Home > News > Depeche Mode singen für WM-2006-Game
Albumcover von "Depeche Mode: Memento Mori"
Memento Mori
Neues Album!
- Anzeige -

Depeche Mode singen für WM-2006-Game

Wie die Seite GamesMarkt.de berichtet, wird Electronic Arts das offizielle Spiel zur Fußball-WM – „“ – mit den Songs bekannter FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2006 Künstler aufpeppen. Insgesamt 35 Musikstücke sollen den Soundtrack zum Spiel bereichern. Mit dabei: Depeche Mode, die einen Remix von „A Pain That I Am Used To“ beisteuern. Um welchen Mix es sich handelt oder ob gar ein neuer Remix für das Game produziert wurde, ist nicht bekannt. Das Spiel soll ab dem 27. April im Handel erhältlich.

Update: Es handelt sich bei dem Remix um den Jacque-Lu-Cont-Remix.

Sven Plaggemeier

Hi, ich bin Sven und betreibe als Gründer die Webseite depechemode.de. Hauptberuflich arbeite ich als Redaktionsleiter für ein Telekommunikationsunternehmen in einem agilen B2B- und B2C-Umfeld. Vernetze Dich gerne mit mir bei Facebook, LinkedIn oder Xing.

33 Kommentare

Wir freuen uns über Deinen Kommentar. Bitte beachte unsere Nutzungsregeln.
  1. Hätt ich mir denken können. Der Remix passt auch am besten zum Spiel.

  2. HAmmmaaaaaaaa ich mag fußball zwar net ganz so aba wenn depeche moe dahin geht muss ich auch dahin!=) ~yeah~ iless

  3. Hmmm schade Konami sollte sich für PES mal n paar echte Songs leisten … so kommt DM mit einem sehr schlechten Fußballspiel zusammen…

  4. @Attylight:
    Das stimmt ja schon das martin bestimmt nicht an fussball gedacht hat als er das lied geschrieben hat…aber dieser remix soll ja für das spiel sein und bei suffer well hat dave auch bestimmt nicht an SIMS 2 gedacht….Ich denke die jungs machen es einfach weil sie spass dran haben….HAb ich gestern in den nachrichten gehört, als sie eben über diesen remix von suffer well berichtet haben.DA hat dave gesagt das sie spass dran haben sowas zu machen.und ich meine das schadet ihnen ja nicht wenn sie MAl sowas machen..Klar haben sie was besseres verdient.aber sie haben spass dran.und das zählt doch auch…
    Gruß an ALLE!!!
    N!COLE

  5. zu Beitrag 19

    Nur zu deiner Info: Bin seit 1983 Depeche Mode fan…
    Ich glaube nicht, daß Martin gerade an Fußball dachte als er den Song geschrieben hat. Diese heiligen Lyrics haben etwas besseres verdient, als auf einem Computerspiel zu landen!

  6. juhu, ein grund mehr sich das spiel zu kaufen. ist doch ideal..meine beiden lieblingshobbies zu vereinen. DM und Fussball.

    Wenn es nach mir ginge, könnte man Mode auch im Stadion spielen oder in der Halle. gut ich hoffe, dass „music for the masses“ nicht zum leitspruch der band wird..aber das werden sie eh nicht schaffen ganz mainstream zu werden..ist halt leider so, dass viele die herrliche düstere, hoffnungsvolle einzigartige DM-Mucke nie einsaugen werden. Würd mich ja auch freuen, wenn meine freunde mehr verständnis hätten für die mucke..einen guten geschmack zu haben ist manchmal nit so einfach. „it isnt so easy where your from“

    grüße an die besten fans der welt

  7. Ich find auch das MASTERDAVE es suuuper formuliert hat!Hätte keiner besser machen können…! ;-) Freu mich schon auf den Remix…
    Wünsche auch DM und allen fans Frohe Ostern!!!!!
    Eure: N!COLE

  8. Finde ich echt gut das DM das machen.So bekommen vielleicht auch die jenigen die von DM,bzw.von ihrer Musik, nicht so viel wissen auch was mit.Dann kommen ja bestimmt noch mehr Leute auf den richtigen Musik Geschmack!:-)

    @Master Dave:
    Was Du sagst stimmt.Als ich vor 13 Jahren Fan geworden bin,haben viele gesagt,“Ey die sind doch schwul“.Hallloooo…tikk,tikk.Fragt man sich nur warum jeder von DM verheiratet ist und Kinder hat.Lach!
    Ich wünsche Euch allen und denen von der DM Site schöne Ostertage!!!
    LG Bianca

