Mit ihrem letzten Album „Popgefahr“ trafen De/Vision nicht nur bei ihren Fans den musikalischen Nerv der Zeit, sondern heimsten ein durchweg positives Presseecho ein. Dabei war das Album gleichzeitig die erste Verรถffentlichung auf dem eigenen Label Popgefahr Records. Mit „Rockets & Swords“ erscheint nun das 13. Studioalbum des Duos und es bietet wieder gewohnt erstklassigen Electropop.
Nachdem Steffen und Thomas auf „Popgefahr“ bereits zunehmend mit Retro-Sounds experimentiert haben, geht das Duo auf „Rockets & Swords“ noch ein Stรผck weiter. Schon der Opener „Boy Toy“ versprรผht durch seinen trockenen Basslauf und die sterilen Sounds eine gewisse 90iger Jahre Synthiepop-Attitรผde.
Blumiger, fast schon neuromantisch, wird es dagegen mit „Superhuman„, das durch seine vertrรคumte Melodie und die analogen Soundsequenzen รผberzeugt.
Neben eingรคngigen Hymnen und tanzflรคchentauglichem Electropop zรคhlten in der Vergangenheit auch schwermรผtige Balladen zum Repertoire der Band. Ob „Star-Crossed Lover„, „6 Feet Underground“ oder „Be A Light To Yourself„, nahezu jedes der letzten Alben hielt eine dieser intensiven Balladen bereit. Auf „Rockets & Swords“ heiรt diese Ballade „Beauty Of Decay“ und bringt diese wunderbare, leicht melancholische Stimmung mit sich, die sich, getragen von harmonischen Soundscapes, in den Gehรถrgang schmiegt. In eine รคhnliche Richtung geht auch der vorab auf unserer Seite exklusiv als Download angebotene Song „Brotherhood Of Man„, der mit seinen geschmeidigen Beats und dem, von einer weiblicher Stimme unterstรผtzen, Refrain Akzente setzen kann.
Fรผr etwas mehr Tempo sorgt im Mittelteil „Binary Soldier„, bevor es mit „Bipolar“ und „Mystified“ richtig „old school“ wird. Beide Songs erinnern durch ihren Retro-Sound stark an die frรผheren Tage von De/Vision ohne jedoch angestaubt zu klingen. Die Songwriter-Qualitรคten der Band kommen bei diesen beiden Tracks wohl am stรคrksten zum Tragen und bescheren uns zwei wunderbare Ohrkitzler.
„Rockets & Swords“ setzt die musikalische Reise von De/Vision unbeirrt fort. Insgesamt wirkt das Album noch homogener und strukturierter als der Vorgรคnger und bietet wieder eine Vielzahl erstklassiger Popsongs und das zu einem absolut fairen Preis von nur 8,99 Euro fรผr die normale Edition! Tipp!
De/Vision - Rockets & Swords
bestellen bei Amazon
Zu Amazon
Weitere Informationen zur Band findet ihr auf www.devision-music.de
Was heiรt denn hier RETRO ist nicht Fortschritt! Wenn der Fortschritt nichts bringt, ist RETRO immer noch besser!
Das erinnert mich immer an die ganzen Kinder-Fans von Depeche Mode, die die 80er Jahre nicht erlebt haben und nun Sounds Of The Universe etc. bzw. die letzten 15 Jahre als Fortschritt sehen. Ich sehe da aber eigentlich keinen!
Von daher ist Retro gut. Hart betrachtet ist der Sound sowieso nicht Retro, denn in den 80ern hรคtte man so eine Base nie gehabt, was ich auch besser fand. Aber egal, DV klingen weiterhin interessant.
Kaufempfehlung
Ich habe mir das neue Album gestern bei Media weggeschnappt! Mein Urteil nach 20 durchlรคufen: besser und anders als Popgefahr und die CD sieht Mega gut aus=)
Was habt ihr nur alle immer mit POPGEFAHR ??? Das neue Album ist meiner Meinung nach trotz der auf retro gestylten Sounds ein Fortschritt fรผr die Band und meiner Meinung nach BESSER als der Vorgรคnger.
Langweilig und belanglos :-(
Bester Song des Albums KAMIKAZE anderer Stil deutsch gesungen.
Warum nicht mal ein ganzes Album in deutsch in anderem stil?
Die Songs sind alle sehr gut aber wiederholen sich seit Jahren vom Stil sehr das wird mir persรถnlich so langsam eher langweilig—- Jungs seit Mutig!!!
michael kors outlet online
That’s a nice post.
Ich bin begeistert, die neue De/Vision Scheibe ist ein wรผrdiges Nachfolge-Album von „Popgefahr“. Insgesamt ist alles etwas ruhiger gehalten als beim Vorgรคnger aber immer noch Electropop vom feinsten, einfach Klasse Sounds, Melodien und der Gesang ist sowieso Top!
Meine Lieblingssongs sind Mystified (unbedingt als zweite Single auskoppeln), Beauty Of Decay, Stargazer und ein Song der leider nur auf der Limited Editon drauf ist „Kamikaze“ gesungen von Thomas dem Keyboarder.
http://soundcloud.com/de-vision-official/kamikaze
Top Album
Nach meinem Eindruck merkt man dem neuen Album den frischen Elan an, den die Band auch zuletzt bei der Tour mit And One und Camouflage verbreitet hat. Ich hรคtte mir noch ein biรchen mehr vom „Club-Appeal“ der etwas „hรคrter“ performten Liveauftritte gewรผnscht, aber am Album gibt es รผberhaupt nichts zu mรคkeln. Etwas verwundert war ich รผber die in der Rezi erwรคhnten „analogen Soundsequenzen“, wer kann mir helfen die zu finden?
Wรผnsche De/Vision viel Erfolg mit der neuen Scheibe…
Etwas mehr Schwung hรคtte R&S gut getan, leider ist es nicht so wie Ihr Jahrhundert- Synth-Pop Album „Popgefahr“!