Home > News > Depeche Mode: Schon 2,5 Millionen Zuschauer sahen Spirit-Tour
- Anzeige -
Neue Generation Fans

Depeche Mode: Schon 2,5 Millionen Zuschauer sahen Spirit-Tour

Depeche Mode bereiten sich gerade auf ihre zweite Nordamerika-Tour vor, die am 22. Mai im amerikanischen Anaheim beginnt. Laut einem Bericht des Billboard-Magazins sahen bereits mehr als 2,5 Millionen Fans die Band auf der aktuellen Spirit-Tour.

Zu den beeindruckendsten Shows gehรถrte das ausverkaufte Doppelkonzert in Mexiko Stadt, das von 130.000 Zuschauern besucht wurde. Band-Manager Jonathan erzรคhlt gegenรผber Billboard, dass die Band von der Bรผhne gekommen sei und die Konzerte als die auรŸergewรถhnlichsten ihrer Karriere bezeichnet habe.

Dass Live-Shows so gut besucht sind, liegt auch an einer neuen Generation von Depeche-Mode-Fans: „Es ist unglaublich, dass wir seit 35 Jahren wundervolle Fans haben, die von Jahr zu Jahr leidenschaftlicher werden“, so Kessler. Eine ganze Generation sei mit Depeche Mode aufgewaschen. „Aber es wird auch eine neue Generation sichtbar. Mit vielen Teens, die Depeche Mode beim Streamen oder รผber ihre Eltern fรผr sich entdeckt haben. AuรŸerdem gibt es viele Leute, die Kinder mit zu den Konzerten bringen.“

Sven Plaggemeier

Hi, ich bin Sven und betreibe als Grรผnder die Webseite depechemode.de. Hauptberuflich leite ich ein Team von Content-Spezialisten bei einem Telekommunikationsunternehmen. Vernetze Dich gerne mit mir bei Facebook, LinkedIn oder Xing.

140 Kommentare

Wir freuen uns รผber Deinen Kommentar. Bitte beachte unsere Nutzungsregeln.
  1. Genug

    Die sollen lieber ein neues Album machen, als eine Ewigkeit mit der gleichen Show abkassieren…

    • @roland

      Depeche Mode sind schon lange keine Kรผnstler mehr.
      Eine Firma, sonst nichts!

  2. Alan

    Ob Depeche Mode mit Alan bessere Musik machen wรผrde oder nicht, sei mal dahingestellt… Ob besser oder weniger besser ist sowieso immer Ansichtssache des einzelnen, bei der man nie auf einen gemeinsamen Nenner kommen kann.

    Aber eines ist sicher: Depeche Mode – vorausgesetzt, die Band wรผrde dann noch existieren, wรผrde anders klingen. Vielleicht etwas poppiger, vielleicht etwas „dreckiger“, man weiรŸ es nicht.

    Ihr vergesst bei dieser ganzen Pro- und Contra-Debatte allerdings eines, nรคmlich die Frage: Wรผrde Depeche Mode รผberhaupt noch existieren, wenn Alan nicht ausgestiegen wรคre? Hรคtte sich die Band auch mit Alan zusammenraufen kรถnnen? Und wรคre Fletch noch an Bord? Das sind alles eher existenzielle Aspekte und diese Frage darf man sich in Anbetracht der Querelen um und nach der Devotional/Exotic/Summer-Tour 93/94 durchaus stellen.

    Ich stimme euch zu, wenn ihr sagt, dass der Sound von Alan unverkennbar war und Alben wie SGR, BC, Violator oder SOFAD legendรคr gemacht hat. Ich stimme euch aber auch zu, wenn ihr sagt, dass die Band ihre Sache heute sehr, sehr gut macht. Ich hรถre die Band sehr gerne live und mรถchte sie nicht missen.

