicht vorhanden,aber das muss man bei ihnen auch nicht mehr erwarten,was der Sache kein Abbruch tut.

    Antworten
  8. "Frรผher war alles besser"...

    Es gibt Fans, die sind der Meinung, alles, was von einer Band kommt, ist gut und jeder, der von einem neuen Album/einer neuen Single etwas anderes behauptet, hat keine Ahnung. Das ist vรถllig in Ordnung.
    Ich bin mit Depeche Mode aufgewachsen, wobei ich sie in ihren Anfรคngen nicht so auf dem Radar hatte wie seit einigen Jahren.
    Depeche Mode gibt es seit 33 Jahren. Wer von diesen kreativen Menschen/Kรผnstlern erwartet, dass Delta Machine genau so klingt wie „Speak and Spell“, „Violator“ oder „Exciter“ versteht nicht, was „kreativer Prozess“ bedeutet.
    Natรผrlich wartet man als Fan darauf, dass seine Lieblingsband endlich wieder ein Album/Kunstwerk verรถffentlicht. Und natรผrlich ist man enttรคuscht, wenn dieses Album/Kunstwerk dann nicht den eigenen Erwartungen entspricht. Man kann drauf schimpfen und es/die Band runtermachen. Oder man findet sich damit ab (was bleibt einem denn auch รผbrig?) und ist gespannt aufs nรคchste Werk.
    Im Grunde ist der Satz „Depeche Mode sind auch nicht mehr das, was sie mal waren“ ein Kompliment. Denn sie haben sich weiterentwickelt – das Ziel eines jeden Kรผnstlers/kreativen Menschen.
    Das Konzert am 16.01.2006 in der Color Line Arena in Hamburg war mein allererstes Depeche Mode Erlebnis รผberhaupt und ich war sehr gespannt. Sie haben mich nicht enttรคuscht. Nicht 2006, nicht 2009 – und auch nicht am 17.06.2013. Deswegen bin ich mir ziemlich sicher, dass sich das auch nicht am 25.12.2013 in Berlin รคndern wird.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht verรถffentlicht.

Die Speicherung Deiner Daten erfolgt gemรครŸ den geltenden Datenschutzbestimmungen. In unseren Datenschutzhinweisen erfรคhrst Du, welche Daten von Dir beim Verfassen eines Kommentars gespeichert und verarbeitet werden. Deine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

- Anzeige -
Consent Management Platform von Real Cookie Banner