Depeche Mode haben am Freitag die letzte Vinylauskopplung aus ihrem Album „Memento Mori“ veröffentlicht. Diesmal könnt ihr euch auf Remixes zu den Songs „Before We Drown“ und „People Are Good“ freuen.
Die 12 inch-Maxi bildet den letzten Teil einer ganzen Remix-Reihe auf Vinyl, bei der unter Namen „Memento Mori White Label Remix Series“ insgesamt fünf Vinyl-Maxis erschienen. Den Anfang machte im November 2023 der Song „Ghosts Again“. Im Dezember folgte dann die Maxi zu „Wagging Tongue“. Weitere Singles waren „My Favourite Stranger“ und „My Cosmos Is Mine / Speak To Me“.
Trackliste
- Before We Drown (Chris Avantgarde Remix)
- Before We Drown (AC Wet Mix)
- People Are Good (Indira Paganotto Psy Remix)
- People Are Good (AC Fool Mix)
140 Euro, aber mir gefällt es
sind dann damit für alle 5 drauf gegangen. Mir gefallen aber Mixe, besonders bei dieser der Pandira Paganoto Mix. Denn hab ich bestimmt schon 20 mal gehört.
Bin diesmal auch bei einer niedrigen Nummer gelandet :)
Speak To Me
Für mich ist „Speak To Me“ eines der Memento-Mori-Highlights: auch wegen der Lyrics („lying on the bathroom floor“), wegen des großen Finales (so ähnlich wie in „A Day In The Life“) und weil es der ‚letzte Song‘ ist. Mir kommt es so vor, als sei das eines der persönlichsten Lieder auf dem Album.
Der Dance-Remix aber zerstört den Geist des Originals mit seinem 120(?)-Beats-per-Minute-Boom-Boom-Boom. Bei aller künstlerischen Freiheit könnte man ja trotzdem mal versuchen, der Stimmung des Originals gerecht zu werden …
https://youtu.be/g7ZAkWz9q-U?si=89irucruZR7Er3Qi
Meine Schwester kam irgendwann mal mit der Construction Time Again um die Ecke. Sie hatte sie damals bei Phonac in der Passarelle Hannover gekauft. Ich hörte mit zu und war seit diesem Moment angefixt von DM. Ich habe alle Alben und Maxi´s mir zugelegt. Das erste mal wurde mir flau im Magen als die Adrian Sheerwood Mixe herauskamen. Danach war aber wieder alles gut. Es waren immer Mixe wo man den Titel noch erkannt hat. Aber irgendwann kamen diese experimental Dinger und da war die Luft raus. Und das dann nur noch Maxis in Pappschuber kamen brachte bei mir das Fass zum überlaufen. Von Momento Mori gab es noch nicht mal eine Maxi auf CD die man in der Hand halten konnte. Ein Tritt in den Ar… für alle Sammler. Seeeeehr traurig !!!!!
lang lang lang ists her
Passarelle in Hannover… Cash & Carry, Phonac, London Records, der kleine quadratische Gruft-Club… Oben drüber noch Kaufhaus Gum, 25 Music, Musicland, SW3 und und und.
Hannover war für uns Dörfler immer eine Reise wert! Schöne Erinnerungen.
Maxis
Vieleicht ist ja jetzt schon die KI mit am Start.
Move Dinkelmond
Erinnert ihr euch noch an den Dealer´s Mix von „Clean“, exemplarisch genannt für die geilen früheren Mixes? Alter dann bitte ganz sein lassen, ähnlich wie diese unsäglichen „Screens“ von AC bei den Konzerten; auch hier hat jemand nicht erkannt wann die Luft raus ist
Fast Fashion
Der „Dealer’s Mix“ ist aber auch keine offiziell veröffentlichte Version! Oder ist mir da etwas entgangen!