    Ich finde es im รœbrigen schade, dass hier รผber das „Gemecker“ gemeckert wird. Ich dachte eigentlich, dass wir in einem Land leben, in dem man Meinungsfreiheit hat. Damit meine ich nicht bloรŸe Behauptungen oder unfundierte ร„uรŸerungen – die finde ich auch unnรถtig -, aber konstruktive Meinungen kรถnnen, dรผrfen und sollen geรคuรŸert werden dรผrfen. Denkt an WTR. ;-)

    • Mein Senf

      zu dem Thema ist schlicht und ergreifend, dass AW Teil der Band war als ich Sie kennen und lieben gelernt habe und er daher fรผr mich ein Teil der Band ist. Das hat mit dem Sound usw. erst einmal gar nichts zu tun. Wie Sie klingen wรผrden und ob es Sie noch geben wรผrde…alles unnรถtige Fragen. Fans die DM erst kennengelernt haben als AW schon lรคngst weg war, denen fehlt er logischerweise auch nicht. Ich weine ja auch VC keine Trรคne nach, der ist mir halt schlicht und ergreifend egal.

    • Alles gesagt

      Zu Alan wurde schon von so ziemlich allen hier gesagt was es zu sagen gibt. Ich finde diese Debatte so sinnvoll wie die Frage ob blau oder grรผn die schรถnere Farbe ist. Es ist doch jedem selber รผberlassen wie man zu Alan steht. Ich hab sie kennen gelernt als er noch dabei war aber deswegen muss ihn aber heute nicht zwangslรคufig dabei haben. Es ist ja auch reine Spekulation ob der Sound anders wรคre.
      ร„ndern wird das eh nichts, ob wir das hier nun zu Tode diskutieren oder nicht.

      Enjoy!!!

    • A Question of Alan W...

      Hmmm…
      man sollte an dieser Stelle auch mal รผberlegen, ob es dM ohne Alan Wilder รผberhaupt soweit gebracht hรคtten.
      Es gรคbe Alben wie ConstructionTimeAgain, SomeGreatReward, BlackCelebration, MusicForTheMasses, Violator und SongsOfFaithAndDevotion zumindest in der bestehenden Art und Weise nicht…

      Vielleicht wรคren dM ohne Alan noch viel, viel besser geworden…(was schwer vorstellbar ist!)
      Oder vielleicht gรคbe es dM auch schon seit etwa 1985 gar nicht mehr… (wรคre im Nachhinein auch irgendwie komisch)

      Da sollte man auch mal drรผber nachdenken!

      Naja, es ist ja wie es ist … und dM werden bestimmt jedesmal herzlichst รผber die Gedanken lachen, die hier so der Weltรถffentlichkeit prรคsentiert werden…

      Das einzige was letztenendes zรคhlt ist doch immer wieder das liebe Geld.
      Daher kann man รผber dM auch immer so herrlich sinnlos diskutieren wie รผber den FuรŸballs, der auch immer unglaubwรผrdiger und somit emotionsloser wird. Aber das ist ein ganz anderes Thema…

    • @Painkiller:

      Depeche Mode hรคtte sich durchaus etablieren kรถnnen, auch ohne Alan Wilder. Nur wรคre der Sound dann etwas poppiger gewesen und weniger experimentiell. Denn Alan wรคre nie zur Band gestoรŸen, wenn Vince Clarke nicht ausgestiegen wรคre.

      Folglich wรคre Depeche Mode eher das geworden, was wir heute als Erasure kennen. Nur eben ohne Andy Bell.

      Irgendwie ein bizarrer Gedanken…

    • @Mr.Synth

      Der gute Andy… von dem hab ich irgendwo auch noch die Vinyl-Single aus seiner Pre-Erasure-Phase rumfliegen…

      Von Alan Wilder auf Andy Bell gekommen… normal unvorstellbar!

    • @Painkiller

      Alan Wilder und Andy Bell ist genauso unvorstellbar wie der Gedanke, dass Dave Gahan Lieder wie „Sometimes“, „Oh l’Amour“ oder „Ship of fools“ trรคllert.

