Home > News > Depeche Mode spielen Warm-Up Gig in Nizza
- Anzeige -
Liveblog

Depeche Mode spielen Warm-Up Gig in Nizza

Stage-DesignDepeche Mode-Fans aus aller Welt blickten am Samstagabend gespannt nach Nizza. Im Palais Nikaia gaben Dave, Martin und Fletch ihr Warm-Up-Konzert zum Start ihrer Weltournee, die am 7. Mai offiziell in Tel Aviv beginnt. Wir sagen Euch, welche Songs die Jungs gespielt haben.

Depeche Mode sind von ihrem Album Delta Machine mehr als überzeugt. Ganze acht Songs des aktuellen Longplayers wurden in Nizza live gespielt. Ansonsten entsprach die Setlist in weiten Teilen den Erwartungen. Es gab aber auch Überraschungen: Halo wurde in der Variante des Goldfrapp-Remixes gespielt. Und Martin ließ es sich nicht nehmen, Higher Love gleich selbst zu singen. Insgesamt war für jeden etwas dabei.

Die Setlist:

01. Welcome To My World
02. Angel
03. Walking In My Shoes
04. Precious
05. Black Celebration
06. Policy Of Truth
07. Should Be Higher
08. Barrel Of A Gun
09. Higher Love (Martin)
10. Child Inside
11. Heaven
12. Soothe My Soul
13. A Pain That I’m Used To
14. A Question Of Time
15. Secret To The End
16. Enjoy The Silence
17. Personal Jesus
18. Goodbye
—-
19. A Question Of Lust
20. Halo (Goldfrapp-Version)
21. Just Can’t Get Enough
22. I Feel You
23. Never Let Me Down Again

Sven Plaggemeier

Hi, ich bin Sven und betreibe als Gründer die Webseite depechemode.de. Hauptberuflich leite ich ein Team von Content-Spezialisten bei einem Telekommunikationsunternehmen. Vernetze Dich gerne mit mir bei Facebook, LinkedIn oder Xing.

268 Kommentare

Wir freuen uns über Deinen Kommentar. Bitte beachte unsere Nutzungsregeln.
  1. @ Rheinische Frohnatur

    Enttäuschung ist durchaus erlaubt…Wünsche auch. Einige deiner Songwünsche werden wohl wirklich nicht im Stadion funktionieren, obwohl eine Neuinterpretation alter Songs sicherlich reizvoll wäre.
    Wenn man einigen Biographien Glauben schenkt, stehen einige DM-Mitglieder auch nicht mehr ganz hinter allen ihren Produktionen vor 1990. Und wenn man die Nachfolgealben sich anhört hat sich auch deutlich was im Stil getan. Das was die Jungs daraufpressen lassen ist ihr jetziger Sound und Gefühl. Und wenn dieser anders ist, wie der vor 20 oder 30 Jahren, dann werden ihre alten Songs auch nicht mehr von ihnen gesungen oder neu interpretiert. Man kann das gut finden oder nicht. Der Wunsch nach den Songs bleibt…keine Frage….aber nicht auf Kosten des hier und jetzt.

    Über das dauerhafte Gerüst der Setlists mit den Charterfolgen kann man sicherlich streiten. Aber auch ich glaube, dass deren Weglassen zu wesentlich mehr Unmut führen würde.

    Ich freue mich riesig auf die kommenden Konzerte und es wird ein Fest für die Augen und Ohren.

    Vorschlag und mein Wunsch:
    Clubtour mit Raritäten und / oder „kleinere“ Unplugged-Konzerte!!!!!

    ….aber auch das wird ein Traum bleiben!

  2. @ Fabi101 und Sabrina

    Irgendwie habt ihr ja schon auch recht….
    Schöner Vergleich mit Weihnachten ;-) , werde ich beim Konzert dran denken!
    Ja, wenn man erstmal so mittendrin ist im ETS-Rausch, dann haut einen der gemeinsame Fan-Gesang schon aus den Socken. Wenn Enjoy the silence aber mal so im Radio gespielt wird (auf unserem Lokalsender immer wieder gerne…), dann nervt es mich nur noch.