Immerhin sind auf der letzten Vinyl, wie früher zwei Versionen, welche nur dort veröffentlicht wurden! Der Chris Avantgarde RMX ist eine Extended Version! Aber ich schließe mich der allgemeinen Unzufriedenheit an. Diese Reinterpretationen, welche kaum, bis gar nicht mehr das Original erkennen lassen, kann ich leider auch nichts abgewinnen! Obwohl der SIGNL Mix & Obskür Mix auf dem Download ganz gelungen sind!
Lang ist es her
Zwischen 1985 und 1997 hab ich mir jede Maxi auf Vinyl und Cd gekauft
die letzte war definitiv der underworld Soft Mix von Barrel of a Gun
von Exciter bis Memento Mori waren’s halt nur noch die Alben
Deswegen möchte ich mich zu Remixen nicht mehr auslassen
geht mir ähnlich. Ab 2001 mal hier und da etwas aber bis 1997 wurde alles Single-Zeug gekauft was der Markt hergab inkl. DJ-Bootlegs wie die Strike-Serie. Schön war’s!
Warum können Remixer nicht mal Nein sagen?
Was ich nicht verstehe ist,…
… warum die Band diese miesen Remixe durchwinkt,
… warum diese miesen Remixer nicht mal Nein sagen können,
… warum die Remixer sich nicht schämen, diese beiden starken, gehaltvollen Songs so zerstören (jawohl), wie ein Bekloppter, der mit ´nem Kochlöffel auf ´nem Topf herumhämmert und behauptet, er würde AC/DC oder Mozart spielen. „Man erkennt es doch!“ Nein, eben nicht!
Zum Glück hat mit dieser letzten Maxi der Spuk vorerst ein Ende… Über richtige Remixes hätte ich mich echt gefreut, aber solche gibt es seit fast 30 Jahren nur noch bei einem von zehn Songs. Schwach, liebe Remix“künstler“! Sehr schwach!
Der Band scheint es auch völlig egal zu sein was da für schlechte Remixe unter ihrem Namen auf Maxi-CD veröffentlicht werden.
Man fragt sich eigentlich warum die Plattenfirma immer wieder solche Techno-DJ Remixer aussuchen tut damit die dann irgendwelche Depeche Mode Songs verhunzen können. Wahrscheinlich denken die, nun Depeche Mode machen ja überwiegend elektronische Musik und Techno ist ja auch elektronisch… also passt das dann zusammen und die Fans stehen da drauf was aber völlig falsch ist. Die meisten Depeche Fans die ich kenne kommen eben NICHT aus der Techno-Szene und können auch nichts mit dieser Art Musik anfangen.
Der ndira Paganotto Psy Remix erinnert mich etwas an den Pyagano Eliminite dancer foderation mix von dream of loved.
Ganz doll furchtbar
Blöde Frage
Blöde Frage, wurde das und wenn ja wann schon kommuniziert, dass die „Platte“ (!) heute (!) erscheint? Bei den ganzen digitalen Portalen waren die Mixe doch ohnehin schon drauf, oder?
Ja,
das wurde hier am 05.04. bei den News kommuniziert.
https://www.depechemode.de/depeche-mode-veroeffentlichen-video-und-remixes-zu-people-are-good-88085/
Dave 2024
Okay. Danke. Habe ich überlesen bzw. war ich im Triple Cologne Fever
Brutal
Aber: Seit Alan weg ist ging’s bergab. Auch mit den Maxis.
Schönen Abend dennoch.
Wohl wahr, obwohl das einige nicht wahrhaben wollen oder sich schön reden.
Also
Ich finde seitdem Alan weg ist geht es bergauf. ;)
Unfassbar,
das sind ganz, ganz üble Mixe von zwei der besten Songs dieses Albums. Die Remixer haben nicht mal ansatzweise die Großartigkeit und die Seele dieser beiden Lieder verstanden, denn sonst würde man solche Meisterwerke nicht so verhunzen, wie sie es hier getan haben. Das ist Versagen in Perfektion.
