Am heutigen Freitag, den 12.03.2010, ist es nun endlich soweit! Exklusiv auf MySpace Seite von De/Vision gibt es das neue DE/VISION – Video zur bereits am 05.03.2010 veröffentlichten Single „RAGE“. Die Single gibt es als digitalen Download unter anderem auf Amazon & iTunes. Am kommenden Freitag, den 19.03.2010, wird dann das neue Album Popgefahr veröffentlicht. Mehr Infos zum Album findet ihr u.a. in unserem Interview!
Wow. Mit erstaunen habe ich die Menge an Kommentaren hier verfolgt, kommt ja bei den Electro-News nicht so häufig vor. ;)
Respekt an Steffen Keth, sich hier einer Diskussion zum aktuellen Videoclip „Rage“ bzw. aktuellen Album „Popgefahr“ zu stellen. Dies wäre ja auch eine nette Sache für andere Musiker, wobei man schon anmerken muß, dass der Ton im Web rauer geworden ist. Allgemein wird viel verrissen und gemeckert…
Die aktuelle Single „Rage“ habe ich mir bereits gekauft, wobei ich Track “ Time To be Alive“ eingängiger finde.
Der aktuelle Videoclip zu „Rage“ provoziert leider auch einige Assoziationen zu Depeche Mode’s „It’s No Good“, aber das nur rein visuell, war wohl eher Spaß an der Freude ;). Musikalisch gehen die Alben von De/Visionen einen absolut anderen Weg. Mir ist immer Schleierhaft, wie man Depeche Mode, De/Vision, Mesh und auch Camouflage gern in eine Schublade legen kann. Für mich sind die ganannten Bands künstlerisch schon immer in grundsätzlich unterschiedliche Richtungen gegangen. Auf’s Album „Popgefahr“ bin ich jedenfalls schon mal gespannt.
@Mannheimer:
Es hat kein Mensch über die Anzahl der Platten geredet!Nur fällt es auf das jede“neue Scheibe“von Devision wie eine Kopie klingt.Devison haben keinen eigenen Stil,außer Du bezeichnest das Abwarten auf eine Stiländerung bei DM und dieses dann kopieren als solche.Und bevor Du das mit den Paralelen anbringst:mach Dir den Spass und höre Dir alle DM Alben an und die im selben Jahr veröffentlichten Devison Scheiben.Aber man sollte dann immer im Hinterkopf haben welche LP zuerst erschien.Dies hat nix mit gefallen zu tun.Sondern mit auffallen.
@Richard23-says: Das ist so nicht ganz korrekt: De/Vision haben ja nicht nur 5 Studioalben seit 1993 rausgebracht wie Depeche Mode! De/Vision haben beinahe jährlich ein Album rausgebracht! Und jetzt Paralellen zu ziehen nur weil eine andere Band ein Album rausbrachte ist wohl ziemlich hanebüchen! dir muss es ja nicht gefallen… und ich finde nicht dass Sie wie DM klingen…De/Vision haben ihren eigenen Stil und teilweise bessere Lieder als DM die letzten Jahre rausbrachten.
Bei Amazon kann man ja schon vom kompletten Album die Songschnipsel anhören und was zu hören ist klingt recht gut, im Gegensatz zum letzten DM Album muss ich mir das neue „De/Vision Album – Popgefahr“ ganz bestimmt nicht schön hören!
Weiter so Steffen&Thomas. ;-)
Tach zusammen!!!
Ich finde auch, dass De/Vision schon immer im sichern Fahrwasser von DM mitgeschwommen sind! Das machen sie zwar recht gut, aber mehr auch nicht! Das ist weder innovativ, noch in irgendeiner Weise eigenständig! Sie kupfern ja nicht nur beim Sound und den Videos ab! Steffen auf der Bühne sieht doch aus wie jemand, der bei einem dieser bescheuerten DAVEDANCING-Wettbewerben mitmacht! Einflüsse hin oder her…Bei soviel Talent würde ich mir mehr Mut zur Lücke wünschen! Nichts desto Trotz, gibt der Erfolg Ihnen natürlich Recht!
Nachdem ich seit 20 Jahren De/Vision Fan bin und die Jungs schon 1989 zum ersten Mal live gesehen hatte, war ich von den letzten Alben recht enttäuscht. Kein vergleich zu den Alben der 90er.
