Home > News > Depeche Mode sollen offiziellen WM-Song präsentieren
- Anzeige -
Fußballmagazin berichtet

Depeche Mode sollen offiziellen WM-Song präsentieren

Werden Depeche Mode den offiziellen Song zur Fußball-WM im kommenden Jahr in Nordamerika präsentieren? Das jedenfalls behauptet ein bekanntes mexikanisches Fußballmagazin jetzt auf seiner Webseite.

Eine „Black Celebration“ zur WM-Eröffnung in Mexiko? Wäre bestimmt cool, ist aber leider nur eine Meldung zum 1. April ;-)

Am 11. Juni 2026 wird im Aztekenstadion von Mexiko-Stadt das Eröffnungsspiel der Fußball-WM vor 87.000 Zuschauern angepfiffen. Das Tournier wird diesmal in drei Ländern ausgetragen: in Mexiko, den USA und in Kanada. Die fußballverrückten Mexikaner fiebern bereits dem Ereignis entgegen.

Das populäre Magazin „Fútbol Total“ berichtet aktuell in einem langen Beitrag („Un gran acontecimiento despierta nuestra expectación„) über den Stand der Vorbereitungen. Darin kommen die Autoren auch auf die Eröffnungsshow zu sprechen, zu der bislang nur wenig bekannt ist. Zumindest aber so viel: Zum Schluss der rund einstündigen Zeremonie soll der neue WM-Song gespielt werden. Und der wird – da sind sich die Journalisten ziemlich sicher – von Depeche Mode präsentiert werden.

Das Magazin beruft sich dabei auf die Aussage einer „Council Woman“ aus Los Angeles, die Teil eines länderübergreifenden Organisationsteams ist. Wir tippen, dass es sich dabei um Stadträtin Monica Rodriguez handeln könnte. Diese wurde 2023 dadurch bekannt, dass sie in der kalifornischen Metropole als große Anhängerin der Band einen „Depeche Mode Day“ ins Leben rief, der jährlich am 13. Dezember gefeiert wird. Möglicherweise hat die engagierte Politikerin Dave Gahan und Martin Gore, die beide in den USA leben, ins Spiel gebracht.

Auch ein Beitrag von James Ford, Produzent des aktuellen Depeche Mode-Albums „Memento Mori„, in den sozialen Netzwerken scheint den Bericht von „Fútbol Total“ zu stützen. Am 11. März Jahres schrieb der Musiker auf X: „Exciting news! I had a call with some good old friends to work out a timetable for a new project in 2026. Think of a very big tournament. Stay tuned!“

Ein Auftritt der Band bei der WM-Eröffnungsshow in Mexiko scheint damit möglich. Überhaupt warten wir immer noch auf Filmmaterial aus der Hauptstadt. Depeche Mode traten im September 2023 gleich drei Mal im Stadion „Foro Sol“ auf – inklusive Konzertmitschnitt von Anton Corbijn. Zu sehen gab es davon bislang allerdings noch nichts…

Sven Plaggemeier

Hi, ich bin Sven und betreibe als Gründer die Webseite depechemode.de. Hauptberuflich leite ich ein Team von Content-Spezialisten bei einem Telekommunikationsunternehmen. Vernetze Dich gerne mit mir bei Facebook, LinkedIn oder Xing.

54 Kommentare

Wir freuen uns über Deinen Kommentar. Bitte beachte unsere Nutzungsregeln.
  1. Ich hab's nur einmal gepostet...

    ich schwöre…. Wurde gleich beim ersten Mal abgewiesen. Und der Kommentar war auch nicht sichtbar. Sonst hätte ich es doch nicht hartnäckig noch mal getan ;-)

    Ok, im Regelfall sitzt das Problem vor dem Bildschirm… Das sage ich meinen Usern jedenfalls immer. Also hab ich wohl doch falsch geklickt UND falsch geguckt. Hm… :-)

    Egal, kein Ticket :-). Schönen Abend in die Runde.

    Antworten
    • @Sven

      … nur zur Info (es stört mich nicht, will ich damit sagen, aber vielleicht hilft es was)
      Auch bei diesem Post oben kam gleich beim ersten Abschicken der „Doppel“ Hinweis. Diesmal hab ich aber in einer zweiten Session die Seite neu aufgerufen und da ist er… Scheint also doch irgendwas komisch zu sein.
      LG!