      Es wรผrde einfach nicht passen.

      Aber die kรถnnen ja mal zusammen auftreten. In der Zugabe gibt’s dann ein Duett zwischen Andy Bell und Andy Fletcher. ;-)

    • @ Mr. Synth

      Das glaube ich allerdings nicht, dass DM dann eher so etwas geworden wรคren wie Erasure. Mit Mart und Dave hรคtten DM zwei weitere potentielle Songschreiber gehabt und die hรคtten dem Ganzen auch Ihren Stempel aufgedrรผckt, frรผher, oder spรคter. Only You wรคre aber garantiert ein DM Hit geworden und mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit wรคren DM eine 80er Jahre Band von vielen geblieben.

  3. Also fรผr meinen Teil scheinen hier einige ein echtes Problem zu haben … nรคmlich nicht los lassen kรถnnen! รœber 20 Jahre dieses „Alan Gejammer“ … was fรผr eine Verschwendung von Lebenszeit …

    Wenn euch die Musik nicht mehr zusagt,sucht euch ne andere Band !

    Pe@ce

  4. Mit Alan...

    waren sie Gรถtter. Musikalisch haben sie sich ergรคnzt. Es war eine perfekte Symbiose. Ultra war dank Tim Simenon (ein echter dM Fan) sehr gut gelungen. Er hat die Begabung die Ideen richtig umzusetzen, und dabei seinen musikalischen Einfluss mit einzubringen. Danach kamen immer wieder Alben mit guten Songs. PTA find ich sehr dรผster und sogar gelungen. Das letzte dM Album wo man durchhรถren kann.
    Die letzten 3 Alben (12 Jahren) hรคtte man konsolidieren kรถnnen.
    Die letzte gute Setlist war bei der PTA Tour. Da ging ich sogar 3 mal hin :)
    Danach und vor allem jetzt kommt es mir wie eine Geldfabrik vor.
    An der Setlist wird seit Touren nichts grosses geรคndert (mega schade).
    Vor 15 Jahre hรคtte ich nie gedacht, dass ich so was schreiben wรผrde.
    Fรผhle mich dabei nicht top.
    Es ist sicher cool, dass sie immer noch hier sind und fit fรผr touren sind.
    Aber eben…

    • Na klar sind dM eine Geldfabrik, keine Frage.
      Das Ende der Band ist dank ihrem Alter absehbar, ob das allen gefรคllt oder nicht, deshalb muss der Geldsack nochmal ordentlich gefรผllt werden. Und der wird eben nur richtig voll, wenn die Massen bedient werden. Das geht eben nur mit Best of Songs, die auch Lieschen Mรผller aus ihrer Jugend in der Dorfdisco kennt (Sorry, falls sich hier jemand angesprochen fรผhlen sollte…).
      Mit Sicherheit werden nach dem Ende der Band Dave und Martin die ein oder andere Soloscheibe verรถffentlichen und eventuell touren, a lot of money lรคsst sich aber nur als Band verdienen.
      Ich persรถnlich finde die letzten Best of Touren auch nicht so prickelnd, sie sind aber Realitรคt und ich gehe trotzdem hin und genieรŸe.
      Seit 84 nenne ich mich Fan, finde die Delta Machine und die Spirit absolut stark und wรผrde gerne live von diesen beiden Alben bedeutend mehr hรถren wollen. Es ist aber wie es ist, und ich freue mich auf hoffentlich noch die ein oder andere Best of Tour!!!
      Schรถnes Wochenende.

    • ich nehme mal an, lieschen mรผller wird sich sehr รผber barrel of a gun, a pain that i’m used to, useless und walking in my shoes gefreut und just can’t get enough, shake the disease, people are people und master and servant kaum vermisst haben.