Doch was ist denn das? ich höre gerade das neue Album und muss sagen, genial, da ist ja echt jeder Song ein Hit, so wie früher. Respekt!
Time To Be Alive gehört zu den besten Songs die De/Vision je veröffentlicht haben und ich kenne die Jungs schon seit 20 Jahren. Ich weiß nicht warum, aber das Lied läuft bei mir seit zwei Wochen in Dauerrotation und das Lied ist einfach nur genial.
Ich freue mich auf diese Platte und bin gespannt…ist ja nicht mehr lang bis Freitag. Vielleicht können wir nochmal uns unterhalten wenn ich sie gehört habe. Ich würde mich freuen. Mit jede von euch produzierten Platte fallen mir die alten Konzertzeiten ein (Musichall Frankfurt/Oder,
Easy Schorre und Easy Auensee – welch ein Spass). Ich wünsche mir das das kommende Album ein Erfolg – auch kommerziell gesehen
wird. Vielleicht hören wir noch von einander. Danke für deine Reaktion.
(plasticsoul@koma-pixel.de)
@koma-pixel
also ich bin gerade bei den letzten Alben bis auf ca. 2 Songs pro Album sehr von unserer Arbeit überzeugt, sonst hätte ich die Sache doch schon längst sein lassen. Geld kann man auch auf andere Weise verdienen, man muss nur wollen. Bei der Wea mussten Kompromisse eingegangen werden, mehr als bei jeder anderen Plattenfirma, und komisch, dass die CD die am meisten auf die Wea zugeschnitten war (Monosex) alle so toll finden. Das zu dem Thema, dass Außenstehende so viel wissen. Drakkar hat uns danach alle Freiheiten gelassen, die eine Band sich wünscht, sie haben keine Songs vorab gehört, sondern die fertigen Songs auf den Tisch gelegt bekommen. Wir haben am Ende nur festgestellt, dass wir mit Drakkar keine neuen Impulse setzen können und deswegen gehen wir jetzt mit unserem eigenen Label an den Start. Auch auf diesem Album gibt es wieder ein bis zwei Songs die mir nicht ganz so gefallen, aber dafür gefallen sie Thomas, und so hat jeder seine Songs die er sehr gerne mag und eben nicht so gerne. Ich mache Musik über 20 Jahre und jeder der mich kennt weiß wie sehr ich an der Sache hänge und wie viel Zeit und Energie ich da hineinstecke. Wenn jemanden die Songs nicht gefallen ist das alles okay ist eben Pech für uns!
wow,eine richtige synti perle. super!!!
Ich bitte darum hier die Netiquette zu wahren. Solche Entgleisungen gehören hier definitiv nicht hin.
Danke!
so, muss jetzt auch mal in die tasten greifen.
ich beobachte die entwicklung von de/vision nun auch schon seit 1996…
habe auch schon einige nächte mit den jungs verbracht(ende der 90er).
jeden kann man es nicht recht machen und klar die orientierung in musikalischer hinsicht ist nicht von der hand zuweisen-aber dies ist kein geheimnis und auch nichts schlechtes. auf jeden album gab es bisher ein, zwei songs die mich von ihrer arbeit überzeugten, aber auch mir war das zu wenig, viell kann steffen ja mal darüber sprechen wie weit er von allen seinen songs überzeugt ist, wie weit man kompromisse eingehen muss mit den plattenfirmen (um überhaupt einen vertrag zu (verlängert)bekommen).Steffen: gib den leuten hier mal einen kleinen einblick was es heißt in deinem buisness zu überleben und vor allem eine solch lange zeit!
ich würde mich freuen – die resonanzen zu lesen!
Ulf
okay-war nicht so böse gemeint-wie es rüber kam…aber wenn monosex weiter entwickelt wurden wäre und nicht immer dm im kopf gewesen wäre…ich wäre fan geblieben…bin nur etwas entäuscht.ps<.habe trotzdem alle platten…weil ich immer gehofft habe…
Das ist deine Meinung, und wenn du es so schreibst habe ich damit auch kein Problem, und wenn du keinerlei Entwicklung feststellen kannst dann ist das halt so für dich…. .-)
dann zeige mir mal die entwicklung nach „monosex“….wo ist die kreativität mit der ein künstler sein täglich brot verdienen muss.lebenskünstler ja…aber mehr auch nicht sorry…das ist meine meinung-und wenn diese hier nicht willkommen ist dannkann man ja diese, meine meinung löschen.