    • das böse Wort...

      ist bestimmt „P0st“ – es gibt noch so Dinge wie „F0rum“, die mag das Tool auch nich so sehr…. ;o)

  2. Die Aprilscherze

    werden jedes Jahr besser.
    Also könnte man sagen, wenn man auf Aprilscherze steht.?

    Antworten
  3. Ernst und Freude des Lebens

    @Sabine K. (natürlich nur das Original)
    Zack, einmal nicht darüber nachgedacht und schon glücklich.
    Ich drücke dir auf jeden Fall ganz fest die Daumen, das dein jetziges Glücksgefühl sehr lange anhält. Und wenn es sich um die Liebe handelt, dann nehme ich auch noch die großen Fußzehen mit hinzu, damit es möglichst lange hält :-)

    @Lorcka
    Jeden Tag werden wir mit den neuesten – oftmals schlechten – Nachrichten konfrontiert. Manche Reporter reden von einer Welt im Umbruch. Vielleicht ist es so, vielleicht aber auch nicht. Heute oder war es bereits gestern, kam die Nachricht, das in USA die liberale Kandidatin die Richterwahl im US-Bundesstaat Wisconsin für sich entschieden hat. Ein Erfolg für die Demokraten und eine große Schlappe für die beiden Herren, die sich als Heilsbringer für die USA und andere Staaten verstehen.
    Es besteht also Hoffnung. Das soll’s aber auch gewesen sein mit Politik. Das bekommt dieser Seite nicht gut.

    Aber ich habe da eine Kleinigkeit, die sicherlich kontrovers diskutiert werden kann. Wobei – kontrovers – eher nicht. Schauen wir mal.

    Wir hatten es ja vor einigen Tagen mit Tribute-Bands und Cover-Songs. Auch Dave hat seine – für ihn bedeutsamen – Songs bereits gecovert.

    Und jetzt kommt eine junge Frau, die dies auch tut: Anna Ermakova (Tochter von Boris Becker) hat eine CD auf den Markt geworfen mit dem Titel „Behind Blue Eyes“. Ja, es handelt sich um den Song von The Who. Das Album-Cover kommt in einem schicken Eisblau daher und bietet 15 Songs für schlappe 20 Ocken.
    Wer googelt sollte ein besonderes Augenmerk auf Song # 4 richten oder den Link unten klicken. Aber seid tapfer, ganz tapfer.

    https://www.youtube.com/watch?v=CRxcgoTkjPc

    Antworten
    • Nee, nee. Miss Ermakova,
      ‚ nen Versuch war es wert – aber lass es lieber
      Dein Papa konnte auch besser Tennis spielen als Singen
      Lass das mal besser den Onkel Dave machen dann sind wir alle wieder beruhigt

    • Aus verschiedenen Gründen, Andrea ;-)
      Ja, einer ist die Liebe seit 32 Jahren, AUCH Glück gehabt (Info nur für Dich, bin ja umgekehrt auch immer neugierig, grins).
      Einfach nur genießen und dankbar sein für das was man hat, noch hat oder hatte….
      Und irgendEINEN Grund zum Glücklichsein gibt es bestimmt immer :-), und sei es nur die Musik.

  4. Humor

    Spaß muss sein! Und ich selber habe mich über den Einfallsreichtum hier im Thread köstlich amüsiert :D
    und supergerne mitgemacht. Sogar das Grinsen nicht mehr vom
    Gesicht wegbekommen—ich muss nun schon wieder lachen, wenn ich zum Beispiel an so einige der neuen Titel-Kreationen hier denke.

    Trotzdem, heute nun,
    da jetzt der 2. April ist, vielleicht noch folgendes und etwas realer gedacht:
    Tora! Tora! Tora! ist ja der Titel eines Antikriegsfilm von 1970 über das Grauen von Pearl Habor und wie es dazu kam. Aber kein unumstrittenes Movie, wegen seiner Effekthascherei.
    Ebenso ist Tora Tora Tora, so meine ich, der japanische Codename des Angriffs damals.
    Also eine sehr ernste Thematik,
    tiefe Wunden damals bei den Menschen in dem USA—und später die zum Glück gelungene Versöhnnung.