  9. @sidechain
    cool, klar, ich bin auch Mann der ersten Atari (allerdings Cubase) – Stunde. Ich geb aber zu daß ich vorher schon mit C64 rumgesyntht hab – meinen ersten Atari gabs erst 1988.
    Und dabei wollte mein Gitarrenlehrer nie, daß ich Keyboard spiele! hihi
    @ MasterDave:
    Super wie Du dich von Junkies und Schwulen distanzierst – man hätte sonst fast denken können Du wärst ein echtes Weichei! :o)

    Und zu EA-Games – ich finde es zweischneidig.
    Einerseits ist es toll, daß DM nun entgültig zur Top-Liga der Musikstars gehören (gibt einem schließlich recht, wenn man in den 80ern das Unverständnis durchgestanden hat, mit dem in den 80ern die meisten DM begegneten.
    Andererseits fand ich an DM ja gerade den „Alternative“ -Status attraktiv – eine Band, die sich nie um gängige Chart-Cliches gekümmert hat, sich mit jedem Album stets neu erfand und einen immer herauszufordern wußte und ihre eigene „reine Lehre“ immer und immer wieder durchbrachen – sei es mit der aggressiveren Gangart auf „Some great reward“, mit der düsteren Romantik von „Black Celebration“, des bombastsounds von „Never let me down“, ihrem auf allen Ebenen ins schwarze treffenden klassiker „Violator“, und dann eben den einbrechenden Grungeelementen in SOFAD – etc.
    Eigentlich ist „SOFAD“ das Album das am meisten dem Zeitgeist gehuldigt hat, finde ich.
    Man kann es ihnen nicht verübeln wenn sie sich nun eben einfach „abfeiern“ – PTA ist ein solides Album, aber was mich auf den letzten Alben wundert, ist wie geradezu naiv die üblichen Songstrukturen beibehalten werden, und wie wenig die Alben von den Rhytmen und Sounds getragen werden – wenn man mal an das ewige fast vocalfreie Thumping am Ende von Personal Jesus denkt – oder die verkürzte Wiederholung der ersten Strophe und das komische Nachspiel bei „Home“ – darin waren DM eigentlich immer die Meister – den Song und die Sounds musikalisch gleichwertig nebeneinander zu stellen. Seid Exciter klappt das irgendwie nicht mehr richtig.
    Naja –
    Äh… wie war das Thema noch gleich?
    Ach so… DM in Games – naja, von mir aus – ich persönlich empfinde diese Art von Selbstvermarktung als quasi-beliebiger „Content“ als ein Zeichen von künstlerischer Schwäche –
    das mag ein größeres Publikum erreichen, aber ich als eingefleischter Fan fühle mich dann doch etwas gelangweilt und sehne mich nach den Design-Konzepten zurück, die sie in den 80ern verfolgt haben.
    Aber, wer sill es ihnen verübeln!

  10. Zu Beitrag 18

    So wie es sich anhört, scheinst due kein Fan von DM zu sein, denn sonst würdest du nicht so abfällig schreiben „DIE sollten es lieber lassen“! Man könnte auch netter formulieren und schreiben: Das sollte Mute bzw DM besser lassen!

    Obwohl ich es eine gute Strategie finde! Auf diese Weise spielen sich Dave und Co in die Ohren, die sonst vielleicht nicht diese Musikrichtung hören und eventuell auf den Geschmack gebracht werden!

    Außerdem hatten wir doch schon bei „Suffer well“ ähnliche Diskussionen! Hey, Dave, Mart und Fletch werden nicht jünger und müssen so langsam an ein gutes Polster für die Zukunft denken! Obwohl ich natürlich hoffe, daß Depeche Mode noch mindestens die nächsten 15 Jahre auf Tour geht! Grins!

    Liebe Grüße an Alle!

  11. Sowas sollten die lieber sein lassen. Wenn die noch weiter Ihre Musik so „verhuren“, dann wird die bald niemand mehr ernst nehmen, wenn die über Leid und Schmerz singen.

  12. @MasterDave: super treffend formuliert!! Du hast soooo recht.
    Stay depeched,keep moding!

  13. achja, welcher Musiker erinnert sich nicht an die gute Atari zeit :) mit Creator oder Notator.
    Keine timingprobleme, midischnittstelle onboard und vielleicht einmal im jahr ein absturz.
    Und nicht son Ressourcenfresser wie die PCs heute…frag mich wie die das damals geschafft haben..
    ansonten..da ich das spiel eh nicht kauf ists mir schnuppe…besser wäre doch ne auszeichnung bei den MTV Music Awards o.ä.

Kommentare sind geschlossen.