Home > Magazin > Diese Weihnachtsklassiker feiern 2024 einen runden Geburtstag
- Anzeige -
Weihnachtliche Jubiläen

Diese Weihnachtsklassiker feiern 2024 einen runden Geburtstag

Die Adventszeit ist angebrochen und wir bewegen uns mit großen Schritten auf die Festtage am Jahresende zu. Im Radio bekommt ihr die bekannten Weihnachtsklassiker in Dauerberieselung zu hören. Einige davon feiern in diesem Jahr einen runden Geburtstag – wir sagen euch welche.

Hab ihr schon Eure Spotify-Playlist für das Weihnachtsfest aufpoliert? Hakt euch gerne bei meiner Spotify-Liste ein. In diesem Jahr ist noch kein Neuzugang in Sicht (Vorschläge gerne in die Kommentare).

Do they know it’s Christmas? (40. Geburtstag)

Ein weihnachtlicher Klassiker hat jedoch zum Geburtstag ein Make-up bekommen: „Do They know it’s Christmas„. Vor 40 Jahren hatte eine furchtbare Hungersnot in Äthiopien den Musiker Bob Geldorf so aufgewühlt, dass er das Projekt „Band Aid“ ins Leben rief, um Geld für die hungernden Menschen sammeln. Zusammen mit Midge Ure schrieb er das Stück „Do the know it’s Christmas“, das er im November 1984 von den damals angesagtesten Musikern London an einem einzigen Tag in London einsingen ließ. Zum 40. Jahrestag legt der Produzent Trevor Horn eine Geburtstagsvariante des Songs mit zum Teil anderen Sängern (z.B. Chris Martin und Ed Sheeran) und anderen Textzeilen auf. Das Original, das über 8 Millionen britische Pfund einspielte, bleibt jedoch unerreicht.

Band Aid – Do They Know It’s Christmas? (Official Video in 4K)

Last Christmas (40. Geburtstag)

Ein paar Freunde fahren mit ihren (alten und neuen) Partnerinnen irgendwo in eine Hütte, tauschen Weihnachtsgeschenke aus und beschmeißen sich in der Winterlandschaft mit Schneebällen. Anschließend geht’s mit dem Lift wieder zurück in Richtung Heimat. So in etwa lautet die Handlung des Musikclips zum wahrscheinlich bekanntesten Weihnachts-Popsongs ever: „Last Christmas“ von Wham. Der Klassiker aus dem Jahr 1984 platziert sich jedes Jahr auf’s Neue in den Single-Charts. Bei Spotify hat der Song bereits über 1,6 Milliarden Abrufe – Tendenz: stark steigend.

Wham! – Last Christmas (Official Video)

Zum 40. Jubiläum von „Last Christmas“ wurde die Singe in einer Geburtstagsedition neu aufgelegt. Das dürfte nur für Sammler interessant sein, aber die haben dafür die volle Auswahl aus der Single-CD und drei 12″-Singles: auf schwarzem Vinyl*, als Snowflake White Vinyl*, als Zoetrope Picture Disc* und als in Deutschland exklusive Picture Disc*. Wir haben für euch die Ausgaben jeweils zu JPC verlinkt.

All I Want For Christmas Is You (30. Geburtstag)

Wenn es um allgegenwärtige Weihnachtslieder geht, darf ein anderes Stück natürlich nicht fehlen: „All I Want For Christmas Is You“ von Mariah Carey. Der Song zählt zu den meistverkauften Singles aller Zeiten und geht bei Spotify auf die 2-Milliarden–Marke zu. Aktuell führt er wieder die deutschen Single-Charts an.

Mariah Carey – All I Want for Christmas Is You 

Zu finden ist der Klassiker der US-Sängerin auf ihrem Weihnachtsalbum „Merry Christmas“, das in diesem Jahr seinen 30. Geburtstag feiert. Auch dieses Jubiläum wird mit einer ganzen Reihe von Geburtstags-Releases gefeiert, u.a. mit einer Hybrid-SACD, Picture Discs und einem Deluxe Boxset. Eine Übersicht findet ihr bei JPC* und Amazon*.

Welcher Song auch immer zu Euren Weihnachtsfavoriten gehört: wir wünschen euch eine ruhige und entspannte Adventszeit.

Sven Plaggemeier

Hi, ich bin Sven und betreibe als Gründer die Webseite depechemode.de. Hauptberuflich leite ich ein Team von Content-Spezialisten bei einem Telekommunikationsunternehmen. Vernetze Dich gerne mit mir bei Facebook, LinkedIn oder Xing.

