Home > News > Depeche Mode: News-Roundup zum neuen Album „Spirit“
- Anzeige -
"Revolution" erste Single?

Depeche Mode: News-Roundup zum neuen Album „Spirit“

Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen und die Verรถffentlichung des neuen Albums „Spirit“ von Depeche Mode rรผckt nรคher. Zeit fรผr einen ausfรผhrlichen รœberblick รผber den Stand der Dinge – mit einem Ausblick auf eine mรถgliche erste Single.

Fangen wir mit den Fakten an. Fรผr das Album wรคhlte die Band 12 Songs aus, von denen drei Lieder aus der Feder von Sรคnger Dave Gahan stammen. Einen Song mit dem Namen „Move“ haben Martin Gore und Gahan gemeinsam geschrieben. Insgesamt haben die beiden Songwriter nach eigener Aussage mindestens 20 Songs in ihren Heimstudios geschrieben. Bislang bekannt gewordene Songtitel sind Backwards, Poisened Heart, Scum, Revolution, Glow, Worst Crime und Move.

Produziert hat das Album der englische Musiker und Produzent James Ford („Simian Mobile Disco“). Der Vorschlag dazu kam von Mute-Chef und „Ziehvater“ Daniel Miller. Ford habe mit verschiedenen Kรผnstlern aus unterschiedlichen Genres zusammen gearbeitet und alles Alben hรคtten wirklich gut geklungen, erklรคrt Dave Gahan die Auswahl in einem Interview mit der spanischen Seite „20 Minutos„.

Ford trieb die Band an, schneller als sonst zu arbeiten. Laut einem Bericht des Magazins Music Week verliefen die Arbeiten am Album dabei nicht immer harmonisch. Dave Gahan wird mit den Worten wiedergegeben: „James brachte Martin und mich dazu, dass wir uns gegenรผber stellten und einige Dinge aussprachen. Er saรŸ da und leitete die Diskussion. Das war eine schwierige und emotionale Situation. Aber wir haben reinen Tisch gemacht.“

Kritischer Blick auf das Weltgeschehen

Das Ergebnis der Zusammenarbeit von Depeche Mode und Ford soll ein Album sein, dass mit keinen anderen Album der Band vergleichbar sei. Ein „kreativer Hรถhepunkt“, wie Dave Gahan jรผngst bemerkte. Der Albumtitel „Spirit“ reflektiert dabei auch die inhaltliche Auseinandersetzung mit gesellschaftspolitischen Themen. Gegenรผber „20 Minutos“ sagt Gahan: „Der Titel passt perfekt zu den Fragen, die auf dem Album gestellt werden: Wo ist unser Gemeinschaftssinn? Wo ist unsere gemeinsamer Sinn fรผr Menschlichkeit? Warum versuchen wir, uns voneinander zu entfernen? Wir bauen immer noch Mauern um uns herum. Das Album ist auch textlich provokanter als unsere bisherigen Alben.“

Elektronisch und fett

Ihrem Sound bleiben Depeche Mode treu: Auch „Spirit“ wird nach Aussagen der Band in erster Linie ein elektronisches Album sein – natรผrlich wieder mit einigen Gitarren und Drums. Im Vergleich zum Vorgรคnger „Delta Machine“ sei der Sound allerdings fetter. Zum Einfluss von Produzent James Ford รคuรŸert sich Dave Gahan so: „James sagte, dass er eine Platte aufnehmen will, die auch Leuten gefallen soll, die nicht unbedingt Depeche-Mode-Fans sind“.

Verรถffentlichung im Mรคrz

Was das heiรŸt, werden wir im Mรคrz erfahren. Dann nรคmlich soll „Spirit“ laut Martin Gore in den Lรคden stehen. Pรผnktlich vor der Beginn der Tour im Mai.

„Revolution“ als erste Single?

Sechs Wochen vorher – also wahrscheinlich im Februar 2017 – soll eine Vorabsingle erscheinen. Um welchen Song es sich handeln wird, ist nicht bekannt. Allerdings hat Dave Gahan gegenรผber dem Uncut-Magazin erzรคhlt, dass die Band einige Tage in Los Angeles zusammen mit Anton Corbijn ein Video gedreht habe. Vielleicht handelt es dabei sich um Bildmaterial fรผr die Tour-Projektionen. Mรถglicherweise hat Corbijn aber auch den Clip fรผr die erste Single gedreht. Einen kurzen Ausschnitt von „Revolution“ bekamen die Fans bereits bei der Pressekonferenz im Oktober zu hรถren – und ddr klang ziemlich singleverdรคchtig.

Sven Plaggemeier

Hi, ich bin Sven und betreibe als Grรผnder die Webseite depechemode.de. Hauptberuflich leite ich ein Team von Content-Spezialisten bei einem Telekommunikationsunternehmen. Vernetze Dich gerne mit mir bei Facebook, LinkedIn oder Xing.