@Elysium
Das ist bei mir ähnlich. Die letzte Maxi war Dream On als 2×12″ – da gab es von Bushwacka und Octagon Man noch ganz cool gestaltete Versionen. Es wurde ab Exciter leider immer schlechter. Ab und an gibt es Ausnahmen wie den James Holden Mix von Darkest Star. In den letzten 10 Jahren war für meinen Geschmack nichts brauchbares dabei. Sehr gut war die Zusatz-CD beim Spirit Album. Die Remixes sind nach meiner Info von DM, mit den Gastmusikern Matrixxman und Kurt Uenala entstanden.
Die Preise von den „White Label Limited Editions“ sind wirklich auch ein Ding für sich. Wenn hier eine B-Seite eines unveröffentlichten Songs dabei wäre sind 30,- noch verständlich aber Pustekuchen. Anno 2006 gab es mal die John the Revelator/Lilian 7″ mit dem Unkle Mix und Robag Wruhme auf der anderen Seite, bedruckt als Picture und auf 10K limitiert. Selbst die Platte ist fast 20 Jahre später noch nicht einmal so teuer. Hatte damals 8,- gekostet und ist heute ca 20,- wert.
Hi @ modemat
…sind auch ungefähr die Remixe welche mir sofort eingefallen sind, viele andere sind wirklich übel und können kaum komplett durchgehört werden ohne das einem die schlechte Laune kommt. Ich verstehe es nicht!? Dann soll lieber Mart was Remixen und dann eben nicht in so einer Quantität/ Ausmaß das es am Ende so beliebig und auch unsinnig erscheint! Allerdings scheint es ja zum Schluss genug Menschen zu geben die den Rums konsumieren und kaufen, so lange wird’s wohl bleiben wie’s ist!
@Ric74
Die Spirit Bonus CD war nach Jahren von sehr wenig guten Remixversionen ein Lichtblick im DM-Remix-Katalog. Die Jungle Spirit Mixes sind genial. Die dickste Zeit waren die Singles von Violator. Was Herr Francois Kevorkian zum Erfolg von DM beitragen konnte ist unerreicht und hat eine Auszeichnung verdient.
Auch kein Fan von Remixes
Da kann ich mich nur anschließen. Wie Ihr vor mir schon geschrieben habt, einfach nur schnell abgemischt, bisschen bum bum bum drauf und ab auf den Markt. Seelenloser geht’s nicht. Mir tut’s immer ein bisschen weh, dass das mit DM Songs gemacht werden darf.
Nur die früheren Remixes, die noch von DM selbst produziert wurden, die waren größtenteils noch richtig klasse.
Schlimmer geht immer
Schade,, das es DM einfach egal ist, wie ihre Songs verhunzt werden. Einfach nur ein paar Samples aus den Songs mit -Bumm Bumm Bumm- unterlegt, fertig ist der Mix. (Damit meine ich alle 5 Remix Auskopplungen von MM.
Der absolute Tiefpunkt (aller jemals veröffentlichten Remix Scheiben!) bildet hier der People Are Good (Indira Paganotto Psy Remix)
Mein Gott, ist das schlecht, und dafür gleich nochmal 2 EUR auf den Preis draufgeschlagen. *lol*
LEIDER JA
so schwer es mir auch fällt
ABER ich muss dir da leider zustimmen :-(
einfach nur schlecht.
Nie wieder Maxis!
Genau solche Remix Versionen sind der Grund warum ich seit 2001 mit erscheinen des Exciter Albums keine Depeche Mode Maxi CDs oder Vinyl-Platten mehr gekauft habe. Völlig monotones einfallsloses Techno-Bumm-Bumm Gehämmere und dazu nur noch ein paar Gesangsfetzen des ursprünglichen Songs. Wird schnell produziert, auf den Markt geworfen und hat für mich null mit der eigentlichen Musik/Musikrichtung von Depeche Mode zu tun.