Home > News > Die depechemode.de Awards 2014 – Die Redaktionsfavoriten
- Anzeige -

Die depechemode.de Awards 2014 – Die Redaktionsfavoriten

Die Auswertung eurer zahlreichen Einsendungen ist abgeschlossen, in Kรผrze wird es die (hier und da durchaus รผberraschenden) Resultate geben – und dann auch Post fรผr die Gewinner! Um die Wartezeit zu vertreiben, haben wir mal wieder vorab die persรถnlichen Favoriten der Redaktion fรผr euch:




Eleni:

Bestes Album:
01. Depeche Mode – Live In Berlin
02. Stevie Nicks – 24 Karat Gold
03. Blues Pills – Blues Pills
04. Led Zeppelin – I (Reissue)
05. Damon Albarn – Everyday Robots
06. Paolo Nutini – Caustic Love
07. Jack White – Lazaretto
08. Foo Fighters – Sonic Highways
09. Katie Melua – Ketevan
10. Tom Petty & The Heartbreakers – Hypnotic Eye

Bestes Album (elektronisch):
01. Depeche Mode – Live In Berlin
02. Damon Albarn – Everyday Robots
03. La Roux – Trouble In Paradise

Bester Newcomer:
Blues Pills, DuBellows

Bestes Konzert:
Blues Pills, Damon Albarn und Paolo Nutini

Flop des Jahres:
U2s missglรผckte โ€žSongs of Innocenceโ€œ-Kooperation mit Apple; die deutschen Albumcharts; steigende Ticketpreise fรผr Konzerte




Josie:

Bestes Album:
01. Too Dead To Die – Murder On The Dancefloor
02. SITD – Dunkelziffer
03. Neuroticfish – Silence
04. Schiller – Symphonia
05. Auto-Auto – Underwater Sounds

Bestes Album (elektronisch):
01. Too Dead To Die – Murder On The Dancefloor
02. SITD – Dunkelziffer
03. Neuroticfish – Silence
04. Schiller – Symphonia
05. Auto-Auto – Underwater Sounds

Bester Track/Song:
Frozen Plasma – Crazy

Bester Newcomer:
Too Dead To Die

Bestes Konzert:
Suicide Commando – Prag (31.10.2014)
Solitary Experiments (02.11.2014)
X-RX – M’era Luna

Flop des Jahres:
And One – Magnet Trilogie 1




Henning:

Bestes Album:
01. Client – Authority
02. Camouflage – The Box 1983 – 2013
03. Depeche Mode – Live In Berlin
04. Simple Minds – Celebrate – Live in Glasgow
05. Rรถyksopp & Robyn – Do It Again
06. Electric Youth – Innerworld
07. Marsheaux – Inhale
08. Erasure – Violet Flame
09. La Roux – Trouble In Paradise
10. Lana Del Ray – Ultraviolence

Bestes Album (elektronisch):
Client – Authority

Bester Track/Song:
Client – You Can Dance

Bester Newcomer:
Electric Youth

Bestes Konzert:
Pet Shop Boys & BBC Concert Orchestra โ€žBBC Proms – A Man From The Futureโ€œ (London)
Pet Shop Boys โ€žHogmanay – Concert In The Gardensโ€œ (Edinburgh)
Kraftwerk โ€žComputerweltโ€œ (Wien)

Flop des Jahres:
Kylie Minogue – Kiss Me Once




Sven:

Bestes Album:
Rรถyksopp – The Inevitable End

Bestes Album (elektronisch):
Rรถyksopp – The Inevitable End

Bester Track/Song:
Andreas Bourani – Auf uns

Bester Newcomer:
Banks

Flop des Jahres:
Coldplay




Thomas (Addison):

Bestes Album:
01. Hundreds โ€“ Aftermath
02. Damon Albarn โ€“ Everyday Robots
03. Caribou โ€“ Our Love
04. Rรถyksopp โ€“ The Inevitable End
05. Alt-J โ€“ This Is All Yours
06. Wild Beasts โ€“ Present Tense
07. Elbow โ€“ The Take Off And Landing Of Everything
08. Thomas Azier โ€“ Hylas
09. Interpol โ€“ El Pintor
10. Kasabian โ€“ 48:13

Bestes Album (elektronisch):
01. Hundreds โ€“ Aftermath
02. Caribou โ€“ Our Love
03. Rรถyksopp โ€“ The Inevitable End
04. Wild Beasts โ€“ Present Tense
05. Thomas Azier โ€“ Hylas
06. SBTRKT โ€“ Wonder Where We Land
07. SOHN โ€“ Tremors
08. The Notwist โ€“ Close To The Glass
09. Lary โ€“ FutureDeutscheWelle
10. Davidge โ€“ Slo Light

Bester Track/Song:
Hundreds – Beehive

Bester Newcomer:
SOHN

Bestes Konzert:
Goldfrapp (mit Streichern und Chor) – London, Royal Albert Hall
Damon Albarn – Berlin, Astra
Hundreds (รผberall)

Flop des Jahres:
Joachim Witt (negative Erwartungen erfรผllt und noch unterboten), Client (leider mittlerweile komplett belanglos), Coldplay (leider nur ein leichter Aufwรคrtstrend zum schwachen Vorgรคnger)

Thomas Bรคstlein

Thomas Bรคstlein schreibt (frรผher unter dem Spitznamen Addison) seit Anfang 2007 fรผr depechemode.de. Hauptberuflich arbeitet er im รถffentlichen Dienst. Du kannst Thomas online bei Facebook treffen.