10 Kommentare

Wir freuen uns über Deinen Kommentar. Bitte beachte unsere Nutzungsregeln.
  1. Zwei für Plaggi's Liste

    The little drummer boy von Bob Seger und John Lennon mit Happy Xmas (war is over)

    Antworten
    • Lennon gefunden

      Den Tipp kannst du streichen, besser wäre fairytale of New York von The Pogues Feat. Kirsty McColl

    • Noch was aus meiner Playlist

      – Weihnachtsmann vom Dach (Die Toten Hosen)
      – Run, Rudolph, Run (Keith Richards oder Chuck Berry)
      – Weihnachten (Element of Crime)

      und nicht ganz so weihnachtlich
      – Kaltes Berlin (Herbert G.)
      – Life Eternal (Ghost)

  2. Erinnerungen

    an die Achtziger, mein Gefühl ist Nostalgie.
    Wham, George Michael, Phil Collins Duran Duran, Spandau Ballet, Paul Young , unvergessen – und immer wieder schön sie wiederzusehen und zu hören. Und dann noch alle zusammen gebündelt. War schon etwas ganz Besonderes.

    Alles Weihnachts-Evergreens, die nicht fehlen dürfen, genauso wie „Drei Nüsse…“ , wird auch immer und immer wieder geguckt :-)))))

    Antworten
    • P.S.:

      Grad deine Liste gecheckt Sven.
      Das Nonplusultra für mich ist definitiv „The Power of Love“ von Frankie goes to Hollywood!
      Danke.

    • I’ll protect you from the hooded claw
      Keep the vampires from your door

  3. Schön, dass hier auch Weihnachtslieder thematisiert werden, selbst wenn es „nur“ Popsongs sind. Das lustige an Last Christmas von Wham ist ja, dass das an sich gar kein Weihnachtslied in dem Sinne ist, sondern lediglich die Geschichte dahinter an Weihnachten spielt.

    Doch eine Bitte: Vergesst bitte nicht das alte, deutsche Liedgut. Die wirklichen, richtigen Weihnachtslieder wie z. B. „Stille Nacht, Heilige Nacht“, welches 1818 uraufgeführt wurde, dürfen nicht in Vergessenheit geraten. Gebt dies euren Kindern weiter, sodass sie es euch wiederum gleichtun werden.

    Das deutsche Liedgut muss erhalten bleiben, genauso wie Weihnachtstraditionen.

    Antworten
  4. Advent

    einen erholsamen und besinnlichen
    1.Advent auch an @Sven Plaggemeier
    und Team. Sehr schönes Forum Thema, mal etwas „outstanding“
    danke hierfür und zur christmas songs – Spotify Liste
    nur soviel „Great!“
    Hey Jona Lewie mit „Stop the
    Cavalry“ ist mit dabei und the Pogues
    stehen mit “fairy tales of New York”
    in der Empfehlung. Top, Daumen ganz weit nach oben.
    Mir fallen noch die GlamRocker Slade
    mit Merry Christmas und das
    Duo David Bowie & Bing Crosby
    mit “Peace on Earth ( Little Drummer Boy)” ein.

    Und iS BandAid, 40 Jahre …
    ja das Original bleibt unerreichbar
    aber nicht uninteressant für mich als
    “80iesBabe” wieviele Künstler und Musiker neuerer Generation den Song und das Thema immer wieder aufnehmen.
    Das ist mit das besondere an
    Pop- Rockmusik, die Fähigkeit
    Generationen zu vereinen.

    Ganz liebe Grüße
    @all

    Antworten
    • Christmas Song‘s

      Einen hab ich noch ….. : )

      Tztztz…
      The Pretenders mit 2000 Miles
      natürlich (!),
      mit der einmaligen Chrissi Hynde
      ….. sollte auf keinen Fall fehlen,
      ein Christmas Song mit viel 80ies Sound und passenden Video Clip

      https://www.youtube.com/watch?v=AEyGZlBdkaA

      Beste Grüße

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Die Speicherung Deiner Daten erfolgt gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen. In unseren Datenschutzhinweisen erfährst Du, welche Daten von Dir beim Verfassen eines Kommentars gespeichert und verarbeitet werden. Deine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

- Anzeige -
Consent Management Platform von Real Cookie Banner