    • Wie recht Du hast. Ich gehe seit 1983 zu jeder Tour auf Div. Concerte und muss sagen…
      Mich รคrgert die Bรผhne immer wieder und das seit der Single Tour. Man kรถnnte die Bรผhne so gut passend zur Musik von DM ausrichten das es immer ein Augenschmaus wรคre. Ich kann nicht mal erklรคren warum ich รผberhaupt noch hingehe. Ach ja…Wegen der Erinnerung und weil es immer wieder schรถn ist die Lieder Live zu hรถren…

  5. Ich bin ja gespannt wie schlecht der Spirit Nachfolger wird. Die genannte Scheibe einschliesslich den 4 Vorgรคngern war an Lรคcherlichkeit und mieser Qualitรคt kaum zu รผberbieten. Live sind sie auch zum kotzen.

    • Und ich bin gespannt,

      ob Du dann รผberhaupt noch am Leben bist. Vielleicht hat Dich bis dahin Dein Missmut schon unter die Erde gebracht.

    • Mal wieder massiver Dumpfbacken-Alarm...

      … auf depechemode.de. Vorbildlich finde ich einfach diese differenzierte Betrachtungsweise. Gib es zu, Du schreibst nebenbei auch noch Musik-Kritiken fรผr die FAZ.

    • Es tut mir leid,

      aber Songs wie Precious, Heaven, Wrong, oder GB kann man wohl nicht als lรคcherlich bezeichnen.
      Sicher sind die Alben nicht mehr so kreativ und umwerfend wie die frรผheren, aber das ist sicher dem jetzigen Alter und der frรผheren jugendlichen Unbeschwertheit geschuldet.
      Mit 20, oder 30 denkst Du halt nicht so viel nach, da probierst Du aus und entfalltest Deine Ideen. Mit fast 60 ist man eben gesetzter, konservativer und vertraut auf altbewertes. Geht wohl jedem so, egal ob Musiker, oder Bรคcker. Von daher kann man kritisieren und auch meckern, aber รคndern wird man dadurch nichts und die DM der 80er und 90er kommen dadurch auch nicht wieder.
      Was ich mir von DM wรผnsche sind noch eine handvoll guter Songs und einmal wieder eine richtig gute รผberraschende Show.
      Jetzt lass ich mich erstmal รผberraschen was fรผr eine รœberraschung beim WB-Gig auf mich wartet. Gerne wรผrde ich AW nochmal mit den Jungs fรผr einen Song auf der Bรผhne sehen. Dann wรคre mein altes Fan-Herz zufrieden und glรผcklich. Bis dahin hรถhre ich mir mal wieder die SGR nebst B-Seiten an und freue mich wie zeitlos Ihre damalige Musik war.

    • ...neue Musik toll

      ich finde die aktuellen Albem deutlich besser, als die alben Anfang der 80er Jahre.
      Klar BC, MFTM, Violator, SOFAD, ULTRA sind fรผr mich die stรคrksten Alben der Band.

  6. Im Titel steht schon:

    „Neue Generation Fans“. „Frรผher“ hรคtten wir auch keine 700 DM oder 1400 ร–sis fรผr ein Konzert bezahlt. Egal ob DM oder jemand anderer – wir hatten die Kohle einfach nicht (immer). Bei den „frรผheren“ Konzerten wurde auch das jeweils neue Album vorgestellt (somit waren die Konzerte auch wirklich spannend – und jede Tour wirklich etwas Besonderes). Jetzt spielt man dem Publikum รผber fast 2 Jahre nahezu die gleiche Setlist vor und 2,5 Mio. Zuseher lassen sich das quasi gefallen. Eigentlich genial aufgezogen. Dazu muss man der Band wirklich gratulieren. Heute verdient man ja auch nur รผber Live-Auftritte sein Geld. Tontrรคger werden ja nicht mehr wirklich viele verkauft. Die „alte“ Fanriege ist da halt ein wenig empfindlicher. Sorry an alle, die sich jetzt aufregen, dass da einige „ร„ltere“ die Dinge etwas differenzierter sehen. Der Kult von damals ist nicht mehr; ist aber halt auch der Zeit geschuldet….