107 Kommentare

Wir freuen uns รผber Deinen Kommentar. Bitte beachte unsere Nutzungsregeln.
  1. Nachtrag
    die erkenniss stammt nicht von mir,habe es nur kopiert…dennoch absolut klasse, ein Depeche Mode fan halt. James brachte Martin und mich dazu, dass wir uns gegenรผber stellten und einige Dinge aussprachen. Er saรŸ da und leitete die Diskussion. Das war eine schwierige und emotionale Situation

  2. James brachte Martin und mich dazu, dass wir uns gegenรผber stellten und einige Dinge aussprachen. Er saรŸ da und leitete die Diskussion. Das war eine schwierige und emotionale Situation

  3. Was die alten Songs bei Tours angeht es stimmt schon wenn man auch viele alten Songs spielt warum dann immer dieselben ? Ich denke die einzigen Songs die sie verpflichtet sind zu spielen sind Enjoy the Silence , Personal Jesus und Never Let me Down Again . Sonst koennen sie spielen was sie wollen und ich denke niemand wuerde ihnen das uebel nehmen .

    Zb. anstatt immer „Just can’t get enough “ oder „Photographic“ warum nicht “ Tora Tora Tora “ . Anstatt „Everything counts“ “ More than a party“ usw .

    Ach ja und wenn man eine neue Version von einem alten Song spielt dann aber so das es nach was klingt , nicht der Scheiss mix von Halo den sie an der letzen Tour gespielt haben . Und bitte nicht mehr die olle Single Version von “ In your room“ .

    • also ich freu mich aufs neue album und die tour, und die goldfrapp version von halo kรถnnen sie ruhig wieder spielen, aber dem schlagzeuger etwas weniger retalin geben und klappt das alles supi

  4. @ 34.3

    Guter Konter!
    Ich fรผr meine Begriffe bin dankbar fรผr jede Info. Und, wenn’s dann noch kostenlos ist, sollte man nicht meckern…

  5. Lassen wir uns รผberraschen,...

    …ich finde es positiv, wenn es noch Musiker gibt, wo nicht alles vorhersehbar erscheint, ist ja in der heutigen Musikwelt eher eine Seltenheit geworden. Depeche Mode bleiben ihrer Linie treu und das ist auch gut so. Ich freue mich aufs neue Album und auf die Tour. Auf ein erfolgreiches 2017 und allen DM Fans einen guten Rutsch!

  6. Wir wissen nix, machen aber nen Artikel

    Keiner, auรŸer DM ,weiรŸ wie das Album heiรŸen wird, welche Titel drauf sind und wie sie klingen.
    Aber was solls, machen wir doch mit vielen Fรผllwรถrtern und Vermutungen mal nen Artikel darรผber. Anklicken! Bitte Anklicken!!!! Neues Album: Anklicken!!!
    Clickmoney!
    Danke fรผr Nix! Journalismus hatte frรผher mal nen Ruf! Journalismus stand damals fรผr Inhalte. Heute nur noch fรผr clickgeile VerheiรŸungen, hinter denen nix steckt. Jeder Klick ein Puff aus heiรŸer Luft. Schade.
    Aber sei es drum. Der Sven muss ja auch verdienen. Also klicken wir fleiรŸig weiter heiรŸe Luft.

    • Wir wissen

      So einiges. Unter anderem das dass Album Spirit heiรŸen wird. Das hier zum Jahresende eine Zusammenfassung der News plus einiger Neuigkeiten verรถffentlicht wird finde ich persรถnlich sehr gut und alle mal besser als gar kein Beitrag. Was du dich da aufregst ist mir schleierhaft.

    • @zero815

      Den Album-Titel haben Depeche Mode schon im Oktober verkรผndet, alle anderen Informationen sind – teilweise durch Links – belegt und gesichert. Journalistisch alles einwandfrei, was mรถglicherweise in Deinem Zustand nachts um 3:19 Uhr nicht ohne Weiteres zu erkennen war.

    • Voll wie Dave 1990

      @Sven

      da hast du Recht, um diese Uhrzeit geht es wohl nicht anders, als Quark zu schreiben ;)

    • Kopf schรผtteln...

      …kann den Kommentar von @zero815 nicht nachvollziehen, die Zusammenfassung zum Jahresende von Sven hat sich sehr gut gelesen und war im ganzen ne schรถne runde Sache. Man bekommt fast den Eindruck, das bei @zero815 etwas zu viel „zero“ im Leben vorhanden ist. ;)

  7. Kommentar Zugang

    Wie waers wenn mit dem neuen Album ein Zugangscode fuer dm.de mitgelifert wird, der es erlaubt auf dieser Seite die Beitraege zu kommentieren?

    Denn nur wer ein Fan ist (Beweis durchs Album kaufen) kann und darf hier mitdiskutieren.