    Martins Song handelt sicherlich im weitesten Sinne darüber… Kritik an Krieg, Trug, Leid, Tod, Gefühlstaubheit, Grausamkeit. Ich denke, daß dies allgemein die Interpretation ist.

    Da @Marcus Green allgemein einen etwas tiefergehenderen, vielleicht auch ernsteren Kommentar gestern schrieb… möchte ich mich dahingehend mit diesem auch nachdenklichen Zusatz anschließen.
    Auch @Joels Beitrag trifft indirekt einen Kern.

    Also, bei allem Humor,
    der im Leben selbstverständlich grundlegend wichtig ist
    —das sehe ich ganz ähnlich wie so viele von Euch es schreiben—
    zudem bei allem Humor, der Licht sogar ins Trübe bringt…
    …Ja, man lacht, aber manchmal ist es vielleicht gut,
    auch ernsthaft zu denken.

    Aber genug des Tiefsinnigen, ich wollte einfach diesen Bogen einmal geschlagen haben.

    Beste Grüße in die Runde!

    Antworten
    • Kennst Du diesen Film?

      Hallo Lorcka,
      jetzt wo ich Deinen Kommentar lese, fällt mir das Tora!Tora!Tora! Thema auch wieder ein, lange und tief vergraben im Unterbewusstsein, irgendwann und irgendwo hab ich diesen Zusammenhang vor Ewigkeiten schon mal gelesen und wieder vergessen.
      Aber ich habe mir diesen Film nie angeschaut. Kannst Du den?
      Danke für’s wieder „auf die Sprünge helfen“!
      LG, L51

    • Nein, das ist kein doppelter Kommentar

      … und deshalb versuche ich es mal mit einer anderen Betreffzeile, mal sehen, was passiert… Neue Funktion auf der Seite? @Sven: Funktioniert nicht ;-)

      Hallo Lorcka,
      jetzt wo ich Deinen Kommentar lese, fällt mir das Tora!Tora!Tora! Thema auch wieder ein, lange und tief vergraben im Unterbewusstsein, irgendwann und irgendwo hab ich diesen Zusammenhang vor Ewigkeiten schon mal gelesen und wieder vergessen.
      Aber ich habe mir diesen Film nie angeschaut. Kannst Du den?
      Danke für’s wieder „auf die Sprünge helfen“!
      LG, L51

    • Packe meine Antworten einfach mal zusammen :o)

      … Da ich ja vom Geburtsjahr so im Mittelfeld hier rangiere,
      hatte ich Speak&Spell erst 1985 nachgekauft.
      Lyrics waren nicht dabei. Zur Hälfte verstandene Sätze mußten‘s tun!
      Also haben wir zunächst erstmal versucht, die Bedeutung der Titelworte herauszufinden.
      Daher auf Deine Frage, Little51:
      Daß es den Film gibt, war uns relativ schnell bekannt, aber ich selber habe ihn nie geschaut.
      …Mir sind solche Themen filmisch inszeniert ja viel zu grausig!
      Dokumentationen zu Pearl Harbor kenne ich aber.

      Vorgestern hier das erste spontane Fußball-Wortspiel zum Songtitel hat auch mich mächtig schmunzeln lassen… Mir kam daran anschließend der Gedanke, daß es gut ist zu scherzen—jedoch daß manchmal
      vielleicht die Zusammenhänge tiefergehend sind. Das war meine Überlegung.
      Das Glas sehe ich ebenfalls lieber als
      halbvoll an ;)
      Und das alles, @Andrea, paßt doch gut zum Thema Hoffnung, das Du ergänzt hast.

      Danke Euch fürs Feedback, @Little51 @Andrea, @Modemat, @Sabine K.

      LG und LG in die Runde

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Die Speicherung Deiner Daten erfolgt gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen. In unseren Datenschutzhinweisen erfährst Du, welche Daten von Dir beim Verfassen eines Kommentars gespeichert und verarbeitet werden. Deine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

- Anzeige -
Consent Management Platform von Real Cookie Banner