    • Wer bezahlt heute fรผr ein DM Konzert
      700 DM ? Auf den Preis , natรผrlich in Euro , komme ich , wenn ich meine 4 Konzerte dieser Tour zusammen rechne , davon 2 mal FOS .
      Und ich lasse mir DM und die Setliste gerne gefallen . Es wird keiner gezwungen sich das anzutun !!!
      Wenn Dir DM nicht mehr zusagen und Dich die Setlist langweilt , hรถr die alten Sachen und bleib den DM Konzerten fern , ist doch die einfachste Lรถsung .
      Und wenn DM so Ihr Geld verdienen , haben sie mit Sicherheit aus ihrer Sicht alles richtig gemacht .
      Ich bin Fan seit 32 Jahren und kein biรŸchen empfindlich . Wem es nicht gefรคllt , sucht Euch die passende Musik , die Bandbreite ist doch riesig . Zum nรคchsten Album und Tour jammert Ihr dann wieder von vorne stimmt’s ?

    • keine Sorge ...

      … wahrscheinlich wird halt unter dem nรคchsten Deppen Synonym den Leuten hier weiter alles madig gemacht und nonsens geschrieben . Oder Mode000 ? Die passenden Argumente scheinen ja ausgegangen zu sein ?

    • ?

      was war an meinem Beitrag eigentlich so verwerflich, als das man das nicht einfach stehen lassen kann und sich stattdessen fรผrchterlich darรผber aufregen muss? Sorry, wenn mein „Deppensynonym“ nicht den Geschmack getroffen hat (…)
      Es gรคbe genug „passende“ Argumente. Leider darf man die hier nicht posten – offenbar muss es leider immer einige geben, die ihren persรถnlichen Frust an manchen Meinungen unbedingt auslassen mรผssen.

    • Dann beantworte doch einfach die Fragen :
      Wo kostet eine DM Konzert Karte offiziell 700 Euro ?
      Wer muรŸ sich DM Konzerte gefallen laรŸen ?
      Was spricht dagegen wenn DM ihr Geld verdienen , wie sie es fรผr richtig halten ?
      Und DM sind kein Kult mehr ? Fรผr mich und so viele im Forum ganz bestimmt .
      Diese Aussagen kamen doch von Dir oder ?

  7. @ 52er

    Vielen Dank fรผr die Infos. Sehr interessant.

    Das Essen ist bestimmt lecker. Sieht nur auf den Bildern etwas „einfach“ aus, so auf den Papptellern.

    Das nรคchste mal in Prag gibt es dann wohl Hackfleischbรคllchen von TS.

    • Ja, das sieht zwar ein wenig geerdet aus ...

      mit diesen Papptellern aber der kleine Laden an sich ist nett. Es lรคuft elektronische Musik und da Tim recht wenig tschechisch kann, bedient und berรคt (auch in englisch) sein Geschรคftspartner. Tim himself macht dann hinter der Theke die Gerichte fertig. Und was sehr auffรคllt ist, dass er dabei eine Zufriedenheit ausstrahlt. Er fรผhlt sich wohl mit dem, was er da macht.

      Und wie gesagt, er ist dabei fรผr sรคmtliche Fragen, die uns Fans so um die Ultra-Zeit herum bewegen, offen.

      Der nรคchste U-Bahnhof zum kleinen Laden von Tim ist รผbrigens auf der grรผnen Metrolinie die Haltestelle „Namestu miru“ oder auf gut deutsch Platz des Friedens.

      GrรผรŸe
      Jens

      P.S.: beim Besuch das Cover der Ultra mitbringen. Kriegst definitiv ein Autogramm, wenn Du anfragst.