23 Kommentare

Wir freuen uns รผber Deinen Kommentar. Bitte beachte unsere Nutzungsregeln.
  1. Sven, das war ja mal ein goiler Tip mit „The Inevitable End“ von Rรถyksopp!
    Hab‘ mir das Album inzwischen auch geholt und bin total begeistert!

  2. Ich muss mich schon schรคmen wie einige Leute hier รผber diese Band herziehen!
    Sind es vielleicht gerade die,
    die seid Jahren noch zu DM-Partys gehen im Dave Galan Look und Dave Dancing veranstalten….oder die, die es anderen Leuten nicht gรถnnen…
    Ich war nie ein „Fan“ dieser Gruppe, aber Kritik รผbt man ab einem gewissen Alter etwas anders.
    schรถnen GruรŸ
    Olli

    • Ich finds auch schade daรŸ einige Leute so „ernsthaft negativ“ zu sein scheinen โ€“ man muรŸ doch zumindest drรผber Schmunzeln kรถnnen! Ich kann mir vorstellen daรŸ es nicht grad toll ist wenn man sich so viel Arbeit macht (und auch Geld reinsteckt daรŸ man heutzutage auch nicht mehr sicher wiederkriegt) und dann surft man zufรคllig auf eine Website und liest diese ganzen Gift+Gallekommentare.

      Camouflage kriegt das mit dem DM-Abklatsch halt nie mehr ganz los nachdem „The Great Commandment“ einem DM Song aus der Zeit einfach wirklich zum verwechseln รคhnlich sah.
      Andererseits ist „Quasidaving“ eben auch eine Nische/Erfolgsmodell.

      Mein Motto wรคre jedenfalls alle menschliche Kreativitรคt zu begrรผรŸen, egal ob es mir nun gleich aus der Seele spricht oder nicht. Wir werden schon genug allseits in Fertigverpackungen gesteckt.
      Insofern jubele ich auch gern ein biรŸchen fรผr Camouflage. Immernoch besser als Modern Talking!
      Soโ€ฆ genug gepredigt!

      :) ;)

    • So schlimm ist es nicht, dass Video…
      auรŸerdem leben und leben lassen ;)

  3. hm...

    Ach Mann, hatte mich so gefreut, was Frisches von den Schwaben/berlinern zu hรถren… Mal was รœberlegtes, nach so langer zeit. Aber: Kotz… Alles!

  4. oh da habe ich ja was angestiftet. Sorry wollte ich nicht Leute….

    • Nichts...in meinen Augen...

      …..hast du angestiftet…sind doch ein paar erfrischende Meinungen gepostet worden…passt doch…

    • moves?

      Einfach nur grottenschlecht… *kotz*
      Currywurstverkรคufer.

    • Tatsache! GroรŸer camouflage von Dave… Bawegung, Frisur, Klamotten!

    • schon immer

      is ja nicht schlecht, aber camouflage war schon immer ein abklatsch von depeche mode. aber wie gesagt – wirklich schlecht isses net.

    • Starker song!
      Aber ja, groรŸer Abklatsch von dave und depeche.. ;)

      DM FOREVER AND EVER AND EVER!!!

    • Wenigstens schรถner Synthpop!

      Im Gegensatz zu DM haben’s Camouflage immer noch drauf, schรถnen Synthpop zu machen. Danke fรผr den schรถnen Song!

    • stimmt ja, is schรถner synthpop. aber das hat depeche mode lange hinter sich gelassen und sind hinauf gestiegen. shine war 2001.

    • Wรผrde mal sagen der Song ist nicht unbedingt DM Abklatsch, erinnert mich eher ein biรŸchen an Tear for Fears, aber doch ganz nett eigentlich!
      Shine shine shine within your mind… positive Botschaft.

      Die Moves allerdings…
      naja, da kann man aber auch drรผber Schmunzeln :)

      Ach komm was solls…

      SCHRECKLICH!!! ;) haha

    • @ Zero815

      Wer sagt denn das Depeche Mode immer schรถnen Synthipop machen MรœSSEN?

    • Auch interessant wie Herr Meyn seinen „Dave“ behutsam updated.
      Frisurentechnisch ist immernoch ein wenig der 1980er Dave mit drin,
      aber mit dem Anzug+den Armbewegungen sind wir jetzt klar im Playing The Angel / Touring The Angel-Gebiet angekommen.

      Die ganze ร„stetik mit „Shine“/shine within your mind, also das mit dem „inneren Licht“ paรŸt allerdings am ehesten zur Exciter-Phase von DM.

      :) :) :)

    • (ich meinte meinte nicht 1980er sondern „80er-Jahre Dave“ – etwa zur 101 Zeit)

    • unn noch was...

      Warum machen Camouflage keine Covers der echteN DM Platten und gehn damit auf die so ersehnte Hallentour… Waere billig… Aber wenn ich die Kontaktlinsen ausziehe und mich ganz hinten an das Ende der Halle stelle… Koennts was werden…

Die Kommentare sind geschlossen.

- Anzeige -
Consent Management Platform von Real Cookie Banner