  3. @ Sabrina Kommentar 176

    Danke!!!!!!!!!!! Endlich mal ein wahres Wort! Ich finde auch der Augenblick wenn ETS erklingt hat doch etwas magisches und ist gute Tradition! Schließlich lässt man ja auch nicht Weihnachten ausfallen weils jedes Jahr das Selbe ist ;o)

  4. Ich denke mit der Setlist werden wir alle gut bedient. Toll finde ich vor allem, dass viele Songs von Delta Machine gespielt werden.
    Sich ein Konzert „ganz ohne Hits“ zu wünschen, bleibt ein (schöner) Traum, DM müssen halt auch die Massen bedienen.
    Ich gehöre auch zu denen, die auf ETS, PJ,NLMDA und IFY gerne verzichten würden, aber ich freue mich insgesamt sehr über die Setlist. Und weiter freue ich mich einfach, dass die Jungs immernoch da sind und Spaß daran haben, uns mit ihrer Musik zu verwöhnen!!

  5. Enttäuschung muss erlaubt sein!

    Ich habe seit 1982 keine DM-Tour verpasst. Dies wird wohl die erste sein, welche ich mir knicke, wenn die Setlist nicht drastisch verändert wird (womit nicht zu rechnen ist).
    Natürlich sollen alles Besucher einen super Abend feiern, aber als richtiger Fan erhofft man sich aus dem Riesenfundus an Supersongs einfach mehr Abwechslung und Überraschungen, welche seit der Singles-Tour ausbleiben.
    Warum werden nicht Highlights wie „People are People“, „See You“ oder „Tora!“ mal im Sound des 21. Jahrhunderts live arrangiert? Warum sang Martin zuletzt „Leave in silence“ und „Shake the disease“- nicht Dave? Die innovativsten Songs wurden vor 1990 geschrieben. Die letzten Tourneen liefen immer nach derselben Dramaturgie ab: das neue Album, 5 Tophits und der Rest sind Daves Lieblingssongs (z.B. „I feel You“, „Walking in my shoes“).
    Ich finde es ist legitim, als Fan der ersten Stunde etwas anderes zu erwarten, ohne gleich als „Motzer“ abgestempelt zu werden, wie es hier Tenor ist.

  6. Für mich klingt die Setlist vielversprechend – allein schon wegen Halo und Goodbye ;-) Kann mich nicht entscheiden, ob ich heute abend nach der Arbeit mal nen Blick in die Videos wagen soll, oder ob ich mich doch überraschen lasse…. bin hin- und hergerissen :-) ob ich die Neugier besiegen kann…? Und zu den vielen, die ETS und andere Klassiker nicht mehr live hören können: ich glaub, da würd ganz schön was fehlen auf nem Konzert, wenn DM die alten Kracher weglassen. Grad bei ETS ist es (für mich) einer der schönsten Momente, wenn sich ein paar Tausend Fans einig sind und gemeinsam den Refrain singen. Mich haut das jedes Mal weg und das darf gern weiterhin so bleiben.

  7. also mein kommentar zur setlist.
    welche leute gehen denn zu konzerten von dm? 1. die hardcorefans, welche die unbekannten, alten songs hören möchten. 2. die „normalos“, welche die hits hören wollen.
    ich persönlich finde die setlist diesmal echt grausam (ify, bc, child, goodbye, precious, secret – finde ich grausam) aber ich denke mir, mit ein paar ausnahmen, werden alle soweit bedient.

  8. Setlist(s)

    Ich kann die Kommentare verstehen, die sich mit der Zusammensetzung der Setlists auseinandersetzen. Unabhängig von der Tatsache, dass wir Fans uns die Setlists nicht aussuchen können, würde auch ich mich (höre DM seit 1983) über ein paar Änderungen durchaus freuen. Never let me down again, Enjoy the Silence, Personal Jesus, I feel you, A Question of time, etc. sind tolle Songs; aber ganz ehrlich: ich kann sie bei den Konzerten auch nicht mehr wirklich hören. Songs wie Halo in der Goldfrapp-Version sind gute Beispiele für „gleiches mal anders“ zu hören. Davon würde ich mir auch mehr wünschen. Toll, dass bei dieser Tour das Album „großräumig“ live vorgestellt wird!