    • Gerne doch und eins ist auch fรผr mich Fakt ...

      wenn ich wieder mal in Prag bin, werde ich dort erneut einkehren, schlicht weils schmeckt und der Wirt ein umgรคnglicher Typ ist (trifft auf dessen Compagnion ebenso zu).

      Wenn Du da sein solltest, lass es Dir schmecken. Bier gibts รผbrigens von einer lokalen Brauerei.

      GrรผรŸe
      Jens

  8. @ BC86, Artur, Mode00

    ach was bin ich froh, dass ihr mir sagt, dass DM heute nur noch Mist sind. Ihr sprecht mit Sicherheit fรผr alle 2,5 Millionen Fans, die die Konzerte gesehen haben, ihr seid das MaรŸ aller Dinge.
    Komischerweise ist es nur so, dass ich zu DM erst wieder Zugang mit dem neuen Material bekommen habe und die Konzerte viel besser finde als damals. Songs wie Going Backwards sind modern und deshalb brauche ich auch keinen Alan Wilder zurรผck oder ein Violator 2.0. Also warum haben die Jungs bei mir ihr Denkmal nicht beschรคdigt, wenn es doch bei euch so ist, seltsam…

    • Weil

      die Geschmรคcker, Ansichten und Empfindungen nun einmal unterschiedlich sind. Seltsam ist das รผberhaupt nicht, eher normal. Im รผbrigend hat doch niemand geschrieben das DM Mist sind, dass waren Sie nie, sind Sie nicht und werden Sie auch nie sein.

    • Hallo Artur,

      es schmeckt definitiv erheblich besser als es in Deinen Augen auszusehen scheint. Ist aber nur meine persรถnliche Erfahrung. Ist zum Teil recht currylastig. Ich fragte ihn auch, wo die Einflรผsse her sind, was er da anbietet. Das sind Sachen, mit denen er in Brixton (da kommt er her) quasi aufgewachsen ist.

      Warum er ausgerechnet auf Die Gastronomie gekommen ist, habe ich und meine Kumpels (wir waren am 31.01.18, 01.02.18 und ich alleine nochmal am 05.02.18 da) natรผrlich nicht gefragt. Zumindest kann ich mich heute nicht mehr daran erinnern.

      Was aber wirklich nett ist, ist der Umstand, dass Tim geduldig auf sรคmtliche Fragen antwortet, die mit seiner Zeit als Musiker und im besonderen der Zeit als Produzent von DM zu tun haben.

      GrรผรŸe
      Jens

    • 2,5 Millionen ZUSCHAUER...

      …Nicht 2,5 Millionen FANS !

      Davon sind sicher sehr viele Fans, keine Frage.

      Bin mir jedoch sicher, daรŸ viele der Fans nicht nur ein Konzert gesehen haben, sondern zwei bis zehn.
      Und viele weitere haben noch viel mehr Konzerte besucht (so war es jedenfalls zu meinen DepecheMode-Hoch-Zeiten).

      Sicher ist auch, daรŸ viele zu den Konzerten pilgerten, da sie sich auf ENJOY THE SILENCE, PERSONAL JESUS, NEVER LET ME DOWN und/oder JUST CAN’T GET ENOUGH freuten. Also die Titel, die sie hauptsรคchlich aus der Dorf-Schรผtzenfest-Disco kennen. Bei einigen Konzerten hat man bestimmt schon gesehen, daรŸ viele der „Fans“ (!?) unentwegt Nachrichten in ihre Streichel-Telefone tippen… oder?

      Und ebenso sicher ist auch, daรŸ die Menge der Fans nicht unbedingt รผber die beste Qualitรคt und hรถchsten Anspruch aussagt.
      Man denke an den diesjรคhrigen ECHO… oder Mario Barth… oder… na, Dir bestimmt doch bestimmt auch jemand ein.
      Und ich will auf keinen Fall DM schlecht machen!! Dies nur bevor es einige falsch verstehen. Es soll nur ein Beispiel fรผr „Masse ist nicht immer gleich Super!“ sein.

