Die Spatzen hatten es schon seit Monaten von den Dächern gepfiffen. Nach einem Bericht von hitsdailydouble.com haben sich Depeche Mode von Warner Music Group getrennt und folgen damit Künstlern wie Madonna und Nickelback, die ebenfalls Warner den Rücken gekehrt haben. Zum Warner-Konzern gehört auch Sire/Reprise, die Plattenfirma der Band für den amerikanischen Markt. Die Beziehungen zu EMI sind daher nicht betroffen.
Hier die Meldung im Originalwortlaut:
DEPECHE MODE NEXT OUT WMG DOOR
Longtime British Best-Sellers Follow Other Supergroups
July 31, 2008
Another one flees the Bunny patch.
The latest high-profile act to sever ties with Warner Music Group is Depeche Mode.
The veteran English band is managed by Jonathan Kessler, who brought them to Mute Records in 1980, while in the States the band has been on Sire/WB since that time.
Outside the U.S., Depeche has been with EMI since it acquired Mute in 2002, and the group continues to sell records and do big business on the road, especially in Europe, but the principals decided to sever ties with Warner domestically after concluding that they’d been under-served by the Tom Whalley regime.
Depeche now joins a prestigious crew of defectors that includes AC/DC, the Eagles, Jewel, Madonna and, most recently, Nickelback, leading many to wonder who will be the next major act to exit stage right.
Toast Hawaii ?
Dachte das gibt es gar nicht mehr.
Sollte mich ja nicht wundern, wenn das nächste Album dann über Toast Hawaii erscheint!
@Eusebius K: 12
… Äh – deine Frage passt nicht zum Thema …
Warum lese ich bloss immer „DM trennen sich von Wilder“ – ?
das kann ja nur positiv sein, denn laut aussage von „brat“ darf (durfte?) dm ja auch auf ihrer myspace-seite wegen warner keine volle titellaenge spielen. das hat mich eh schon laengere zeit angekotzt…
schoenes wochenende!
http://www.myspace.com/ultradave2006
da stimm ich mit dir über ein Violated Jesus
@clout
Mit Mute haben sie ja diesen „handshake“ Vertrag der besagt dass Kosten und Einnahmen je 50:50 geteilt werden. Den musste EMI beim Mute Einkauf übernehmen. Wenn DM allerdings die Firma wechseln sind auch die vertraglich vereinbarten Konditionen weg (die werden sie so nirgends mehr bekommen).
Glaube da müsste schon einiges passieren um die Jungs an einen Wechsel überhaupt nur denken zu lassen. :-)
Bin ja mal gespannt, ob sich Depeche Mode
in der nächsten Zeit auch von Mute/EMI
trennen werden.
Seitdem EMI im letzten Jahr verkauft
wurde, verlassen immer mehr Künstler
auch diese Plattenfirma.
Radiohead, Rolling Stones, Kylie Minogue.
Coldplay werden wohl die nächsten sein
und Robbie Williams ist angeblich in
einen Streik getreten.
Schon lustig – in den 80ern und 90ern wuchsen die riesigen Medienkonzerne die alle kleinen Plattenlabels aufkauften, sich den Katalog einheimsten und die Mitarbeiter entließen, und jetzt scheint es eher umgekehrt zu bröckeln.
Die Musikindustrie ist ein ziemlich unvorhersehbares Gebiet, offensichtlich.
Habe mich ja schon immer gefragt, wie die Partnerschaft EMI/MUTE eigentlich so funktioniert…
ich vermute mal, alle künstler trennen sich von warner wegen dem besagten Tom Whalley, der wohl der chef von dem ganzen ist. ich verstehe das so, dass die künstler, also auch Depeche Mode, nicht mehr mit der arbeitsweise und der marketingsztrategien dieses besagten herrn zufrieden sind und sich als einzelne acts nicht die anerkennung erhalten. Depeche Mode werden dann wohl auch auf dem us-markt ihre platten über die emi und/oder über virgin vertreiben.
us-importe wird es mit sicherheit weiter geben, nur dass es sich mit sicherheit nicht mehr lohnen wird, nur wegen dem stempel „made in us“ alles in doppelt oder dreifacher ausfertigung zu kaufen. das machen meiner meinung nach sowieso nur welche, die mit gewalt ihr geld rausschleudern müssen.
greetings
a.l.f
http://www.myspace.com/alf_dm
was heißt das im klartext? …keine us-importe mehr…?
Ja, welchen genaueren hintergrund hat diese Aktion?
das hab ich jetzt nicht ganz verstanden…warum haben die sich jetz alle von warner…getrennt?
Sie können dabei nur gewinnen und diese Entscheidung stand schon lange bevor.
Sehr gut! Macht kaputt was euch kaputt macht!