  9. @avalee
    das Video ist nicht von mir, ich habs nur auf Youtube gefunden.
    Das mit dem Mitsingen ist schon so eine Sache… ich kanns einerseits verstehen da ich im Auto ja auch immer mitsinge, und irgendwie haben DM Fans eben eine persönliche Beziehung zu den Songs.
    Aber natürlich geht man eigentlich hin um der Band zuzuhören :) lol

  10. enttäuscht und voller Hoffnung

    Bin zurück aus Nizza jetzt auch wieder ausgeschlafen.
    Dazu bin ich wohl auch ein Nörgler, war bei vielen Liedern nach der ersten Melodie enttäuscht.
    Ja, und dann bin ich noch ein „Dave-Fan“ mein highlight war „Higher Love“, dass sagt dann ja auch schon einiges.
    Habe noch ne Menge Konzerte vor mir, freue mich aber drauf, auf das ganze Drumrum, vielleicht spielen sie ja auch noch einige andere Lieder.
    Die Setlist ist für eine Stadion Tour, die Großzahl der Leute sind welche, die nur wenige oder ein Konzert sehen.
    Aber vielleicht sollte Depeche Mode mal an die Leute denken, die ihren ganzen Jahresurlaub und einen Haufen Kohle für die Konzerte, Flüge, Unterkunft etc. ausgeben.
    Ich wünschte mir mal ein Konzert ganz ohne Hits!!!

  11. @testcase

    danke fürs reinstellen von BC

    ihr habt so „toll“ mitgesungen, daß man von Dave fast nix mehr hört
    aber egal, trotzdem gut

  12. Egal was die Nörgler hier schreiben, ich freue mich auf die kommenden Konzerte. Man sollte sich schon vor Augen halten, dass DM einen nicht persönlichen fragen, welche Song sie in die Setlist aufnehmen. Da kann es durchaus passieren, dass man sein Lieblingssong nicht wiederfindet. Ich habe auch meine Favoriten, wie tausende Fans auf dieser Welt. Hier und da werden wir im Kleinen sicherlich mal „enttäuscht“, aber dass SIE spielen und mein/unser Leben begleiten und bereichern ist die größte Erfüllung überhaupt.

    An alle die aufgrund der Bekanntgabe der Setlist die Karten verkaufen. Ihr macht es genau richtig! Es soll beim Konzert gefeiert werden und nicht Trauer getragen werden. Wem es nicht gefällt, der soll auch zu Hause bleiben, die „alten“ Platten hören und an die guten alten Zeiten zurückdenken. Für viele andere geht das Leben und die Reise weiter und die nehmen DM mit.

    P.S.
    Nicht falsch verstehen…Kritik über Musik, Songs und DM sind erlaubt, aber nur schwarz malen und alles schlecht reden ist einfach nur Schade und wird dem Projekt „DM“ und vielleicht auch ein Stück von „euch Nörglern“ selbst nicht gerecht.

  13. Alles was ich bisher von Nizza gesehen habe, steigert meine Vorfreude!
    Halo ist etwas gewöhnungsbedürftig, wird dadurch aber total interessant.
    Als ich gelesen habe, dass Martin Higher Love gesungen hat, war ich skeptisch, aber ich finde es klingt toll!
    Ich glaube ich kann mich langsam sogar mit The child inside anfreunden.
    Über die vielen neuen Songs freue ich mich, Alone wäre noch schön…
    Das Video im Hintergrund zu Heaven ist der Knaller!

    See you in Hamburg und Düsseldorf!!

  14. ich möchte nicht als Motzer dastehen,
    ich sehe die Gruppe seid vielen Jahren,höre die Musik gerne, bin kein Hardcorefan, aber gönne mir 3-4 Konzerte pro Tour.Ich betrachte mir die Show und sage was mich persönlich stört.Mehr nicht, ich denke es gibt hier einige unter uns denen es genau so geht, vor und nach dem Konzert haben wir mit vielen Leuten gesprochen, die teilweise die gleiche Meinung hatten.
    Ich wünschen allen hier schöne Konzerte, ich bin gespannt was man noch lesen wird.

  15. und wir motzen wieder....

    ….da frage ich mich immer: Wie geht das, dass die Konzerte ausverkauft sind und die Jungs seit über 30 Jahren erfolgreich sind??? Wo sie doch scheinbar alles falsch machen was nur geht (jedenfalls wenn man hier so einige Kommentare ließt).
    Ich hoffe jedenfalls (für meinen Mann) auf Alone….aber wenn nicht find ich vielleicht auch wenigstens einen Song der mir gefällt ;o)
    (das war jetzt übrigends sarkastisch gemeint obwohl ich kein „mag-alles“ Fan bin).
    Ich freue mich riesig auf Berlin, Berlin und Dresden!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Die Kommentare sind geschlossen.

- Anzeige -
Consent Management Platform von Real Cookie Banner