      Es ist ja prima, daรŸ manch einer durch das neue Material Zugang zu DepecheMode gefunden haben. Schade fรผr euch, daรŸ nur relativ wenige Titel vom neuen Album auf den Konzerten gespielt werden.
      Schade auch fรผr euch, daรŸ ihr die (meiner Meinung nach) bislang beste Zeit verpaรŸt habt.
      Vielleicht haben wir alle ja die besten Zeiten mit DM noch vor uns?! Wรคre doch toll!

      DaรŸ Alan nicht wiederkommt ist klar, besonders da er ein wichtiger Bestandteil von DepecheMode zu deren Hoch-Zeiten war. Man kann dies zu Recht bedauern, aber man muรŸ es nicht immer wieder erwรคhnen und ihn sich zurรผck wรผnschen.

      DaรŸ es auch ohne Al geht haben die drei mit ULTRA bestรคtigt. Vielleicht hรคtte man Tim Simenon damals als „stilles“ viertes Mitglied aufnehmen sollen. So wie es Al auch zu Beginn bei DM war…

      Wie auch immer…

      Glรผckwunsch zu 2,5 Millionen verkauften Karten und (wahrscheinlich) noch mehr Merchandise-Artikeln, die von den FANS nach Hause getragen wurden…

      the grabbing hands…

    • Das wรคre tatsรคchlich das Beste gewesen!

      „DaรŸ es auch ohne Al geht haben die drei mit ULTRA bestรคtigt. Vielleicht hรคtte man Tim Simenon damals als โ€œstillesโ€ viertes Mitglied aufnehmen sollen. So wie es Al auch zu Beginn bei DM warโ€ฆ“

    • Tim Simenon hat aber heute keine Lust mehr auf Musik machen,

      er betreibt derzeit ein kleines aber feines Bistro in Prag (ich habe da nach meinem Geschmack sehr lecker essen kรถnnen). Es nennt sich Brixton Balls. Mal in die Suchmaschine Eures Vertrauens eingeben und auf der HP nachgucken.

      Ich (und vermutlich nicht nur ich) habe Tim auch die Frage gestellt, ob es mit der Musik nun fรผr ihn vorbei wรคre.

      Die Antwort war klar:

      Er kรถnne nur eine Sache richtig und nicht zwei Sachen halb machen und das was er nun in Prag mit dem Brixton Balls macht, ist eben derzeit seine Sache und die Musik ist Teil seiner Biografie aber derzeit kein Thema fรผr ihn.

      GrรผรŸe
      Jens

    • Ich hoffe

      es hat besser geschmeckt als es aussieht.

      Wie ist er denn auf die Idee gekommen in Prag einen Imbiss aufzumachen?

    • Tim's Restaurant

      Hej 52er !

      Vielen Dank fรผr die Info!

      Vielleicht hรคtte sich Fletch auch ausschlieรŸlich auf das GASCOIGNE konzentrieren sollen… hehehe…

      In dem Sinne… Bon Appetit !!!

    • Schรถn zu wissen , daรŸ die mit den dรผmmsten Kommentaren nie wieder zu DM Konzerten gehen , da DM ja so schlecht sind . Ich freue mich auf die Waldbรผhne ohne Euch oder Dich ? .

    • Na los FCDM!

      Artur hat was gepostet, Grund genug mal wieder seinen Frust in Form von Kommentaren abzulassen. Was hat Ihr nur fรผr armseelige Leben.

      Und nochmals: Wir sehen uns auf jeden Fall in der WB.

    • Artur

      Wenn Du so einem absoluten hirnlosen Kommentar (und nichts anderes kann man wohl zu BC 86 sagen) zustimmst, musst Du Dich nicht wundern, dass Dich hier keiner mehr ernst nimmt.

