depechemode.de fรผhrte vor kurzem ein Interview mit Bill Hamel, seineszeichens US-DJ-Grรถsse, welcher in der Vergangenheit schon Bands wie New Order, Madonna und Alphaville remixte. Fรผr die neue Depeche Mode-Single „John The Revelator“ entschied sich die Band u.a. fรผr Mixe und Interpretationen von Bill Hamel.
Hallo Bill, Du hast diverse Mixe fรผr die kommende Depeche Mode – Single „John The Revelator“ gemacht. War das Deine erste Arbeit fรผr Depeche Mode ?
Nein, ich habe bereits „Enjoy The Silence“ fรผr das „Remixes 81-04“ Album geremixt, welches vor 2 Jahren herauskam. Leider hat man sich im letzten Moment gegen diesen Mix entschieden und er kam nicht auf das Album.
Kรถnntest Du bitte deinen Remix fรผr „John The Revelator“ beschreiben? Wie viele Remixe hast Du fรผr die neue Single insgesamt angefertigt ?
Ich habe einen Vocal und einen Dub Mix angefertigt. Es sind beides „Big banging breaks“ Mixes. Ich habe den Rhythmus etwas hรคrter gemacht, passend fรผr den Dance Floor. Ein paar verrรผckte Sounddesigns sind mein Markenzeichen, meine persรถnliche Signatur. Dennoch blieb der Gesang weitesgehend Bestandteil des Mixes.
Mochtest Du Depeche Mode schon bevor Du sie geremixed hast ??
Aber ja! Depeche Mode und The Cure sind wahrscheinlich meine zwei Favoritenbands aller Zeiten. Ich mag Depeche Mode schon seit „People Are People“, welches in den frรผhen 80gern erschien.
Gibt es einen alten Song von Depeche Mode den Du gerne mal remixen wรผrdest ?
Ich wรคre sehr glรผcklich, wenn ich die Mรถglichkeit bekรคme, einige ihrer alten oder auch neuen Titel zu remixen. „People Are People“ wรคre da allerdings mein Favorit.
Du bist DJ, kommt Depeche Mode oft in deinem Set vor ?
Ja. Ich spiele oft den Cicada Remix von „World In My Eyes“.
Wie kam diese Zusammenarbeit, bzw. der Kontakt mit der Band zustande ?
Ihr Label, Mute U.K., kontaktierte meinen Manager in L.A. und fragte, ob ich bereit wรคre, einen Remix anzufertigen.
Wie viele Remixe hast Du der Band zur Auswahl vorgelegt ?
Ich habe einen Vocal Remix, einen Radio Edit und einen Dub vorgelegt.
Welche Art von Material wurde Dir von der Band zur Verfรผgung gestellt? Wie sieht der Arbeitsprozess beim Erstellen eines Mixes aus ?
Mute stellte mir die komplette „Original Pro Tools Session“ (alle aufgenommenen Spuren) zur Verfรผgung.
Wie lange arbeitest Du an einem Mix ?
Ca. 7 bis 10 Tage.
Wer entscheidet, welcher Mix letztendlich verรถffentlicht wird ?
Ich denke, das Label trifft eine Vorauswahl und die Band entscheidet dann.
Welches Bandmitglied zeigte das meiste Interesse an deiner Arbeit ?
Das wรผrde mich auch mal interessieren…
Welche Kriterien sind entscheidend, das ein Remix ausgewรคhlt wird ?
Diese Frage solltet Ihr der Band oder dem Label stellen.
Hast Du igendein Feedback bezรผglich deiner Mixe von der Band bekommen ?
Nein, leider kam noch nichts…
Du hast fรผr eine Band gearbeitet, die weltweit Millionen von Platten verkauft und vor ausverkauften Arenen spielt. Welche Gedanken kommen Dir in den Sinn, wenn Du im Studio sitzt und eine Band wie Depeche Mode remixt ?
Es ist eine Ehre fรผr mich, vorallem zu wissen, dass meine Musik gut genug ist, dass eine Band wie Depeche Mode und ihr Label auf mich aufmerksam werden.
Was wรผrdest Du jemanden sagen, der meint, der Song wurde zerstรถrt weil Dein Remix zu weit vom Original entfernt ist ?
Jeder hat seine eigene Meinung, das ist es, was einen Remix ausmacht. Es ist die eigene Interpretation des Remixers eines ursprรผnglichen Song.
Welcher Song war bis jetzt die grรถรte Herausforderung zum Remixen ?
Jeder Song hat seine eigene Herausforderung. Aber von den beiden Depeche Mode Remixen, die ich gemacht habe, war einer schwieriger als der andere.
Ist Remixen etwas, was Du in Zukunft รถfter tun willst, oder bist Du mehr auf deine eigene Musik fokussiert ?
Ich mixe sehr viel. Aber ich versuche, mich in diesem Jahr mehr auf die Produktion meiner eigenen Songs zu konzentrieren.
Depeche Mode sind gerade auf Tour, hast Du sie auf ihrer aktuellen Tournee schon live gesehen ?
Ich muร gestehen, noch nicht bei dieser Tour…
Gibt es Plรคne, in Zukunft auch mal in Europa aufzulegen?
Ja!
Danke, dass du dir einen Moment Zeit genommen hast.
Gerne.
Die Kommentare sind geschlossen.