    Somit waeren die Stoerer hier schnell aussortiert!

    Dann darf woanders getrollt werden. Hier koennen se nur noch mitlesen und sich schwarz aergern…

    • Schwachsinn !!!
      Ich bin auch DM Fan und kaufe mir trotzdem nicht alles . Immerhin sollen mir die Sachen doch gefallen , die ich kaufe oder ? Und das war bei Live in Berlin oder der Singles Collection nicht mehr der Fall .
      Und dann soll hier nach Kรคufern und Nichtkรคufern sellektiert werden ???
      Feine Sache . Dann verabschiede ich mich gleich freiwillig aus diesem Forum !

    • Man kann aber auch

      alles falsch verstehen wollen. Hier wir bestimmt nicht nach Kรคufern und Nichtkรคufern unterschieden werden. Woher sollte ich auch solche Informationen bekommen? Aber es kรถnnte ein Unterscheidung in registrierte und nicht registrierte Besucher der Seite kommen, um die Kommentierungsmรถglichkeit besser zu steuern. Das handhaben andere Seiten auch so.

  8. Ich wuerde nicht jetzt schon behaupten das Spirit Scheisse sein wird , ich weiss das nicht . Ich bin aber der Meinung das die letzen beiden DM Albums eher lala waren . Vielleicht werden wir mit Spirit ueberascht . Aber das sie bei jeder Tour so wenig neue Songs spielen ist schon etwas doof . Wenn DM ihr neustes Material so toll finden warum spielen sie dann so wenig davon live ? Waere es so gut wie sie immer sagen sollten die neuen Songs live doch ziehen oder ?

    • Im Grunde geht es mir wie Dir: Ich wรผrde mir bei den Konzerten auch mehr jeweils aktuelle Songs wรผnschen als den x-ten Aufguss eines alten Klassikers. Bei der Delta-Tour war es aber eigentlich gar nicht so schlecht: immerhin 7 Songs waren vom aktuellen Album. So viele waren es auch bei der World Violation Tour und bei der Music for the Masses Tour. Dass die Alben insgesamt umfangreicher geworden sind, stimmt natรผrlich auch. Aber auch die Konzerte sind ja insgesamt umfangreicher geworden, so dass es mehr so wirkt, dass v.a. alte Sachen gespielt werden.

      M.E. gibt es ein paar Klassiker, um die man wirklich nicht rumkommt, ob Enjoy the Silence oder Never let me down again. Verzichtbar wรคren fรผr mich alte Pseudo-Hits wie etwa Halo. Und auch bei I feel you, das zu einer reinen Brรผll-Orgie verkommen ist, sollte man mal drรผber nachdenken, es von der Setlist zu schmeissen.

    • Auf der Delta Machine Tour wurden 10 Songs von Delta Machine gespielt.
      Wieso schreibt ihr hier so hirnlose Kommentare: „…warum spielen sie sowenig live davon?..“ oder „…7 Songs wurden gespielt…“.
      Seid ihr in Mathe noch nicht bei 10?

    • @ Graf Zahl:

      Die Angabe 7 bezog sich auf die auf einem einzelnen Konzert gespielten Songs, Herr Schlaumeier. Falls ich ein Konzert verpasst haben sollte, auf dem sie alle 10 Songs von Delta Machine gespielt haben, wรผrde ich das bedauern und wรคre fรผr entsprechende Hinweise dankbar.

    • @ish
      Wird ja immer besser! Erst schreibst du „Tour“ und meinst doch „Konzert“ und jetzt stellt sich raus, dass du nicht mal 7 von 8 unterscheiden kannst!
      Vor deinem nรคchsten geistreichen Kommentar konzentrierst du deine Suche doch vorher mal auf den 04.05.2013. Da benรถtigst du dann 5 Finger von der einen und 3 Finger von der anderen Hand, um die Anzahl der Delta-Songs zu bestimmen.
      Bitte schรถn! Kannst mich auch weiterhin „Schlaumeier nennen“.

    • @ Graf Zahl: Dein schwachbrรผstiges Argument mit dem auรŸer Konkurrenz laufenden Warm-up Gig mal auรŸen vor gelassen, scheint es Dir nicht mal ums Rechthaben, sondern v.a. ums Provozieren zu gehen. Da tut man Dir selbst mit „Schlaumeier“ zu viel der Ehre an.

  9. Spirit

    Erst hรถren, dann urteilen. Dann kann man immer noch in dubio contra reo sagen. Fair enough.

    Off topic: ziehe tiefste Befriedigung aus den Kommentaren, die das neue Album, die Band und was auch immer in Bezug auf DM Mist finden. Ist fast der einzige Grund warum ich hier rein schaue. SOS.

    Keep up the good work Sven.

Die Kommentare sind geschlossen.

- Anzeige -
Consent Management Platform von Real Cookie Banner