    • Was willst Du da ? Du stimmst doch zu , daรŸ DM eine Coverband von sich selbst sind . Oder bin ich zu doof Deine Kommentare zu lesen ?
      Und da wunderst Du Dich noch ?
      Also ? Was willst Du da ???

    • BC 86 hat es sicher

      etwas รผbertrieben dargestellt. Ich denke mal er meinte eher das es nicht mehr das selbe wรคre wie ’88, also eine Art abklatsch wo alle angestrengt versuchen einen auf 101 zu machen. Nicht unbedingt die Band, aber die Fans.

      Es gibt Dinge die kann und sollte man nicht kopieren, dass geht nur nach hinten los.

      So zumindest ist meine Meinung zu dem Thema. Auch wenn es natรผrlich geil wรคre DM nochmal im RB, mit der Setlist von damals. Aber einen Gefallen wรผrden Sie sich damit sicher nicht tun.

  9. Noch weniger als 2 Monate und immer noch keine Ankรผndigung wegen Rosebowl… Offenbar war es doch nur ein schรถner Traum. Sonst wรคre da ja was gekommen.

    Ich finde es schade, wenn dieser fรผr Fans รคuรŸerst bedeutungsvolle Jahrestag einfach so „im Sande verlaufen“ wird…

    • Ein Glรผck!

      DM haben schon genug von ihrem Denkmal demontiert. Jetzt noch Rosebowl… das wรคr brutal.

      Im Jahr 1987 gaben DM im RB Stadion ein Konzert. Heute wรคren es die DM-Cover-Kapelle mit Trommelklopper.

      Nee lass mal…

    • @BC86 oder The Brain

      Allerfeinster Kommentar
      1987 ? Welches RB Stadion ?
      Du bist ein wahrer Kenner :-)

    • sorry...

      ich meinte 88. Habe mich vertippt…

      ร„ndert aber nichts an der Tatsache…

      Finger weg vom Denkmal… steht eh nur noch das Fundament… der Rest ist schon weg…

      So und jetzt an den MP3-Player und… „Heaven“ im 250BPM Extreme Hardcore Techno Mix… vielleicht aber auch „Stripped“ unplugged als reines Schlagzeuginstrument… ein Genuss!!!

    • “ So und jetzt an den MP3-Player undโ€ฆ โ€œHeavenโ€ im 250BPM Extreme Hardcore Techno Mixโ€ฆ vielleicht aber auch โ€œStrippedโ€ unplugged als reines Schlagzeuginstrumentโ€ฆ ein Genuss!!! “

      Und das bestรคtigt es doch nur !
      Wahrscheinlich war dein Geklopfe รถfters mal zu laut in den Ohren oder ?

    • @Olli ...

      Das ist hier ein Forum . Das Prinzip , wie es funktioniert, sollte Dir gelรคufig sein, oder ? Wenn es Dich nicht interessiert, einfach mal raushalten .

    • stimmt, ich habe mir nichts dabei gedacht, Du hast recht.
      Alles gute

  10. 350 Mio sind vollkommener Quatsch ...

    Bislang sind Zahlen zu den Konzerten im letzten Sommer in Europa ohne die Festivals bekannt sowie zu der Nordamerikatour plus London (O2 Arena), den 2 Shows in Mexiko und in Sao Paulo.
    Das sind insgesamt 64 Shows mit verkauften 1.711.723 Tickets.
    Das ergibt einen Gesamtumsatz von 132.536.177.
    einen Durchschnittspreis pro Ticket von 77,43 $.
    Von den Bruttopreisen pro ticket gehen die Steuer noch runter und ein nicht unerheblicher Teil geht an Ticketmaster, Eventim usw.. Die Gebรผhr kann dann zwischen 6-10 Euro liegen. Nur das teuerste ticket multipliziert mit der anzahl der verkauften tickets wird nicht das richtige bruttoergebnis ergeben.

Die Kommentare sind geschlossen.

- Anzeige -
Consent Management Platform von Real Cookie Banner