Home > News > Der 15. Webclip ist online
- Anzeige -

Der 15. Webclip ist online

Der 15. Webclip aus dem Studio ist online und beschert und diesmal Dave und Martin bei Arbeiten an dem Song „Corrupt“ – viel Spaß!

Depeche Mode - In The Studio (2008) - Web Clip #15

Sven Plaggemeier

Hi, ich bin Sven und betreibe als Gründer die Webseite depechemode.de. Hauptberuflich arbeite ich als Redaktionsleiter für ein Telekommunikationsunternehmen in einem agilen B2B- und B2C-Umfeld. Vernetze Dich gerne mit mir bei Facebook, LinkedIn oder Xing.

187 Kommentare

Wir freuen uns über Deinen Kommentar. Bitte beachte unsere Nutzungsregeln.
  1. Ich finde es sehr schade, dass man hier scheinbar nichts schreiben darf ohne auf’s Schärftse angegriffen zu werden.
    Finde ich was schlecht- habe ich keine Ahnung und bin ein Nörgler!
    Finde ich was gut – habe ich keine Ahnung und finde eh alles gut was DM machen!
    Was soll das eigentlich. Wie ist denn hier der Altersdurchschnitt. Meint ihr nicht DM würden mit den Augen rollen wenn sie wüßten wie sich ein, vielleicht großer, Teil ihrer Fans benimmt?
    ACHTUNG SPOILER!!!!!! :::))
    Ich selbst war überrascht, dass DM urplötzlich fast wie aus dem Nichts, einen Kracher wie „Wrong“ in die Welt hinaus schrien! Das war Gänsehaut pur! Dave klang mal wieder wie Dave!
    Nun habe ich über einen Bekannten der beim Radio arbeitet die Platte (also ein Original) mehrfach gehört! Ich bin ziemlich enttäuscht! Und zwar NICHT weil DM nicht mehr so klingen wie in den 80ern und auch NICHT weil die Jungs sich weiterentwickeln und auch NICHT weil ja „Violator“ ach ja sooo die beste PLatte ist!
    Sondern, weil ich dass Gefühl nicht loswerde, dass man versucht mit Absicht unheimlich unmelodiös und schräg zu klingen. Bis auf „Wrong“ verschmimmt alles, teilsweise zu einem Einheitsbrei, der von Langeweile bis Nervigkeit reicht. Dave’s markante Stimme (man liest ja oft bei neuen DM Alben.“Dave’s Stimme klang noch nie so gut“) geht allzu oft in einem Teppich aus, na ich möchte faste „Gejaule“ sagen, unter! Seine Stimme war es doch auch, die einen immer begeistert hatte! Martin drängt sich stimmlich auch in fast jedem Song irgendwo mit rein, was die Stücke überhaupt nicht besser macht, ganz im Gegenteil!
    Es sind Stücke mit Jazz und TripHop Elementen und Atmosphären darunter, bei denen ich mir dann sage, okay wenn ich das mag, dann kann ich auch ne Platte einer „Combo“ aus dem entsprechenden Genre kaufen.
    Ich empfinde SOTU als einen kruden Mix aus Experimenten wider den Mainstream!
    Nötig wäre es aber so nicht gewesen, denn Mainstream waren DM ja sowieso nie!
    Zur Argumenation, dass es DM’s Karriere und Ihre Arbeit sei:
    Es mag schon richtig sein, aber ich gehe ja trotzdem mal davon aus, dass sie Musik auch für den Fan/Hörer machen, sonst brüchten sie die Sachen ja nicht zu veröffentlichen!
    Ich weiß nicht ob ich meine Tickets behalten soll, denn ein Großteil von SOTU live ist für mich keine schöne Vorstellung….

  2. @fatalist
    Moin,mag sein,aber ich rede ja auch nicht von langsamen liedern,der herr.

  3. @ Olli

    Du willst es scheinbar nicht verstehen, oder? Spiel einem Gelgenheitshörer (ja, die werden auf der Tour die Mehrheit stellen) mal Enjoy the Silence und dann Clean vom gleichen Album vor. Was wird er wohl kennen und wo wird er mitsingen?

  4. ZIEHE MEINE AUSSAGE (Kommentar 181) ZURÜCK!
    Habe da was mißverstanden!!! Sorry!

  5. Na, das ist ja mal ne qualifizierte Aussage!
    Applaus und stehende Ovationen für unseren Schweizer Besucher!

  6. Besucher (Schweiz)- K142

    …würd sagen, das ist typisch DEUTSCH !!

Kommentare sind geschlossen.